Klimaschutz Siebter globaler Klimastreik am 19. März in Donauwörth Am Freitag findet der siebte globale Klimastreik statt. Weltweit gehen Menschen auf die Straßen. Auch in Donauwörth findet von 14 Uhr bis etwa 15:30 Uhr ein Streik am Liebfrauenmünster statt.
Klimawandel ÖDP organisiert Online-Aktion für globalen Klimastreiktag Der Kreisverband der Ökologisch-Demokratischen Partei Donau-Ries/Dillingen ruft zur Beteiligung am Globalen Klimastreiktag am kommenden Freitag, 19. März, auf.
Demeterhof Funk Bio-Pflanzen für den eigenen Garten Tausende kleine Gemüsepflanzen wachsen gerade fleißig in den Gewächshäusern des Demeterhofs Funk heran, um ab Mitte April verkauft zu werden. Seit diesem Jahr können Hobbygärtner*innen diese aber nicht nur direkt vor Ort
Transition Town Donauwörth e.V. Müllsammel-Aktion anlässlich des Weltwassertags 2021 Die Plogging-Gruppe des Vereins Transition Town Donauwörth e.V. organisiert eine Müllsammel-Aktion am Samstag den 20. März anlässlich des Weltwassertags.
Landratsamt Donau-Ries Vogelgrippe: Stallpflicht angeordnet Zum Schutz der bayerischen Geflügelbestände wurde bayernweit eine Stallpflicht in Risikogebieten angeordnet. Das hat das Bayerische Umweltministerium aufgrund einer Risikobewertung jetzt veranlasst.
Forum Plastikfrei Stammtisch zum Thema „Plastikfreie Ostern“ Aufgrund der aktuellen Corona-Beschränkungen findet der Plastikfrei Stammtisch am Mittwoch den 10. März erneut virtuell statt. Beginn ist um 19.30 Uhr.
MdB Ulrich Lange Landwirte diskutieren mit Unions-Politikern über Insektenschutzgesetzentwurf Aufgrund des neuen Infektionsschutzgesetzesentwurfs haben Vertreter des Bayerischen Bauernverbandes (BBV) Ulrich Lange (CSU) um eine Aussprache per Videokonferenz mit einem führenden Landwirtschaftspolitiker der
AELF Online-Vortrag: "Hausgarten der Zukunft" Die VLF-Frauengruppe konnte die Gärtnerin Brigitte Goss, für den Vortrag "Hausgarten der Zukunft" engagieren. Aufgrund der aktuellen Corona-Beschränkungen wird der Vortrag online stattfinden.
WWF Stadt Wemding beteiligt sich an „Earth Hour 2021“ Unter dem Motto „Licht aus, Klimaschutz an“, findet auch 2021 wieder die "WWF Earth Hour" statt. Städte, Unternehmen und Millionen von Menschen löschen für eine Stunde alle Lichter in ihrem Haushalt, um ein Zeichen zu
Umweltschutz Zehn Jahre Mahnwache für Energiewende Seit mittlerweile zehn Jahren trifft sich das Bündnis aus Grünen, ÖDP und unabhängigen Atomgegner im Gedenken an die Nuklearkatastrophe von Fukushima.
Transition Town Donauwörth Neues Jahr, neues Clean-up Die Plogging Gruppe des Vereins Transition Town Donauwörth ruft zur Teilnahme am MüllFreiTag auf. Dieser wird ab März jeden Freitag in Donauwörth stattfinden.
Bodenschonende Waldbearbeitung Mit Pferdegespannen im Donauwörther Stadtwald Ungewöhnliche Waldarbeiten fanden vergangenes Wochenende im Donauwörther Stadtwald statt: Stadtförster Michael Fürst hatte den Einsatz von sogenannten „Pferderückern“ organisiert, also von Pferdegespannen, die
Forum Plastikfrei Plastikfasten - so leicht geht das Forum Plastikfrei und die Plastikfrei Stammtische geben Tipps zum Plastikfasten.
Umwelt Oettingens Arbeitskreis Nachhaltigkeit und Klimaschutz stellt sich vor Unter der Leitung von Sabine Koloska hat sich in Oettingen jetzt der Arbeitskreis Nachhaltigkeit und Klimaschutz gegründet.
ÖDP Donau-Ries Natur auf kleinem Raum – Dachbegrünung für Jedermann Um einen nachhaltigen Beitrag zum Erhalt von Artenschutz und Artenvielfalt zu leisten, hat der ÖDP Kreisverband Donau-Ries/Dillingen den Arbeitskreis "Dachbegrünung" gegründet.