Sonderausstellung Oettingen gedenkt eines dunklen Kapitels der Stadtgeschichte Der Bombenangriff auf Oettingen in den letzten Wochen des Zweiten Weltkriegs jährt sich zum 80. Mal. Am Wochenende ist eine Gedenkfeier geplant, zudem erinnert eine Sonderausstellung an dieses Ereignis.
Krieg und Fotografie Neue Sonderausstellung im Heimatmuseum Oettingen Anlässlich des Gedenkens an den Bombenangriff auf Oettingen vor 80 Jahren zeigt das Heimatmuseum eine Ausstellung mit dem Titel Krieg.
Sonderausstellung Neue Sonderausstellung im Heimatmuseum Oettingen ab 5. Mai In diesem Jahr besteht der historische Markt Oettingen bereits seit 40 Jahren.
Ausstellungseröffnung Eröffnung der Ausstellung am 01. März 2024 um 18 Uhr Eine Kunstausstellung mit Fernando de la Jara, Kinga Maria Eisenbarth, Wolf J. Gruber, Fred Jansen, Sabine Koloska, Christa Meese, Anna Maria Moll, Heinrich Seiler und Stefan Seiler.
Heimatmuseum Oettingen Wie es gestern war – Rieser Nachkriegskinder erzählen Das Heimatmuseum Oettingen bezog 1998 nach mehrjähriger Umbauzeit seinen aktuellen Standort in der ehemaligen Berufsschule in der Hofgasse. Dieses 25-jährige Jubiläum ist Anlass für ein zweiteiliges Ausstellungsprojekt
Kino – Der Bilder Zauberbann Neue Sonderausstellung im Heimatmuseum Oettingen Die Ausstellung im Heimatmuseum Oettingen erzählt die Geschichte des bewegten Bildes vom Panorama zum Guckkasten, von der Laterna Magica zum Kinematographen, vom Wanderkino zum Lichtspieltheater und beleuchtet die
Schenkung Sammlungszuwachs auf Rädern Das Maihinger Museum erhält eine großzügige Schenkung der Stadt Oettingen, welche zwei historische Leitern der Freiwilligen Feuerwehr, sowie den einstigen Leichenwagen der Stadt Oettingen beinhaltet.
Galerie im Treppenhaus Ausstellung im Heimatmuseum Oettingen Als zweite Veranstaltung im Rahmen der Ausstellung „Bin im Bild – Porträt gestern und heute“ zeigt das Heimatmuseum Oettingen in Kooperation mit den Oettinger Film- und Fotofreunden in der Galerie im Treppenhaus ab dem
Veranstaltung Ausstellung in der Galerie im Treppenhaus im Heimatmuseum Oettingen Als erste Veranstaltung im Rahmen der Ausstellung „Bin im Bild – Porträt gestern und heute“ zeigt das Heimatmuseum Oettingen in seiner Galerie im Treppenhaus ab dem 26. Juni unter dem Titel "Augenblicke" Gemälde von
Sonderausstellung Neue Sonderausstellung im Heimatmuseum Oettingen Am 22. Mai 2022 wird um 14 Uhr die Sonderausstellung "Bin im Bild" im Oettinger Heimatmuseum, die bis zum 22. Januar 2023 dort ausgestellt ist, eröffnet.
Öffnungszeiten An Ostern ins Heimatmuseum Oettingen Wie wär’s mit einem Osterspaziergang durchs Heimatmuseum Oettingen? Wie immer ist das Museum von Mittwoch bis Sonntag von 14 bis 17 Uhr geöffnet.
Ruhestand Willkommen und Abschied beim Heimatverein Oettingen Nach über drei Jahrzehnten als Leiterin des Heimatmuseums legt Petra Ostenrieder zum 31. März 2022 ihr Amt nieder.
Heimatmuseum Oettinger Ausstellung verlängert: Heimat um 1945 Die aktuelle Sonderausstellung „Heimat um 1945“ im Heimatmuseum Oettingen wird verlängert und lädt bis zum 31. Januar 2020 zu einem Besuch ein.
Sonderausstellung Heimatmuseum Oettingen wieder geöffnet Am Mittwoch, 13. Mai, öffnet auch wieder das Heimatmuseum Oettingen und kann zugleich die neue Sonderausstellung „Heimat um 1945“ präsentieren.
Ausstellungsende Alles noch „in Milch und Butter“ Nur noch bis zum 2. Februar läuft im Heimatmuseum Oettingen die aktuelle Sonderausstellung „Alles in Milch und Butter“.
Oettinger Christkindlesmarkt Märchenhaft-kulinarische Weihnachten Das erste Adventswochenende naht und endlich öffnet er wieder seine Pforten, der Oettinger Christkindlesmarkt. Klein und fein ist der hiesige Markt und findet vom 28.11. bis 01.12.2019 statt.
Oettinger Christkindlesmarkt Märchenhaft-kulinarische Weihnachten im Oettinger Heimatmuseumshof Das erste Adventswochenende naht und endlich öffnet er wieder seine Pforten, der Oettinger Christkindlesmarkt. Klein und fein ist der hiesige Markt und findet vom 28.11. bis 01.12.2019 statt.
Hans-Leipelt-Schule glänzt beim isi NEO-Wettbewerb Große Freude an der Hans-Leipelt-Schule (HLS): Beim renommierten Schulentwicklungswettbewerb isi NEO hat die HLS für ihr pädagogisches Konzept BOSVision den zweiten Platz in der Kategorie „Berufliche Schulen“ erreicht.
Freilichtbühne am Mangoldfelsen Gelungene Premiere: Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer begeistern Publikum Gestern feierte "Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer" eine erfolgreiche Premiere auf der Freilichtbühne am Mangoldfelsen. Das Theaterstück entführte kleine und große Zuschauer auf eine fantasievolle Reise.
Debatte Grüne Donauwörth vertrauen Polizei Auf der Vorstandssitzung der Donauwörther Grünen haben sich die beiden Vorsitzenden Bärbel Stahl und Albert Riedelsheimer klar von den Positionen der Sprecherin der Grünen Jugend Jette Nietzard distanziert.
Neuanschaffung Mehr Power für den Donauwörther Bauhof Der Donauwörther Bauhof bekommt starke Unterstützung. Eine neue Kehrmaschine sorgt für noch mehr Sauberkeit in der Stadt und hat einige technische Highlights zu bieten.
Junge Harburger Triathleten überzeugen in Trebgast Am 29. Juni fand in Trebgast der spannende TenneT Powertriathlon statt. Dabei ging auch das Regionalliga-Team des TSV Harburg mit Julia Weiland, Elisabeth Haupt, Sarah Degmayr und Paula Kleindienst an den Start.
Aspahltarbeiten Straßensperrung zwischen Mauren und Oppetshofen Vom 08. Juli bis voraussichtlich zum 25. Juli 2025 wird die Kreisstraße DON9 zwischen Mauren und Oppertshofen vollständig für den Verkehr gesperrt. Grund hierfür sind Asphaltarbeiten. Eine Umleitung ist vor Ort ausgeschi
Fotowettbewerb Fotofreunde Harburg küren Foto des Monats Die Fotofreunde Harburg haben ihr Bild des Monats Juni gewählt.
Schüleraustausch Gastfamilien in Harburg gesucht Schüleraustauschprogramme bieten sowohl den Gastschülern als auch den Gastfamilien eine tolle Möglichkeit, neue Menschen kennenzulernen. Aktuell werden im Raum Harburg interessierte Gastfamilien gesucht.
B+ Sportteam begeistert mit Eventwoche Seit 25 Jahren gibt es in Blossenau eine Sporthalle. Zum Jubiläum organisierte das B+ Sportteam eine Eventwoche. Dabei war für Kinder und Erwachsene so einiges geboten.
Fahrradweihe Stadtradeln im Landkreis Donau-Ries startet mit einer Fahrradweihe in Monheim Am 6. Juli beginnt das Stadtradeln im Landkreis Donau-Ries mit einer Fahrradweihe in Monheim. Radfahrer aus der Region sind eingeladen, gemeinsam aktiv zu werden und Spaß zu haben.
Inspiration Karate-Elite zu Gast in Monheim: Landeskader-Lehrgang begeistert Teilnehmer und Gastgeber Karate-Highlights in Monheim: Nachwuchstalente trainieren mit Weltmeistern, sammeln Erfahrung und motivieren für die sportliche Zukunft.
Erlebnistag Badeperlen und Trommelwirbel Der Natur-Erlebnistag im B+ Zentrum begeisterte mit einem vielfältigem Angebot.
Positive Bilanz: Klimaschutz, Versorgungssicherheit und Entlastung der Mieter Im Rahmen der Gesellschafterversammlung der Wohnungsgesellschaft der Stadt Nördlingen wurden der Geschäftsverlauf des Jahres 2024 sowie die geplanten Maßnahmen und Entwicklungen für 2025 und die Folgejahre vorgestellt.
Termin Letzte Gelegenheit: Kostümberatung und Stoffverkauf für das „Historische Stadtmauerfest“ Wer sich passend zur Epoche kleiden möchte, hat vor dem Fest letztmalig die Gelegenheit, sich am Freitag, 11. Juli 2025, von 14 bis 18 Uhr im 1. OG der ehemaligen Jugendherberge an der Kaiserwiese beraten zu lassen.
Sanierungsarbeiten „Äußere Einfahrt“ bis 19. Dezember gesperrt Die „Äußere Einfahrt“ ist auf Höhe Hausnummer 1 aufgrund einer Gebäudesanierung vom 07.07.2025 bis 19.12.2025 für den Fahrzeugverkehr vollständig und für den Fußgänger- sowie Radverkehr teilweise gesperrt.
Glückwunsch 80. Geburtstag des CSU-Ehrenvorsitzenden Walter Ludwig Runde Geburtstage sind immer ein besonderer Ehrentag. Diesmal feiert Walter Ludwig. Der CSU-Ehrenvorsitzende aus Nördlingen begeht seinen 80. Geburtstag.
Straßensanierung? Alles hängt an der Turnhalle Die Bachgasse steht in Oettingen schon länger auf der Sanierungsliste. Allerdings will der Bauausschuss erst ein anderes Projekt geklärt wissen.
Gewinnspiel Gewinnspiel Karten für Wolfgang Krebs bei „Kabarett im Festzelt“ zu gewinnen Am Dienstag nach der Jakobi-Kirchweih findet traditionell das „Kabarett im Festzelt“ statt. Dieses Jahr tritt Wolfgang Krebs mit seinem Programm „BAVARIA FIRST!“ auf. Bei uns habt ihr die Chance auf 4x1 Ticket
Bildergalerie Die Krone - ein Blick in Oettingens neues Aushängeschild Die Stadt Oettingen hat ihre Krone zurück. Nach mehreren Jahren ist das Bauprojekt abgeschlossen und Hotel sowie Restaurant haben geöffnet. Wir haben einen Blick in Oettingens neues Aushängeschild geworfen.
Kinder-Mitmachaktion Mitmachaktion im Museum KulturLand Ries Unter dem Titel „Aufgedreht – Kreisel gestalten“ können Bastelbegeisterte im Foyer des Gebäudes Klosterökonomie (Klosterhof 3) am Sonntag, 6. Juli von 13 bis 17 Uhr einen ganz individuellen Kreisel anfertigen.
Landratswahl: Claudia Marb spricht über ihre Kandidatur zur Landrätin Claudia Marb kandidiert im März 2026 für die CSU als Landrätin und will damit auf Stefan Rößle folgen. Am Vortag hatten sich die Christsozialen sehr einig für eine Kandidatur ausgesprochen.
Landratswahl Claudia Marb kandidiert für die CSU als Landrätin Claudia Marb soll für die CSU als Landrätin kandidieren. Die Entscheidung darüber fiel wohl am Donnerstagabend während einer Sitzung des Kreisvorstands und der Kreistagsfraktion.
44. Rainer Stadtfest Die Stadt Rain lädt zum Feiern ein Im Juli begeht Rain zum 44. Mal das Stadtfest. Mit einem bunten Programm lädt die Stadt alle Menschen zum gemeinsamen Feiern ein. An die Rainer Anwohner hat die Stadt noch eine besondere Bitte.
Natur Seltener Schwarzstorch in geplantem Windkraftgebiet gesichtet Ein seltener Schwarzstorch wurde in einem geplanten Gebiet für Windkraftanlagen gesichtet. Nun warnt eine Bürgerinitiative vor dem massiven Eingriff in die Natur.
Lichterglanz und Sommerfreude am Waldseefest Die Atmosphäre am „Lohweiher“ begeistert die Festbesucher und Triathleten.
Scheckübergabe Kreisjugendfeuerwehrtag: Spende für den Feuerwehrnachwuchs Im Juli findet der 20. Kreisjugendfeuerwehrtag statt. Um diese Aktion zu unterstützen, überreichte die Sparkasse Wemding nun eine Spende. Damit soll auch das Ehrenamt generell gefördert werden.
Jugendleistungsprüfung - Feuerwehrnachwuchs im Einsatz Am Wochenende trafen sich zahlreiche Nachwuchsfeuerwehrkräfte zu einem Zeltlager. Neben viel Spaß standen auch zahlreiche Übungen samt Jugendleistungsprüfung auf dem Programm.
Meistertitel Damen des TC Fünfstetten sichern sich Meistertitel Die Damenmannschaft des TC Fünfstetten sichert sich souverän den Meistertitel in der Südliga 3. Mit einem klaren Sieg im letzten Spiel krönte das Team eine perfekte Saison.
Körperverletzung Streit am Donauwörther Bahnhof: Mit der Faust ins Gesicht geschlagen Nach einer zunächst verbalen Auseinandersetzung kam es am Freitagabend vor dem Donauwörther Bahnhof zu einem tätlichen Angriff: Ein bislang unbekannter Täter schlug einem Mann ins Gesicht.
Event Polizei: Hangover-Party verlief in geordneten Bahnen Bei der Hangover-Party in Mertingen blieb es laut Polizei in der Nacht zum Samstag lediglich bei kleineren Einsätzen.
Fahrraddiebstahl E-Bike aus Garage gestohlen In Wallerstein wurde ein versperrtes E-Bike aus einer offenstehenden Garage. Die Polizei bittet um Hinweise.
Verkehrsunfall Fahrradfahrerin wird bei Unfall verletzt Ein 76-jähriger Autofahrer übersah beim Abbiegen eine 55-jährige Radfahrerin. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem die Frau leicht verletzt wurde.
Betriebsunfall Arbeitsunfall in Oettingen: 37-Jähriger durch Lichtbogen verletzt Bei Verkabelungsarbeiten in einer Oettinger Firma wurde ein 37-jähriger Arbeiter durch einen Lichtbogen am Kopf verletzt. Er wurde per Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht.
Verkehrskontrolle Traktor überladen Ein 76-Jähriger transportierte meterhohe Birken auf einem Anhänger – mit schleifenden Baumkronen und ohne Verkehrssicherheit.
Sachbeschädigung Geparkter Pkw beschädigt Ein beim Klösterle geparkter Pkw wurde in der Zeit vom 01.07.25 bis 03.07.25 an der hinteren Stoßstange, sowie am hinteren linken Kotflügel zerkratzt.
Auffahrunfall 3-jähriges Kind kommt nach Unfall ins Krankenhaus In Nördlingen kam es zu einem Auffahrunfall, bei dem ein Schaden von 20.000 Euro entstand. Ein Kleinkind wurde zur Sicherheit ins Krankenhaus eingeliefert.
Betrug Tankrechnung geprellt In Nördlingen erwarb ein Mann an einer Tankstelle zwar diverse Artikel, jedoch nicht die Betankung seines Fahrzeugs.
Hinweise gesucht Fahrrad am Bahnhof gestohlen In der Zeit vom 26.06.25 bis 28.06.25 wurde in Nördlingen ein älteres silbernes Fahrrad der Marke Hercules gestohlen.
05 JULI 06 JULI RegionalMarkt auf dem Volksfestplatz in Asbach-Bäumenheim Vielseitiges Marktwochenende in Asbach-Bäumenheim
06 JULI Parkplatz am Schießwasen, Oettingen Dem Meteoriten auf der Spur – Geologische Autoexkursion für Jedermann!
09 JULI Sportheim Weilheim Senioren wandern mit SoMit - Wanderung über die Dolomitfelsen zu den Monheimer Höhensanden