Umweltministerium Grüner Engel für die Rieser Naturschutzvereine Als langjähriger Partner des Umweltministeriums wurden die Schutzgemeinschaft Wemdinger Ried und der Rieser Naturschutzverein für ihr herausragendes Engagement ausgezeichnet.
AWV Rekord-Teilnehmerzahl bei diesjähriger Riesenflursäuberungsaktion Die diesjährige Flursäuberungsaktion hat ein deutliches Zeichen für Umweltbewusstsein und Gemeinschaftssinn gesetzt. Mit über 12.000 freiwilligen Helferinnen und Helfern wurde ein neuer Teilnehmerrekord aufgestellt.
Aufräumaktion In Donauwörth sollen die Donauufer gereinigt werden: So können Interessierte mitmachen Mit dem Ziel die Donauufer von Müll zu befreien, findet am 13. September bundesweit die Aktion DonauCleanUp statt. Auch Donauwörth soll Teil dieser Aktion sein. Was genau dahinter steckt
Traum aus Rosen Der Rosengarten im Stadtgraben Wemding erblüht Der Rosengarten im historischen Stadtgraben steht allmählich in voller Blüte und lädt Groß und Klein zum Verweilen ein.
Vorwürfe gegen Tierwohl-Betrieb Tierskandal auch im Donau-Ries? Landwirt reagiert auf schwere Vorwürfe Tierschutzaktivisten erheben schwere Vorwürfe gegen einen Schweinehalter im Landkreis Donau-Ries. Der Landwirt hat unserer Redaktion daraufhin Einblick in seine Stallungen gewährt.
Hochwasserschutz Wasserwirtschaftsamt reagiert auf Vorwurf am Hochwasser-Jahrestag Am Wochenende wurde bei einer Veranstaltung zum Hochwasser-Jahrestag das Wasserwirtschaftsamt kritisiert. Dieses hat nun auf den Vorwurf reagiert.
Unwetterwarnung Wetterdienst warnt vor schweren Unwettern am Mittwoch Am morgigen Mittwoch rechnet der Deutsche Wetterdienst mit schweren Gewittern, die ein hohes Schadenspotenzial haben. Darunter Hagel, Starkregen und Orkanböen.
Ehrenamt Ein gelungenes Beispiel für ökologische Renaturierung Ein erfolgreiches Beispiel für Naturschutz ist der Retzenbach und dessen Renaturierung. Auch andere Projekte wurden auf der Jahreshauptversammlung der BN-Kreisgruppe vorgestellt.
Nachhaltigkeit Das Reparatur Café öffnet wieder seine Pforten Im Donauwörther Reparatur Café ist die Pause vorbei. Ehrenamtliche reparieren wieder alte Gerätschaften. Zudem wird auch wieder ein kostenpflichtiger Schleifservice angeboten.
Aktion Vorwurf am Jahrestag des Hochwassers Am Jahrestag des Hochwassers erinnern Betroffene an die Katastrophe des vergangenen Sommers. Dabei werden auch Vorwürfe gegen das Wasserwirtschaftsamt laut.
Hochwasser Das Junihochwasser 2024 jährt sich Das Wasserwirtschaftsamt Donauwörth blickt auf die Naturkatastrophe zurück und stellt zukünftige Maßnahmen zum Schutz vor.
Hochwasser Jahrhunderthochwasser 2024: So wurde darauf reagiert Im vergangenen Jahr hatte das Hochwasser den Landkreis und weitere Teile Bayerns fest im Griff. En Jahr danach spricht Bayerns Umweltminister nun über die Reaktionen auf diese Katastrophe.
Landschaftspflege Wichtiges Landschaftspflegeprojekt nach alter Tradition Moderne Technik ist eine Hilfe in der Landschaftspflege. Manchmal haben aber auch alte Verfahren ihre Vorteile. Das wird bei Oberpeiching unter Beweis gestellt.
Weiterbildung Lehrfahrt des Kreisverbandes für Gartenbau und Landespflege Donauwörth nach Weihenstephan Am Samstag 17.05. brachen Interessierte aus den Gartenbauvereinen rund um Donauwörth auf zu einer spannenden Lehrfahrt in Richtung Freising.
Rekordjahr für Geoparkführungen Unesco Global Geopark Ries blickt auf ereignisreiches Jahr zurück Im traditionsreichen Gasthof Adler in Utzmemmingen fand die diesjährige Mitgliederversammlung des Geopark Ries e. V. statt.