Freiwillige gesucht Kommunalwahl: Helfer gesucht Für den Wahlsonntag am 15. März werden noch Wahlhelfer gesucht: Angesichts des Umfangs der mit der Wahl von Stadtrat, Kreistag, Oberbürgermeister und Landrat verbundenen Aufgaben sind hierfür noch weitere Mitwirkende von
Atelierbesuch Kunstfreunde Donauwörth besuchen die Steinmetz-Werkstatt in Mertingen Helmuth Hampel ist Steinmetz und Bildhauer. Er arbeitet in Stein, aber auch in Holz und Bronze. Seit vielen Jahren ist er Vorstandsmitglied der Kunstfreunde Donauwörth e.V.
Trinkwasserversorgung Wasser muss weiterhin abgekocht werden Auch bei weiteren Tests konnten keine coliformen Bakterien im Donauwörther Leitungswasser nachgewiesen werden. Die Abkochanordnung hat das Gesundheitsamt aber noch nicht aufgehoben.
OB-Wahl Donauwörth Volles Haus im Juze beim OB-Kandidaten-Check Welche Themen sind für Donauwörther Jugendliche wichtig? Wo sehen junge Leute Handlungsbedarf für die Stadtpolitik? Diese Fragen standen beim OB-Kandidaten-Check am 16.02.20 im Mittelpunkt der Diskussionen.
Mitgliederversammlung Josef Mayer nach 51 Jahren als Kassierer verabschiedet Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) Asbach-Bäumenheim ließ der Ortsvorsitzende Anton Rathgeber in Anwesenheit von Pfarrer Novosel und KAB-Kreissekretär Michael Dudella
Veranstaltung Telefonaktionstag am 09. März Die Agentur für Arbeit Donauwörth, sowie die Jobcenter Donau-Ries und Dillingen bieten eine Telefonberatung zum erfolgreichen berufli-chen Wiedereinstieg an.
Schmankerltour Eine Tour der Genüsse Unter dem Titel „5 Gänge – 6 Wirte – 1 Menü“ lud die City Initiative Donauwörth bereits zum dritten Mal zur Schmankerltour ein.
Veranstaltung ÖDP-Europaabgeordneter Prof. Dr. Klaus Buchner referiert zum Thema „5G – Mobilfunk – Gefahr für Menschen, Tiere & Pflanzen“ Am Samstag den 29. Februar 2020 um 19.00 Uhr hält der Europaabgeordnete der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP), Prof. Dr. Klaus Buchner, einen Vortrag zum Thema „5G-Mobilfunk – Gefahr für Menschen, Tiere & Pflanzen“
Gymnasium Donauwörth Dies Latinus – sich einmal wie ein Römer fühlen Beim traditionellen Römertag am Gymnasium Donauwörth konnten Schüler der 5. Klassen sowie zahlreiche Grundschüler für einen Tag in die Welt der alten Römer eintauchen.
Vereinsleben Alte Gärtnerei e.V. startet mit neuem Vorstand ins Jahr der Tomate Bevor es mit der Gartensaison 2020 losgeht, trafen sich die Mitglieder der Alten Gärtnerei e.V. zur Jahreshauptversammlung.
Müllsammelaktion „Unser Dorf soll sauberer werden“ Die Bäumenheimerin Carina Reitmair organisiert nicht nur diese Müllsammelaktion, sondern möchte auch zum umdenken anregen - den Nachtumzug Bäumenheim müllärmer zu gestalten und über Mehrweglösungen nachzudenken.
Kommunalwahl 2020 Asbach-Bäumenheim: Bürgermeisterkandidaten im Wahl-Check Bei der Kommunalwahl im März treten in Asbach-Bäumenheim drei Bewerber um das höchste Amt der Gemeinde an. So äußern sich die Bürgermeisterkandidaten zum Stichwort Digitalisierung.
Stadt Donauwörth Tandlerfasching der IFD Auch heuer ist wieder großes geplant für den Tandlerfasching am Rosenmontag in der Reichsstrasse in Donauwörth. Die IFD hat ein umfangreiches Programm zusammengestellt.
Trinkwasser Bunter Abend: Gäste müssen auf Gläser verzichten Auf dem Bunten Abend der IFD ging es neben der anstehenden Kommunalwahl nur um ein weiteres Thema. Wie ist es um das Donauwörther Trinkwasser bestellt?
Körperverletzung Unbekannter schlägt 25-Jährigen mit der Faust ins Gesicht Am frühen Sonntagmorgen gegen 03:15 Uhr wurde die Polizei zu einer Schlägerei in einer Diskothek in Asbach-Bäumenheim gerufen.