Coronavirus Rieser Volkshochschule verschiebt Veranstaltungen Aufgrund der Corona-Krise, und den damit verbundenen Einschränkungen, muss die Volkhochschule ihre Termine verschieben.
AELF Pflanzenbautage online Das AELF Nördlingen lädt alle Landwirte zu den traditionellen Pflanzenbautagen ein. Diese finden heuer wegen der Corona-Pandemie in abgewandelter Form als Online-Veranstaltungen statt.
AELF Antrag kann jetzt gestellt werden Die Antragstellung für Maßnahmen nach dem Bayerischen Kulturlandschafts- und Vertragsnaturschutzprogramm wurde eröffnet.
Advertorial Auszeichnung Bayerns Best 50: Humanus Personalservice gehört dazu! Eine ganz besondere Auszeichnung verleiht das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie: Es ehrt die 50 wachstumsstärksten mittelständischen Unternehmen Bayerns, denen auch
Betrug Falscher Bankangestellter Am 8. Januar wurde eine 57-Jährige Opfer eines Betrugs. Ein falscher Bankangestellte brachte die Frau dazu ihren TAN zu ändern und hob einen Betrag in Höhe von 2000 Euro ab.
Trunkenheitsfahrt Mit Alkohol am Steuer Am Montagabend wurde in der Bgm.-Reiger-Straße in Nördlingen ein 18-jähriger Pkw-Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei bemerkten die Polizisten Alkoholgeruch.
Unfallflucht Lkw-Fahrer verursacht Sachschaden Am 11. Januar kam es zu einem Unfall an der der BayWa-Tankstelle in Nördlingen, als ein Lkw-Fahrer einen Sachschaden an der Holzverkleidung verursachte und flüchtete.
Firmenerweiterung Südstahl stärkt Marktposition durch Firmenübernahme Die Firma Südstahl erweitert mit der Übernahme der Schwab Förder- und Lagertechnik GmbH aus Oettingen ihr Produktprogramm.
Infoveranstaltung Wissen auffrischen im Ehrenamt! Am 11. Februar gibt es eine Online-Infoveranstaltung des Landratsamtes zum erweiterten Führungszeugnis für Ehrenamtliche.
Pandemie 60 Corona-Fälle im BRK-Heim Donauwörth Im Donauwörther BRK-Seniorenheim gab es einen größeren Covid-19-Ausbruch. Die Einrichtung wurde nun in verschiedene Bereiche aufgeteilt.
Protestaktion Den Oettinger Geschäften reicht es Geschäfte und Gasthäuser dürfen aktuell nicht öffnen, auch nicht mit Hygienekonzept. Dass es so nicht weitergehen kann sagen einige Inhaber in Oettingen und machen das mit einem stillen Protest deutlich.
Pandemie Inzidenzwert 234 erreicht: 15-Kilometer-Regel greift Der Landkreis überschreitet den Inzidenzwert 200. Somit sind touristische Tagesausflüge über einen Umkreis von 15 Kilometer um den Wohnort hinaus untersagt. Außerdem meldet das Landratsamt, dass am Freitag mit der
Online Fondsmanager Norbert Faller live Am Dienstag, 19. Januar 2021, haben alle Interessierten die Möglichkeit, den sehr erfahrenen Aktien-Fachmann und Fondsmanager der Union Investment live zu erleben. Wobei live in diesem Fall „live und digital“ bedeutet.
Coronavirus Lüftungsregeln bleiben weiter bestehen Das Förderprogramm des Freistaats Bayern zum infektionsschutzgerechten Lüften in Schulen und Kindertagesstätten wird bis 31. März 2021 verlängert. Das hat die bayerische Staatsregierung jetzt entschieden.
Caritasverband Donau-Ries e.V. Zur Bekämpfung von Wohnungs- und Obdachlosigkeit Die Kartei der Not und die Caritas haben im Zuge der Bekämpfung von Wohnungs- und Obdachlosigkeit in Donauwörth eine Notwohnung eingerichtet. Diese konnte zum Jahreswechsel fertig gestellt und bezogen werden.
Corona-Krise Lieferdienst trotz Schließung Im Zuge der Ausbreitung des Corona-Virus muss die Donauwörther Tafel schließen. Ähnlich wie im Frühjahr 2020 wird wieder ein Lieferdienst eingerichtet, um die Versorgung der Kunden sicher zu stellen.
Kinderbetreuung Stadt Nördlingen erwirbt Liegenschaften in Altstadt Um der stetig steigenden Nachfrage nach Kinderbetreuungsplätzen zukünftig und auch nachhaltig gerecht zu werden, hat die Stadt Nördlingen die Liegenschaften „Salvatorgasse 8“ und „Bürggasse 11“ in der Nördlinger Altstadt