Spendenaktion Ruhestuhl für die Tagespflege in Oettingen gespendet Die Tagespflege Oettingen der Diakonie Donau-Ries erhielt in den vergangenen Tagen einen neuen Ruhestuhl. Die Anschaffung konnte durch eine Spende der Firma Schurrer Putz möglich gemacht werden.
Würdigung Diakonie verabschiedet Freiwillige Bei einer kleinen Feier mit Geschäftsführung und Anleitungen wurden die diesjährigen Freiwilligen bei der Diakonie Donau-Ries gGmbH verabschiedet.
Diakonie „Sucht hat viele Gesichter und kennt keine Altersgrenze“ Spendenaufruf zur Herbstsammlung vom 14. bis 20. Oktober 2019.
Jahresempfang Engagement, das mit Geld nicht zu bezahlen ist Zu ihrem Jahresempfang lud die Diakonie Donau-Ries in diesem Jahr nach HArburg in die Aula der Grund- und Mittelschule.
2500 Euro für Tafeln in Donauwörth und Nördlingen Das CaDW in Nördlingen und die Tafel in Donauwörth haben von der Regierung von Schwaben einen Spendenscheck über 2500 Euro erhalten. Mit dieser Spende soll das Engagement der beiden sozialen Einrichtungen gewürdigt und
Gesprächsabende für verwaiste Eltern Nördlingen - Für Eltern, die in den letzten Jahren ein Kind verloren haben bietet das Diakonische Werk Donau-Ries in Nördlingen fünf Abende zur Hilfe auf dem Trauerweg. Diese Treffen bieten die Möglichkeit,
ADFC Donau-Ries erhält großzügige Spenden für Codier-Gerät Fahrräder – insbesondere E-Bikes und Pedelecs – werden immer teurer und damit zunehmend zum Ziel von Diebstählen. Um diesem Trend entgegenzuwirken, hat der ADFC Donau-Ries jetzt ein eigenes Codier-Gerät angeschafft.
ADFC bündelt Kompetenzen: Bayernweiter Codier-Tag in Donauwörth Fahrräder werden immer teurer und damit immer mehr zum Ziel von Fahrraddieben. Der ADFC will daher stärker in die Prävention gehen und bündelt seine Kompetenzen beim Thema Codierung.
Schwere Erkrankung Günter aus Donauwörth sucht seinen genetischen Zwilling Der 57-jährige Günter aus Donauwörth ist dringend auf eine Stammzellspende angewiesen. Nachdem bei ihm im September dieses Jahres MDS diagnostiziert wurde, organisieren Freunde nun gemeinsam eine Registrierungsaktion.
Stadtradeln 2025 Stefan Rößle und Radverkehrsbeauftragte Bianca Kratzsch ehren die erfolgreichsten Radfahrerinnen und Radfahrer des Jahres Im Landratsamt Donau-Ries wurden zuletzt die herausragenden Leistungen der diesjährigen Radfahraktion feierlich gewürdigt.
„Irritation“ - Alexander Schmid gewinnt damit den Monatswettbewerb November Beim November-Wettbewerb überzeugte Alexander Schmid mit „Irritation“ und holte aus 24 Einsendungen den Sieg. Platz zwei ging punktgleich an „Im Zoo“ von Hannes Dambacher und „Steinadler“ von Martin Rappenegger.
Wohltätigkeit Nistkastenleeren im Maurener Wald - 770 Euro für den guten Zweck Beim Nistkastenleeren im Maurener Wald bekamen die teilnehmenden Gäste, am Stand von Karola Rasser, auch in diesem Jahr wieder selbstgebackenen Kuchen, frisch gebrühten Kaffee und heiße Schokolade angeboten.
Verkehrsbehinderung Brückenprüfung auf der Bundesstraße 25 bei Harburg Auf der Bundesstraße 25 kann es Höhe der Bahnbrücke bei Harburg aufgrund einer Brückenprüfung zu Behinderungen kommen.
Politik SPD Harburg stellt Stadtratsliste für die Kommunalwahl 2026 auf Die SPD Harburg hat auf ihrer Nominierungskonferenz im Vorfeld der Kommunalwahl am 8. März 2026 ihre Stadtratsliste beschlossen.
Benjamin Hertle aus Buchdorf tritt erneut als Bürgermeisterkandidat an Der 42-jährige Bauamtsleiter der Verwaltungsgemeinschaft Monheim wagt nach 2020 ein zweites Mal den Schritt und kandidiert wieder für das Amt des Bürgermeisters in Buchdorf.
Saisonabschluss Monheims Turner feiern Kantersieg Für die Turner des TSV Monheim stand zum Saisonabschluss ein Duell mit dem KTT Oberhausen an. Im letzten Wettbewerb zeigten die Monheimer eine echte Turngala und beendeten so eine gelungene Saison.
Festakt Hama-Nachwuchskräfte feiern Abschluss Insgesamt 35 Absolventinnen und Absolventen haben dieses Jahr ihre Ausbildung oder ihr Duales Studium bei Hama in Monheim erfolgreich beendet.
Damenfußball Damen des SV Wörnitzstein gehen als Siegerinnen vom Platz Im letzten Spiel der Hinrunde trafen die Damen des SVW zuhause auf die SV Grün-Weiß Baiershofen. Das letzte Spiel in diesem Jahr entschied die Heimmannschaft nach einer starken ersten Halbzeit mit 2:1 für sich.
Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen – Frauenliste Nördlingen setzt starkes Zeichen Anlässlich des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen veranstaltete die Frauenliste Nördlingen am Dienstag eine Mahnwache an der roten Bank, die als sichtbares Symbol gegen geschlechtsspezifische Gewalt steht.
Aktionstag Gemeinsam Zeichen setzen gegen Gewalt an Frauen am 25. November Jedes Jahr am 25. November findet der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen statt, ein Aktionstag, um auf Diskriminierung und Gewalt in jeder Form gegenüber Frauen und Mädchen aufmerksam zu machen.
Bereitschaft Wichtiger THW-Lehrgang als Zeichen der Einsatzbereitschaft Das THW spielt eine wichtige Rolle im zivilen Katastrophenschutz. Um die Einsatzbereitschaft zu erhalten, werden die Mitarbeitenden ständig geschult. Nun gab es einen Lehrgang zur Ladungssicherheit.
Basketball Eigner Angels Nördlingen geraten in Weißenfels deutlich unter die Räder Nach einem starken Start mussten die Eigner Angels Nördlingen im Auswärtsspiel beim SYNTAINICS MBC früh abreißen lassen und kassierten am Ende eine klare 78:55-Niederlage.
Erfolgreiche Zwischenprüfung: 43 angehende Feuerwehrleute bereit für den Einsatz In Oettingen legten 43 Teilnehmer die Zwischenprüfung der Feuerwehr-Grundausbildung ab. Nach einer anspruchsvollen theoretischen und praktischen Prüfung konnten alle Teilnehmenden ihr erfolgreiches Bestehen feiern.
Lauf-Event Jedermannslauf in Oettingen Die dritte Station der Jedermannsläufe 2025 lockte 466 Läufer trotz Frost und Nebel auf das Sportgelände am Weißen Kreuz in Oettingen.
Interview „Kleine Gesten können Großes bewirken“ - Interview mit dem Oettinger Christkind Larissa Fackler Wenn der Museumshof im warmen Lichterglanz erstrahlt, der Duft von Gebäck und Glühwein in die Nase steigt und Kinderaugen zu leuchten beginnen - dann ist wieder Christkindlesmarkt in Oettingen.
Scheckübergabe Fast 900 Euro an Spenden eingespielt Im September machte die N-ERGIE Kinotour in Hainsfarth-Steinhart Station. Am Ende kam ein stattlicher Erlös für die örtlichen Vereine zusammen. Der Betrag wurde nun überreicht.
Ehrenvoller Empfang für Bundesverdienstkreuzträger Über viele Jahrzehnte hinweg hatte sich Heinrich Speer ehrenamtlich im musikalischen Bereich engagiert. Dafür erhielt er das Bundesverdienstkreuz. Seine Heimatgemeinde Oberndorf bereitete ihm dafür einen großen Empfang.
Straßeneröffnung Donautalstraße zwischen Graisbach und Lechsend ab dem Wochenende für Verkehr freigegeben Heute Vormittag fand zwischen Graisbach und Lechsend die Eröffnung der Staatsstraße 2215 statt. Verkehrsteilnehmer müssen sich allerdings noch bis zum Wochenende gedulden. Erst dann ist die Straße offiziell freigegeben.
Kommunalwahl Nominierungsversammlung zur Kommunalwahl 2026 in Münster Am 17. November 2025 fand im Gasthaus Kirchenwirt die gemeinsame Nominierungsversammlung des Freien Bürgerblocks Münster (FBB) und der Freien Wählergemeinschaft Münster (FWG) statt.
Evangelische Kirchengemeinde St. Michael Damen des Spielkreises spenden 600 Euro Mit großem sozialen Engagement sammelten die Damen des Spielkreises der evangelischen Kirchengemeinde St. Michael Rain 600 Euro für kranke Kinder und bedürftige Familien.
Junge Union Wemding spendet an örtliche Kindergärten Mit einer Spende von jeweils 100 Euro an die drei örtlichen Kindergärten in Wemding zeigte der Ortsverband der Jungen Union soziales Engagement und Wertschätzung für die Arbeit der Erzieherinnen und Erzieher.
Aktion Valeo Wemding unterstützt Weihnachtspäckchenaktion „Geschenk mit Herz“ Valeo Wemding beteiligt sich in diesem Jahr mit viel Herzblut an der Weihnachtspäckchenaktion ‚,Geschenk mit Herz" von humedica.
TSV Wemding Wemdings Judoteam mit durchwachsenem Auftakt Die jungen Judokas des TSV Wemding zahlten zum Saisonstart in Königsbrunn noch Lehrgeld – dennoch war Coach Markus Lachner sehr zufrieden.
Nominierungsversammlung SPD Huisheim nominiert Gemeinderatsliste und Bürgermeisterkandidat Für die Kommunalwahl 2026 organisierte die SPD Huisheim die Nominierungsversammlung. Dort wurden 12 Gemeinderatskandidaten und ein Bürgermeisterkandidat aufgestellt.
Zusammenstoß Schwerer Verkehrsunfall: 76-jähriger Pkw-Fahrer gerät in Gegenverkehr Zwischen Bergstetten und Itzing kam es am Dienstag zu einer schweren Kollision zwischen zwei Pkw. Der Grund: Ein 76-Jähriger geriet auf die Gegenfahrbahn und krachte dort in einen entgegenkommenden Wagen.
Geschädigter gesucht Betrunkener attackiert Mann vor Superparkt In der Donau-Meile in Donauwörth kam es am Dienstag zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Der Geschädigte flüchtete im Anschluss und wird jetzt von der Polizei gesucht.
Zeugen gesucht Fahrerflucht nach schwerem Unfall in Asbach-Bäumenheim Ein unbekannter Fahrer missachtete an einer Kreuzung ein Stoppschild und die Vorfahrt, woraufhin zwei Autos kollidierten. Ein 22-Jähriger wurde verletzt, der Verursacher flüchtete.
Sachschaden Unfall an Kauflandkreuzung in Donauwörth Beim Spurwechsel an der Kreuzung Westspange/Neurieder Weg prallte eine 85-jährige Autofahrerin am Montagmorgen gegen das Auto einer 27-Jährigen.
Wintereinbruch Unfälle bei Schnee und Eis: 130.000 Euro Sachschaden Winterliche Straßen sorgten am 24. November für mehrere Unfälle im Zuständigkeitsbereich der Polizei Donauwörth: Vier Fahrzeuge rutschten von der Fahrbahn, zwei Lkw kippten in ein Feld, eine Person wurde verletzt.
Ermittlungen Razzia im Rotlicht- und Drogenmilieu: Durchsuchungen auch in Nördlingen Wie die Polizei mitteilt, fand bereits am Mittwoch eine großangelegte Durchsuchungsaktion im Rotlicht- und Drogenmilieu statt. Einsatzkräfte durchsuchten mehrere Objekte in Augsburg und im Raum Nördlingen.
Straßenglätte Blitzeis: Mehrere Verkehrsunfälle in Donauwörth und Umgebung In der Nacht von Sonntag, 23.11.2025, auf Montag, 24.11.2025, kam es im Dienstbereich der Polizeiinspektion Donauwörth zu mehreren Verkehrsunfällen aufgrund Straßenglätte.
Polizeibericht Zeugin beobachtet Unfallflucht Am Sonntagabend flüchtete ein Autofahrer in Nördlingen nach einem Zusammenstoß am Schäfflesmarkt.
Unfallflucht Toyota am Brettermarkt in Nördlingen angefahren Die Nördlinger Polizei sucht Zeugen einer Unfallflucht.
Polizeibericht Unfallflucht in der Schlossstraße: Zeugen gesucht In den vergangenen Tagen wurde ein weißer VW in der Schlossstraße in Oettingen beschädigt. Die Polizei bittet um Hinweise.
28 NOV. Kleinkunstbrauerei Thaddäus Henning Schmidtke: „Es ist nicht alles so scheiße, wie du denkst“