Gewitter Unwetter trifft Nördlingen Rund 70 Liter regnete es in rund 90 Minuten in Nördlingen. Die Folge waren überschwemmte Straßen und vollgelaufene Keller. Die Feuerwehren aus Nördlingen und das THW Nördlingen sind im Dauereinsatz.
Aktion Mahnwache zur Energiewende findet am 8. Juni statt Die Grünen, ÖDP und unabhängige Atomgegner treffen sich am 8. Juni um 18:15 Uhr am Donauwörther Münsterplatz, um gemeinsam eine Mahnwache für die Energiewende abzuhalten.
Jagdverband 30 Rehkitze vor dem Mähtod gerettet Die Jagdpächterfamilie Raab aus Schweinspoint setzt sich mit anderen Jägern und Jägerinnen für die Rettung der Rehkitze vor dem Mähtod ein.
Bayerischer Bauernverband TraktorTour macht Halt bei Südzucker in Rain Nach längerer Pause wird ab dem 2. Juni die TraktorTour 2020 fortgesetzt. Unter dem Motto #EssenAusBayern ist das Ziel des Bayerischen Bauernverbandes das Bewusstsein für regionale Felderzeugnisse und den Stellenwert der
Weltnichtrauchertag Kippen sammeln statt schnippen Die Plogging-Gruppe des Vereins Transition Town Donauwörth e.V. hat den Weltnichtrauchertag zum Anlass genommen, um in der Innenstadt weggeworfenen Zigarettenstummel einzusammeln.
Stadtradeln Radeln für das gute Klima Seit 2008 treten deutschlandweit immer mehr Radfahrende für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale. Der Landkreis Donau-Ries ist diesmal vom 06.06. bis 26.06.2021 mit von der Partie.
Stromgewinnung Landratsamt Donau-Ries erweitert seine PV-Anlage Der Klimaschutz und der Einsatz Erneuerbarer Energien sind zentrale Themen unserer Zeit. So setzt auch das Landratsamt Donau-Ries verstärkt auf Erneuerbare Energien.
Weltnichtrauchertag Kippen sammeln statt schnippen! Anlässlich des Weltnichtrauchertags am 31. Mai bittet die Plogging-Gruppe des Vereins Transition Town Donauwörth e.V. alle Raucher, ihre Zigaretten in Zukunft nicht einfach auf die Straße zu werfen.
Planungsstand Das soll die Dorferneuerung Schmähingen bringen Premiere im Nördlinger Stadtrat: In einer Zoom-Konferenz wurde am Donnerstag der Planungsstand der Dorferneuerung Schmähingen präsentiert.
Insektenhotel Johann-Wilhelm-Klein-Grundschule: Ein neues Zuhause für Insekten Durch Bebauung wird der Lebensraum für Insekten und Bienen immer kleiner, weswegen die Enbw 50 Bienen- und Insektenhotels an örtliche Grundschulen sowie Kindergärten verteilt hat.
Baumpflanzaktion 15 Bäume für das Mertinger Schmuttergrün Fendt-Caravan beteiligt sich am Projekt "100.000 Bäume für den Landkreis Donau-Ries".
Mitmachaktion Endspurt: Hummeltelefon summt und brummt Das Mitmach-Projekt des BUND Naturschutz und des Instituts für Biodiversitätsinformation e.V. (IfBI) ist ein voller Erfolg. Die Aktion läuft noch bis zum 24. Mai. Über WhatsApp können Fotos von Hummeln mit Postleitzahl
Initiative "Refill" Unterwegs kostenlos Leitungswasser abfüllen Ab sofort können alle Personen, insbesondere vorbeikommende Radfahrer und Wanderer, in Dorf- und Stadtläden des Landkreises Donau-Ries die eigene Trinkflasche kostenlos mit Leitungswasser auffüllen lassen.
ÖDP Donau-Ries Leitfaden Dachbegrünung fertiggestellt und ab sofort online einsehbar Einige Aktive der Ökologisch-Demokratische Partei ÖDP im Kreisverband Donau-Ries / Dillingen haben seit Januar 2021 gemeinsam als Arbeitskreis Dachbegrünung bei mehreren Online-Treffen an der „Hilfestellung und
Outdoor-Ausstellung Bienen-Garten eröffnet Aufgrund der Corona-Pandemie bleibt das Museum KulturLand Ries in Maihingen noch bis voraussichtlich 13. Juni geschlossen. Es bietet seinen Gästen jedoch schon jetzt etwas Neues: einen fröhlich-bunten Bienen-Garten im