Diskussion Klimaneutral bis 2030: Lösungen für Nördlingen Der Oberbürgermeisterkandidat der Grünen, Wolfgang Goschenhofer, und die Kandidierenden der Grünen Stadtratsliste laden zu einer Diskussion über Klimaschutz in Nördlingen ins RiesKraterMuseum ein.
Weiterbildung Kursprogramm der VHS Donauwörth Die Volkshochschule Donauwörth mit Außenstellen in Rain, Wemding, Monheim, Tapfheim, Asbach-Bäumenheim, Kaisheim und Mertingen präsentiert ihr aktuelles Programm.
Fasching Seniorentanz des Seniorenbeirats der Stadt Nördlingen Viel Spaß und gute Stimmung gab es bei den beiden Faschingstänzen des Seniorenbeirats der Stadt Nördlingen.
Technik TCW investiert in Zukunftsthema "Künstliche Intelligenz" Künstliche Intelligenz ist ein Thema, welches das Technologie Centrum Westbayern in Nördlingen nicht links liegen lassen kann. Daher wurde vor Kurzem ein KI-System angeschafft.
Verkehrsunfall Auffahrunfall vor Kreisverkehr Ein Auffahrunfall ereignete sich gestern Nachmittag vor dem Kreisverkehr bei Ehringen.
Verkehrsunfall Vorfahrt missachtet Zwei Fahrzeuge sind gestern Nachmittag auf der B466, Höhe Löpsingen, zusammengestoßen, es blieb zum Glück nur bei einem Blechschaden von rund 3000 Euro.
Digitale Transformation Zukunftsqualifikationen, made in Nördlingen Im Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Nördlingen gab es am Samstag vor einer Woche gleich mehrfach Grund zum Feiern.
Tradition Nördlingen wertet sein Stabenfest auf Um das Nördlinger Stabenfest in Zukunft zu erhalten und auch für Aussteller attraktiver zu machen präsentierte Ordnungsamtsleiter Jürgen Landgraf vor Kurzem ein neues Konzept.
Information ÖDP-Infostand in Nördlingen am Samstag auf dem Markt Die Ökologisch-Demokratische Partei ÖDP Donau-Ries / Dillingen macht am kommenden Samstag auf dem Wochenmarkt in Nördlingen einen Infostand.
Kommunalwahl 2020 HöhnDirekt in allen Ortsteilen OB-Kandidat Steffen Höhn hat mit Holheim seine Wahlversammlungen in allen 10 Ortsteilen abgeschlossen.
12. Ipf-Ries Halbmarathon Staffelung der Startgebühren Bereits seit Ende Dezember 2019 ist die Online-Anmeldung für den Ipf-Ries Halbmarathon, der am 9. Mai 2020 stattfindet, freigeschaltet.
Stadt Nördlingen Verwaltungsdienststellen am Faschingsdienstag nur bis 12:00 Uhr geöffnet Am Dienstag, 25. Februar 2020 haben die städtischen Ämter und Abteilungen im Rathaus, Leihhaus, Tanzhaus und „Schneidt’sches Haus“ sowie die Gewölbehalle (Ausgabe der Briefwahlunterlagen) für den Publikumsverkehr bis 12
Spende Geschenkepacken für den guten Zweck Das Modehaus Steingass sammelte für die Nördlinger Palliativstation und spendet 1000 Euro.
Nachbarschaftsduell XCYDE Angels reisen zum Tabellennachbarn Der Schock des letzten Spieltages sitzt noch in den Knochen, ausgerechnet gegen den Tabellenletzten hatten die Rieserinnen in eigener Halle den Kürzeren gezogen.Doch nun gilt es wieder, den Blick nach vorne zu richten
Beratungsphase Haushalt 2020 des Landkreises Donau-Ries Der Haushalt des Landkreises Donau-Ries ist aktuell in der Beratungsphase. Das Zahlenmaterial wurde im Kreisausschuss vorgestellt.
Sachbeschädigung Unbekannter beschädigt geparkten Pkw Auf dem Firmenparkplatz in der Anton-Jaumann-Straße wurde in der Zeit von Montag 13 Uhr bis Dienstag 13 Uhr ein geparkter Pkw an den Türen der Fahrerseite beschädigt.
Verkehr Zukunft des Radfahrens in Nördlingen Dipl.-Ing. Uwe Petry stellte am Mittwoch im Bau-, Verwaltungs- und Umweltausschuss der Stadt Nördlingen den Abschlussbericht des Radwegekonzepts für eine Vorberatung vor.
Letzter Auftritt Eine Ära geht zu Ende - "Schlagersahne" verabschiedet sich von der Bühne Am Kehraus endet nicht nur der Fasching sondern auch die aktive Bühnenpräsenz der Band „Schlagersahne“.
Musikpreis Toller Erfolg: Mitglied der Knabenkapelle erfolgreich beim Lions Musikpreis Großer Erfolg für Felix Schulze von der Knabenkapelle Nördlingen: Der Saxophonist hat beim Landesentscheid des 26. Lions Musikpreises, der dieses Jahr in der Kategorie „klassisches Saxophon“ ausgeschrieben war, den 1