Orgelmusiken zur Marktzeit 2019 7. Orgelmusik am 15.6. mit Anne Horsch Die Konzertorganistin Anne Horsch ist am Samstag, 15. Juni um 12 Uhr erstmals zu Gast bei einer Orgelmusik zur Marktzeit in der Nördlinger St. Georgskirche.
Jubiläum Der Buchdorfer Zweigesang feiert 40-jähriges Jubiläum Am Freitag, 14. Juni laden Mutter und Tochter zum Festkonzert in den Kaisersaal nach Kaisheim ein, am Sonntag, 16. Juni findet ein Dank-Gottesdienst in der Wallfahrts- und Klosterkirche Heilig Kreuz in Donauwörth statt.
800 Jahre Nördlinger Mess' Ein seltenes Ereignis: Zum Jubiläum wird die Mess‘ um einen Tag verlängert Ein besonderes Jubiläum kann eine der größten Veranstaltungen der Stadt Nördlingen in diesem Jahr feiern: 800 Jahre Mess‘, 1219 bis 2019 - Nördlinger Mess‘.
Umzug Ein historischer Kaufmannszug auf alten Wegen Am 1. Juni wird sich der Kaufmannszug von Augsburg aus, auf den Handelsweg Richtung Frankfurt begeben. Wo und wann der Kaufmannszug in der Region Halt macht
Stadtlauf Nördlingen läuft wieder rund! Bereits zum 16. Mal richten die Organisatoren des TSV Nördlingen, wie auch des Stadtmarketingvereins den Nördlinger Stadtlauf aus. Für über 1.500 Läufer heißt es am 06. Juli wieder: „Nördlingen läuft rund!“
Almarin Mönchsdeggingen Netzwerk möchte langfristig zusammenarbeiten Im Landkreis Donau-Ries wurde im Jahr 2018 ein Bädernetzwerk initiiert. Landrat Stefan Rößle hatte nun bereits zum zweiten Mal dazu eingeladen. Um diese wichtigen Institutionen zu stärken, zu verbinden und zu
Betriebsunfall Mann werden vier Finger abgetrennt Beim Reinigen einer Schneidemaschine in einem Industriebetrieb hat sich ein 27-Jähriger schwer verletzt.
Bedrohung Fahrradfahrer bedroht Jugendlichen mit Messer Ein 15-Jähriger sprach einen Mann an, weil er glaubte, dieser sei mit seinem gestohlenen Fahrrad unterwegs. Daraufhin zückte der Radfahrer ein Messer. Die Polizei sucht zu dem Fall aus Nördlingen nun Zeugen.
Termine Aktuelles Angebot der VHS-Donauwörth Die VHS Donauwörth bietet wieder ein spannendes Programm.
Kommunion Sternwallfahrt der Erstkommunionkinder In vielen katholischen Gemeinden Nordschwabens sind in den vergangenen Wochen haben die Erstkommunionkinder zum ersten Mal die Eucharistie empfangen.
Donau-Rieser Bauerntag Aiwanger spricht Bauern aus der Seele Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger sprach beim Donau-Rieser Bauerntag in Nördlingen.
Hochwasser Dauerregen bringt Hochwasser Der angekündigte Dauerregen, verbunden mit einer starken Schneeschmelze in den Hochlagen der Alpen, wird in den nächsten Tagen an der Donau für steigende Pegel sorgen. Aber auch an der Wörnitz muss - bereits zum vierten
Matthias macht mit... Spargel stechen in Rudelstetten Auf rund 20 Hektar Fläche baut Familie Murr vom Sonnenhof in Rudelstetten Spargel an. Geschäftsführer Matthias Stark hat das Familienunternehmen besucht und nachgefragt, worauf es bei der Spargelernte ankommt.
Deutscher Mühlentag Hundert Jahre alte Ölmühle in Maihingen erleben Am Pfingstmontag, 10. Juni, wird im Mühlenmuseum Maihingen eine über hundert Jahre alte Ölmühle in Betrieb genommen. Im benachbarten Museum KulturLand Ries laden kulturhistorische Ausstellungen zu interessanten und
Veranstaltung 1. Seniorenmesse Donauwörth: Aktionstag mit Infos und Vorträgen Am kommenden Samstag findet die 1. Seniorenmesse Donauwörth statt.
THG Nördlingen Großer Erfolg beim bayerischen Jungimkerwettbewerb Seit nun gut 3 Jahren gibt es die Bienengruppe mit ihren emsigen Bienenvölkern am Nördlinger Gymnasium und sie erfreut sich wachsender Beliebtheit. Beim Jungimkerwettbewerb konnten die Schüler einen hervorragenden 7
Konzert Frühjahrskonzert der Stadtkapelle Nördlingen begeistert Publikum „Musik ist ein reines Geschenk und eine Gabe Gottes, sie vertreibt den Teufel, sie macht die Leute fröhlich und man vergisst über sie alle Laster.“ Mit diesem Zitat Martin Luthers eröffnete Oberbürgermeister Hermann Faul
SPD Donauwörth Stadtteilspaziergang der SPD Donauwörth in der Parkstadt Am vergangenen Sonntag trafen sich interessierte Bürger am Haus der Begegnung zum Start eines Stadtteilspaziergangs. Bürgermeister Fischer begrüßte die Bürger vor Ort.