Verkehrskontrolle Treffpunkte der „Tuningszene“ kontrolliert In einer Schwerpunktaktion in Donauwörth wurden gestern Treffpunkte der „Tuningszene“ kontrolliert.
Polizeibericht Versuchter Betrug durch angeblichen Neffen Ein Betrugsversuch durch einen angeblichen Neffen, wurde der Donauwörther Polizei angezeigt.
Sexualdelikt Junge Frau im Zug sexuell belästigt Sexuell belästigt wurde eine 17-Jährige, die am vergangenen Freitag im Zug von Donauwörth nach Otting-Weilheim unterwegs war.
Polizeibericht Sachbeschädigung durch Vandalismus Bei einem Pkw, der in Donauwörth abgestellt war, wurden Scheiben eingeschlagen und der Innenraum verwüstet.
Zeugenaufruf Wieder Radmuttern gelockert An einem Pkw, der in der Buchdorfer Hauptstraße abgestellt war, wurden Radmuttern gelockert.
Hilfestellung Glücksspielsucht - Die Suchtfachambulanz Donauwörth hilft Laut einer Studie der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) aus dem Jahr 2019 zeigen 229 0000 Menschen zwischen 16 und 70 Jahren problematisches Glücksspielverhalten. Hier kann die Suchtfachambulanz
Hiking for Water Von Wien nach Nizza für den guten Zweck Rainer Stahl aus Donauwörth will die Alpen von Ost nach West überqueren. Damit ruft er dazu auf, für die Trinkwasserversorgung in weniger privilegierten Ländern zu spenden.
Diebstahl Kennzeichen von Pkw entwendet In der Zirgesheimer Straße in Donauwörth wurden von Mittwoch auf Donnerstag die Kennzeichen eines schwarzen VW Touran gestohlen. Die Polizei hofft diesbezüglich auf sachdienliche Hinweise.
Zeugen gesucht Jagdfalle stark beschädigt In der Nähe der Deponie am Glockenfeldweg in Donauwörth wurde in den vergangenen Wochen eine Jagdfalle stark beschädigt. Zu den bislang unbekannten Täter*innen liegen derzeit keine Hinweise vor.
Verkehrsunfall Autoanhänger kracht gegen Sattelzug Beim Überholen auf der B 2 kam eine 75-Jährige mit ihrem Pkw samt Anhänger zu nah an den 40-Tonner und riss dabei ein Kunststoffteil vom Lkw ab. Der Schaden beläuft sich auf circa 2000 Euro.
Zeugen gesucht Hausfriedensbruch durch Bauarbeiter Bereits am 22. März kam es in Donauwörth zu einem Fall von Hausfriedensbruch. Mitarbeiter einer Baufirma hatten widerrechtlich das Grundstück eines 34-Jährige betreten, um dort die Markise eines Nachbarn anzubringen
Verkehrsunfall Auffahrunfall vor roter Ampel Beim Warten an einer roten Ampel in Donauwörth rutschte ein 84-Jähriger vermutlich von der Kupplung und krachte deshalb seinem Vordermann ins Heck. Es entstand kein Personenschaden.
Diebstahl 64-Jährige bei Ladendiebstahl in Harburg erwischt In einem Harburger Supermarkt wurde am Donnerstag eine Frau auffällig, die Waren im Wert von 40 Euro stehlen wollte. Nach der Aufnahme durch die Polizei kaufte die Diebin im Anschluss die zuvor gestohlenen Lebensmittel.
Verkehrsunfall Auf Fahrschulauto aufgefahren In der Nähe des Zirgesheimer Fußballplatzes kam es am Donnerstag zu einem Auffahrunfall. Eine 55-Jährige hatte die Verkehrssituation falsch eingeschätzt und war dem bremsenden Fahrschulauto, welches vor ihr unterwegs war
Hoher Sachschaden Pkw schleudert von der Straße Auf Höhe der Donauwörther Donau-Meile schleuderte am Donnerstag ein Pkw in Folge eines Unfalls von der Straße. Der 29-Jährige krachte gegen ein parkendes Auto und ein Motorrad. Es entstand kein Personenschaden.
Tanzhaus CSU: Erfolgreiches Bürgerbegehren ist überwältigender Etappensieg Nachdem über 2000 Unterschriften für das Bürgerbegehren gesammelt werden konnten, sieht sich die CSU Donauwörth in ihrer Haltung bestätigt, dass das Tanzhaus saniert und nicht abgerissen werden soll.
Öffnungszeiten So haben Stadtarchiv, Bibliothek und Museen in Donauwörth geöffnet Neben den Museen in Donauwörth haben jetzt auch wieder Stadtarchiv und Stadtbibliothek geöffnet. Lediglich die Donauwörther Kunstgalerie bleibt weiterhin geschlossen.
Sparkasse Donauwörth Kindertagesstätte „Kleine Freunde“ bekommt neue Krippenwägen Durch die gemeinsame Spende der Sparkasse Donauwörth und der Firma Märker konnte die Harburger Kindertagesstätte "Kleine Freunde" mit zwei neuen Krippenwägen ausgestattet werden. Beide Wägen bieten jeweils für sechs
Spendenaktion Belegschaft der Oettinger Brauerei spendet Haustrunk an Corona-Helfer*innen Als Zeichen der großen Wertschätzung für Mitarbeiter*innen von Intensivstationen und Pflege, hat die Belegschaft der Brauerei Oettinger entschieden, einen Teil ihres Haustrunkes an Corona-Helfer*innen zu spenden.
Corona-Regeln Ab Montag wieder Besuche in den Donau-Ries Kliniken möglich Patienten und Patientinnen in den Donau-Rieser Krankenhäusern dürfen ab Montag wieder Besuch empfangen. Am Tag allerdings nur eine Person für eine Stunde.