Servicethema Sport in der Donau-Ries-Region Sport spielt im Alltag vieler Menschen eine bedeutende Rolle. Das allgemeine Interesse wächst wieder. Während manche lieber ins Fitness Studio gehen und sich an den dort verfügbaren Geräten verausgaben, präferieren
Warnung Prekäre Erpressungsversuche in Nördlingen häufen sich Bei der Nördlinger Polizei gehen vermehrt Anzeigen wegen Erpressung ein. Männer werden von den Täterinnen per Social Media zu sexuellen Handlungen animiert, heimlich gefilmt und dann mit dem Bildmaterial erpresst.
Vereinsleben Sie lieben die Berge Vor 125 Jahren gründete sich in Donauwörth eine „Alpenvereins-Section des Deutschen und Oesterreichischen Alpenvereins“. Mittlerweile hat der Verein über 3 600 Mitglieder – und der Bergsport liegt stärker im Trend als
Mehrgenerationenhaus Donauwörth Herausforderungen in der Pandemie Die Pandemie verlangt jedem Einzelnen von uns einiges ab. Auch das Team des Mehrgnerationenhauses in Donauwörth stand bzw. steht vor einigen großen Herausforderungen.
Geschwindigkeitsmessung Verkehrsteilnehmer*innen halten sich an Geschwindigkeitsbegrenzung Bei einer dreistündigen Geschwindigkeitsmessung in der Riedlinger Küsterfeldstraße wurde am Mittwoch - trotz wiederkehrender Beschwerden über zu schnellen Durchgangsverkehr - lediglich ein Mopedfahrer geblitzt.
Entscheidung gefallen Möttingen: Tempolimit von 22:00 - 6:00 Uhr Teilerfolg für die Initiative "B25 raus". Gestern wurde in Zusammenarbeit mit dem Landratsamt beschlossen, dass in der Ortsdurchfahrt Möttingen künftig von 22:00 - 6:00 Uhr ein Tempolimit von 30 km/h gilt.
Verkehrsunfall Auffahrunfall auf B25 bei Hoppingen Am Mittwoch ereignete sich bei Hoppingen ein Auffahrunfall zwischen zwei Pkw. Ein 25-Jähriger Harburger konnte nicht mehr angemessen auf das abrupte Abbremsen seines Vordermannes reagieren und krachte in dessen Heck.
Polizeibericht Illegales Autorennen: Beschuldigte geständig Mit fast 200 km/h wurden zwei Pkw am vergangenen Sonntag auf Höhe der er Hangbrücke am Schellenberg bei Donauwörth geblitzt. Wie sich jetzt herausstellte, handelte es sich dabei um ein illegales Autorennen.
Geschwindigkeitsmessung Zwei Autofahrer mit über 200 km/h geblitzt Am Sonntag wurde auf der B2 vor der Brücke am Schellenberg über mehrere Stunden Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Dabei wurden insgesamt 105 Fahrzeuge geblitzt - zwei Pkw-Fahrer sogar mit knapp 200 km/h.
Basketball XCYDE Angels im vorletzten Heimspiel chancenlos Bei der 44:73-Niederlage gegen den Titelfavoriten aus Herne waren die Angels ab der ersten Minute an chancenlos. Trotzdem können die Nördlingerinnen mit einem Sieg in den nächsten zwei Spielen die Playoffs klarmachen.
Stadtrat Neue Ideen für das Tanzhaus Am kommenden Donnerstag trifft sich der Stadtrat von Donauwörth, um wieder einmal über die Zukunft des Tanzhauses zu diskutieren. Es liegt ein gemeinsamer Antrag der Fraktionen FW/PWG/BfD und EBD auf dem Tisch, der eine
Diebstahl 63-Jähriger stiehlt Ware im Baumarkt Am Freitagmittag wurde ein 63-Jähriger bei einem Ladendiebstahl in einem Baumarkt in Nördlingen ertappt.
Evangelische Gemeindejugend Handy-Patenschaft soll Jung und Alt verbinden Ein Gemeinschaftsprojekt soll in Nördlingen dazu führen, dass sich Jung und Alt wieder näher kommen. Junge Menschen können Patenschaften für Seniorinnen und Senioren übernehmen und mit moderner Technik vertraut machen.
Gemeinderatssitzung Mertingen Lüftungsanlage der Turnhalle soll saniert werden In der jüngsten Sitzung beschloss der Gemeinderat Mertingen einstimmig, dass die Sanierung der Lüftungsanlage der Schulturnhalle fortgeführt wird.
Bauprojekt Wohnen in der Kette? Der Bedarf an Eigentumswohnraum in Asbach-Bäumenheim ist derzeit riesig. Nun sollen auf dem Holz Burger Areal sogenannte Kettenhäuser entstehen. Dazu beschloss der Gemeinderat am vergangenen Dienstagabend einen
Alkoholfahrt 27-Jähriger bei Alkoholfahrt angehalten Am Montagabend wurde ein 27-jähriger Autofahrer einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Bitter für den Fahrer: Sein Promille-Wert war nur knapp höher als die erlaubten 0,5 Promille. Neben dem Bußgeld wartet jetzt
Fahrzeugweihe Neues Löschfahrzeug für die Nördlinger Feuerwehr Musikalisch stilvoll umrahmt von der Nördlinger Knabenkapelle wurde am Sonntag das neue mittlere Löschfahrzeug der Nördlinger Freiwilligen Feuerwehr gesegnet.
Kriminalstatistik Deutlich weniger Straftaten im Landkreis Die Kriminalstatistik für das Jahr 2020 zeigt laut Polizeipräsident Schwald, dass Menschen in Nordschwaben in einer der sichersten Regionen Deutschlands leben.
Ostern Stadtmarketingverein organisiert Osternestsuche Die Eiersuche ist wohl einer der bekanntesten Bräuche zum Osterfest. Aus der Freude am Suchen, der Sehnsucht nach Spaß und dem Wunsch gemeinsam etwas auf die Beine zu stellen, ist die Osternestsuche 2021entstanden.
Stationäre Geschwindigkeitsmessung Pkw-Fahrer mit 152 km/h geblitzt Zwischen Harburg und Mündling führte die Polizei am vergangenen Donnerstag eine Geschwindigkeitsmessung durch. Insgesamt 23 Pkw-Fahrer waren zu schnell unterwegs.