Lernen fällt in Kinderjahren besonders leicht. „Was wir in jungen Jahren lernen und woran wir uns schon früh gewöhnen, das prägt und beeinflusst uns nachhaltig. Das gilt auch für einen gesundheitsförderlichen Lebensstil. Deshalb starten wir mit „JolinchenKids“, dem AOK-Präventionsprogramm für Kitas,“ so Simone Lettenbauer, Leiterin des Katholischen Kindergartens Christi Himmelfahrt in Donauwörth. Das Team der Einrichtung traf sich für die Einführung ins Programm mit Cornelia Zink, Gesundheitsfachkraft der AOK Donau-Ries, und informierte sich über die Inhalte und Methoden.
Jolinchen, das grüne Drachenkind, motiviert
Das Maskottchen des Programms ist das fröhliche und neugierige Drachenkind Jolinchen. Es hat schon viele aufregende Orte besucht und nimmt die Kinder mit auf seine Entdeckungsreisen. „JolinchenKids vermittelt die Gesundheitsthemen mit spannenden Geschichten rund um das Thema Gesundheit. So wird die Neugier der Kinder geweckt und sie werden auf spielerische Art unterstützt, gesund aufzuwachsen“, so Cornelia Zink. Das Drachenkind Jolinchen übernimmt dabei eine Vorbildrolle und nimmt die Kinder mit an interessante Orte. So erleben die Kinder gemeinsam mit Jolinchen spannende Abenteuer und probieren viel Neues aus. (dra)
Weitere Informationen
Weitere Informationen zum Präventionsprogramm „JolinchenKids“ gibt es bei Cornelia Zink unter der Rufnummer 0906 76-137, per E-Mail an cornelia.zink@by.aok.de oder unter www.aok.de > Suchbegriff: JolinchenKids.