Schulbeginn Fahrplanangebot im Schülerverkehr ab 27. April Für Wiederaufnahme des Unterrichts für Abschlussklassen ab Montag, 27. April, gibt es neue Fahrpläne der regionalen Verkehrsunternehmen.
Verwirrt Mann bedroht Passanten in der Donauwörther Innenstadt Ein 30-jähriger Wemdinger fiel am Morgen des Donnerstag, 23. April, gegen 05:30 Uhr, mehreren Personen in der Reichsstraße zunächst dadurch auf, dass er laut herumschrie.
Verkehrskontrolle Roller fährt mehr als 125 km/h Zwei 17-jährige Brüder aus Monheim waren in der vergangenen Woche mit ihren getunten Rollern unterwegs. Die jungen Männer müssen sich nun wegen zahlreichen Verstößen verantworten.
Airbus Helicopters Wieder eine H145 LUH SAR ausgeliefert Am vergangenen Freitag wurde im Werk Donauwörth die vierte H145 in der Konfiguration als Rettungshubschrauber LUH SAR an die Bundeswehr ausgeliefert.
Coronavirus Grenzebach macht als Vorreiter bei digitalen Messen anderen Unternehmen Mut Gemeinsam mit engagierten Partnern holt Grenzebach die LogiMAT nach Hamlar. Nach begeisterten Rückmeldungen lassen die Beteiligten das Projekt in einem Video Revue passieren.
Bewaffnet unterwegs Mann mit Einhandmesser am Bahnhof Donauwörth Polizeilichen Ärger eingehandelt hat sich am 02. April, um 15:00 Uhr, ein 39-jähriger Donauwörther im Bereich des Bahnhofsvorplatzes.
Dealer geschnappt Drogengeschäft im Zug fliegt auf In der Regionalbahn von Aalen nach Donauwörth ist am Dienstagabend, 31. März, ein Rauschgiftdeal offensichtlich über die Bühne gegangen.
Mit Messer bedroht Familienstreit in Donauwörth läuft aus dem Ruder In einem Mehrfamilienhaus im Donauwörther Stadtgebiet eskalierte in der Nacht vom gestrigen Montag, 30. März, auf den heutigen Dienstag ein Familienstreit massiv.
Natur Biotop beim Bahnhof Rain abgeholzt Am Freitag, 13. März, wurde in Rain eine biotopkartierte Fläche mit circa 3000 m² gegenüber des Bahnhofs Rain gerodet. Die Maßnahme wurde deutlich zu spät durchgeführt.
Verkehrskontrolle Polizei zieht Raser aus dem Verkehr Bei verschiedenen Geschwindigkeitskontrollen am vergangenen Sonntag musste die Polizei insgesamt 25 Pkw-Fahrer beanstanden.
Sachbeschädigung Unbekannte beschädigen Fenster von Schnellrestaurant Unbekannte Personen haben zwei Fenster eines Schnellrestaurants in Donauwörth beschädigt.
BBV "Tagesordnung des Bundesrats muss geändert werden!" Der Bauernverband positioniert sich gegen überstürzte Entscheidungen des Bundesrats zur Düngeverordnung am kommenden Freitag.
Made in Donau-Ries Innentüren 4.0 aus Oettingen Über eine Million Türen werden jährlich von Jeld-Wen am Standort in Oettingen produziert. Gegründet wurde das Unternehmen von einem Pionier der Holzindustrie, August Moralt. Mittlerweile gehört der US-amerikanischen
Polizeieinsatz Polizei eilt zu Familienstreit Bei der polizeilichen Einsatzzentrale ging am vergangenen Montag um 11.55 Uhr, die Mitteilung über einen äußerst heftigen Familienstreit bei einer Familie im Donauwörther Härpferpark ein.
Made in Donau-Ries Vom Eisenbahnwaggon zum High-Tech-Helikopter Die Firma Airbus entwickelt, vertreibt und betreut weltweit die umfangreichste Produktpalette an Helikoptern. Vom einmotorigen Leichthubschrauber bis hin zu Transporthubschraubern der Elf-Tonnen-Klasse . Teil 4 unserer
Corona-Virus Kommunalpolitik unterstützt Ausgangebeschränkung Für seine Entscheidung, Ausgangsbeschränkungen zu erlassen, bekommt Ministerpräsident Markus Söder Zustimmung von Kommunalpolitikern unterschiedlichster Parteien.
Diebstahl 16-Jähriger versucht Messer zu stehlen Am Dienstagnachmittag wurde ein 16-Jähriger beim Diebstahl eines Messers vom Ladeninhaber des Gemischtwarenladens in der Deininger Straße erwischt.
Verkehrskontrolle Polizei erwischt Raser auf B2 und B25 Sowohl auf der B2 als auch auf der B25 führte die Polizei in der vergangenen Woche Geschwindigkeitsmessungen durch.
Bündnis90/Die Grünen Mahnwache zur Atomkatastrophe in Fukushima Die Mitglieder des Ortsverbandes der Nördlinger Grünen hatten wie die Jahre zuvor zur Mahnwache am 11. März zur Atomkatastrophe von Fukushima an den Kriegerbrunnen eingeladen.
Landratsamt Donau-Ries Abruptes Ende für eine erfolgreiche Messesaison Das Ferienland Donau-Ries und der Geopark Ries schließen nach Auftritten auf Messen in Stuttgart, Augsburg, München und Nürnberg ihre Messesaison frühzeitig ab.