Verstoß Sprinter um mehr als das doppelte überladen Einigen Ärger eingehandelt hat sich ein Berufskraftfahrer am Morgen des 08.07.2021 auf der Bundesstraße 25 bei Harburg.
Waldfriedhof Fürstliches Haus geht mit "Ruhebaum" neue Wege Die Fürst Wallerstein Unternehmen betreiben das Projekt Waldruh seit mehreren Jahren erfolgreich. Jetzt hat man das bisherige Konzept auf den Prüfstand gestellt und aus den Erkenntnissen das neue Projekt "Ruhebaum"
Geschwindigkeitsmessung Lkw-Fahrer deutlich zu schnell auf B 25 unterwegs Am vergangenen Mittwoch führten Beamte der Polizei Donauwörth erneut Geschwindigkeitsmessungen auf der Bundesstraße 25 bei Harburg durch.
Sportveranstaltung Harburger Stadtlauf findet nicht statt Da es zu kurzfristig für die Läufer und Läuferinnen wäre, musste der erste Harburger Stadtlauf leider abgesagt werden. Der Stadtlauf soll nun erstmals im Jahr 2022 stattfinden.
Brand Auto gerät während Fahrt in Brand Gestern Mittag fuhr ein Autofahrer auf der Bundesstraße 25 Richtung Harburg als plötzlich Rauch aus dem Motor qualmte. Mit Hilfe eines Zeugen konnte das Feuer noch rechtzeitig gelöscht werden, jedoch entstand ein Schaden
Witterungsunfall Auto kommt von B 25 ab Gestern früh verlor eine 41-jährige Nördlingerin auf der Strecke nach Harburg auf Grund des Starkregens die Kontrolle über ihren Wagen und schleuderte zweimal gegen die Leitplanke. Die Frau blieb unverletzt, jedoch
Öffentlichkeitsaufruf Polizei sucht Zeugen von Verkehrsunfall Ein 36-jähriger Autofahrer krachte beim Abbiegen in Harburg in die Beifahrerseite eines hinter ihm fahrenden Pkws. Da da der Donauwörther behauptet, die Schuldfrage sei umgekehrt, werden nun Zeugen gesucht.
Verkehrsunfall 40-Tonner kommt von Fahrbahn ab Ein 18-Jähriger Lkw-Fahrer kam am Donnerstag auf der B 25 bei Harburg aus bislang ungeklärten Gründen mit seinem 40-Tonner von der Fahrbahn ab und überfuhr unter anderem ein Verkehrsschild. Es entstand kein
Verkehrsunfall Fahrer erleidet Schwächeanfall und gibt unbewusst Vollgas Auf der B 25 kurz vor Harburg erlitt ein 65-jähriger einen Schwächeanfall und gab deshalb unbewusst Gas. 200 Meter später krachte er einem Pkw ungebremst ins Heck.
Geschwindigkeitsmessungen Mehrere Lkws zu schnell unterwegs Bei Lasermessungen auf Höhe Harburg hat die PI Donauwörth am Mittwoch mehrere Lkws und Sattelzüge geblitzt, die die zulässige Geschwindigkeit weit überschritten hatten.
Elektromobilität Neue E-Ladesäule in Harburg eingeweiht In Harburg ist am 10. Juni eine E-Ladesäule der Firma EnBW ODR eingeweiht worden. Ab jetzt können neben dem "Milchhäusle" gleichzeitig zwei Autos mit bis zu 22 Kilowatt Ladeleistung geladen werden.
Fremdenverkehr Harburg setzt auf Radtourismus Das stetig steigende Interesse an Radtourismus ist auch in Harburg angekommen. Aus diesem Grund hat die Stadt in Zusammenarbeit mit dem ADFC nun einen eigenen Plan mit Radwegen rund um die Wörnitzstadt veröffentlicht.
Nachwuchsorganisation Harburger Kinderfeuerwehr ist ab sofort im Einsatz Mit 18 Mädchen und Buben startete am Samstag die 1. Harburger Kinderfeuerwehr. Feuerwehrmann Sam, der den Nachwuchs mit Vorständen, Kommandanten und Betreuungsteam in Empfang nahm, war natürlich die Sensation.
Stürze Zwei Fahrradunfälle bei starkem Gefälle Bei sonntäglichen Radtouren verletzten sich am 13. Juni 2021 ein Mann bei Buchdorf und eine Frau in Harburg, als sie auf Gefällestrecken unterwegs waren. Beide mussten nach Donauwörth ins Krankenhaus.
Einladung Digitaler Themenabend mit Wolfgang Bosbach Der prominente Innenexperte Wolfgang Bosbach (CDU) wird auf Einladung von JU und CSU Harburg als Redner bei einem digitalen Themenabend unter dem Motto „Herausforderungen für unser Land und unsere Zukunft“ sprechen.