B+ Zentrum Teuflische Geschichten aus der Unterwelt Verschmitzt und schelmisch berichtet die Geschichtenerzählerin Ulrike Mommendey am Samstag, 2. November um 20 Uhr im Blossenauer Kräuterhäusl über das allzu menschliche Leben in der Unterwelt.
Stau Defekter 40-Tonner legt Verkehr in Innenstadt lahm Am vergangenen Montag befuhr ein 28-jähriger Berufskraftfahrer mit seinem Lkw samt Anhänger verbotswidriger Weise die für den überörtlichen Schwerlastverkehr gesperrte Reichsstraße in Donauwörth.
Kindergarten "Schneegarten" "Kinder malen Weihnachtskarten" Auch in diesem Jahr führte der Elternbeirat im städtischen Kindergarten Schneegarten eine schöne Tradition fort: Die Eltern begleiteten die Kinder bei der Aktion „Kinder malen Weihnachtskarten“ der Augsburger Allgemeinen
Stadt Wemding Bloggerin soll Wemdings Innenstadt beleben Die Stadt Wemding möchte in Zusammenarbeit mit dem Gewerbeverband Wemding in einem neuen Projekt mit einer Bloggerin zusammenarbeiten, die die Sozialen Medien mit Inhalten zu Wemdinger Geschäften und Handwerksbetrieben
Mordprozess Verteidiger zweifeln Theorie der Staatsanwaltschaft an Vor dem Landgericht in Augsburg läuft derzeit der Prozess gegen einen 55-jährigen Landwirt aus Birkhausen. Die Staatsanwaltschaft wirft dem Mann vor seine Frau umgebracht zu haben.
Kreisausschuss Wird Mönchsdeggingen bald das Zentrum des Geoparks Ries? Der Kreisausschuss des Kreistags beschäftigte sich in seiner Sitzung am Montag vor allem mit einem möglichen Geopark-Ries-Besucherzentrum, für das sich das Kloster Mönchsdeggingen als Standort herauskristallisiert.
Dienstjubiläum Hama ehrt langjährige Mitarbeiter Auf insgesamt stolze 895 Jahre Betriebszugehörigkeit bringen es die Jubilare, die kürzlich bei Hama im Rahmen eines großen Festes für ihre Treue zum Unternehmen geehrt wurden.
Feierlichkeit Nördlingens Oberbürgermeister feiert 70. Geburtstag Was Hermann Faul mit Herrn Kaiser, Onkel Dittmeyer und Tilly gemeinsam hat
Blaulichtstammtisch Ökumenischer Blaulichtgottesdienst Der Blaulichtstammtisch im Landkreis Donau-Ries lädt am kommenden Sonntag, 27. Oktober 2019, Beginn 16:30 Uhr zum ökumenischen Blaulichtgottesdienst in die Wallfahrt Maria Brünnlein nach Wemding ein.
Experiment e.V. Gastfamilien für internationale Studierende gesucht Der Verein Experiment e.V. sucht in Kooperation mit dem Auswärtigen Amt und der Stiftung Mercator Familien in Harburg, die über die Weihnachtszeit einen internationalen Gast aufnehmen können.
Sachbeschädigung Zeugin beobachtet "Holzkreuz-Beschädiger" Eine Zeugin konnte am vergangenen Freitag einen Mann beobachten, der die Christusfigur an einem Holzkreuz in Altisheim mit roter Lackfarbe besprühte.
Verkehrsunfall 39-Jähriger übersieht stockenden Verkehr Am vergangenen Sonntag kam es in der Donauwörther Straße in Harburg zu einem Verkehrsunfall.
Sachbeschädigung Unbekannter wirft Fensterscheibe eines Wohnmobils ein Am vergangenen Sonntag kam es in Harburg zu einer Sachbeschädigung an einem Wohnmobil.
Drogenhandel Polizei erwischt Drogendealer In der vergangenen Nacht wurden zwei Männer in der Dillinger Straße in Donauwörth einer Polizeikontrolle unterzogen. Die Beamten konnten mehrere Extasy-Tabletten sowie Marihuana sicherstellen.
Grüne Bayern Eva Lettenbauer ist neue Landesvorsitzende der Grünen Die junge Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer aus Reichertswies führt jetzt die bayerischen Grünen an.
Betrug Mann wird Opfer von Internetbetrug Bei der Bestellung zweier Flugtickets im Internet wurde ein Mann Opfer von Betrügern. Etwa 1000 Euro konnten die unbekannten Täter ergaunern.
Betrug Unbekannter prellt Rieserinnen um 200 Euro Zwei Damen wurden von einem Drittanbieter im Internet um knapp 200 Euro betrogen. Sie hatten dem Betrüger das Geld für Konzertkarten überwiesen, erhielten jedoch keine Ware.
Sachbeschädigung Unbekannter beschädigt Dach von geparktem Pkw Ein unbekannter Täter beschädigte in der Nacht von Samstag auf Sonntag einen Pkw, der in der Würzburger Straße in Nördlingen geparkt war.
Kunstpfad Das war der Kunstpfad Donau-Ries 2019 Am 15. September endete nach zwei Monaten der diesjährige Kunstpfad. 25 Künstler stellten in 24 Kommunen im Landkreis Donau-Ries ihre Werke aus.
Literaturfestival Workshop für regionale Autoren Vom 18. März bis 3. April 2020 findet das Literaturfestival Nordschwaben statt. Hierbei sollen neben ausgewählten deutschlandweit bekannten Autoren auch regionale Schriftstellerinnen und Schriftsteller ihre aktuellen