Um Vereine und Ehrenamtliche zu unterstützen, stellt der Freistaat über die sog. Vereinspauschale Geld bereit, das von Sport- und Schützenvereinen abgerufen werden kann. Auch auf Drängen der Landtagsabgeordneten Eva Lettenbauer und ihrer Fraktion wurden die Mittel in den Vorjahren erhöht. Nun teilt das zuständige Innenministerium jedoch mit, dass für 2025 weniger Geld für Sport- und Schützenvereine bereitgestellt wird. Für Vereine im Landkreis Donau-Ries werden im Vergleich zum Vorjahr 19.598,90 € weniger ausbezahlt.
MdL Lettenbauer kritisiert dieses Vorgehen scharf: „Alles wird teurer und die Staatsregierung spart bei den Ehrenamtlichen, das kann nicht sein. Viele Vereine auch bei uns im Landkreis stehen unter finanziellem Druck und brauchen die Vereinspauschale dringend, zum Beispiel um Sportplätze zu pflegen, neue Geräte zu kaufen oder für die Aufwandsentschädigung für die Trainerinnen und Trainer.“
Eine Forderung wurde bereits umgesetzt
Sport- und Schützenvereine sind die tragende Säule des Breitensports im Donau-Ries. Besonders Kinder und Jugendliche profitieren von den zahlreichen Vereinen, die wohnortnah nicht nur Sportangebote machen, sondern auch ein Ort des Miteinanders sind.
„Teamgeist, sich durchbeißen und zusammen über sich hinauswachsen – das lernt man bei uns am besten im Sportverein. Ich will deshalb, dass alle Vereine im Landkreis gut finanziert werden und die ehrenamtlichen Vorstände sich um den Sport kümmern können und keine Angst vor roten Zahlen haben müssen. Die Staatsregierung muss deshalb nicht nur bei der Vereinspauschale nachbessern“, betont MdL Lettenbauer.
Eine weitere langjährige Forderung von der Donau-Rieser Abgeordneten hat das Innenministerium inzwischen umgesetzt: Die Vereinspauschale kann inzwischen relativ einfach online beantragt werden. „Man sieht: wo ein Wille, da auch ein Weg. Deswegen bleibe ich weiter für unsere Donau-Rieser Vereine dran, damit Ehrenamt unbürokratischer wird und einfach wieder mehr Spaß macht“ so Lettenbauer. (dra)