Tag des Geotops Geoparkführung rund um den Kalvarienberg Wörnitzstein Geopark Ries Führer Toni Ullmann lädt am 29. September zu einer Führung auf den Kalvarienberg in Wörnitzstein ein.
Geopark Ries Neue Broschüre für Themenwanderwege Wanderfreudige können sich jetzt über eine Gesamtbroschüre mit allen vier Geopark Ries Wanderwegen freuen. Auch in den Geopark Infozentren hat sich etwas getan.
Jagdverband Wildtiere: Große Gefahr durch Ernteschock Die rasante Ernte in der modernen Landwirtschaft bringt Segen für die Bauern, aber bedeutet auch, dass Wildtieren in kürzester Zeit Nahrung und Deckung entzogen wird. Hecken und wildtiergerechter Zwischenfruchtanbau
Auszeichnung Gemeinde Oberndorf jetzt "Insektenfreundliche Kommune" Der Deutsche Verband für Landschaftspflege zeichnete gemeinsam mit den Landschaftspflegeverband Donau-Ries e.V. die Gemeinde Oberndorf für besonders insektenfreundliches Engagement aus.
Umweltschutz Zusätzliche Aschenbecher in Nördlingen aufgestellt Um der Umweltverschmutzung durch Zigarettenstummel vorzubeugen, hat die Stadt Nördlingen zusammen mit dem Baubetriebshof jetzt fünf Abfallbehälter mit zusätzlichen Aschenbechern ausgestattet.
Heißwasserverfahren Umweltfreundliche Unkrautbekämpfung in Donauwörth Die Entfernung von sogenanntem Unkraut ist in jedem Garten ein Thema. Die Stadt Donauwörth setzt dafür umweltfreundlich auf Heißwasser.
Umweltbildung Transition Town Donauwörth gestaltete erstmals Ferienprogramm Der Verein "Transition Town Donauwörth" hat in diesem Jahr zum ersten Mal am Ferienprogramm teilgenommen. Dabei hatten Kinder die Möglichkeit, alles rund um das Thema Umweltschutz zu erfahren.
Umwelt Für ein sauberes Stadtbild: Einsatz von ehrenamtlichen Container- und Umweltpaten Seit Januar 2021 unterstützen insgesamt zwölf ehrenamtliche Containerpaten den Abfallwirtschafts-verband Nordschwaben (AWV) und die Stadt Nördlingen.
Landesamt für Umwelt Bayernweite Wiesenbrüterkartierung auch im Ries 2021 wurde, angestoßen vom Landesamt für Umwelt (Vogelschutzwarte) , wieder eine bayernweite Wiesenbrüterkartierung durchgeführt. Ziel dieser Erfassung ist, die aktuellsten Bestandswerte der hochbedrohten Vogelgruppe zu
Kreisjagdverband Nördlingen Jägerinnen und Jäger erfolgreich bei Wahl und Wildtierrettung Ralf Stoll aus Oettingen ist mit überwältigender Mehrheit als Erster Vorsitzender des Kreisjagdverbands Nördlingen wiedergewählt worden. Wegen der Pandemie fand die Wahl erstmals als Briefwahl statt.
Fernsehteam ZDF dreht im Geopark Ries Beim Dreh eines Zweiteilers über die geologische Geschichte Deutschlands war die Produktionsfirma K22Film für ZDF Terra X auch einen Tag lang im Geopark Ries unterwegs.
Wolf und Schäferei Bayerischer Umweltminister antwortet auf Schreiben der Arbeitsgemeinschaft Schäfereien Der Bayrische Umweltminister hat auf ein Schreiben der Arbeitsgemeinschaft Schäfereien im Donau-Ries reagiert. Im Schreiben ging es um das Thema „Wolf und Schäferei“.
Fahrzeugneuanschaffung Erstes E-Auto für das BKH Donauwörth Zum ersten Mal in seiner noch jungen Geschichte hat das Bezirkskrankenhaus (BKH) Donauwörth ein E-Auto angeschafft. Es soll in der Psychiatrischen Institutsambulanz (PIA) eingesetzt werden.
Festakt Kirchheim ist stolzer Teil des Geopark Ries In Kirchheim freut man sich über zwei Neuheiten, die der Geopark Ries gebracht hat: Eine neue Infostelle und die Auszeichnung „Geopark Ries Schule“ für die Alemannenschule.
Nachhaltigkeit Transition Town Donauwörth stellt neuen Infoflyer vor Tipps und Ideen für ein nachhaltigeres Leben gibt es im neuen Infoflyer von Transition Town Donauwörth.