Veranstaltung "Handwerkertage anders" beim Flanieren in der Reichsstraße am 7. Mai Am Samstag finden ihm Rahmen von "Flanieren in der Reichsstraße" auch die Handwerkertage in der Donauwörther Reichsstraße statt. Los geht es bereits um 10:00 Uhr.
Unwetter Handwerkertage Donauwörth werden verschoben Die Handwerkertage werden aufgrund der schlechten Wettervorhersage verlegt, die Reichsstraße bleibt am 2. April trotzdem verkehrsfrei, denn die Kunstausstellung und das Flanieren in der Reichsstraße finden dennoch statt.
Veranstaltung Flanieren in der Reichsstraße mit den „Handwerkertagen anders“ Der Frühling steht vor der Tür und somit auch die Donauwörther Handwerkertage. Diese finden am 2. April nicht in der Ludwig-Bölkow-Berufsschule, sondern mitten in der autofreien Reichsstraße statt.
Donauwörth Ärzte- und Gesundheitstage und Handwerkertage finden statt Wie geplant werden die beiden Veranstaltungen durchgeführt: Die Ärzte- und Gesundheitstage am 6. und 7. März in Kooperation der City Initiative Donauwörth mit der VHS, sowie die Handwerkertage am 7
Handwerkertage Donauwörth Kompetent – Regional – Leistungsstark Der Frühling steht vor der Tür und somit auch die Donauwörther Handwerkertage. Diese finden am ersten Märzwochenende vom 7. bis 8.3. in der Ludwig-Bölkow-Berufsschule, Neudegger Allee 7 statt.
Gewinner der Handwerkertage Donauwörth Am letzten Wochenende fanden in der Ludwig-Bölkow-Berufsschule die Donauwörther Handwerkertage statt.
Handwerkertage: Infos zum Thema Bauen, Wohnen und Renovieren Nachdem die letzten Handwerkertage bereits zwei Jahre zurückliegen, finden diesen Frühling wieder die Donauwörther Handwerkertage vom 14. bis 15. April 2018 in der Ludwig-Bölkow-Berufsschule, Neudegger Allee, statt. Über 40 Aussteller
Handwerkertage Donauwörth Zum Start in den Frühling finden die Donauwörther Handwerkertage am nächsten Wochenende vom 14. bis 15. April 2018 in der Ludwig-Bölkow-Berufsschule, Neudegger Allee 7 statt.
Tapfheim hat wieder eine Hausarztpraxis Nicht ganz ein Jahr ist es her, seitdem Tapfheim ohne Hausarzt auskommen musste. Doch ab dem kommenden Dienstag ist das nun vorbei. In der Schulstraße in Tapfheim nimmt die neue Hausarztpraxis den Dienst auf. Offiziell eröffnet wurde die Praxis am vergangenen Freitag.
Spendenübergabe Osterbasar des Fördervereins Schwester Christina Am 26. März 2023 fand wieder der beliebte Osterbasar des Fördervereins Schwester Christina statt. Wie auch früher schon durfte der Verein die Räumlichkeiten der ehemaligen Gaststätte Dietenhauser in Nordheim nutzen.
Klimaschutz Kostenlose Beratung zu Photovoltaik und Elektromobilität Der Energie- und Klimaschutzmanager der Stadt Donauwörth Stefan Rösch bietet am Donnerstag, 6. April wieder Beratungen zu den Themen Photovoltaik und Elektromobilität an.
Ausbildungsabschluss Sparkasse Donauwörth ehrt ihre erfolgreichen Auszubildenden Die Sparkasse Donauwörth ehrte auch in diesem Jahr erneut einen „Spitzenjahrgang“ für den erfolgreichen Abschluss der Ausbildungszeit.
Erstmals 5G-Netz in Harburg Die Telekom hat bei Harburg neue Antennen in Betrieb genommen und ermöglicht damit ab jetzt erstmals 5G-Mobilfunk.
Wanderung Geoparkführung am Geotop Glaubenberg Großsorheim Am Sonntag, 2. April 2023 um 14 Uhr, lädt Geoparkführerin Christine Hornung zu einer Exkursion ins Geotop Glaubenberg bei Großsorheim ein. Die Wanderung beginnt am Sportplatz Rufenberg.
Freizeitaktivität Schloss Harburg: ein lohnendes Ziel in den Osterferien Schloss Harburg freut sich auf die Osterferien und viele Besucher*innen.
Sperrung Halbjährliche Tunnelreinigung in Harburg Am Donnerstag, 30. März 2023, erfolgt ab 18:00 Uhr die halbjährliche turnusgemäße Reinigung des Tunnels in Harburg.
Action, Run und Relax in Blossenau Immer am Puls der Zeit bleiben! Mit dieser Strategie hat der Ballclub Blossenau bereits viele Projekte erfolgreich umgesetzt. Nun realisiert der Verein das neue Leader-Projekt "B+ Loop".
B+ Zentrum Frauenmärktle in Blosssenau Nach drei Jahren Pause findet am Samstag, 1. April von 12 bis 19 Uhr wieder das Frauenmärktle im B+ Zentrum Blossenau statt.
Freibadinitiative Scheckübergabe der Freibadinitiative Tagmersheim In der Gemeinderatssitzung im März 2023 übergab die Freibadinitiative Tagmersheim einen symbolischen Scheck mit dem Kioskgewinn aus dem Jahr 2022 in Höhe von 14.449,73 Euro.
Neue VHS-Außenstelle Bildung, die nahe liegt und weiterbringt In Buchdorf wurde eine Außenstelle der Volkshochschule Donauwörth gegründet. Es ist bereits die achte Dependance der VHS. Was das Kursprogramm bietet.
Heilpädagogische Tagesstätte in Nördlingen darf wachsen Eine gute Nachricht für die soziale Infrastruktur im Landkreis Donau-Ries haben die Bezirksräte Peter Schiele und Albert Riedelsheimer im Nachgang zur jüngsten Sitzung des schwäbischen Bezirkstages zu vermelden.
Jagdpacour Auf der Jagd nach den orangenen Wurfscheiben Trap, Skeet und Parcours – Begriffe, die die Mehrheit der Sportfans in Deutschland wohl nur schwer zuordnen kann. Umso erstaunlicher ist es, dass im Landkreis Donau-Ries, genauer gesagt in Amerdingen
Basketball Saisonende für die Eigner Angels Sie hatten sich so viel vorgenommen, doch es sollte einfach nicht sein. Nach einer enttäuschenden Niederlage gegen Osnabrück am letzten Sonntag wollten die Eigner Angels diesmal alles besser machen und
Donau-Rieser Ortsbäuerinnen 800 Euro für die Nördlinger Tafel Eine Spende in Höhe von 800 Euro konnten die Donau-Rieser Ortsbäuerinnen im Rahmen ihrer Versammlung an Susanne Vogel von der Nördlinger Tafel übergeben.
Feuerwerk oder Lasershow bei der Jakobi-Kirchweih? Als durchaus diskussionswürdig bezeichnete Bürgermeister Thomas Heydecker die Entscheidung, ob in diesem Jahr ein Feuerwerk oder eine Lasershow der Höhepunkt der Jakobi-Kirchweih sein soll. Nach einer angeregten Diskussion fiel eine knappe Entscheidung.
Stadtratssitzung Oettingen Baugebiet in Lehmingen wohl endgültig vom Tisch Der Oettinger Stadtrat klärt in seiner jüngsten Sitzung über Projekte und Vorhaben der näheren Zukunft auf. U. a. wurden dabei die Planung des Baugebiets in Lehmingen, der Nahwärme-Anschluss und die
Urlaubsziel im Frühling Stadt Oettingen bereitet sich auf Osterzeit vor Auch in diesem Jahr wird es in Oettingen wieder einen feierliche geschmückten Osterbrunnen geben. Außerdem bietet die Stadt über die Osterfeiertage ein vielfältiges Rahmenprogramm an.
Zertifizierung Bildungsarbeit der Rieser Volkshochschulen auf Top Niveau Die Rieser Volkshochschulen Nördlingen und Oettingen unterziehen sich turnusmäßig alle drei Jahre einem Zertifizierungsverfahren. Auch dieses Mal wurde die herausragende Qualität der Weiterbildungsarbeit bestätigt.
FF Marxheim blickt auf vergangenes Jahr zurück Der 1. Vorsitzende Patrick Haschner begrüßte die zahlreichen aktiven und passiven Mitglieder zur Jahreshauptversammlung und zeigte einige Aktivitäten und Veranstaltungen im vergangenem Jahr auf.
Sponsoring VfB Oberndorf erhält moderne Anzeigetafel Die Zuschauer des VfB Oberndorf erhalten nun auf einer hochmodernen Anzeigetafel alle Informationen zum Spiel. Gesponsert wurde die Tafel von der Firma Seel Mineralöl GmbH & Co. KG.
Ortsverband CSU Marxheim - Führungswechsel nach 38 Jahren Beim CSU-Ortsverband Marxheim ist eine Ära zu Ende gegangen: Nach 38 Jahren legte Herbert Metzger das Amt des Vorsitzenden nieder. Zum neuen Vorsitzenden wurde Andreas Mayr gewählt.
VdK 75 Jahre im Dienst des Nächsten Der VdK Ortsverband Oberndorf-Eggelstetten feierte sein 75-jähriges Gründungsfest mit einem Dankgottesdienst und anschließendem Festakt. Die Festredner würdigten dabei die Verdienste der ehrenamtlichen Helfer.
Frühstück als Dank für die Schulweghelfer*innen Dank des Engagements vieler Helferinnen und Helfer werden die Gefahren und Risiken unserer Kinder auf dem täglichen Schulweg minimiert. Zum Dank wurden die zahlreichen Helfer*innen jetzt zu einem Frühstück eingeladen.
MdL Eva Lettenbauer Musikverein Huisheim-Gosheim und Interessierte zu Besuch im bayerischen Landtag Bürgerinnen und Bürger sowie zwanzig Mitglieder des Musikvereins Huisheim-Gosheim sind auf Einladung der Landtagsabgeordneten Eva Lettenbauer nach München gefahren. Die Gruppe erhielt eine Führung durch das Maximilianeum und konnte eine
Ernährung Gesunde Ernährung mit allen Sinnen an der Mittelschule Wemding Die zweiten Klassen der Leonhart-Fuchs-Grundschule Wemding hatten das große Glück am Sinnesparcours der Edeka Südbayern teilnehmen zu dürfen, um so gesunden Lebensmitteln auf die Spur zu kommen.
Wemdinger Innenstadt Festlich geschmückter Osterbrunnen läutet Ostern ein Pünktlich zum Ostermarkt wurde der traditionelle Osterbrunnen in Wemding auf dem Marktplatz geschmückt. Für die ehrenamtlichen Beteiligten ist es eine Freude, den Marienbrunnen mitten auf dem Marktplatz in ein buntes
Unfallflucht Überholmanöver führt zu Verkehrsunfall Bereits am 28.03.2023 ereignete sich auf der Kreisstraße 22 auf Höhe Schafhof ein beinahe folgenschwerer Verkehrsunfall.
Schwelbrand Einsatz für die Wemdinger Feuerwehr Am 01.04.2023, gegen 11:00 Uhr, kam es im Wemdinger Schießstattweg zu einem Feuerwehreinsatz. Im Vorratsbehälter einer Pelletheizung war ein Schwelbrand ausgebrochen.
Rettungsdienst 29-Jähriger verletzt sich mit Motorsäge Am 01.04.2023, gegen 11:00 Uhr, ereignete sich in Fünfstetten ein beinahe folgenschwerer Unfall beim privaten Zurechtschneiden von Brennholz.
Unfallflucht Unbekannter beschädigt Verkehrsinsel in Wengenhausen Beamte der Polizeiinspektion Nördlingen stellten während der Streifenfahrt fest, dass eine unbekannte Person im Ortsteil Wengenhausen offenbar eine Verkehrsinsel überfahren hat und dabei Sachschaden verursachte.
Rettungsdienst Schlägerei am Nördlinger Bahnhof Am Nördlinger Bahnhof kam es am vergangenen Samstagnachmittag zu einem Streit zwischen zwei 16-Jährigen.
Streitigkeit 33-Jähriger schlägt im Streit zu Sonntagmorgen wurde der Polizeiinspektion Nördlingen gegen 04:00 Uhr eine weitere körperliche Auseinandersetzung zwischen zwei männlichen Personen gemeldet.
Gefährliche Körperverletzung 35-Jähriger verletzt zwei Personen In einer Nördlinger Discothek kam es in der vergangenen Nacht zu einer handfesten Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Ein 35-Jähriger warf eine Glasflasche auf seinen Kontrahenten, traf aber eine unbeteiligte Frau
Verkehrsunfall Vorfahrt missachtet Weil ein 20-Jähriger einem 61-jährigen Pkw-Fahrer die Vorfahrt nahm, krachte es in Donauwörth. Verletzt wurde niemand.
Verkehrsunfall Gefährliches Überholmanöver auf der B 2 Auf der Bundesstraße 2 auf Höhe Kaisheim ereignete sich am vergangenen Freitagnachmittag ein Verkehrsunfall. Eine 46-jährige Pkw-Fahrerin übersah beim Überholvorgang einen anderen Verkehrsteilnehmer.
Betäubungsmittel Rettungsdienst muss Erste Hilfe leisten nach Drogenkonsum In einem Nördlinger Hotel hatte am Samstag gegen 02:00 Uhr eine 19-Jährige nach vorangegangenen Betäubungsmittelkonsum gesundheitliche Probleme und musste deshalb kurzzeitig vom Rettungsdienst betreut werden.