Donau-Ries-Aktuell

Header Navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten

Main navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten
Menü
DRA Logo
    • Regionen
      • Lokales
      • Donauwörth
      • Harburg
      • Monheim
      • Nördlingen
      • Oettingen
      • Rain
      • Wemding
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Weitere Themen
      • Sport
      • Bildung
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Umwelt
      • Bürgerservice
      • Verkehr
      • Servicethemen
  • Suchen
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Sport
      • Fußball
      • Basketball
      • Turnen
      • Laufsport
    • Bildung
      • Schule
      • Volkshochschule
    • Freizeit
      • Weihnachten
      • Tourismus
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Bürgerservice
    • Verkehr
    • Servicethemen
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    • Lokales
    • Donauwörth
    • Harburg
    • Monheim
    • Nördlingen
    • Oettingen
    • Rain
    • Wemding
    Matthias Stark in der Roko GmbH in Nördlingen
    Matthias macht mit

    Computertastaturen aus Nördlingen

    Es gibt kaum einen Haushalt, in dem kein Computer zu finden ist – sei es ein klassischer Desktop-PC oder ein Notebook. Dazu gehören auch in Zeiten von Touchscreens immer noch Tastaturen. Davon werden jedes Jahr über eine

    Freie Schule Lech-Donau
    Schulleben

    Von der Kinderkrippe bis zum Abitur

    Die Schullandschaft in Donauwörth wird sich erweitern. Auch in Sachen Kinderbetreuung soll es ein neues Angebot geben. Die Freie Schule Lech-Donau, an der nach dem Waldorfprinzip unterrichtet wird, will nach Donauwörth

    Insgesamt 6 E-Fahrzeuge sind nun Teil der Flotte der Diakonie Donau-Ries.
    E-Mobilität

    Mit dem Strom vom eigenen Dach durch den Landkreis

    Rund 250.000 Euro investierte die Diakonie Donau-Ries im vergangenen Jahr in die Einführung von Elektromobilität in der ambulanten Pflege. Seit Dezember 2018 gehören nun sechs Elektro-Fahrzeuge zur Flotte des

    Deutscher Bundestag
    Matthias macht mit ...

    Zu Besuch bei MdB Ulrich Lange in Berlin

    Seit dem Jahr 2009 sitzt der Nördlinger Ulrich Lange für unseren Landkreis im Deutschen Bundestag in Berlin. Aber welche Aufgaben gehören zu Ulrich Langes Tagesablauf? Das hat sich unser Geschäftsführer Matthias Stark

    Ladeplatz
    E-Mobilität

    eMoDoRi – Die Interessengemeinschaft eMobilität Donauries

    Fast genau vor einem Jahr wurde die Interessengemeinschaft eMobilität Donauries gegründet. Auf Initiative von Matthias Schwarz entstand im vergangenen Jahr die Idee einen Stammtisch für eMobilisten und alle die, die es

    Tankanzeige E-Auto
    E-Mobilität

    „Wir fahren ein E-Auto!“

    Monika und Winfried Schenk aus Wemding fahren seit 2013 ein E-Fahrzeug. Schon lange davor waren die Beiden auf der Suche nach alternativen Antrieben. Den Schritt in die E-Mobilität haben die Wemdinger nie bereut.

    Allein das Unternehmen LEW betreibt acht Ladestationen für Elektrofahrzeuge in unserer Region.
    E-Mobilität

    LEW setzt auf schnelles Laden

    Insgesamt acht Ladestationen für Elektrofahrzeuge betreibt LEW im Landkreis Donau-Ries. Die ersten öffentlichen Stationen hat das Unternehmen im Jahr 2014 in Betrieb genommen. Seitdem hat sich im Landkreis viel getan.

    Inbetriebnahme DC-Ladestation Donauwörth
    Elektromobilität

    Es tut sich was in Sachen E-Mobilität

    Rund eine Million Elektroautos sollen im Jahr 2020 auf deutschen Straßen unterwegs sein. Das zumindest war das ehrgeizige Ziel der Bundesregierung unter dem damaligen Umweltminister Sigmar Gabriel (SPD) im Jahr 2008. Wie

    Das Bild zeigt eine Garde auf einem Faschingsumzug.
    Fasching Spezial

    Helau, Johoo und Ahoi ...

    So unterschiedlich die Mottos der Faschingsgesellschaften und Vereine im Landkreis sind, so unterschiedlich sind auch die Narren- oder Schlachtrufe. Wir haben für euch die Schlachtrufe der Faschingsvereine im Donau-Ries

    Mauchgugga
    Vereinsleben

    Mit den Mauchgugga Moing durch den Fasching

    Bunte Kostüme, Garden und ein Prinzenpaar dürfen auf keinem Faschingsumzug oder Ball fehlen. Aber auch die stimmungsvolle, fetzige Partymusik ist in der „Fasnacht“ nicht wegzudenken. Die „Mauchgugga Moing“ sind eine von

    Das Bild zeigt Franz Nosalski.
    Alte Brauerei Mertingen

    ... zur modernen Traditionsgaststätte

    Ein neues Kapitel in der Geschichte der Alten Brauerei wurde aufgeschlagen, als im Jahr 1996 die Gemeinde Mertingen das Anwesen kaufte. Im März 2014 konnte Franz Nosalski zusammen mit seinen „Brauereigeistern“ die Alte

    Die Brauerei von Balthasar Reiter. Das älteste existierende Bild der Brauerei um das Jahr 1901.
    Alte Brauerei Mertingen

    Von der traditionellen Wirtsbrauerei ...

    Zu Recht trägt bis heute die Alte Brauerei in Mertingen ihren Namen. Denn bereits im Jahr 1665 wurde die Brauerei zum ersten Mal erwähnt. Im ersten Mertinger Pfarrbuch wurde die Hochzeit eines Mathias Buechele vermerkt

    Schildkröte
    Fernweh

    Arbeiten im Tauchparadies

    Holger Schwab und Helga Langer aus Oettingen und Wemding leben seit 23 Jahren in Phuket in Thailand – mittlerweile mit ihren Kindern. Dort betreiben die beiden Auswanderer eine Tauchschule und ein Urlaubsresort. Wir habe

    Das Bild zeigt Johann Tserclaes Graf von Tilly.
    Heimatgeschichte

    Das Tilly-Denkmal in Rain

    Mitten auf dem Marktplatz in Rain steht die lebensgroße Feldherrengestalt des Johann Tserclaes Tilly, aufgestellt 1914 zu Ehren des Generalfeldmarschalls. Bis heute erinnert das Tilly-Denkmal an die Schlacht bei Rain am

    Das Bild zeigt Erich Moll.
    Selber g'macht

    Einzigartige Brotzeitbrettchen

    In der heimischen Werkstatt hat Erich Moll ein Verfahren entwickelt, um Holzbrettchen spülmaschinenfest zu machen. Das Besondere: Dem Schreiner wurde sogar ein Patent für seine Küchenutensilien erteilt.

    Seitennummerierung

    • « « First
    • ‹ ‹ Previous
    • …
    • Page 32
    • Page 33
    • Page 34
    • Page 35
    • Aktuelle Seite 36
    • Page 37
    • Page 38
    • Page 39
    • Page 40
    • …
    • › Next ›
    • » Last »

    Regionen

    Donauwörth
    Harburg
    Monheim
    Nördlingen
    Oettingen
    Rain
    Wemding

    Top Themen

    Sport
    Kultur
    Wirtschaft
    Politik
    Blaulicht

    Unternehmen

    Karriere
    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Mediadaten
    Netiquette
    Über uns

    Kontaktdaten

    Dr.-Friedrich-Drechsler-Str. 2
    86609 Donauwörth
    0906 / 977 598-0
    redaktion@donau-ries-aktuell.de

    © Donau Ries Medien GmbH 2019, alle Rechte vorbehalten