Lehrausflug Lehramtsanwärterinnen erleben „Schule fürs Leben“ live Für über 20 Lehramtsanwärterinnen stand eine Exkursion der besonderen Art auf dem Programm. Auf einem Bauernhof vertieften sie das Thema „Alltagskompetenzen – Schule fürs Leben“.
AELF Nordschwaben Pflanzenbautage für Landwirte Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Nördlingen-Wertingen informiert die Landwirte in acht Pflanzenbautagen über verschiedene Themen aus dem Pflanzenbau und über Aktuelles aus der Flächenförderung.
Ehrung Vier neue Landwirtschaftsmeister im Donau-Ries Die Landwirtschaftsmeisterinnen und Landwirtschaftsmeister aus Schwaben erhielten vor kurzem ihre Meisterbriefe. Sieben Stück erhielten aufgrund ihrer herausragenden Leistungen einen Meisterpreis.
"Klima und Ernährung" AELF zu Besuch in den 8. Klassen der Wirtschaftsschule Nördlingen Frau Mengele vom AELF führte mit den Schülerinnen und Schülern der 8. Jahrgangsstufe Lernstationen zum Thema „Ernährung in Zeiten des Klimawandels“ durch.
AELF Nördlingen-Wertingen Spannende Kursangebote rund ums Essen und Bewegung Die AELF Nördlingen-Wertingen bietet zahlreiche Online-Kurse und Präsenzveranstaltungen in den kommenden Wochen an.
Lernkiste Ernährung in Zeiten des Klimawandels Regierungspräsidentin Barbara Schretter stellte gemeinsam mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Nördlingen-Wertingen am Gymnasium Donauwörth die Lernkiste „Ernährung in
Staatliche Landwirtschaftsschule Nördlingen „Fachkraft für Ernährung und Haushaltsführung“ werden Der einsemestrige Studiengang „Fachkraft für Ernährung und Haushaltsführung“ der Staatlichen Landwirtschaftsschule Nördlingen lehrt, einen Haushalt fachkundig zu führen. Das neue Semester startet im September.
Kurse Kursangebot für junge Eltern und Schwangere Das aktuelle Kursangebot des Netzwerk Junge Eltern/Familien, Ernährung und Bewegung für Juni und Juli.
Infoveranstaltung „Fachkraft für Ernährung und Haushaltsführung“ werden Der einsemestrige Studiengang „Fachkraft für Ernährung und Haushaltsführung“ der Staatlichen Landwirtschaftsschule Nördlingen lehrt, einen Haushalt fachkundig zu führen .
Kurs Interessantes Angebot: Kurse für junge Eltern und Familien Für junge Familien und Eltern hat das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Nördlingen-Wertingen in den Landkreisen Donau-Ries und Dillingen interessante Kurse im Angebot.
Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Mitgliederversammlung des Kreisverbands für Gartenbau und Landespflege Die Mitgliederversammlung der Obst- und Gartenbauvereine im Ries fand dieses Jahr am 3. Februar im Schützenheim der Goldbachschützen in Baldingen statt.
AELF Fortbildung für Waldbesitzer Basiswissen zum Wald und dessen Bewirtschaftung können Waldbesitzer/innen bei einem Kurs im Rahmen des Bildungsprogramms Wald (BiWa) erwerben.
AELF Kursangebote des Amts für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Die überwiegend kostenfreie Kursangebote helfen Schwangeren, Mamas, Papas, Omas, Opas, sowie Fachkräften in Erziehungs- und Kinderpflegeberufen in den Landkreisen Donau-Ries und Dillingen dabei, gesundes Essen und
Waldbrandgefahr Regierung von Schwaben ordnet Luftbeobachtung an Die Regierung von Schwaben hat wegen der vorherrschenden Trockenheit und damit akut bestehender Waldbrandgefahr im Einvernehmen mit dem AELF Nördlingen-Wertingen ab heute Luftbeobachtung als Maßnahme der vorbeugenden
Landwirtschaftsschule Nördlingen Wissen wie’s richtig geht – Alltagskompetenzen gestärkt! Um die Schülerinnen und Schüler der 7. Klasse des Nördlinger Theodor-Heuss-Gymnasiums für den Alltag fit und kompetent zu machen, haben sich die Fachschülerinnen der Staatlichen Landwirtschaftsschule Nördlingen, Abt
Natur RAINgepflanzt gegen das Eschentriebsterben Die CSU Rain am Lech und das Amt für Landwirtschaft, Ernährung und Forsten in Nördlingen-Wertingen veranstalten gemeinsame Baumpflanzaktion für Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Auch die Bayerische Waldprinzessin Simone
Schwangerschaft Vor und in der Schwangerschaft ausgewogen ernährt Am 09. März findet um 19:30 Uhr ein Online-Seminar zum Thema „Gesund und fit durch die Schwangerschaft“ statt. Dieses wird von der Diplom-Ökotrophologin Christine krebs geführt.
VSC-Handballer starten mit vier Mannschaften durch Die neue Spielzeit steht in den Startlöchern und die VSC-Handballer freuen sich auf die ersten Spiele. Drei Mannschaften starten im Ligabetrieb, eine Jugendmannschaft duelliert sich in Freundschaftsspielen.
Ehrenamt Amtsübergabe beim Kiwanis-Club Donauwörth Traditionell wird beim Kiwanis-Club Donauwörth jährlich das Präsidentenamt übergeben. Zur Amtsübergabe Anfang Oktober wurde nun die neue Präsidentin ernannt. An der Ausrichtung des Vereins ändert sich jedoch nichts.
Veranstaltungs-Tipp Juze-Hopping in Donauwörth: Sechs Jugendtreffs planen gemeinsames Event Am 20. September findet in Donauwörth die zweite Auflage des sogenannten "Juze-Hoppings" statt. Insgesamt öffnen an diesem Tag sechs Jugendtreffs aus dem Stadtgebiet ihre Türen.
Veranstaltung Circus Krone kommt nach Donauwörth - das steckt hinter dem Traditionscircus Am kommenden Mittwoch feiert der Circus Krone in Donauwörth Premiere. Schon jetzt starten von Ort die Aufbauarbeiten. Was hinter dem Traditionscircus steckt
Rekord! „Selber g’macht“-Markt mit überregionaler Bedeutung Der „Selber g’macht“-Markt in Harburg erfreut sich größter Beliebtheit. Schon jetzt ist klar, dass es eine Rekordbeteiligung geben wird. Ein Zeichen für die überregionale Bedeutung der Veranstaltung.
Veranstaltungstipp Harburg – Die Stadt der Hutkonzerte Seit Jahren lädt Harburg Bands zur Musik am Wörnitzstrand als „Hutkonzert“ ein. Von Mai bis September spielen jeweils am 3. Sonntag unterschiedlichste Gruppen. Die Konzerte sind kostenlos.
Fotowettbewerb Harburger Fotofreunde küren Foto des Monats August 2025 Hannes Dambacher aus Nördlingen belegt mit „Gepeinigt“ Platz 1 bei der Wahl des "Foto des Monats" der Fotofreunde Harburg.
Ferienausflug Kinder erleben spannenden Tag bei der Polizei Donauwörth Für den Ferienbeginn hatte sich die SPD Harburg einen besonderen Ausflug einfallen lassen. Es ging zu Besuch auf die Polizeistation Donauwörth. Dort erlebten die Kinder alle Tätigkeiten der Polizei.
Polo-Teams begeistern beim Oktoberfest-Cup in Tagmersheim Am Wochenende fand in Tagmersheim der Oktoberfest Cup des ortsansässigen Polo-Clubs statt. In unserer Bildergalerie findet ihr die schönsten Eindrücke vom Sonntag.
Polo-Club Tagmersheim Das Spiel der Könige - der König der Spiele In Tagmersheim wird mittlerweile seit 2012 aktiv Polo gespielt. Vom 12. bis 14. September findet der diesjährige Oktoberfest-Cup statt. Besucher und Besucherinnen sind herzlich willkommen.
Ausbildungsstart 34 neue Azubis und Studierende bei Hama Im September 2025 starteten 34 neue Nachwuchskräfte bei Hama. In acht Ausbildungsberufen und sieben Studiengängen beginnen sie ihre Karriere beim Monheimer Zubehörhersteller.
Verantaltungshinweis Letzte Offene Stadtführung in Monheim Beim "Stadtspaziergang durch Monheim" führt Rainer Keßler durch die begeisternde Historie der Drei-Stämme-Stadt. Am 21. September findet die Offene Stadtführung zum letzten Mal in diesem Jahr statt.
Historisches Stadtmauerfest Nördlingen 2025: Das Programm am Sonntag Am Sonntag wartet das Historische Stadtmauerfest in Nördlingen mit dem Historischen Umzug nochmal mit einem Highlight auf. Hier bekommt ihr das komplette Programm vom Sonntag.
Programm Historisches Stadtmauerfest Nördlingen 2025: Das bietet der Samstag Mit dem Historischen Stadtmauerfest begibt sich Nördlingen zurück ins Mittelalter. Dieses Programm erwartet euch am Samstag.
Bildergalerie Historisches Stadtmauerfest: Die besten Bilder vom ersten Tag Alle drei Jahre verwandelt sich die ehemals Freie Reichsstadt Nördlingen für ein unvergessliches Wochenende in eine lebendige Zeitreise ins Mittelalter. In unserer Bildergalerie findet ihr die besten Bilder vom Freitag.
Veranstaltungen Das Historische Stadtmauerfest: Die Highlights Drei Tage lang findet dann das Nördlinger Stadtmauerfest statt. Heuer wird vom 12. bis 14. September gefeiert. Hier haben wir für euch die wichtigsten Veranstaltungstermine gesammelt.
Sieben Oettinger-Azubis starten in die Zukunft Zum Ausbildungsbeginn am 1. September durfte auch der Getränkehersteller Oettinger neue Nachwuchskräfte begrüßen. Sieben Auszubildende starteten damit in ihr Berufsleben.
Sport, Spannung und Vereinsleben Erfolgreiches Sportwochenende beim SV Niederhofen Ehingen Darts-Meisterschaft, spannende Jugend- und Herrenspiele, ein Elfmeterturnier mit Kultstatus und besondere Ehrungen für verdiente Spieler:
Wettbewerb Ideen gesucht! Taglieber stiftet neuen Nachhaltigkeitspreis Das Bauunternehmen Taglieber fördert das Thema Nachhaltigkeit mit einem eigenen Preis. Teilnehmen kann jeder mit einer guten Idee. Eingereicht werden können diese noch bis Mitte September.
Neubaugebiet Kelterfeld Nord II Oettingen zufrieden mit Nachfrage - weitere Grundstücke frei Seit Juli sind die Grundstücke im Oettinger Neubaugebiet Kelterfeld Nord II verfügbar. Bürgermeister Thomas Heydecker zeigt sich erfreut über die Nachfrage.
Gelungener Ferienspaß für 22 Kinder In den Sommerferien zeigten die Königlich privilegierten Schützen Rain ihr Können. Es wurde ein unterhaltsamer und lehrreicher Tag für die Kinder.
Radtour Grüne radeln durch Rains Stadtteile Die Grünen veranstalteten eine Fahrradtour durch Rain. Bei schönem Wetter gab es am Tilly-Denkmal den Abschluss mit einer Brotzeit.
Heimsieg Mangelnde Chancenverwertung lässt Rain lange zittern Dem TSV Rain gelingt in der Landesliga ein wichtiger Heimsieg. Das Siegtor fällt bereits früh in der Partie, danach hadern die Blumenstädter mit der Chancenverwertung und müssen am Ende zittern.
Realschule Rain Gemeinsam statt einsam: Wahlfach "Social Worker" verbindet Generationen Im Wahlfach „Social Worker“ besuchen Schülerinnen und Schüler der Realschule Rain wöchentlich das Seniorenheim, um mit den Bewohner*innen zu spazieren, zu spielen und Gespräche zu führen.
Führungen im Botanischen Obstgarten Donau-Ries Die Kreisfachberatung für Gartenkultur und Landespflege bietet am Montag, den 15. September 2025 um 19.00 Uhr die zweite von drei öffentlichen Führungen im Botanischen Obstgarten Donau-Ries in diesem Jahr an.
Schulstart So startet die Wemdinger Grund- und Mittelschule ins neue Schuljahr Das neue Schuljahr steht in den Startlöchern. Daher hat die Leonhart-Fuchs-Grund- und Mittelschule die erste Woche bereits geplant.
Freie Wähler "Treten an, um zu gewinnen" - Michael Dinkelmeier will Landrat im Donau-Ries werden Michael Dinkelmeier aus Wemding ist aktuell Kreisvorsitzender der Freien Wähler im Landkreis Donau-Ries. Bei der Landratswahl im März 2026 will er der Nachfolger von Stefan Rößle werden.
Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender 2026: Aufruf der Stadt Wemding Das Jahr 2026 wirft bereits seinen Schatten voraus und auch die Stadt Wemding steigt bereits in die Planungen ein. Daher sind alle eingeladen, Veranstaltungen im kommenden Jahr für den Veranstaltungskalender zu melden.
Verstoß Wildunfall zu spät gemeldet Nach einem Wildunfall in der Nacht fuhr der Fahrzeugführer weiter. Den Unfall meldete er erst mit einer Verspätung von mehreren Stunden. Ihn erwartet nun eine Geldbuße.
Unfall Klinikaufenthalt nach Sturz ohne Helm Am Samstag kam eine Radfahrerin ohne Fremdeinwirkung zu Fall. Die Frau trug keinen Helm. Im Anschluss musste sie in ein Krankenhaus eingeliefert werden.
Online-Straftat Anzeige nach sexuellen Beleidigungen via WhatsApp Beleidigungen in sozialen Medien oder Messenger-Diensten sind immer wieder ein Thema. Nun hat eine Frau einen Bekannten angezeigt. Dieser hatte die Geschädigte sexuell beleidigt.
Blaulicht Blinker übersehen! Pkw-Fahrerin nach Unfall mit Traktor im Krankenhaus Ein übersehener Blinker wurde einer Pkw-Fahrerin wohl zum Verhängnis. Beim Überholen erwischte sie der abbiegende Traktor. Die Pkw-Fahrerin musste ins Krankenhaus transportiert werden.
Unfall Traktor schiebt Pkw von der Fahrbahn Am Samstag kam es zu einer gefährlichen Situation zwischen einem Traktor und einem Pkw. Am Ende landete der Pkw abseits der Fahrbahn. Es kam zu leichten Verletzungen und einem erheblichen Sachschaden.
Zeugen gesucht Unfallflucht auf der Kaiserwiese Am Samstag entdeckte eine Person einen Schaden am abgestellten Pkw. Der Verursacher hatte sich unerlaubt vom Ort des Geschehens entfernt. Die Polizei bittet um Hinweise.
Verfolgung und Streit nach Unfall mit Betrunkenem In der Nacht zum Sonntag kam es zu einem Unfall mit einem betrunkenem Pkw-Fahrer. Das Opfer verfolgte den Verursacher, anschließend kam es zu einem Streit. Die Polizei wurde verständigt.
Polizei Ladendiebstahl verhindert - Täterinnen geflüchtet Am Freitag verhinderte eine Mitarbeiterin einen Ladendiebstahl. Die beiden Täterinnen konnten jedoch entkommen. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
Aggressive Person Massiver Widerstand! Polizeibeamte angespuckt und beleidigt Am Freitag kam es zu einem Polizeieinsatz am Donauwörther Bahnhof. Dabei widersetzte sich eine Person den Maßnahmen der Polizei. Unter anderem wurde ein Polizist angespuckt, mehrere Beamte wurden beleidigt.
Zeugenaufruf Über 1.000 Euro Schaden durch Graffiti In den vergangenen Tagen wurden mehrere Gegenstände durch Graffiti beschmutzt. Es entstand ein Schaden im vierstelligen Bereich. Die Polizei bittet Zeugen, sich zu melden.
20 SEP Gemeindezentrum der Landeskirchlichen Gemeinschaft Spielen Sie doch mal wieder! - Die Aktion „Stadt-Land-Spielt!“ macht's vor