Unter dem Motto „Ehrenamt in Bayern – Gemeinsam stark für morgen“ vergibt das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales im Jahr 2026 bereits zum sechsten Mal den Bayerischen Innovationspreis Ehrenamt. Mit dem Preis werden innovative Ideen und Projekte ausgezeichnet, die das bürgerschaftliche Engagement im Freistaat stärken und weiterentwickeln. Die Bewerbungsphase läuft noch bis zum 5. Oktober 2025, die Preisverleihung findet im Frühjahr 2026 in München statt.
Die Abgeordnete Eva Lettenbauer ist Jurymitglied und ruft Engagierte in Nordschwaben zur Teilnahme auf: „Unser Zusammenleben lebt vom Ehrenamt - in Vereinen, Initiativen und Projekten, die das Miteinander gestalten und Zusammenhalt fördern. Wer hier mit neuen Ideen vorangeht, verdient Anerkennung und Rückenwind. Ich lade alle Engagierten herzlich ein, ihre Projekte und Konzepte einzureichen.“
Der Innovationspreis wird in zwei Kategorien verliehen. In der Kategorie „Innovative Projekte“ können sich bereits umgesetzte oder gerade begonnene Vorhaben bewerben. Hier werden sechs Einzelpreise mit jeweils 10.000 Euro vergeben. Die Kategorie „Neue Ideen“ richtet sich an Konzepte, die noch am Anfang stehen. Sie bietet die Chance, originelle und mutige Vorhaben auszuprobieren – ausgezeichnet werden hier fünf Ideen mit jeweils 3.000 Euro.
Das sind die Entscheidungskriterien
Bei der Auswahl legt die Jury besonderen Wert auf Innovation und Gemeinwohlorientierung. Die Projekte sollen neuartig und übertragbar auf andere Bereiche des Ehrenamts sein, als gutes Beispiel dienen und sich zugleich praktikabel und erfolgversprechend umsetzen lassen.
„Gerade in Zeiten, in denen der gesellschaftliche Zusammenhalt auf die Probe gestellt wird, zeigt das Ehrenamt seine ganze Stärke“, betont Lettenbauer. „Ob bereits begonnenes Projekt oder neue Idee: nutzen Sie die Chance, sich zu bewerben. Jede Bewerbung ist ein wichtiges Signal für die Innovationskraft des Ehrenamts in Bayern.“ Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Online-Bewerbung finden sich auf dem Bayerischen Ehrenamtsportal des Familienministeriums. (dra)