Donau-Ries-Aktuell

Header Navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten

Main navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten
Menü
DRA Logo
    • Regionen
      • Lokales
      • Donauwörth
      • Harburg
      • Monheim
      • Nördlingen
      • Oettingen
      • Rain
      • Wemding
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Weitere Themen
      • Sport
      • Bildung
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Umwelt
      • Bürgerservice
      • Verkehr
      • Servicethemen
  • Suchen
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Sport
      • Fußball
      • Basketball
      • Turnen
      • Laufsport
    • Bildung
      • Schule
      • Volkshochschule
    • Freizeit
      • Weihnachten
      • Tourismus
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Bürgerservice
    • Verkehr
    • Servicethemen
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    • Lokales
    • Donauwörth
    • Harburg
    • Monheim
    • Nördlingen
    • Oettingen
    • Rain
    • Wemding
    Die ältesten Grabsteine auf dem jüdischen Friedhof in Harburg sind über 300 Jahre alt.
    Heimatgeschichte

    Ein "Guter Ort"

    Die ehemals jüdische Bevölkerung Harburgs und ihr Schicksal sind nicht in Vergessenheit geraten. Friedrich Thum pflegt die Gräber des jüdischen Friedhofs in dritter Generation. Bis heute kommen Nachfahren aus der ganzen

    Mittlerweile ist die Mayrei ein mittelständisches, familiengeführtes Unternehmen. Die Firmensitz ist heute in der Joseph-Gänsler- Straße in Riedlingen.
    Heute

    ... zur Agentur für Design, Print und Internet

    Mittlerweile ist die Mayrei ein mittelständisches, familiengeführtes Unternehmen. Die Firmensitz ist heute in der Joseph-Gänsler- Straße in Riedlingen.

    Angefangen hat alles vor genau 40 Jahren. Damals gründete der Donauwörther Günter Mayr sein Unternehmen Repro Mayr. Firmensitz war erst in der Berger Vorstadt, später zog man in die Dillingerstaße um.
    Damals

    Von der klassischen Druckvorstufe ...

    Angefangen hat alles vor genau 40 Jahren. Damals gründete der Donauwörther Günter Mayr sein Unternehmen Repro Mayr. Firmensitz war erst in der Berger Vorstadt, später zog man in die Dillingerstaße um.

    Fußball TSV Rain
    TSV 1896 Rain e.V.

    123 Jahre Vereinsgeschichte

    Insgesamt 123 Jahre Vereinsgeschichte, 8 Sparten, rund 1300 Mitglieder – das sind die Eckdaten des TSV 1896 Rain. Aus einst zwei eigenständigen Vereinen hat sich ein Verein entwickelt, der nicht nur innerhalb der

    Pie hoch zwei
    Rezept

    Pie hoch zwei

    Was dem Bayern sein Zwetschgendatschi ist, das ist dem Briten sein Pie. Und dieses traditionelle Gericht gibt es in allen möglichen Geschmacksrichtungen. Mal herzhaft,mal süß und immer wahnsinnig lecker!

    Durch landwirtschaftliche Mähmaschinen sterben in Deutschland jedes Jahr über 100 000 Rehkitze. Drohnen helfen dabei die wehrlosen Jungtiere im hohen Gras zu finden und in Sicherheit zu bringen.
    Förderverein Wildtierrettung Wemding-Gosheim e.V.

    Hilfe aus der Luft – Rehkitzrettung mit der Drohne

    Durch landwirtschaftliche Mähmaschinen sterben in Deutschland jedes Jahr über 100 000 Rehkitze. Drohnen helfen dabei die wehrlosen Jungtiere im hohen Gras zu finden und in Sicherheit zu bringen.

    (von links): Klemens Heininger (Geschäftsführer Ferienland Donau-Ries), Landrat Stefan Rößle, Nördlingens Oberbürgermeister Hermann Faul und Josef Albert Schmid (Messeveranstalter JWS GmbH)
    18. DONAURIES-Ausstellung

    Aussteller aus der gesamten Region kennenlernen

    Vom 2. bis 6. Oktober findet auf der Kaiserwiese in Nördlingen die 18. Donauries-Ausstellung statt.

    Das Rathaus in Mertingen.
    Spaziergang durch Mertingen

    1050 Jahre Gemeindegeschichte: Mertingen feiert Jubiläum

    Die Gemeinde Mertingen liegt ganz im Süden des Landkreises Donau-Ries und grenzt mit seinem Ortsgebiet an den Landkreis Augsburg. Zwischen der Bezirkshauptstadt Augsburg und dem 4000-Seelen-Dorf liegen knapp 37 Kilometer

    Das Bild zeigt einen Streichelzoo
    Freizeit

    5 tierische Tipps für Familien im Donau-Ries

    Ihr wollt etwas mit der Familie unternehmen, wisst aber noch nicht was? Dann haben wir hier fünf tierische Tipps für Familien mit Kindern.

    In Handarbeit werden die Ösen für die Schnürsenkel ins Leder gestanzt.
    Haftsache

    Echte Handwerkskunst hinter Gittern

    Weber oder Schuhmacher sind aussterbende Berufe. Schuhe und Stoffe werden heutzutage kaum mehr in Handarbeit gefertigt – meistens kommen sie aus Fernost zu uns nach Deutschland. Die Produkte von „Haftsache“ haben eine

    19 Tage und insgesamt rund 9040 Kilometer waren Arthur und Anett Seitz aus Oberndorf mit ihrem Elektro-Auto in Skandinavien unterwegs. Ob es Schwierigkeiten gab und wie die ganze Idee überhaupt entstand, hat uns brennend interessiert.
    Mit dem E-Auto zum Nordkap

    9 040 Kilometer in 19 Tagen

    19 Tage und insgesamt rund 9040 Kilometer waren Arthur und Anett Seitz aus Oberndorf mit ihrem Elektro-Auto in Skandinavien unterwegs. Ob es Schwierigkeiten gab und wie die ganze Idee überhaupt entstand, hat uns brennend

    Am Fuße von Schloss Baldern bei Bopfingen hat Erbprinzessin Anna zu Oettingen Wallerstein zusammen mit ihrem Team einen farbenprächtigen Garten im Stile eines Walled Garden geschaffen.
    Wallerstein Gardens

    Eine Hommage an den Fürsten und die Gärtnerstochter

    Am Fuße von Schloss Baldern bei Bopfingen hat Erbprinzessin Anna zu Oettingen Wallerstein zusammen mit ihrem Team einen farbenprächtigen Garten im Stile eines Walled Garden geschaffen.

    Das Bild zeigt Theresa Wizinger beim Einkauf im Unverpackt-Laden.
    Recyceln, Reduzieren, Wiederverwerten

    Diese Nördlingerin lebt fast ohne Verpackungsmüll

    Theresa Wizinger hat einen nahezu plastikfreien Lebensstil. Warum sie diese Entscheidung nicht bereut und an welche Grenzen sie stößt

    Im April 2017 eröffnete Sarah Eberhardt ihren Laden „Ohne Umweg“.
    Recyceln, Reduzieren, Wiederverwerten

    Einkaufen ohne Plastikmüll

    Vor über zwei Jahren eröffnete Sarah Eberhardt ihren Laden in Nördlingen. Bei Ohne Umweg können Lebensmittel und Hygieneartikel ohne Verpackungsmüll eingekauft werden.

    Bild zum Titelthema: Weniger Müll ist mehr.
    Recyceln, Reduzieren, Wiederverwerten

    Weniger Müll ist mehr

    Jeder Deutsche verbraucht im Jahr durchschnittlich 24 Plastiktüten. In der Donau treiben pro Tag 4,2 Tonnen Plastik. 2018 verursachten die Nordschwaben pro Kopf mehr als 544 Kilogramm Abfall.

    Seitennummerierung

    • « « First
    • ‹ ‹ Previous
    • …
    • Page 30
    • Page 31
    • Page 32
    • Page 33
    • Aktuelle Seite 34
    • Page 35
    • Page 36
    • Page 37
    • Page 38
    • …
    • › Next ›
    • » Last »

    Regionen

    Donauwörth
    Harburg
    Monheim
    Nördlingen
    Oettingen
    Rain
    Wemding

    Top Themen

    Sport
    Kultur
    Wirtschaft
    Politik
    Blaulicht

    Unternehmen

    Karriere
    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Mediadaten
    Netiquette
    Über uns

    Kontaktdaten

    Dr.-Friedrich-Drechsler-Str. 2
    86609 Donauwörth
    0906 / 977 598-0
    redaktion@donau-ries-aktuell.de

    © Donau Ries Medien GmbH 2019, alle Rechte vorbehalten