Donau-Ries-Aktuell

Header Navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten

Main navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten
Menü
DRA Logo
    • Regionen
      • Lokales
      • Donauwörth
      • Harburg
      • Monheim
      • Nördlingen
      • Oettingen
      • Rain
      • Wemding
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Weitere Themen
      • Sport
      • Bildung
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Umwelt
      • Bürgerservice
      • Verkehr
      • Servicethemen
  • Suchen
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Sport
      • Fußball
      • Basketball
      • Turnen
      • Laufsport
    • Bildung
      • Schule
      • Volkshochschule
    • Freizeit
      • Weihnachten
      • Tourismus
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Bürgerservice
    • Verkehr
    • Servicethemen
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    • Lokales
    • Donauwörth
    • Harburg
    • Monheim
    • Nördlingen
    • Oettingen
    • Rain
    • Wemding
    1963 findet die letzte Mess' innerhalb der Stadtmauern statt. Am Obstmarkt standen bis dahin große Fahrgeschäfte wie Schiffschaukeln und die Zugspitzbahn (siehe Foto von 1958)
    800 Jahre Nördlinger Mess'

    Von der Fernhandelsmesse zum Volksfest

    Heuer feiert die Nördlinger Mess’, das größte Volksfest Nordschwabens, vom 21. Juni bis 1. Juli ihr 800-jähriges Jubiläum. Grund genug, sich einmal intensiv mit ihrer Geschichte auseinanderzusetzen.

    Regelmäßig trifft sich der Autorenclub in Donauwörth.
    Bücherliebe

    Aus Liebe zum Schreiben

    Spannende Krimis, informative Sachbücher, romantische Liebesgeschichten - so unterschiedlich die Genres von Büchern sein können, so unterschiedlich sind auch die Charaktere, die sich im Autorenclub Donau-Ries

    Flugblatt mit der Darstellung einer Hexenverbrennung, 1555.
    Heimatgeschichte

    Ein dunkles Kapitel der Geschichte

    Sie treffen sich beim Hexentanz, reiten auf Besen und schließen einen Pakt mit dem Teufel. Bis vor ein paar Jahrhunderten glaubten Menschen, dass hexenähnliche Wesen existieren und so begannen in der frühen Neuzeit

    Bild vom Spiel ohne Grenzen 2017
    Spiel ohne Grenzen

    Eine Hommage an fünf Jahrzehnte

    Vor 50 Jahren fand in Mönchsdeggingen das erste Spiel ohne Grenzen statt. Das Engagement von Seiten der Organisatoren und auch der teilnehmenden Mannschaften ist seitdem ungebrochen.

    Das Bild zeigt den Wemdinger Marktplatz, das historische Rathaus und die Türme von St. Emmeram.
    Spaziergang durch ... Wemding

    Von Löwen, Gunst und Gulden

    In Wemding steht Ende Mai ein großes historisches Fest an. Die Fuchsienstadt feiert vom 29. Mai bis zum 2. Juni mit dem Stadtfest „Löwen, Gunst und Gulden“ die Bayerischwerdung der Stadt im Jahr 1467 und zum anderen die

    Seit 13 Jahren gibt es die Rettungshundestaffel des BRK Nordschwaben.
    BRK Nordschwaben

    Suchen - Retten - Helfen

    Mittlerweile 13 Jahre gibt es die Rettungshundestaffel des BRK Nordschwaben. Jährlich leisten die Mitglieder über 400 ehrenamtliche Helferstunden ab, um im Ernstfall vermisste Personen zu suchen. Durchschnittlich 15 Mal

    Am 25. und 26. Mai findet zum 4. Mal die MotoTechnica in Nördlingen statt.
    4. MotoTechnica

    Ein Wochenende für Autofans und Oldtimerfreunde

    Am 25. und 26. Mai findet zum 4. Mal die MotoTechnica in Nördlingen statt. Hier treffen sich nicht Oldtimerfahrer aus Nah und Fern, auch Technikbegeisterte kommen auf ihr Kosten.

    Ulrich Murr vom Sonnenhof in Rudelstetten zeigt wie es geht.
    Matthias macht mit...

    Spargel stechen in Rudelstetten

    Auf rund 20 Hektar Fläche baut Familie Murr vom Sonnenhof in Rudelstetten Spargel an. Geschäftsführer Matthias Stark hat das Familienunternehmen besucht und nachgefragt, worauf es bei der Spargelernte ankommt.

    Seit 2004 gibt es an der Mittelschule in Oettingen die Schülerfirma DUPF.
    Schulleben

    "DUPF": Die Schülerfirma der Mittelschule Oettingen

    Seit 2004 gibt es an der Mittelschule in Oettingen die Schülerfirma DUPF. Diese will die Schülerinnen und Schüler nach dem Grundsatz „fördern und fordern“ gezielt auf das Berufsleben vorbereiten, ihre Ausbildungsreife

    SG-Handicap Nördlingen e.V. Fackel Stadtlauf
    Vereinsleben

    Zu Besuch beim Integrativen Sportverein SG-Handicap Nördlingen

    Seit zehn Jahren trainieren Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Behinderung beim SG-Handicap e.V.

    Klosterkirche Auhausen
    Spaziergang durch Auhausen

    Die nördlichste Gemeinde im Donau-Ries

    Die Gemeinde Auhausen liegt am Rande des Rieskraters, circa sechs Kilometer nördlich von Oettingen. Auhausen ist die nördlichste Gemeinde im Landkreis Donau-Ries und im bayerischen Regierungsbezirk Schwaben.

    Hühner
    Naturliebe

    Der Johannes-Hof setzt auf Biolandwirtschaft

    In den vergangenen Jahren ist auf dem weitläufigen Gelände der Stiftung Sankt Johannes in Schweinspoint viel geschehen. Seit kurzem steht der Johannes-Hof für Nachhaltigkeit und Regionalität.

    Mutter Maria Eisenwinter und Tochter Erna Dirschinger vom "Buchdorfer Zwoigsang"
    Interview

    Regionalgespräch mit Erna Dischinger

    Für jede blättle-Ausgabe treffen wir uns mit einer bekannten und interessanten Persönlichkeit aus dem Landkreis Donau-Ries. Unsere Redakteurin Mara Kutzner hat Erna Dirschinger in Buchdorf besucht.

    SPN Heute
    ... und heute

    ... zum Neuanfang in Nördlingen

    Bald nach seiner Entscheidung für Nördlingen gründete Fritz Hopf die Schwäbische Uhrenfabrik GmbH, die einfache Schwabenuhren für den Nachkriegsbedarf produzierte. Für Produkte wie Zahnräder und Getriebe gab es zu dieser

    SPN Schwaben Präzision Damals
    damals...

    Von der Vergangenheit im Erzgebirge...

    Vor 100 Jahren beginnt die Geschichte des Nördlinger Unternehmens SPN Schwaben Präzision. Um die Geschichte von Anfang an zu erzählen, müssen wir allerdings den Landkreis verlassen.

    Seitennummerierung

    • « « First
    • ‹ ‹ Previous
    • …
    • Page 31
    • Page 32
    • Page 33
    • Page 34
    • Aktuelle Seite 35
    • Page 36
    • Page 37
    • Page 38
    • Page 39
    • …
    • › Next ›
    • » Last »

    Regionen

    Donauwörth
    Harburg
    Monheim
    Nördlingen
    Oettingen
    Rain
    Wemding

    Top Themen

    Sport
    Kultur
    Wirtschaft
    Politik
    Blaulicht

    Unternehmen

    Karriere
    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Mediadaten
    Netiquette
    Über uns

    Kontaktdaten

    Dr.-Friedrich-Drechsler-Str. 2
    86609 Donauwörth
    0906 / 977 598-0
    redaktion@donau-ries-aktuell.de

    © Donau Ries Medien GmbH 2019, alle Rechte vorbehalten