Kunstausstellung Harburger Kunstsommer 2022: Zweites Wochenende wieder gut besucht Am Montag waren die Bewohner*innen der Diakonie Harburg zu Besuch beim diesjährigen Kunstsommer.
Ausstellung Harburger Kunstsommer 2022 begeistert Besucher 20 Künstler*innen aus Harburg, Donauwörth, Nördlingen, Wemding, Genderkingen und Gersthofen sowie aus Israel, Spanien und der Ukraine zeigen ihre Werke während des Harburger Kunstsommers 2022.
Fotowettbewerb Das Boot an der Wörnitz schlägt alle Motive Im Rahmen des ersten Harburger Kunstsommers 2019 hatte Firma Schätzl zu einem Fotowettbewerb aufgerufen. Jetzt wurden die Gewinner auf der Schätzl-Kunstsommer-Matinée in der historischen Kulisse auf der Harburg geehrt.
Harburger Kunstsommer Der erste Harburger Kunstsommer ist beendet Zum Abschluss des ersten Harburger Kunstsommers 2019 übergaben die Organisatorinnen Bürgermeister Kilian während des Herbstmarktes ein Bild, das in der Stadt verbleiben und an den Kunstsommer erinnern soll.
Harburger Kunstsommer Endspurt beim Schätzl-Fotowettbewerb Bis einschließlich Montag, den 30. September 2019, können Interessierte noch Fotos für den Fotowettbewerb des Harburger Kunstsommers einreichen.
Harburger Kunstsommer Spaziergang mit den Künstlern Am 22. September bot das Bildungswerk Harburg einen Spaziergang mit den Künstlern durch den Harburger Kunstsommer 2019 an.
Veranstaltungen Endspurt im Harburger Kunstsommer Der Harburger Kunstsommer 2019 neigt sich langsam dem Ende. Am Wochenende fanden verschiedene Veranstaltungen statt.
Dankeschön Harburger Kunstsommer bedankt sich bei Grund- und Mittelschule Harburg Nachdem sich alle Schüler/innen so viel Mühe gemacht hatten und so schöne, einzigartige Kunstwerke geschaffen haben, wurden sie von den Organisatorinnen des Harburger Kunstsommers durch eine kleinen Schulfeier am 12.7
Kunstsommer Schätzl-Fotowettbewerb läuft Im Rahmen des Harburger Kunstsommers lädt das Donauwörther Unternehmen Schätzl print emotion zu einem Fotowettbewerb ein.
Exkursion Fotoexkursion mit Gerhard Meyer Am Samstag, 27. Juli, lädt Fotograf Gerhard Meyer im Rahmen des Kunstsommers zu einer Exkursion durch Harburgs Gassen ein.
Harburger Kunstsommer LiteraturCafé am Marktplatz lädt nach Harburg ein Manfred Hahn liest am 21.07. um 15:00 Uhr in der Bagatelle.
Recyclinghof Donauwörth-Binsberg bis 6. Oktober geschlossen Aufgrund umfangreicher Baumaßnahmen ist der Recyclinghof Binsberg mit Grünsammelplatz bis einschließlich 6. Oktober 2025 geschlossen.
Fußball Wörnitzsteinerinnen geben 2:0-Führung aus der Hand Die Damen des SV Wörnitzstein-Berg starteten stark in ihr Auswärtsspiel beim ST Scheyern, mussten sich nach einer 2:0-Führung aber am Ende mit einem 2:2 begnügen.
Wohltätigkeitsveranstaltung Benefiz-Golfturnier sammelt Geld für die Glühwürmchen Seit über 50 Jahren sammeln die Mondspritzer bereits für den guten Zweck. Diesmal wurde ein Golfturnier zugunsten der Glühwürmchen organisiert. Die Veranstaltung wurde einmal mehr zum Erfolg.
Veranstaltung Talent Show in Donauwörth für Klein und Groß Am 21. November 2025 verwandelt sich die Aula der Realschule Heilig Kreuz in Donauwörth zum zweiten Mal in eine strahlende Bühne für junge Künstlerinnen und Künstler aus der Region.
Rekord! „Selber g’macht“-Markt mit überregionaler Bedeutung Der „Selber g’macht“-Markt in Harburg erfreut sich größter Beliebtheit. Schon jetzt ist klar, dass es eine Rekordbeteiligung geben wird. Ein Zeichen für die überregionale Bedeutung der Veranstaltung.
Veranstaltungstipp Harburg – Die Stadt der Hutkonzerte Seit Jahren lädt Harburg Bands zur Musik am Wörnitzstrand als „Hutkonzert“ ein. Von Mai bis September spielen jeweils am 3. Sonntag unterschiedlichste Gruppen. Die Konzerte sind kostenlos.
Fotowettbewerb Harburger Fotofreunde küren Foto des Monats August 2025 Hannes Dambacher aus Nördlingen belegt mit „Gepeinigt“ Platz 1 bei der Wahl des "Foto des Monats" der Fotofreunde Harburg.
Ferienausflug Kinder erleben spannenden Tag bei der Polizei Donauwörth Für den Ferienbeginn hatte sich die SPD Harburg einen besonderen Ausflug einfallen lassen. Es ging zu Besuch auf die Polizeistation Donauwörth. Dort erlebten die Kinder alle Tätigkeiten der Polizei.
Polo-Teams begeistern beim Oktoberfest-Cup in Tagmersheim Am Wochenende fand in Tagmersheim der Oktoberfest Cup des ortsansässigen Polo-Clubs statt. In unserer Bildergalerie findet ihr die schönsten Eindrücke vom Sonntag.
Polo-Club Tagmersheim Das Spiel der Könige - der König der Spiele In Tagmersheim wird mittlerweile seit 2012 aktiv Polo gespielt. Vom 12. bis 14. September findet der diesjährige Oktoberfest-Cup statt. Besucher und Besucherinnen sind herzlich willkommen.
Ausbildungsstart 34 neue Azubis und Studierende bei Hama Im September 2025 starteten 34 neue Nachwuchskräfte bei Hama. In acht Ausbildungsberufen und sieben Studiengängen beginnen sie ihre Karriere beim Monheimer Zubehörhersteller.
Verantaltungshinweis Letzte Offene Stadtführung in Monheim Beim "Stadtspaziergang durch Monheim" führt Rainer Keßler durch die begeisternde Historie der Drei-Stämme-Stadt. Am 21. September findet die Offene Stadtführung zum letzten Mal in diesem Jahr statt.
Nördlinger Läufer erfolgreich in Lautern Bei den 20. Lauterner Landschaftsläufen war auch der TSV Nördlingen stark vertreten: Steffen Brenner, Sarah Langer, Sonja Wurm sowie Bernhard Satzenhofer und Hans Niederhuber stellten sich den anspruchsvollen Strecken.
Schulstart 110 Neulinge am THG Nördlingen Am heutigen Dienstag startet in Bayern das neue Schuljahr - so auch am Theodor-Heuss-Gymnasiums Nördlingen. Die Schulgemeinschaft ist in diesem Jahr um 110 Mitglieder reicher.
Vereinsleben Die SG Alerheim verbindet Mitgliederehrung mit Weinfest Die Sportgemeinschaft Alerheim hat ihre langjährigen Mitglieder in diesem Jahr in einem neuen Rahmen geehrt – und dabei den feierlichen Moment direkt mit der dritten Auflage des beliebten Weinfestes verbunden.
Museum KulturLand Ries Türen auf mit der Maus in Nördlingen! Der WDR veranstaltet am Freitag, dem 3. Oktober wieder seinen jährlichen, deutschlandweiten Aktionstag „Türen auf mit der Maus“. Zu diesem Termin ermöglichen Einrichtungen Kindern Einblicke in ihren Arbeitsalltag.
Rund um die Geotope Klosterberg in Maihingen Zum Tag des Geotops lädt Geoparkführerin Carolin Schober-Mittring am Sonntag, 21.09.2025 um 14.00 Uhr zu einer ca. zweistündigen Führung "Rund um die Geotope Klosterberg" nach Maihingen ein.
Ausbildungsstart Sieben Oettinger-Azubis starten in die Zukunft Zum Ausbildungsbeginn am 1. September durfte auch der Getränkehersteller Oettinger neue Nachwuchskräfte begrüßen. Sieben Auszubildende starteten damit in ihr Berufsleben.
Sport, Spannung und Vereinsleben Erfolgreiches Sportwochenende beim SV Niederhofen Ehingen Darts-Meisterschaft, spannende Jugend- und Herrenspiele, ein Elfmeterturnier mit Kultstatus und besondere Ehrungen für verdiente Spieler:
Wettbewerb Ideen gesucht! Taglieber stiftet neuen Nachhaltigkeitspreis Das Bauunternehmen Taglieber fördert das Thema Nachhaltigkeit mit einem eigenen Preis. Teilnehmen kann jeder mit einer guten Idee. Eingereicht werden können diese noch bis Mitte September.
Gelungener Ferienspaß für 22 Kinder In den Sommerferien zeigten die Königlich privilegierten Schützen Rain ihr Können. Es wurde ein unterhaltsamer und lehrreicher Tag für die Kinder.
Radtour Grüne radeln durch Rains Stadtteile Die Grünen veranstalteten eine Fahrradtour durch Rain. Bei schönem Wetter gab es am Tilly-Denkmal den Abschluss mit einer Brotzeit.
Heimsieg Mangelnde Chancenverwertung lässt Rain lange zittern Dem TSV Rain gelingt in der Landesliga ein wichtiger Heimsieg. Das Siegtor fällt bereits früh in der Partie, danach hadern die Blumenstädter mit der Chancenverwertung und müssen am Ende zittern.
Realschule Rain Gemeinsam statt einsam: Wahlfach "Social Worker" verbindet Generationen Im Wahlfach „Social Worker“ besuchen Schülerinnen und Schüler der Realschule Rain wöchentlich das Seniorenheim, um mit den Bewohner*innen zu spazieren, zu spielen und Gespräche zu führen.
Führungen im Botanischen Obstgarten Donau-Ries Die Kreisfachberatung für Gartenkultur und Landespflege bietet am Montag, den 15. September 2025 um 19.00 Uhr die zweite von drei öffentlichen Führungen im Botanischen Obstgarten Donau-Ries in diesem Jahr an.
Schulstart So startet die Wemdinger Grund- und Mittelschule ins neue Schuljahr Das neue Schuljahr steht in den Startlöchern. Daher hat die Leonhart-Fuchs-Grund- und Mittelschule die erste Woche bereits geplant.
Freie Wähler "Treten an, um zu gewinnen" - Michael Dinkelmeier will Landrat im Donau-Ries werden Michael Dinkelmeier aus Wemding ist aktuell Kreisvorsitzender der Freien Wähler im Landkreis Donau-Ries. Bei der Landratswahl im März 2026 will er der Nachfolger von Stefan Rößle werden.
Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender 2026: Aufruf der Stadt Wemding Das Jahr 2026 wirft bereits seinen Schatten voraus und auch die Stadt Wemding steigt bereits in die Planungen ein. Daher sind alle eingeladen, Veranstaltungen im kommenden Jahr für den Veranstaltungskalender zu melden.
Verkehrskontrolle 41-Jähriger trotz Fahrverbots hinterm Steuer Bei einer Verkehrskontrolle am 15. September 2025 in der Dillinger Straße in Donauwörth stoppte die Polizei einen 41-jährigen Autofahrer. Der Mann konnte keinen Führerschein vorzeigen – gegen ihn bestand ein Fahrverbot.
Verkehrsunfall Frontalcrash in Monheim: Zwei Frauen leicht verletzt In Monheim kam es am vergangenen Montagmittag zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Frauen verletzt wurden. Es entstand Sachschaden in Höhe von 20.000 Euro.
Verdacht auf fahrlässige Körperverletzung Unfall in Donauwörth: Taxi prallt in Pkw Am Montag befuhr eine Taxifahrerin die Gartenstraße und wollte an deren Ende nach links in die Bahnhofstraße einbiegen. Dabei übersah sie den bevorrechtigten Pkw eines 79-Jährigen und prallte in dessen Fahrerseite.
Rettungsdienst Unfall bei Führerscheinprüfung: Jugendliche leicht verletzt Am 15. September kam es in Donauwörth zu einem Verkehrsunfall zwischen einer Jugendlichen auf einem Motorroller und einem Pkw.
Vandalismus VW Passat in Donauwörth zerkratzt Am 14. September wurde in der Kapellstraße ein schwarzer VW Passat eines 37-jährigen Mannes mutwillig beschädigt. Unbekannte zerkratzten das Fahrzeug an mehreren Türen und Kotflügeln.
Sachschaden Unfallfluchten in Nördlingen: Polizei bittet um Hinweise In Nördlingen kam es zu zwei Unfallfluchten: Ein geparkter VW Golf und ein Tesla wurden beschädigt, die Verursacher machten sich jeweils aus dem Staub. Die Polizei ermittelt und sucht Zeugen.
Diebstahl Ex-Häftling klaut Alkohol in Donauwörth Ein 33-Jähriger aus dem Landkreis Dillingen wurde nach einem Diebstahl am Bahnhof Donauwörth festgenommen.
Feuerwehreinsatz Verkaufsbude in Nördlingen brennt komplett ab In Nördllingen fing am Montagmorgen eine Verkaufshütte Feuer und brannte vollständig ab. Noch ist unklar, wie es zum Brand kam - das Übergreifen auf andere Gebäude konnte zum Glück verhindert werden.
Verstoß Wildunfall zu spät gemeldet Nach einem Wildunfall in der Nacht fuhr der Fahrzeugführer weiter. Den Unfall meldete er erst mit einer Verspätung von mehreren Stunden. Ihn erwartet nun eine Geldbuße.
Unfall Klinikaufenthalt nach Sturz ohne Helm Am Samstag kam eine Radfahrerin ohne Fremdeinwirkung zu Fall. Die Frau trug keinen Helm. Im Anschluss musste sie in ein Krankenhaus eingeliefert werden.
20 SEP Gemeindezentrum der Landeskirchlichen Gemeinschaft Spielen Sie doch mal wieder! - Die Aktion „Stadt-Land-Spielt!“ macht's vor