Reaktivierung Der Traum vom "Bähnle 2.0" Seit 1997 fahren keine Züge mehr zwischen Mertingen und Wertingen, die Strecke des liebevoll "Bähnle" genannten Zuges wurde 1998 abgebaut. Nun bringt der Verband Deutscher Verkehrsunternehmer den Vorschlag auf, die
Messerangriff Versuchter Raubüberfall: Taucher suchen nach Tatwaffe Nach dem Überfall auf einen 22-jährigen Jogger am vergangenen Sonntagabend sind heute Taucher der Polizei in Donauwörth im Einsatz, um die Tatwaffe zu suchen. Die Einsatzkräfte sind mit Spezialfahrzeugen aus München
Advertorial Schuhhaus Stark "Wir dürfen öffnen!" Das Schuhhaus Stark darf ab sofort Lauflerner und Kinderschuhe für Kinder bis zum Alter von drei Jahren mit persönlicher Beratung im Ladengeschäft verkaufen.
Coronavirus Wirtschaftsreferentin und CID kämpfen gemeinsam für die Unternehmer Nach vielen Gesprächen und Rückmeldungen von Ladenbesitzern, die wegen der lockdownbedingten Schließungen teilweise nicht mehr wissen, wie sie die nächsten Wochen überstehen sollen, kontaktierte Birgit Rößle ihr
Verkehrsunfall 19-jähriger Pkw-Fahrer kommt von Fahrbahn ab In einer Linkskurve hat ein 19-jähriger Mann am vergangenen Dienstagabend die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren.
Spende Sparkasse Donauwörth unterstützt die Tafel Aus Mitteln des Reinertragens des „PS-Sparen und Gewinnen“ der Sparkasse in Donauwörth wird die Tafel im Südlichen Landkreis mit 1.000€ unterstützt. Das Vorhaben des Sparkassen-Vorstandes wird vom Donauwörther
Coronavirus Drei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit COVID-19 Der Inzidenzwert im Landkreis sinkt laut RKI im Landkreis auf 85,2.
Wohnungsdurchsuchung Graffiti: Erneuter Ermittlungserfolg Polizeibeamte haben am heutigen Vormittag das Jugendzimmer eines 18-jährigen Mannes durchsucht. Dabei fanden sie neben Marihuana auch 24 Dosen Graffitisprühlack.
Unfall Spaziergängerin rutscht aus und verletzt sich Am 25.01.2021, um 06.40 Uhr, war eine 24-jährige Biberbacherin zu Fuß auf der Rosenstraße unterwegs. Aufgrund anhaltenden Schneefalls rutschte die Frau auf einer Teerfläche aus, stürzte und verletzte sich am Kopf.
Verkehrsunfall Erneuter Auffahrunfall an Ampelanlage Zum wiederholten Male hat es an der Lichtzeichenanlage zwischen der Bundesstraße 16 und der Bundesstraße 2 gekracht.
Sachbeschädigung „Rätselweg“ mutwillig zerstört Zwei zwölfjährige Buben haben am vergangenen Wochenende einen "Rätselweg", der von Mitgliedern des CCB Bäumenheims im Schmutterwald aufgestellt wurde, mutwillig zerstört.
Verkehrskontrolle Verstöße gegen Fahrpersonalgesetz Am 25.01.2021, um 14.00 Uhr, war eine 22-jährige Nördlingerin in einem Lkw auf der Bundesstraße 25 Höhe Harburg unterwegs und transportierte im Auftrag ihrer Firma Metallsockel von einer Gemeinde im angrenzenden
Trunkenheitsfahrt 49-Jähriger alkoholisiert am Steuer Eine Streifenbesatzung der PI Donauwörth stoppte am 25.01.2021, um 14.55 Uhr, einen Pkw in der Wemdinger Straße zur Durchführung einer allgemeinen Verkehrskontrolle.
Einbruch Unbekannter bricht in Wohnung ein Eine Anwohnerin des Dr.-Michael-Samer-Rings zeigte am 25.01.2021 der PI Donauwörth an, dass in ihre Wohneinheit in einem Mehrfamilienhaus unberechtigt Zutritt erlangt wurde.
Stadtverwaltung Donauwörth Bürgersprechstunde mit Donauwörths OB Jürgen Sorré am 2. Februar Am Dienstag, dem 2. Februar, findet zwischen 15 und 17 Uhr die nächste Bürgersprechstunde bei Donauwörths Oberbürgermeister Jürgen Sorré statt.
Coronavirus Inzidenzwert im Landkreis sinkt auf 86 Im Landkreis Donau-Ries sind drei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit Corona zu beklagen.
Körperverletzung Raubüberfall: Polizei sucht weiter nach unbekannten Angreifern Gestern Abend wurde ein 22-jähriger Jogger am Alten Donauhaufen von zwei Unbekannten mit einem Messer angegriffen. Die Polizei hat nun mehr Details zur Tat bekanntgegeben.
Verkehrsüberwachung Raser bei schlechter Witterung erwischt Beamte der VPI Donauwörth führten am 24.01.2021, von 11:30 Uhr bis 17:00 Uhr, auf der Bundesstraße 16 bei Rain eine stationäre Geschwindigkeitsmessung durch.
Mögliche Betrugsmasche Anrufer teilt nicht vorhandene Fahrzeugschäden mit Ein bislang unbekannter Mann kontaktierte am 24.01.2021, um 12.52 Uhr, einen Mann in Fünfstetten und teilte diesem mit, dass er "vermutlich durch Glasscherben gefahren sei" und sein Auto daher einen Platten habe.
Zeugenaufruf Fahrzeugtyp des Donauwörther Geisterfahrers bekannt Bei dem Fall des Falschfahrers am Sonntagabend auf der B 2 bei Donauwörth ist jetzt das Fabrikat des Wagens bekannt: Eine ältere Mercedes C- oder E-Klasse.