Impfungskontroverse Konsequente Aufarbeitung der Impf-Thematik um Landrat Rößle gefordert Die Kreistagsfraktion Grüne/Frauen/Linke fordert eine möglichst konsequente, sachliche und transparente Aufarbeitung der Impf-Thematik rund um Landrat Stefan Rößle.
Besonderes Produkt A2-Milch - Urmilch vom Donauwörther Schöttlehof Seit mehr als 130 Jahren wird der Schöttelhof in Donauwörth von der Familie Döbler bewirtschaftet. Der Fokus liegt auf der Milchviehhaltung. Mittlerweile beschäftigen sich die Landwirte vor allem mit einem besonderen
Unfallflucht Unbekannter Sattelzug beschädigt geparkten Pkw Ein bisher unbekannter Täter fuhr gegen einen geparkten grauen Pkw Toyota in der Johannes-Knebel-Straße. Dabei wurde die Fahrertür beschädigt. Der Schaden dürfte bei über 1000 Euro liegen.
Coronavirus Harburgs Bürgermeister bereits geimpft - aber aufgrund seines Ehrenamts In einer Stellungnahme erklärt Harburgs Bürgermeister Christoph Schmidt, dass auch er bereits gegen das Coronavirus geimpft worden sei. Allerdings nicht aufgrund seines Postens als Rathauschef, sondern aufgrund seiner
Corona-Impfungen Rößle: "Regierung soll unser Verhalten prüfen" Dass sich Claudia Marb und Stefan Rößle bereits am 4. Januar impfen ließen, hat nun Konsequenzen. Die Regierung von Schwaben wird den Fall überprüfen.
Innenstädte retten Bürgermeister wenden sich erneut an Wirtschaftsministerium Ziel des Briefes ist die Rettung, der von Existenzängsten geplagten Innenstädte, in Zeiten der Pandemie.
Ehrenamt Weltladen in Donauwörth hat weiter geöffnet Auch am Weltladen Donauwörth geht der Lockdown nicht spurlos vorbei. Nur durch das ehrenamtliche Engagement der Mitarbeiter kann der Laden auch weiterhin bestehen.
Personenkontrolle 16-Jähriger in Donauwörth mit Drogen erwischt Gestern wurde Donauwörth im Zuge einer Personenkontrolle Marihuana gefunden. Der 16-Jährige wurde zunächst nur Aufgrund der aktuell geltenden Ausgangsbeschränkungen kontrolliert.
Auto übersehen Unfall beim Ausparken in Monheim Ein 55-Jähriger Monheimer fuhr beim Ausparken rückwärts in einen parkenden Pkw. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 2500,- Euro.
Coronavirus Welche Lockerungen es ab Montag im Landkreis Donau-Ries gibt Das Bayerische Kabinett lockert den Corona-Lockdown leicht. Ab Montag, 15. Februar gelten diese Beschlüsse für den Landkreis Donau-RIes.
Corona-Impfungen Kliniken weisen Behauptungen zurück Die Donau-Ries Kliniken erklären, warum ein Altenpfleger am 4. Januar nicht geimpft werden konnte.
Goldene Ehrennadel Hohe Auszeichnung für Franz Eberle Franz Eberle, Leiter der Vhs-Außenstelle Tapfheim wurde mit der Goldenen Ehrennadel des Bayerischen Volkshochschulverbandes für sein langjähriges Engagement geehrt.
FOS/BOS Donauwörth Kreative Lösungen für den Distanzunterricht sind gefragt Die FOS/BOS Donauwörth versucht mit Aktionen wie "FOSBOS Donauwörth votes for President" gezielt Anreize für eine spannenden Distanzunterricht zu setzen.
Corona-Impfungen Wer wurde bereits geimpft? Dass Landrat Stefan Rößle und seine Stellvertreterin bereits eine Corona-Schutzimpfung bekommen haben, wirft weiter Fragen auf. Warum war für Pflegepersonal in Seniorenheimen kein Impfstoff mehr übrig und was passiert
Veranstaltung Literaturfestival Nordschwaben findet 2021 online statt Da das Literaturfestival Nordschwaben in diesem Jahr coronabedingt nicht auf den Bühnen der Region stattfindet, gibt es ein Ersatz-Programm der Veranstalter, das online besucht werden kann.
Geflügelhaltung Vogelgrippe: Ortsteil Zwerchstraß im Donau-Ries unter Beobachtung Im Nachbarlandkreis Weißenburg-Gunzenhausen wurden erste Fälle von Vogelgrippe nachgewiesen. Im Donau-Ries hingegen gibt es noch keine bestätigten Fälle des H5N8-Virus.
Katholischer Deutscher Frauenbund Expert*innen betonen Bedeutung der ehrenamtlichen Eltern-Kind-Arbeit In einer Podiumsdiskussion diskutierten Expert*innen über die Entwicklung und Bedeutung der "ehrenamtlichen Eltern-Kind Gruppen". Die Diskussion anlässlich des 40-jährigen Jubiläums kann man als Mitschnitt auf YouTube
Verkehrskontrolle Polizei untersagt landwirtschaftlichem Gespann die Weiterfahrt In Donauwörth wurde ein landwirtschaftliches Gespann von der Polizei angehalten und überprüft. Dabei ergab sich, dass die maximal zulässige Höhe des Gespanns um mindestens 20 cm überschritten wurde.
Rangierunfall Lkw drückt Zaun in Riedlingen um Am Montagmorgen drückte ein Lkw-Fahrer einen Metallzaun mit seinem 40-Tonner ein. Der Fahrer hatte den Zaun beim rangieren schlichtweg übersehen.
Infektionsschutzgesetz 45-Jähriger bereits zum 13. Mal ohne Maske erwischt Eine Streifenpolizei aus Donauwörth wurde am Mittwochmittag auf einen 45-Jährigen ohne Mund- und Nasenbedeckung aufmerksam. Das Besondere - der Mann hatte zuvor bereits zwölf Anzeigen wegen dem gleichen Vergehen erhalten