Kommunalwahl 2026 Albert Riedelsheimer: Partei steht geschlossen hinter meiner Kandidatur Mit 20 von 21 Stimmen wurde Albert Riedelsheimer (Grüne) auf der Nominierungsversammlung für die Kreistagswahl bestätigt. Im Interview mit uns spricht er über den anstehenden Wahlkampf.
Ehrenamt Grüner Ehrenamtsempfang: MdL Lettenbauer will Engagement erleichtern Gemeinsam wirken, gemeinsam feiern. Unter diesem Motto lud die Abgeordnete Eva Lettenbauer im Rahmen des grünen Ehrenamtsempfangs ehrenamtlich engagierte Vereinsvertreterinnen/-vertreter nach Tapfheim ins Café Bruno ein.
Ehrenamt Kritik an sinkender Vereinspauschale Vereine bekommen jährlich eine finanzielle Unterstützung durch den Freistaat Bayern. In diesem Jahr sinkt der Gesamtbetrag jedoch. Darauf reagiert Eva Lettenbauer mit massiver Kritik.
Radtour Grüne radeln durch Rains Stadtteile Die Grünen veranstalteten eine Fahrradtour durch Rain. Bei schönem Wetter gab es am Tilly-Denkmal den Abschluss mit einer Brotzeit.
Kommunalwahl 2026 Albert Riedelsheimer tritt für die Grünen als Landratskandidat an Einstimmig nominierten Vorstand und Kreistagsfraktion der Donau-Rieser Grünen Albert Riedelsheimer als Kandidaten für die Landratswahl.
Forderung Besserer Hitzeschutz durch Klimaanlagen und Bäume Der Klimawandel sorgt auch hierzulande für neue Herausforderungen. Unter anderem werden die Sommer heißer und trockener. Daher fordert Eva Lettenbauer nun eine Investition in den Hitzeschutz.
Nachwahl Donau-Rieser Grüne mit neuer Doppelspitze: Kristoffer Bieneck zum Kreisvorsitzenden nachgewählt Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen Donau-Ries hat einen neuen Vorstand: Ohne Gegenstimme wurde Kristoffer Bieneck aus Nördlingen zum neuen Kreisvorsitzenden gewählt.
Grünen-Ortsverband Rain Nachhaltige Forstwirtschaft als Schlüssel zum Klimaschutz Bei einer Waldführung erläuterte Förster a.D. Stefan Kolonko den Mitgliedern des Grünen-Ortsverbands Rain die deutlichen Unterschiede zwischen naturnah bewirtschafteten Flächen und dem konventionell geführten Stadtwald.
Zusammenschluss Bündnis 90/Die Grünen gründet einen Ortsverband in Oettingen Mit einem deutlichen Signal für ein grüneres Donau-Ries wurde am 05. Juni der neue Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen in Oettingen gegründet.
Debatte Grüne Donauwörth vertrauen Polizei Auf der Vorstandssitzung der Donauwörther Grünen haben sich die beiden Vorsitzenden Bärbel Stahl und Albert Riedelsheimer klar von den Positionen der Sprecherin der Grünen Jugend Jette Nietzard distanziert.
Bürgerbesuch Lettenbauer fordert besseres Mobilitätsangebot In den vergangenen Tagen lud Eva Lettenbauer eine Gruppe politikinteressierter Bürger aus Schwaben nach München ein. Dabei sprach sie auch über lokalpolitische Themen wie Mobilitätsangebote im ländlichen Raum.
Diskussion Frauenfrühstück - Wie können wir den Radverkehr in Donauwörth verbessern? Der Ortsverband Bündnis90/Die Grünen in Donauwörth lädt am Samstag, 03. Mai 2025, von 10 bis 12 Uhr wieder zu seinem Frauenfrühstück ein.
Grüne Schwaben Riedelsheimer gibt Linie für Kommunalwahl 2026 vor Auf der Vorstandsklausur der Grünen Schwaben wird auf die Bundestagswahl zurückgeblickt. Aber auch die Kommunalwahl 2026 steht schon im Fokus. Albert Riedelsheimer hat diesbezüglich genaue Vorstellungen.
Streuobstwiesenpakt 524 Obstbäume für das Donau-Ries Im Landkreis Donau-Ries wachsen jetzt 524 neue Obstbäume. Dank des Streuobstwiesenpakts ist eine Gesamtsumme von 22.461,68 Euro an Zuschüssen in den Landkreis geflossen.
Fördergelder Abgeordnete Lettenbauer will mehr Geld für die Kommunen Die Städte und Gemeinden im Landkreis sehen sich mit zunehmend größer werdenden Herausforderungen konfrontiert. Ausreichend Geld für wichtige Aufgaben der Kommunen im Landkreis fehlt.
Kreisrat Sondervermögen: Grüne fordern schnelle Investitionen Das Sondervermögen hat in der vergangenen Woche grünes Licht bekommen. Zuspruch gibt es dafür von der Grünen-Fraktion im Kreistag. Allerdings wird nun auch rasches Handeln eingefordert.
Weltfrauentag Grüne Frauen in Donauwörth fordern mehr Beteiligung von Frauen „Gleichstellung ist kein Selbstläufer – Frauen, mischt euch ein", unter diesem Motto steht für die Grünen Frauen in Donauwörth der Internationale Weltfrauentag am 08. März.
Wo Geschichte und Geschichten ineinanderfließen Schon immer prägen die Donau und ihre Nebenflüsse die Lebenswege der Menschen in der ehemaligen Freien Reichsstadt Donauwörth.
Spende Spendenübergabe an "Kinder wollen leben, spielen, lachen!" Zum 10. Todestag von Franz Katzl sammelten Familie und Freunde bei einer Andacht und einem Hoffest Spenden in Höhe von 500 Euro.
Inklusion Ab sofort in Riedlingen: Die erste Inklusionsschaukel in Donauwörth Am Spielplatz in der Bürgermeister-Rusch-Straße im Stadtteil Riedlingen ist die erste Inklusionsschaukel Donauwörths installiert und jetzt in Betrieb genommen worden.
Ferienprogramm BRK Ferienbetreuung: Sonnenscheinkinder besuchen Donau-Ries Klinik 23 Sonnenscheinkinder besuchten gemeinsam mit ihren Erzieherinnen unter der Organisation und Durchführung der Personalrätinnen Martina Löschinger und Marion Formann die Donau-Ries Klinik Donauwörth.
Halbjährliche Reinigungsaktion des Harburg-Tunnels Der Harburger Tunnel ist ein wichtiger Verbindungsweg im Donau-Ries. Daher muss dieser halbjährlich gewartet werden. Dabei kommt es auch zu halbseitigen Sperrungen des Tunnels, welche den Verkehr beeinflussen können.
Unternehmensbesichtigung Junge Union bei Märker zu Besuch Im vergangenen Jahr wurde die Märker-Gruppe mit dem Anton-Jaumann-Preis der Jungen Union ausgezeichnet. Nun kam der Politiknachwuchs zu einem Besuch in Harburg vorbei.
Fotokurs Alte Ecken neu entdeckt Am 5. Oktober zeigte das Bildungswerk Harburg die Fotos, die während des Workshops mit der Fotografin Rita Dollmann in der Burgstadt entstanden waren
Ausstellungsfinale Finissage beim Harburger Kulturherbst Am Wochenende wartete der Harburger Kulturherbst mit einer besonderen Veranstaltung auf. Die Finissage der Künstlerin Franziska Groß lud zahlreiche Besucher ein. Auch der Nördlinger Kunstverein war beeindruckt.
Die TG Saar zu Gast in Monheim Der denkbar knappe Sieg des TSV Monheim gegen den direkten Tabellenkonkurrenten GymTeam Metropole Ruhr (30:33) vergangenes Wochenende war ausschlaggebend, um mit einem guten Gefühl drei Wettkämpfe der Saison anzugehen.
Feuerwehr Rögling Feuerwehrnachwuchs zeigt sein Können Fünf Kinder der Feuerwehr Rögling legten erfolgreich die Kinderflamme ab und zeigten ihr Können.
Turnen Der TSV Monheim gewinnt einen spannenden Wettkampf in Essen Der TSV schlug im Wettkampf der 2. Bundesliga Nord das GymTeam Metropole Ruhr im letzten Duell.
VG Monheim Verwaltungsgemeinschaft Monheim verabschiedet drei langjährige Beschäftigte aus dem aktiven Dienst Im Rahmen einer festlichen Zusammenkunft wurden im Beisein zahlreicher Kolleg*innen sowie des Bürgermeisters, drei langjährige Beschäftigte aus dem aktiven Dienst in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
Bayerisches Eisenbahnmuseum schließt für dieses Jahr seine Pforten Am Wochenende vom 25. bis 26. Oktober 2025 können die Besucher in diesem Jahr zum letzten Mal die umfangreiche Fahrzeugsammlung des Bayerischen Eisenbahnmuseums (BEM) besichtigen.
Vorbericht Mit gewachsenem Selbstvertrauen zum Pokalsieger nach Saarlouis Nach dem Sieg der Eigner Angels aus Nördlingen beim Deutschen Meister der Saison 2023/2024, Alba Berlin, muss Bayerns einziger Damenbasketballerstligist erneut reisen
Mitmachprogramm Baumeister gesucht: „Harry Hammer und Nicky Nagel auf Tour“ bei Eigner Große Aufregung, leuchtende Kinderaugen und jede Menge handwerklicher Eifer – das gab es heute auf dem Gelände der EIGNER Bauunternehmung GmbH in Nördlingen zu sehen.
Lese Club Abschlussveranstaltung des Sommerferien-Leseclubs Auch in diesem Jahr beteiligten sich wieder zahlreiche Kinder und Jugendliche der 2. bis 8. Klassen am Sommerferien-Leseclub der Stadtbibliothek Nördlingen.
Leistungsabzeichen 2025: Erste Abnahme mit dem neuen LF10 Am 11. Oktober 2025 fand um 17:00 Uhr die Abnahme des Leistungsabzeichens „Die Gruppe im Löscheinsatz“ vor dem Feuerwehrhaus in Auhausen statt.
Jubiläum 50 Jahre Weinfest Auhausen – Altbewährt und doch ganz besonders Ein halbes Jahrhundert Weinfest – dieses Jubiläum feierte der Heimat- und Verschönerungsverein Auhausen (HVA) in diesem Jahr mit einem gelungenen Festabend in der Mehrzweckhalle.
"Übern Ladentisch - Kaufläden und regionale Geschäftswelten im Wandel" Neue Sonderausstellung eröffnet im Museum KulturLand Ries Die Sonderausstellung in den beiden Ausstellungsgebäuden des Museums KulturLand Ries in Maihingen gewährt Einblicke in die regionalen Geschäftswelten der letzten 130 Jahre.
Nominierung SPD Oettingen nominiert Thomas Heydecker als Bürgermeisterkandidat Die SPD Oettingen nominiert Thomas Heydecker für eine zweite Amtszeit als Bürgermeister und stellt eine ausgewogen besetzte Stadtratsliste mit 20 Kandidierenden auf.
1000 Euro für den Verein „Kinder wollen leben, spielen, lachen!“ Das Reisebüro Claudia Detter spendet 1.000 Euro an den Verein „Kinder wollen leben, spielen, lachen!
Konzert Liederzyklus "Die schöne Müllerin" in Rain Am 26. September findet ein klassisches Konzert der Stadt Rain in der VR Bank Neuburg-Rain statt.
Krönung Eine neue Weinkönigin für Oberndorf Die Wahl der Weinkönigin hat in Oberndorf mittlerweile Tradition. Diesmal bewarben sich vier junge Damen um den Titel. Die Entscheidungen fiel nach mehreren Prüfungen.
Bürgermeisterwahl 2026 100 Prozent Zustimmung für Manuel Paula Mit einem einstimmigen Votum nominierte der CSU-Ortsverband Rain Manuel Paula zum Bürgermeisterkandidaten für die Kommunalwahl 2026.
Vortrag: 500 Jahre Bauernaufstand "Aufrürig undt ungehorsam" Am Donnerstag, den 9. Oktober 2025, lud die Senioren-Union Donau-Ries zur Veranstaltung „500 Jahre Bauernaufstand“ ins Gasthaus „Zur Wallfahrt“ in Wemding ein. Zahlreiche Mitglieder und Gäste folgten der Einladung.
Wahl Neuer Landkreisschülersprecher der Mittelschulen gewählt Schülervertretungen sind wichtiger Bestandteil des Schullebens. Zur besseren Zusammenarbeit werden auch regionale Schülersprecher gewählt. Die Wahl für das Schuljahr 2025/26 hat nun stattgefunden.
Poetry Slam Gelungener Kulturabend im KunstMuseum Donau-Ries Im KunstMuseum Donau-Ries wurde einen Poetry-Slam-Abend veranstaltet. Dabei wurden die unterschiedlichsten Themen behandelt. Die gezeigten Leistungen sorgten für einen mehr als gelungenen Abend.
AOK Anton-Jaumann-Realschule Wemding baut auf Nachhaltigkeit Wie beeinflusst unsere Lebensweise die Umwelt und damit auch unsere Gesundheit? Mit dieser Frage beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der 7. bis 10. Jahrgangsstufe der Anton-Jaumann-Realschule.
Verkehrskontrolle Etliche Verstöße bei Lkw-Fahrer festgestellt Auf der B25 bei Hoppingen wurde ein Lkw-Fahrer von der Polizei gestoppt, der nicht nur zu schnell unterwegs war, sondern auch gegen das Fahrpersonalgesetz verstoßen hat.
Sachbeschädigung Sachbeschädigung durch Aufkleber: Polizei sucht Zeugen Im Außenbereich der Donau-Meile in Donauwörth wurden bereits am Freitag verschiedene Aufkleber entdeckt. Durch die Aufkleber ist Sachschaden in Höhe von 500 Euro entstanden.
Verkehrsunfall Radfahrer prallt gegen Omnibus In Oettingen konnte ein Linienbus einem Radfahrer nicht mehr ausweichen. Der Fahrradfahrer zog sich bei dem Unfall Verletzungen zu und kam ins Krankenhaus.
Verstoß gegen ein Hausverbot Mann begeht Hausfriedensbruch Ein 46-jähriger Mann hielt sich nicht an das Hausverbot eines Drogeriemarktes - nun erwartet ihn eine Strafanzeige.
Fahrerflucht aufgelöst Fahrer nach Unfallflucht gestellt Am Mittwoch verursachte ein Kleintransporter an der Einmündung nach Rudelstetten einen Unfall und fuhr weiter. Dank einer Zeugin konnte der Fahrer in Nördlingen gestoppt werden. Ihn erwartet eine Anzeige.
Diebstahl Ladendieb fährt betrunken zum Stehlen In Mertingen wurde ein 56-Jähriger beim Ladendiebstahl erwischt. Danach stellte sich außerdem heraus, dass er vorher unter Alkohol am Steuer saß.
Sachbeschädigung Eingangstür beschädigt Am Gebäude des Roten Kreuzes am Bleichgraben wurde durch bislang unbekannten Täter eine Glaseingangstüre im unteren Bereich beschädigt.
Verkehrsunfall Überholen missglückt: Pkw landet im Bankett Auf der Staatsstraße zwischen Munningen und Wechingen musste ein 36-jähriger Autofahrer einem Kleintransporter ausweichen, der ebenfalls überholen wollte. Dabei entstand ein Schaden von rund 1500 Euro.
Hinweise gesucht Unfallfluchten im Ries Am Montag wurden insgesamt vier Unfallfluchten zur Anzeige gebracht: Drei davon in Nördlingen und eine in Marktoffingen.
Unfallflucht Lkw-Fahrer touchiert Gartenzaun und flüchtet Beim Rückwärtsfahren beschädigte ein 55-jähriger Lkw-Fahrer in der Straße Im Grundhof in Harburg einen Gartenzaun. Ohne sich um den Schaden zu kümmern, fuhr er davon – nun ermittelt die Polizei.
16 OKT. Stadt Nördlingen „Nördlingen verbindet“ – Handmassage und Fingerübungen: Aktivierender Nachmittag in der Seniorenbegegnungsstätte
18 OKT. Pfarrsaal St. Salvator, Nördlingen Sicherheitspolitischer Abend: "Der Ukrainekrieg und die Folgen für die NATO, Europa und Deutschland"