politische Veranstaltung Eva Lettenbauer lädt Frauen in den Bayerischen Landtag ein Um mehr Frauen zu ermutigen, sich politisch einzubringen, Verantwortung zu übernehmen oder ihr bestehendes Engagement weiterzuentwickeln, lädt Eva Lettenbauer herzlich zu einem Besuch im Bayerischen Landtag ein.
Lesung Eva Lettenbauer liest in Buchdorf aus den „Isar-Detektiven“ Wie spannend Demokratie sein kann, zeigte sich bei einer Veranstaltung am 26. Mai in der Gemeindebücherei Buchdorf. MdB Eva Lettenbauer las dabei aus der Kinderbuchreihe „Isar-Detektive“.
Gesetzentwurf Lettenbauer arbeitet an mehr Schutz vor Hochwasser und Dürre im Donau-Ries Eva Lettenbauer hat gemeinsam mit der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen einen Gesetzentwurf zur Änderung des bayerischen Wassergesetzes im Bayerischen Landtag vorgestellt.
Schulobstprogramm Abgeordnete Lettenbauer setzt sich für Schulobstprogramm ein Auch im Landkreis mussten Kitas und Grundschulen Eltern informieren, dass es künftig seltener Obst und Gemüse für die Kinder im Rahmen des Schulobstprogramm gibt. Teilnehmende Schulen und Kitas bekommen pro Schuljahr sta
Finanzen Lettenbauer kämpft weiter für eine zusätzliche Milliarde zur Entlastung der Kommunen Im Landkreis Donau-Ries wie auch anderswo ringen Gemeinderäte, Stadträte und der Kreistag Jahr für Jahr darum, einen ausgeglichenen Haushalt aufzustellen.
Girls Day Lettenbauer stellt am Girls' Day den Beruf der Politikerin vor Der Girls'Day ist ein deutschlandweiter Aktionstag, der Mädchen dazu ermutigt, Berufe kennenzulernen, in denen bisher weniger Frauen als Männer arbeiten.
Streuobstwiesenpakt 524 Obstbäume für das Donau-Ries Im Landkreis Donau-Ries wachsen jetzt 524 neue Obstbäume. Dank des Streuobstwiesenpakts ist eine Gesamtsumme von 22.461,68 Euro an Zuschüssen in den Landkreis geflossen.
Fördergelder Abgeordnete Lettenbauer will mehr Geld für die Kommunen Die Städte und Gemeinden im Landkreis sehen sich mit zunehmend größer werdenden Herausforderungen konfrontiert. Ausreichend Geld für wichtige Aufgaben der Kommunen im Landkreis fehlt.
soziale Unterstützung Lettenbauer fordert Soforthilfe und mehr Geld für Nördlinger Kinderpflegeschule 15.000 Euro hat Eva Lettenbauer nun als Soforthilfe für die Kinderpflegeschule in Nördlingen beantragt.
Politik Abgeordnete Lettenbauer fordert schnelle Auszahlung der Riedstromentschädigung Eva Lettenbauer kritisiert die langsame Auszahlung der Hochwasserhilfen 2024 und fordert mehr Tempo bei der Entschädigung betroffener Landwirte.
Bahnverkehr Forderung nach einem besseren Schienenersatzverkehr Der Zugverkehr zwischen Donauwörth und Aalen wird für eine Woche massiv eingeschränkt. Das sorgt für erhebliche Beeinträchtigungen. Daher wird nun eine Stärkung des Schienenersatzverkehrs gefordert.
Bündnis 90 / Die Grünen Gute Nachrichten für gewaltbetroffene Frauen und Kinder im Donau-Ries Die grüne Bundestagsabgeordnete Jamila Schäfer hat gute Nachrichten auch für die Region Donau-Ries: Das Gewalthilfegesetz wurde im Parlament mit parteiübergreifenden Stimmen beschlossen.
Eva Lettenbauer "Demokratie leben" geht in die dritte Förderrunde MdL Lettenbauer lädt zivilgesellschaftliche Organisationen und weitere Engagierte aus dem Landkreis ein, sich um eine Förderung im Rahmen des Bundesprogramm „Demokratie leben!“ zu bewerben.
Landtag Interessierte aus dem Landkreis Donau-Ries zu Besuch bei Eva Lettenbauer im Bayerischen Landtag Auf Einladung der Landtagsabgeordneten Eva Lettenbauer erlebten zwanzig politikinteressierte Bürgerinnen und Bürger einen spannenden Tag im Parlament.
Politik Lettenbauer lädt Mädchen aus dem Donau-Ries zum Girls‘ Day ein Am Girls‘ Day bietet Eva Lettenbauer Mädchen aus dem Landkreis Donau-Ries eine besondere Gelegenheit: Einen Tag lang können sie in die Welt der Politik eintauchen und erleben, wie der bayerische Landtag funktioniert.
Mehr Arbeitskräfte und schnellere Behörden Lettenbauer fordert Maßnahmen zur Stärkung des Donau-Rieser Mittelstands Die Landtagsabgeordnete bringt gute Nachrichten für den Donau-Rieser Mittelstand in den Landkreis. Sie stellt ein umfassendes Maßnahmenpaket vor, von dem auch die Betriebe und Unternehmen im Landkreis profitieren können.
Landtag Lettenbauer begrüßt Fortsetzung der Riedstromentschädigung MdL Lettenbauer hatte sich bereits im Juli des vergangenen Jahres für eine umfangreiche und schnelle Riedstromentschädigung ausgesprochen und begrüßt neue Entscheidung des bayerischen Landtags.
Wache am Wasser: Wasserwacht und DLRG im Einsatz Sie sind die Helden des Sommers: die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Wasserwacht und der DLRG. In Schwimmbädern und an Badeseen sorgen sie während ihres Wachdienstes für Sicherheit.
Baustelle Hubschrauber-Kreisverkehr in Donauwörth ab 18. August teilweise gesperrt Ab Montag, 18. August, wird am Hubschrauber-Kreisverkehr saniert – dafür müssen mehrere Abschnitte komplett gesperrt werden.
Sommer, Sonne, sorglos baden Der Baggersee Hamlar und die Folgen des Hochwassers Mittlerweile ist es bereits über ein Jahr her, dass ein großer Teil des Landkreises direkt oder indirekt vom Jahrhunderthochwasser betroffen war. Die Spuren sind am Hamlarer Baggersee noch deutlich sichtbar.
Advertorial Lagerflächen zum Kaufen und Mieten Lager4all - Handwerker- und Oldtimerpark eröffnet in Donauwörth Lager4all hat im letzten Monat in Donauwörth einen Standort eröffnet und bietet verschiedene Lagerflächen zum Kaufen und Mieten an. Hiervon profitieren vor allem kleine Unternehmen aus der Region.
Kinder erleben spannenden Tag bei der Polizei Donauwörth Für den Ferienbeginn hatte sich die SPD Harburg einen besonderen Ausflug einfallen lassen. Es ging zu Besuch auf die Polizeistation Donauwörth. Dort erlebten die Kinder alle Tätigkeiten der Polizei.
TSV Harburg Finals 2025: Joel Westphal ist Deutscher Mannschaftsmeister Vier TSV-Athleten des TSV Harburg stellten sich in Dresden der nationalen Triathlon-Elite. Highlight: Joel Westphal holte mit Bayern den Deutschen Mannschaftsmeistertitel der Jugend B.
Veranstaltungshinweis Musik am Wörnitzstrand: Hutkonzert mit Red Out in Harburg Am Sonntag, den 17. August, lädt die Veranstaltungsreihe Musik am Wörnitzstrand von 18:00 bis 19:30 Uhr erneut zu einem Hutkonzert ein. Austragungsort ist der idyllische Uferbereich in Harburg.
Sport TSV Harburg: Chiara und Giulia Göttler glänzen beim Europe Triathlon Junior Cup in Tabor Beim Europe Triathlon Junior Cup in Tabor glänzten zwei Sportlerinnen des TSV Harburg. Eine stand am Ende sogar ganz oben auf dem Treppchen.
Monheimer Whisky-Tour – Monheim lädt zur Jubiläumstour ein Die Monheimer Whisky-Tour ist eine Kombination aus Stadtführung und Whisky-Tasting. Im Oktober findet bereits die 20. Whisky-Tour statt.
Umweltschutz Stadtradeln Monheim 2025 ein toller Erfolg Die Stadt Monheim hat 2025 zum vierten Mal am bundesweiten Wettbewerb „Stadtradeln“ teilgenommen. Im Zeitraum vom 6. Juli bis 26. Juli 2025 wurden von 137 aktiven Radlern insgesamt 54.044 km zurückgelegt.
Ehrung Hama ehrt langjährige Mitarbeiter Langjährige Mitarbeiter sind ein Grundpfeiler des Erfolgs für eine Firma. Daher ehrt Hama nun Angestellte für ihre Treue zum Unternehmen.
Projektplanung Zukunftsweisende Tagespflegeeinrichtung geplant Tagespflegeeinrichtungen werden immer wichtiger in der Versorgung von Seniorinnen und Senioren. Daher investiert nun auch Monheim in ein modernes Angebot für pflegebedürftige Menschen, um deren Angehörige zu entlasten.
Vergabe eines Kettenhaus-Grundstückes im Neubaugebiet Kleinerdlingen Ab sofort wird in Kleinerdlingen ein Kettenhaus-Bauplatz im Neubaugebiet „Westlich des Johanniterschlosses“ vergeben.
Sommer, Sonne, sorglos baden Am Schmähinger Weiher tut sich was Der Badesee wird aufgewertet. Dazu erhielt die Stadt Nördlingen bereits im April die Zusage für einen Förderbescheid in Höhe von 216 000 Euro.
Willkommenszeremonie Neubürgerempfang im Ochsenzwinger Jedes Jahr entscheiden sich zahlreiche Menschen, nach Nördlingen zu ziehen. Diese werden in einer besonderen Veranstaltung von Oberbürgermeister David Wittner willkommen geheißen.
Nördlingen zieht Bilanz Beim Stadtradeln dreimal die Welt umrundet Nördlingens Radfahrer waren auch in diesem Jahr wieder engagiert beim Stadtradeln dabei. Die gesammelten Kilometer hätten für mehr als drei Weltumrundungen gereicht. Selbst das Wetter konnte das nicht verhindern.
Die schönsten Aussichtspunkte im Nordries per Rad erleben Am nördlichen Riesrand reihen sich die Dörfer wie eine Perlenkette in kurzen Abständen aneinander und schmiegen sich an die südlich ausgerichteten Hänge.
Musikveranstaltung Konzertbesucher von Virtuosität „geflasht“ Am vergangenen Wochenende wurde die Klosterkirche Auhausen zur Bühne eines Barockkonzerts. Den Besuchern wurde ein musikalisches Erlebnis geboten.
Museum KulturLand Ries Nicht nur das Kartoffelfest lockt mit einem bunten Angebot Auch in den Sommerferien bietet das Museum KulturLand Ries in Maihingen wieder einige Aktionen an. Die offene Werkstatt am 3. August stimmt schon einmal auf das kommende Ferienprogramm ein.
Vertragsunterschrift „Win-win-Situation“ - Schulpartnerschaft mit Jeld-Wen besiegelt Die Mittelschule Oettingen und das Unternehmen Jeld-Wen wollen in Zukunft eng zusammenarbeiten. Die Verantwortlichen sehen in der Partnerschaft große Chancen für Schüler und Unternehmen.
Nachhaltige Forstwirtschaft als Schlüssel zum Klimaschutz Bei einer Waldführung erläuterte Förster a.D. Stefan Kolonko den Mitgliedern des Grünen-Ortsverbands Rain die deutlichen Unterschiede zwischen naturnah bewirtschafteten Flächen und dem konventionell geführten Stadtwald.
Freisprechungsfeier JVA Niederschönenfeld: Berufsausbildung hinter Gittern In der JVA Niederschönenfeld haben Gefangene ihre Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen – mit Gesellenbrief, Schulabschluss oder Fachzertifikat in der Hand.
Auswärtsniederlage Zwei bittere Saisonpremieren für Rain Nach einem starken Saisonstart muss der TSV Rain am fünften Spieltag gleich zwei bittere Premieren hinnehmen. Nicht nur gab es das erste Saisongegentor, dieses leitete auch die erste Saisonpleite ein.
Bürgerprotest Marxheimer Bürgerinitiative tritt bayernweitem Bündnis bei In Marxheim hat sich eine Bürgerinitiative gegen einen Windpark bei Schweinspoint formiert. Diese Initiative hat sich nun einem bayernweitem Bündnis angeschlossen.
Zusatzkonzert soll das Sommer-Feeling zurückholen Der Regen der vergangenen Wochen hat so manche Veranstaltung ausfallen lassen. Wemding darf sich nun über ein spontanes Zusatzkonzert freuen. Am Donnerstag gibt es Sommer-Feeling beim Picknick im Stadtgarten.
Staatliche Musikförderung 4,8 Millionen Euro für Festivals in ganz Bayern: Auch das Donau-Ries profitiert Bayern unterstützt 114 Musikveranstaltungen – darunter im Donau-Ries die 25. Rosetti-Festtage in Wemding und die Leitheimer Schlosskonzerte 2025 in Kaisheim.
Scheckübergabe Spende für Feierlichkeiten im Seniorenheim Das Pflegeheim Wemding darf sich über eine Spende freuen. Das Geld kommt von dem ortsansässigen Unternehmer Rainer Kaufmann. Es gibt auch schon Planungen für die Verwendung des Geldes.
Porträt Rudi Schmieder – Von der Therapie zum Deutschen Meister Bei der Deutschen Meisterschaft im Bogenschießen holt Rudi Schmieder erstmals den Titel. Es ist der vorläufige Höhepunkt einer Reise, die als Therapie begonnen hatte und mittlerweile zur großen Leidenschaft wurde.
Auto überschlägt sich auf alter B2 bei Kaisheim Ein 19-jähriger Fahranfänger verlor am Samstag auf der alten B2 bei Kaisheim die Kontrolle über sein Auto und überschlug sich. Der Wagen blieb auf dem Dach liegen.
Hinweise gesucht 88-Jährige im Baumarkt in Donauwörth bestohlen Dreister Diebstahl im Baumarkt: Eine 88-jährige Kundin wurde Opfer eines Diebs, der unbemerkt Bargeld und ihre EC-Karte aus der Handtasche entwendete. Die Polizei Donauwörth bittet nun um Zeugenhinweise.
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort Aufmerksamer Zeuge überführt Unfallflüchtige am Waldsee Ein 52-jähriger Mann verhinderte am Freitagabend, dass eine Unfallflucht ungeklärt blieb.
Sach- und Geldschaden Einbruch während Sommerurlaub Ein unbekannter Täter nutzte die Abwesenheit von Hausbewohnern in Nördlingen und brach über die Terrassentür ein. Die Polizei mahnt zur Vorsicht und gibt Tipps, wie sich Urlauber besser schützen können.
Personenkontrolle Alkoholfahrt in letzter Sekunde unterbunden In Nördlingen stoppte die Polizei am frühen Samstagmorgen einen 27-Jährigen, der stark alkoholisiert mit seinem Pedelec unterwegs war. Ein Atemtest zeigte mehr als 2,2 Promille.
Starke Alkoholisierung Polizei verhindert Trunkenheitsfahrt Ein 35-Jähriger wollte am Freitagabend stark alkoholisiert mit dem Fahrrad nach Hause fahren. Die Polizei verhinderte die Fahrt, nachdem ein Atemalkoholtest über zwei Promille ergab.
Hinweise gesucht Erneut Brandstiftung in Oettingen Gestern Abend gegen 19:40 Uhr brannte erneut eine Parkbank in der Pumptrack-Anlage in Oettingen.
Verkehrsunfall 60-jährige Radfahrerin gestürzt Eine 60-jährige Frau erlitt am vergangenen Freitag bei einem Fahrradsturz in Hainsfarth Verletzungen, sodass sie ins Krankenhaus verbracht werden musste.
Hinweise gesucht Versuchter Einbruch in Donauwörther Vereinsheim Ein bislang unbekannter Täter versuchte zwischen Mittwochmittag und Donnerstagmorgen gewaltsam in das Vereinsheim eines Hundezuchtvereins in Donauwörth einzudringen. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.
Polizeibericht Fahrer schläft ein und verursacht Verkehrsunfall Am 14.08.2025, gegen 18.10 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 25. Sekundenschlaf konnte als Unfallursache ermittelt werden.
02 AUG. 18 OKT. Mangoldbrunnen vor der Tourist-Information Stadtführungen mit Besichtigung des Folterturmes
23 AUG. St. Georgskirche Nördlingen 500. Musik zur Marktzeit - Jubiläum mit Katharina Knauer und Udo Knauer
30 AUG. St. Georg Nördlingen Orgelmusik zur Marktzeit 2025 mit Florence Rousseau (St. Malo, Frankreich)