Bürgerbesuch Lettenbauer fordert besseres Mobilitätsangebot In den vergangenen Tagen lud Eva Lettenbauer eine Gruppe politikinteressierter Bürger aus Schwaben nach München ein. Dabei sprach sie auch über lokalpolitische Themen wie Mobilitätsangebote im ländlichen Raum.
Diskussion Frauenfrühstück - Wie können wir den Radverkehr in Donauwörth verbessern? Der Ortsverband Bündnis90/Die Grünen in Donauwörth lädt am Samstag, 03. Mai 2025, von 10 bis 12 Uhr wieder zu seinem Frauenfrühstück ein.
Grüne Schwaben Riedelsheimer gibt Linie für Kommunalwahl 2026 vor Auf der Vorstandsklausur der Grünen Schwaben wird auf die Bundestagswahl zurückgeblickt. Aber auch die Kommunalwahl 2026 steht schon im Fokus. Albert Riedelsheimer hat diesbezüglich genaue Vorstellungen.
Streuobstwiesenpakt 524 Obstbäume für das Donau-Ries Im Landkreis Donau-Ries wachsen jetzt 524 neue Obstbäume. Dank des Streuobstwiesenpakts ist eine Gesamtsumme von 22.461,68 Euro an Zuschüssen in den Landkreis geflossen.
Fördergelder Abgeordnete Lettenbauer will mehr Geld für die Kommunen Die Städte und Gemeinden im Landkreis sehen sich mit zunehmend größer werdenden Herausforderungen konfrontiert. Ausreichend Geld für wichtige Aufgaben der Kommunen im Landkreis fehlt.
Kreisrat Sondervermögen: Grüne fordern schnelle Investitionen Das Sondervermögen hat in der vergangenen Woche grünes Licht bekommen. Zuspruch gibt es dafür von der Grünen-Fraktion im Kreistag. Allerdings wird nun auch rasches Handeln eingefordert.
Weltfrauentag Grüne Frauen in Donauwörth fordern mehr Beteiligung von Frauen „Gleichstellung ist kein Selbstläufer – Frauen, mischt euch ein", unter diesem Motto steht für die Grünen Frauen in Donauwörth der Internationale Weltfrauentag am 08. März.
Bündnis 90 / Die Grünen Gute Nachrichten für gewaltbetroffene Frauen und Kinder im Donau-Ries Die grüne Bundestagsabgeordnete Jamila Schäfer hat gute Nachrichten auch für die Region Donau-Ries: Das Gewalthilfegesetz wurde im Parlament mit parteiübergreifenden Stimmen beschlossen.
Politik Adrian Lund (Bündnis 90/Die Grünen) im BundestagsWAHLcheck Adrian Lund ist als technischer Redakteur tätig. Der 31-Jährige wohnt in Donauwörth-Felsheim. Er tritt im Wahlkreis Donau-Ries als Kandidat von Bündnis 90/Die Grünen an. In unserem Wahlcheck stand er uns Rede und Antwort
enerix Aichach-Friedberg Regionale Lösungen für die Energiewende Der Solarfachbetrieb enerix Aichach-Friedberg stand am vergangenen Donnerstag im Mittelpunkt eines politischen Dialogs über die Energiewende.
Landtag Interessierte aus dem Landkreis Donau-Ries zu Besuch bei Eva Lettenbauer im Bayerischen Landtag Auf Einladung der Landtagsabgeordneten Eva Lettenbauer erlebten zwanzig politikinteressierte Bürgerinnen und Bürger einen spannenden Tag im Parlament.
Landtag Lettenbauer begrüßt Fortsetzung der Riedstromentschädigung MdL Lettenbauer hatte sich bereits im Juli des vergangenen Jahres für eine umfangreiche und schnelle Riedstromentschädigung ausgesprochen und begrüßt neue Entscheidung des bayerischen Landtags.
Kommunalpolitik Neue Stellplatzverordnung: Grüne sehen Nachbesserungsbedarf In Wemding wurde vom Stadtrat eine neue Stellplatzverordnung beschlossen. Diese stößt bei Bündnis 90/Die Grünen jedoch auf erhebliche Kritik.
Bundesparteitag Donau-Rieser Grüne starten Aufbruch mit Habeck Die Delegierte Elisa Pfaff und die Abgeordnete Eva Lettenbauer von den Landkreis-Grünen bringen Aufbruchsstimmung vom Bundesparteitag der Grünen in den Landkreis Donau-Ries
Bündnis 90/Die Grünen Sigrun Wagner und Manfred Schormüller im Amt bestätigt Bei der Vorstandswahl wurden Sigrun Wagner und Manfred Schormüller als Ortsvorsitzende der Grünen wiedergewählt.
Toleranz Neue Regenbogenbank für den Donauwörther Bahnhof Kommenden Donnerstag wird auf dem Bahnhofsvorplatz in Donauwörth eine Regenbogenbank eingeweiht. Sie soll Toleranz, Vielfalt und Weltoffenheit symbolisieren.
Bündnis90 / Die Grünen "Grüne Politik lohnt sich für alle" - Adrian Lund ist Direktkandidat der Grünen für die Bundestagswahl Bereits am 23. Februar 2025 finden die Bundestagswahlen in Deutschland statt. Mit Adrian Lund hat das Bündnis 90 / Die Grünen bei der gestrigen Aufstellungsversammlung seinen Direktkandidaten gefunden.
Mannschaften des TC Bäumenheim im Einsatz Am vergangenen Wochenende waren mehrere Mannschaften des TC Bäumenheim in spannenden Punktspielen aktiv. Trotz teils starker Gegner zeigten die Spielerinnen und Spieler hohen Einsatz.
Gastronomie Vegetarischer Biergarten "Freche Erbse" öffnet doch nicht Ursprünglich hätte der Pop-Up-Biergarten "Freche Erbse" an insgesamt fünf Wochenenden im Juni und Juli eröffnen sollen. Aus dem Projekt wird jetzt doch nichts.
Stiftung Sankt Johannes Donau-Festival begeistert zahlreiche Besucher*innen Am Standort in Donauwörth veranstaltete die Stiftung Sankt Johannes am vergangenen Samstag das inklusive Donau-Festival. Zahlreiche Besucher*innen ließen sich vom umfangreichen Programm begeistern.
Katastrophenschutz Bislang größte Waldbrandübung im Landkreis Donau-Ries durchgeführt Im Mertinger Forst wurde zuletzt die größte jemals im Landkreis Donau-Ries organisierte Waldbrandübung durchgeführt. Ausgang der Übung war die Meldung einer Rauchentwicklung in dem Waldgebiet durch einen Luftbeobachter.
Junge Harburger Triathleten überzeugen in Trebgast Am 29. Juni fand in Trebgast der spannende TenneT Powertriathlon statt. Dabei ging auch das Regionalliga-Team des TSV Harburg mit Julia Weiland, Elisabeth Haupt, Sarah Degmayr und Paula Kleindienst an den Start.
Aspahltarbeiten Straßensperrung zwischen Mauren und Oppetshofen Vom 08. Juli bis voraussichtlich zum 25. Juli 2025 wird die Kreisstraße DON9 zwischen Mauren und Oppertshofen vollständig für den Verkehr gesperrt. Grund hierfür sind Asphaltarbeiten. Eine Umleitung ist vor Ort ausgeschi
Fotowettbewerb Fotofreunde Harburg küren Foto des Monats Die Fotofreunde Harburg haben ihr Bild des Monats Juni gewählt.
Schüleraustausch Gastfamilien in Harburg gesucht Schüleraustauschprogramme bieten sowohl den Gastschülern als auch den Gastfamilien eine tolle Möglichkeit, neue Menschen kennenzulernen. Aktuell werden im Raum Harburg interessierte Gastfamilien gesucht.
Stadtradeln im Landkreis Donau-Ries startet mit einer Fahrradweihe in Monheim Am 6. Juli beginnt das Stadtradeln im Landkreis Donau-Ries mit einer Fahrradweihe in Monheim. Radfahrer aus der Region sind eingeladen, gemeinsam aktiv zu werden und Spaß zu haben.
Inspiration Karate-Elite zu Gast in Monheim: Landeskader-Lehrgang begeistert Teilnehmer und Gastgeber Karate-Highlights in Monheim: Nachwuchstalente trainieren mit Weltmeistern, sammeln Erfahrung und motivieren für die sportliche Zukunft.
Erlebnistag Badeperlen und Trommelwirbel Der Natur-Erlebnistag im B+ Zentrum begeisterte mit einem vielfältigem Angebot.
Fitness B+ Zentrum bietet sportliches Sommer-Spezial Um sich auch im Sommer fit zu halten, bietet das B+ Zentrum Blossenau vom 30. Juni bis 5. September ein Sommer-Spezial mit Yoga, Cycle, Pilates und vielem mehr an.
Eine Nördlingerin im Jungbauernkalender 2026 Im Jahr 2026 erscheint der Jungbauernkalender bereits zum 26. Mal. Dabei ist auch die Nördlingerin Marina Sienz.
Geologie Königlicher Besuch im Unesco Global Geopark Ries - Thailändische Prinzessin würdigt einzigartige Erdgeschichte Der Unesco Global Geopark Ries durfte Ende Juni hohen Besuch empfangen: Ihre Königliche Hoheit Prinzessin Maha Chakri Sirindhorn, reiste in die Region, um sich persönlich ein Bild von deren einzigartiger geologischer und
Begeisterung Neubau städtisches Hallenbad in Nördlingen - Baustellenführung am 18. Juli 2025 ausgebucht Das neue Hallenbad in Nördlingen begeistert schon vor der Eröffnung – die Führungen sind komplett ausgebucht!
Erfolgreich THG Nördlingen: Verabschiedung eines besonderen Abiturjahrgangs Im Landkreis Donau-Ries war die einzige Schule mit einem Abiturjahrgang das Theodor-Heuss-Gymnasium Nördlingen. Am vergangenen Freitag haben nun eben jene 21 Schülerinnen und Schüler ihr Abiturzeugnis erhalten.
Mitmachaktion im Museum KulturLand Ries Unter dem Titel „Aufgedreht – Kreisel gestalten“ können Bastelbegeisterte im Foyer des Gebäudes Klosterökonomie (Klosterhof 3) am Sonntag, 6. Juli von 13 bis 17 Uhr einen ganz individuellen Kreisel anfertigen.
Eröffnungsgala Glanzvolle Premiere für Oettingens „neue Ikone“ Mit einer Gala wird der Kronensaal im neuen Hotel Krone eingeweiht. Damit finden fünf Jahre Projektarbeit ein feierliches Ende. Vom Ergebnis sind die Verantwortlichen mehr als überzeugt.
Günther und Ingrid Kollmar Förderstiftung Förderung für die Fachkräfte von morgen Über 200 000 Euro hat die Günther und Ingrid Kollmar Förderstiftung seit ihrem Start im Jahr 2013 an knapp 100 junge Menschen ausgeschüttet. Die Familienstiftung unterstützt unter 30-Jährige aus der Region.
Schulausflug Der Rinderstall als Klassenzimmer Für die Hainsfarther Grundschüler stand der Besuch auf einem Bauernhof auf dem Stundenplan. Organisiert wurde der Ausflug von den Landfrauen. Für die Kinder war es eine spannende Erfahrung.
Donau-Festival begeistert zahlreiche Besucher*innen Am Standort in Donauwörth veranstaltete die Stiftung Sankt Johannes am vergangenen Samstag das inklusive Donau-Festival. Zahlreiche Besucher*innen ließen sich vom umfangreichen Programm begeistern.
150 Jahre FF Genderkingen Kaniber: Flammendes Plädoyer samt Versprechen Am Festsonntag der Freiwilligen Feuerwehr Genderkingen sprach Michaela Kaniber als Gastrednerin. Die bayerische Landwirtschaftsministerin lobte dabei den ehrenamtlichen Einsatz und gab ein Versprechen ab.
Umfrage Rain startet Besucherbefragung zum Wochenmarkt Die Stadt Rain und das Innenstadtmanagement führen vom 27. Juni bis 11. Juli 2025 eine Besucherbefragung zum Rainer Wochenmarkt durch.
Umweltschutz Naturschutz auf vier Beinen: Schafe unterstützen LEW-Pflegekonzept an den Dämmen des Lechs 600 Schafe helfen an den Lech-Dämmen die Biodiversität zu fördern und Lebensräume zu schützen. Es ist eine nachhaltige Alternative zur Mahd.
Jugendleistungsprüfung - Feuerwehrnachwuchs im Einsatz Am Wochenende trafen sich zahlreiche Nachwuchsfeuerwehrkräfte zu einem Zeltlager. Neben viel Spaß standen auch zahlreiche Übungen samt Jugendleistungsprüfung auf dem Programm.
Meistertitel Damen des TC Fünfstetten sichern sich Meistertitel Die Damenmannschaft des TC Fünfstetten sichert sich souverän den Meistertitel in der Südliga 3. Mit einem klaren Sieg im letzten Spiel krönte das Team eine perfekte Saison.
Ausstellung Erlebniswochenende zur Gewerbeschau Wemding Am kommenden Wochenende findet in Wemding die Gewerbeschau statt. Geboten ist einiges.
Sicherheit Kreiswasserwacht warnt vor lebensgefährlichen Risiken an Badegewässern und Seen Badespaß bei Sommerhitze – die Kreiswasserwacht Nordschwaben appelliert zur Einhaltung der Baderegeln und Eigenverantwortung.
Polizei Fahndungsaktion nach versuchtem Raubüberfall Am Dienstagmittag kam es zu einem versuchten Raubüberfall in Tapfheim. Die Polizei leitete umgehend Fahndungsmaßnahmen ein. Weitere Details sind jedoch noch nicht bekannt.
Trickbetrug Betrüger gibt sich als Mitarbeiter der Donauwörther Polizei aus Eine bislang unbekannte Person gab sich am Montag am Telefon als Mitarbeiter der Donauwörther Polizei aus. Ein vermeintliches Opfer erkannte die Betrugsmasche allerdings direkt, sodass kein Schaden entstand.
Zeugen gesucht Pkw mit Sprühfarbe besprüht In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde in Genderkingen ein geparkter Pkw von bislang unbekannten Personen mit pinker Farbe besprüht. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugenhinweisen.
Verkehrsunfall Sturz mit E-Bike: 17-Jährige schwer verletzt Am Montagmorgen stürzte im Holzheimer Ortsteil Pessenburgheim eine E-Bike-Fahrerin alleinbeteiligt und verletzte sich dabei schwer an der Schulter. Durch den Rettungsdienst wurde sie ins Krankenhaus gebracht.
Zeugenhinweise Geldbörse aus offenem Kofferraum gestohlen Nach ihrem Einkauf am Samstagmittag in Nördlingen wurde einer Frau die Geldbörse aus dem Kofferraum gestohlen. Der Täter schlug zu, als sie kurz unachtsam war. Jetzt bittet die Polizei um Hinweise.
Anzeige Mit 2,45 Promille auf dem Rad unterwegs In der vergangenen Nacht stoppte die Polizei einen 40-jährigen Radfahrer in Nördlingen. Der Mann hatte derartig viel Alkohol konsumiert, dass er nicht mehr richtig stehen konnte.
Trunkenheitsfahrt Früh am Morgen: Radfahrer mit 1,8 Promille gestoppt Ein 45-jähriger Radfahrer fiel am Montagmorgen in der Hofer Straße in Nördlingen durch seine unsichere Fahrweise auf. Ein Alkoholtest bestätigte den Verdacht.
Polizeibericht Unfallflucht: 3 000 Euro Sachschaden Zu einer Unfallflucht kam es am vergangenen Sonntag in Nördlingen.
Ordnungswidrigkeit Verkehrsunfall mit Personenschaden Am Sonntag, den 29. Juni gegen 10:00 Uhr kam es auf der Hauptstraße zu einem Unfall zwischen einer Radfahrerin und einer Autofahrerin. Die Radfahrerin stürzte und wurde im Krankenhaus behandelt.
Polizeibericht Motorrad technisch verändert Weil das Motorrad eines 19-Jährigen verdächtig laut war, wurde er von der Nördlinger Polizei angehalten.
04 JULI Leonhart-Fuchs-Grund- und Mittelschule Wemding Infotag gegen Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit
05 JULI 06 JULI RegionalMarkt auf dem Volksfestplatz in Asbach-Bäumenheim Vielseitiges Marktwochenende in Asbach-Bäumenheim
06 JULI Parkplatz am Schießwasen, Oettingen Dem Meteoriten auf der Spur – Geologische Autoexkursion für Jedermann!