Nachhaltigkeit Landkreis beteiligt sich erstmalig an der Aktion „Gelbes Band“ Wer einen Obstbaum hat, kann oft gar nicht alle seine Früchte verwerten. Die Aktion "Gelbes Band" ermöglicht es, den Ertrag der Allgemeinheit zur Verfügung zu stellen.
Aktion 14 Tage unterwegs für Klimaschutz und globale Gerechtigkeit Der ADFC Donauries begleiteten eine Etappe von Nördlingen nach Donauwörth auf der Kaffee-Radeltour 2021.
Nachhaltigkeit Transition Town Donauwörth lädt ein zur Jahreshauptversammlung Der Nachhaltigkeits-Verein Transition Town Donauwörth e.V. lädt am 17.09.2021, um 19:30 Uhr, alle Mitglieder und Interessierten zur Jahreshauptversammlung ins Münsterpfarrheim Donauwörth ein.
Aktion Pfandringe der Nördlinger JU hängen wieder Die Pfandringe der Jungen Union wurden - in Absprache mit dem Bauhof und der Stadtverwaltung - wieder in der Nördlinger Innenstadt aufgehängt, nachdem sie die Stadt vor zwei Monaten entfernen lies.
Deutscher Wanderverband Tag des Wanderns: Offene Führung mit Andreas Seel Am 17. September bieten Wandervereine und Naturschutzorganisationen spannende Aktionen zum Tag des Wanderns an. In Huisheim wird Andreas Seel (Geoparkführer in Ausbildung) eine offene Führung leiten.
World Cleanup Day Die Welt räumt auf – und die Plogging Gruppe Donauwörth macht mit Am Samstag, den 18. September 2021, findet der World Cleanup Day statt, eine Bürgerbewegung zur Beseitigung von Plastikmüll. Auch die Plogging-Gruppe aus Donauwörth beteiligt sich dieses Jahr wieder.
Protestaktion Demo fordert Verbot von Massentierhaltung Bei einer Kundgebung im Donauwörther Ried fordert das Agrarbündnis Bayern das Verbot von Massentierhaltung und neue Finanzierungskonzepte für bäuerliche Betriebe.
Informationsabend im Grünen Wemding bewirbt sich als Gastgeber der Landesgartenschau Die Stadt Wemding befindet sich mitten in der Bewerbungsphase für eine mögliche Landesgartenschau in den Jahren 2028 – 2032. Kommendes Jahr soll ab dem 08. April 2022 entschieden werden, welche Städte in Bayern die
Karab-Genossenschaft Fritz Schröppel geehrt Seit 1990 ist Fritz Schröppel in der Karab-Vorstandschaft aktiv, 12 Jahre als 1. Vorstand. Nun wurde eine Straße nach ihm benannt und offiziell eingeweiht.
Tag des Geotops Geologische Autoexkursion im südwestlichen Ries Am Sonntag, 12. September, lädt Geopark Ries Führerin Kathrin Schön zu einer Autoexkursion im südwestlichen Ries ein.
Natur Waldführung im Gemeindewald Fremdingen Am Freitag, den 10. September 2021, um 17:00 Uhr, wird eine Führung durch den Distrikt „Lehrbuck“ des Gemeindewaldes Fremdingen angeboten.
ÖDP Donau-Ries Unterstützung für Bienen und Bauern Mit der Europäischen Bürgerinitiative "Bienen und Bauern retten", will die ÖDP den Umstieg auf nachhaltige und ökologische Landwirtschaft fördern. Auch auf dem Donauwörther Ökomarkt werden jetzt Unterschriften gesammelt.
Umweltverschmutzung AWV will durch "Putz-Pause" auf wilden Müll aufmerksam machen Weil der AWV ein Zeichen gegen die zunehmende Belastung durch wilden Müll setzen wollte, wurde an zwei Donauwörther Containerstationen ein "Putz-Pause" von drei Wochen eingelegt. Das Ergebnis ist erschreckend.
Umweltschutz AWV würdigt Donauwörther Stadtladen für sein Mehrwegsystem Der AWV unterstützt seit August Gastronomiebetriebe, die Mehrwegsysteme aktiv nutzen. "Unser Stadtladen" in Donauwörth hat jetzt als erster Betrieb im Landkreis diesen Förderbetrag erhalten.
Ehrenamt Feldgeschworene in Donauwörth vereidigt In Donauwörth wurden mit Herbert Harsch und Franz-Josef Leix zwei neue Feldgeschworene vereidigt. Beide werden künftig im Wirkungskreis Schäfstall tätig sein.