PWG Nördlingen PWG fordert altstadtverträgliches Egerviertel Grundsätzlich begrüßt die PWG, dass auf dem Gelände der Ankerbrauerei wieder Leben einkehren soll, fordert aber die Planungen auf ein altstadtverträgliches Maß zu bringen.
Stadt Donauwörth Ausstellungseröffnung "CityRiver" Im Herbst 2019 erteilte die EU die Förderzusage zum Life-Projekt CityRiver. Unter Federführung der Stadt Donauwörth und LEW Wasserkraft hat das Projekt zum Ziel, den Lebensraum Fluss im Stadtgebiet aufzuwerten.
Kommunalwahl 2020 Wahlveranstaltung der CSU Asbach-Bäumenheim Die CSU Asbach-Bäumenheim stellt am Donnerstag, 30. Januar, ihr Wahlprogramm und ihr Team im Foyer der Schmutterhalle vor.
Autorenlesungen "Literatur und Genuss" Ab Samstag, dem 1. Februar, heißt es an jedem ersten Samstag eines Monats während der Öffnungszeiten der Donauwörther Stadtbibliothek: Zuhören und Genießen!
Juze Donauwörth Live-Diskussion mit OB-Kandidaten Speziell für Jugendliche findet am Sonntag, 16. Februar 2020 ab 15 Uhr im Juze eine Live-Diskussion mit den vier OB-Kandidaten statt.
Montessori-Schule Deiningen Eisen-Fischer spendet Computer Die Firma Eisen-Fischer aus Nördlingen beteiligte sich erstmals an der Aktion „PC-Spende - Das-macht-Schule“.
Bürgersprechstunde Bürgersprechstunde mit OB Neudert Am Dienstag, dem 4.2.2020, findet zwischen 15 und 17 Uhr im Rathaus, I. Stock, Zimmer Nr. 102, die nächste Bürgersprechstunde statt.
CID Auf Schmankerltour durch Donauwörth Bereits zum zweiten Mal fand die Schmankerltour in Donauwörth statt. Insgesamt sechs Locations haben an diesem Abend gemeinsam mit der CID ein spezielles Programm für die Teilnehmer angeboten. Abgerundet wurde der Abend
Grüne Landtagsfraktion Klausurtagung: "Klimaschutz vor Ort" Landtagsabgeordnete Lettenbauer sieht in den Beschlüssen der Grünen Landtagsfraktion auf ihrer Klausurtagung in Würzburg große Chancen für den Landkreis Donau-Ries.
Glatteis Auto landet in der Wörnitz Am frühen Mittwochmorgen hat sich aufgrund von Glätte ein Unfall bei Brünsee ereignet. Ein Fahrzeug kam von der Straße ab und rutschte in die Wörnitz. Der junge Mann konnte sich selbstständig befreien und wurde
Wilhelm Christ Schwimmen „Hallenbad platzt aus allen Nähten“ Seit nun mehr als 90 Jahren ist der 1. SVN als Schwimmverein offiziell registriert. Auslöser war damals Wilhelm Christ, weshalb der 1. SVN jedes Jahr das Wilhelm Christ Schwimmen veranstaltet.
Veranstaltung Kartenvorverkauf für Literaturfestival startet Nach über einjähriger Vorbereitungszeit ist jetzt die Website des 1. Literaturfestivals Nordschwaben online geschaltet.
Veranstaltungen KLB-Programm 2020 Der Auftakt des Programms für das Jahr 2020 der Katholischen Landvolk Bewegung beginnt am Dienstag, 17.3.2020, um 19 Uhr im katholischen Pfarrheim in Fremdingen.
Veranstaltung Jahrestagung an Donauwörther Wirtschaftsschule Am 17. und 18. Januar 2020 fand an der Privaten Wirtschaftsschule Donauwörth und im Parkhotel Donauwörth die Jahrestagung 2020 der LEV und der DBW statt.
VR-AnlegerForum Vortrag: "Richtig handeln an der Börse" Börsenexperte Norbert Betz sprach beim VR-AnlegerForum über Fehler, die man beim Handeln mit Aktien unbedingt vermeiden sollte.
AOK Donauwörth Mit 950 Versicherten mehr ins neue Jahr Im vergangenen Jahr konnte die AOK Donauwörth 950 neue Versicherte im Landkreis Donau-Ries gewinnen. Damit wurde ein Rekordwert in Höhe von 70.800 Versicherten erreicht.
B+ Zentrum Wintermärchen mit Ulrike Mommendey Die Geschichtenerzählerin Ulrike Mommendey kommt am Samstag, 1. Februar nach Blossenau und bringt faszinierende Wintermärchen von Eis, Kälte und Schnee mit.