25. Juni 2022, 11:21 Kinderstück Freilichtbühne Donauwörth: Urmel aus dem Eis Das diesjährige Kinderstück auf der Donauwörther Freilichtbühne: Urmel aus dem Eis. Klickt euch durch unsere Bildergalerie. 1 Bild: Preiselbeer-Fotografie // Elmar Bschorer Bild: Preiselbeer-Fotografie // Elmar Bschorer Bild: Preiselbeer-Fotografie // Elmar Bschorer Bild: Preiselbeer-Fotografie // Elmar Bschorer Bild: Preiselbeer-Fotografie // Elmar Bschorer Bild: Preiselbeer-Fotografie // Elmar Bschorer Bild: Preiselbeer-Fotografie // Elmar Bschorer Bild: Preiselbeer-Fotografie // Elmar Bschorer Bild: Preiselbeer-Fotografie // Elmar Bschorer Bild: Preiselbeer-Fotografie // Elmar Bschorer Bild: Preiselbeer-Fotografie // Elmar Bschorer Bild: Preiselbeer-Fotografie // Elmar Bschorer Bild: Preiselbeer-Fotografie // Elmar Bschorer Bild: Preiselbeer-Fotografie // Elmar Bschorer Bild: Preiselbeer-Fotografie // Elmar Bschorer Bild: Preiselbeer-Fotografie // Elmar Bschorer Bild: Preiselbeer-Fotografie // Elmar Bschorer Bild: Preiselbeer-Fotografie // Elmar Bschorer Bild: Preiselbeer-Fotografie // Elmar Bschorer Bild: Preiselbeer-Fotografie // Elmar Bschorer Bild: Preiselbeer-Fotografie // Elmar Bschorer Bild: Preiselbeer-Fotografie // Elmar Bschorer Bild: Preiselbeer-Fotografie // Elmar Bschorer Bild: Preiselbeer-Fotografie // Elmar Bschorer Bild: Preiselbeer-Fotografie // Elmar Bschorer Bild: Preiselbeer-Fotografie // Elmar Bschorer Bild: Preiselbeer-Fotografie // Elmar Bschorer Bild: Preiselbeer-Fotografie // Elmar Bschorer Bild: Preiselbeer-Fotografie // Elmar Bschorer Bild: Preiselbeer-Fotografie // Elmar Bschorer Bild: Preiselbeer-Fotografie // Elmar Bschorer Bild: Preiselbeer-Fotografie // Elmar Bschorer Bild: Preiselbeer-Fotografie // Elmar Bschorer Bild: Preiselbeer-Fotografie // Elmar Bschorer Bild: Preiselbeer-Fotografie // Elmar Bschorer Bild: Preiselbeer-Fotografie // Elmar Bschorer Bild: Preiselbeer-Fotografie // Elmar Bschorer Bild: Preiselbeer-Fotografie // Elmar Bschorer Bild: Preiselbeer-Fotografie // Elmar Bschorer Bild: Preiselbeer-Fotografie // Elmar Bschorer Bild: Preiselbeer-Fotografie // Elmar Bschorer Bild: Preiselbeer-Fotografie // Elmar Bschorer Bild: Preiselbeer-Fotografie // Elmar Bschorer Bild: Preiselbeer-Fotografie // Elmar Bschorer Bild: Preiselbeer-Fotografie // Elmar Bschorer Bild: Preiselbeer-Fotografie // Elmar Bschorer Bild: Preiselbeer-Fotografie // Elmar Bschorer Bild: Preiselbeer-Fotografie // Elmar Bschorer Bild: Preiselbeer-Fotografie // Elmar Bschorer Bild: Preiselbeer-Fotografie // Elmar Bschorer Bild: Preiselbeer-Fotografie // Elmar Bschorer Bild: Preiselbeer-Fotografie // Elmar Bschorer Bild: Preiselbeer-Fotografie // Elmar Bschorer Bild: Preiselbeer-Fotografie // Elmar Bschorer Bild: Preiselbeer-Fotografie // Elmar Bschorer Bild: Preiselbeer-Fotografie // Elmar Bschorer Bild: Preiselbeer-Fotografie // Elmar Bschorer Bild: Preiselbeer-Fotografie // Elmar Bschorer Bild: Preiselbeer-Fotografie // Elmar Bschorer Bild: Preiselbeer-Fotografie // Elmar Bschorer Bild: Preiselbeer-Fotografie // Elmar Bschorer Bild: Preiselbeer-Fotografie // Elmar Bschorer Bild: Preiselbeer-Fotografie // Elmar Bschorer Bild: Preiselbeer-Fotografie // Elmar Bschorer Bild: Preiselbeer-Fotografie // Elmar Bschorer Bild: Preiselbeer-Fotografie // Elmar Bschorer Bild: Preiselbeer-Fotografie // Elmar Bschorer Bild: Preiselbeer-Fotografie // Elmar Bschorer Bild: Preiselbeer-Fotografie // Elmar Bschorer Bild: Preiselbeer-Fotografie // Elmar Bschorer Bild: Preiselbeer-Fotografie // Elmar Bschorer Bild: Preiselbeer-Fotografie // Elmar Bschorer Bild: Preiselbeer-Fotografie // Elmar Bschorer Bild: Preiselbeer-Fotografie // Elmar Bschorer Bild: Preiselbeer-Fotografie // Elmar Bschorer Bild: Preiselbeer-Fotografie // Elmar Bschorer Bild: Preiselbeer-Fotografie // Elmar Bschorer Bild: Preiselbeer-Fotografie // Elmar Bschorer Bild: Preiselbeer-Fotografie // Elmar Bschorer Bild: Preiselbeer-Fotografie // Elmar Bschorer Bild: Preiselbeer-Fotografie // Elmar Bschorer Archivbild. Bild: Preiselbeer-Fotografie // Elmar Bschorer Bild: Preiselbeer-Fotografie // Elmar Bschorer Bild: Preiselbeer-Fotografie // Elmar Bschorer Bild: Preiselbeer-Fotografie // Elmar Bschorer Bild: Preiselbeer-Fotografie // Elmar Bschorer Bild: Preiselbeer-Fotografie // Elmar Bschorer WhatApp Teilen Twittern Pinnen XING Mail Druck Freilichtbühne Donauwörth Diana Hahn , Donau-Ries-Aktuell Redaktionsleitung. Unterwegs für blättle und online. Ob Wirtschaft, neue Technologien oder Historisches aus dem Landkreis – sie fühlt sich in allen Themen zu Hause und mittlerweile auch in unserem Landkreis, als „Zugreiste“ aus dem Raum Dillingen. Hinterfragt gründlich und bringt Dinge auf den Punkt. Telefon: 0906 / 977 598 - 21; E-Mail: dhahn@donau-ries-aktuell.de
Diana Hahn , Donau-Ries-Aktuell Redaktionsleitung. Unterwegs für blättle und online. Ob Wirtschaft, neue Technologien oder Historisches aus dem Landkreis – sie fühlt sich in allen Themen zu Hause und mittlerweile auch in unserem Landkreis, als „Zugreiste“ aus dem Raum Dillingen. Hinterfragt gründlich und bringt Dinge auf den Punkt. Telefon: 0906 / 977 598 - 21; E-Mail: dhahn@donau-ries-aktuell.de
Theater Donauwörth e.V. Zünftig wird`s auf der Freilichtbühne "Kohlhiesels Töchter" heißt das diesjähriger Stück, das der Theaterverein Donauwörth e.V. auf der Freilichtbühne am Mangoldfelsen spielt. Die Generalprobe verspricht eine zünftige und amüsante Spielsaison.
Freilichtbühne Der Heißluftballon startet wieder Die Freilichtbühne in Donauwörth nimmt das Stück "In 80 Tagen um die Welt" wieder auf. Vergangenen Freitag wurde zum zweiten Mal Premiere gefeiert.
Freilichtbühne Donauwörth Premiere: Urmel aus dem Eis Fast drei Jahre mussten die Kinder warten, ehe das Kinderstück der Freilichtbühne Donauwörth endlich Premiere feiern konnte. Am Samstag wurde ´Urmel aus dem Eis` endlich präsentiert.
Kultur Freilichtbühne öffnet Vorverkauf Die Verantwortlichen des Theater Donauwörth e.V. haben sich entschieden, den Kartenvorverkauf für die diesjährige Freilichtsaison am Samstag, den 01.04.2022 zu öffnen.
Pilotprojekt „Flanieren in der Reichsstraße“ ein voller Erfolg Die Reichsstraße war am vergangenen Samstag von 10:00 bis 20:00 Uhr für den Verkehr gesperrt. So konnte bei strahlendem Sonnenschein und entspannter Atmosphäre das Shoppen und Flanieren zum Vergnügen werden.
Poetry Slam Moderne Dichter*innen begeistern Donauwörth Am Freitag fand auf der Freilichtbühne der 1. Donauwörther Poetry Slam statt. Rund 60 Interessierte fanden ihren Weg an den Mangoldfelsen und verfolgten dort einen spannenden Dichterwettstreit.
Kultur Poetry Slam am Freitag auf Donauwörther Freilichbühne Auf der Freilichtbühne wird am Freitag ab 19:00 Uhr der Donauwörther "Poetry Slam" stattfinden. Als Preis gibt es die Auszeichnung "Künsler mit Niewoh" zu gewinnen. Karten sind noch online oder
Theater Donauwörth e.V. Freilichtbühne: In 80 Tagen um die Welt Auf der Freilichtbühne am Mangoldfelsen wird in dieser Spielsaison "In 80 Tagen um die Welt" gezeigt.
Theaterverein Freilichtbühne Donauwörth plant Vorstellungen Aufgrund der sinkenden Inzidenzzahlen und der fortschreitenden Impfungen plant die Freilichtbühne Donauwörth, das Stück "In 80 Tagen um die Welt" in diesem Jahr aufzuführen und nicht erneut ausfallen zu lassen.
Kultur Theaterverein Donauwörth sagt Kinder- und Jugendstück ab Coronabedingt muss der Theaterverein Donauwörth das Kinder- und Jugendstück "Urmel aus dem Eis" absagen. Wie es um das Abendstück "In 80 Tagen um die Welt" steht, bleibt weiter offen -
Spannung umd Unterhaltung Krimi-Lesung auf der Freilichtbühne Der Autor Günter Schäfer liest seinen neuen Krimi "Die Tote vom Mangoldfelsen", welcher in Donauwörth spielt, vor.
Freilichtbühne Donauwörth Ein Stück Schweden in Donauwörth Am vergangenen Sonntag erlebte „Michel in der Suppenschüssel“ seine Premiere auf der Donauwörther Freilichtbühne.
Theater Donauwörth e.V. Freilichtbühne Donauwörth präsentiert Unterhaltungsklassiker Heute Abend startet die Freilichtbühnensaison in Donauwörth. Bei der Generalprobe am Freitag durften wir schon einen Blick aufs Schauspiel erhaschen.
Theater Eine besondere Freilichtaufführung an einem besonderen Tag Seit nunmehr 39 Jahren verbringen Techniker, Schauspieler und viele weitere Akteure der Freilichtbühne am Mangoldfelsen in Donauwörth den Hl. Abend gemeinsam im Freien.
24 Stunden Reeperbahn auf der Freilichtbühne Leichte Mädels und schwere Jungs. Touristen und echte Hamburger Orginale. Alle treffen hier, am Imbiss "Heiße Ecke," aufeinander. Dem Theater Donauwörth gelingt die Inszenierung des Musicals auf beeindruckende Weise und