Sachspende Trommeln für die Kinder und Jugendlichen der Hermann-Keßler-Schule in Möttingen Dank der großzügigen Spende des Internationalen Freundeskreises Reimlingen (IFK) an die Hermann-Keßler-Schule Möttingen werden zukünftig ganz andere Töne zu hören sein.
Adventsmarkt der Hermann-Keßler-Schule Möttingen begeistert Besucher Am vergangenen Wochenende fand in der Hermann-Keßler-Schule in Möttingen der alljährliche Adventsmarkt statt, der zahlreiche Besucher aus der Region anlockte.
Spende Fußballtrikot und 500 Euro für die Hermann-Keßler-Schule Ein Fußballtrikot und eine Geldspende erhielt die Hermann-Keßler-Schule vom FC-Bayern-Fanclub „Red-White-Eagles-Huisheim“.
Projekt THG und Hermann-Keßler-Schule: Integratives und Inklusives Schulfest Am vergangenen Mittwoch fand im Rieser Sportpark zum zweiten Mal das integrative und inklusive Spiele- und Sportfest für geistig behinderte Kinder und Jugendliche der Hermann-Keßler-Schule Möttingen statt.
Jubiläumsfeier Nahkauf und Landmetzgerei Münzinger spenden großzügig an Hermann-Keßler-Schule Der Förderverein der Hermann-Keßler-Schule darf sich über eine besonders großzügige Spende der Familie Münzinger, Betreiber des Möttinger Nahkaufs, freuen. Insgesamt wurden 1800 Euro gespendet.
Hermann-Keßler-Schule Eine gute Sache für Bildung und Gemeinschaft Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der SPN Schwaben Präzision Fritz Hopf GmbH setzen auch in diesem Jahr ein Zeichen der Solidarität und sozialen Verantwortung.
Weihnachten Adventsmarkt der Hermann-Keßler-Schule sorgt für weihnachtliche Stimmung in Möttingen Der Adventsmarkt der Hermann-Keßler-Schule konnte nach einer Pandemie-bedingten Pause in diesem Jahr endlich wieder stattfinden.
Spende Großzügige Spende an den Förderverein der Hermann-Keßler-Schule Die Firma Holl Tiefbau spendete einen Betrag von 500 Euro an den Förderverein der Hermann-Keßler-Schule. Das Förderzentrum ermöglicht eine gute Entwicklung für Kinder und Jugendliche mit geistigen Behinderungen.
Guter Zweck Sunfield Festival unterstützt Hermann-Keßler-Schule und Freiwillige Feuerwehr Das weit über den Landkreis bekannte Sunfield Festival in Großsorheim findet dieses Jahr wieder am 25. und 26. August statt. Auch in diesem Jahr wurde wieder eine Spende an eine soziale Einrichtung übergeben, diese soll
Lebenshilfe Donau-Ries e.V. Das Comedy eduGAYtion Programm an der Hermann-Keßler-Schule Als sympathischer Aushilfslehrer „Malte Anders“ ermöglicht der Kabarettist und Theaterpädagoge Timo Schweitzer seit 2016 Schüler*innen ab der 8. Jahrgangsstufe bundesweit einen humorvollen Einblick in das Thema
Bildungsförderung Gemeinde Oberndorf spendet an Hermann-Keßler-Schule Gute Bildung für alle Kinder und Jugendlichen - das ist für die Gemeinde Oberndorf und ihren Bürgermeister Franz Moll ein wichtiges Anliegen. Deshalb spendete die Gemeinde jetzt an die Hermann-Keßler-Schule.
Hermann-Keßler-Schule Spende bereichert Ferienprogramm In den Pfingst- und Sommerferien bietet die Heilpädagogische Tagesstätte der Hermann-Keßler-Schule der Lebenshilfe ein buntes Programm im Rahmen der Ferienöffnung für die Schülerinnen und Schüler an.
Möttingen Destilla und Förderverein spenden Outdoor-Kicker für Hermann-Keßler-Schule Das Kicker spielen gehört an der Hermann-Keßler-Schule zum Alltag dazu. Dies ist dank der Spende eines Outdoor-Kicker von Destilla und einem Förderverein nun auch im freien möglich.
Spende Hochbeet und Pflanzen für das Förderzentrum Hermann-Keßler-Schule Gemüse und Obst selbst anpflanzen und sich dann auf die Ernte freuen, das ist besonders für Kinder eine tolle Erfahrung. Deshalb spendete die Landmetzgerei Münzinger ein Hochbeet an das Förderzentrum Hermann-Keßler
Hermann-Keßler-Schule Abschied vom „tollsten Job der Welt“ Zum Ende des Schuljahres 2021/22 steht im Förderzentrum Hermann-Keßler-Schule der Lebenshilfe Donau-Ries in Möttingen eine große Veränderung an: Die langjährige Leitung Gabriele Allgayer-Pfaff geht in den Ruhestand.
Austausch Christoph Schmid besucht Hermann-Keßler-Schule Vor Kurzem war der Bundestagabgeordnete Christoph Schmid (SPD) aus Alerheim im Förderzentrum Hermann-Keßler-Schule der Lebenshilfe Donau-Ries e.V. in Möttingen zu Gast.
Ferienprogramm Abwechslungsreiches Ferienprogramm in der Hermann-Keßler-Schule Die Hermann-Keßler-Schule in Möttingen bietet den Schüler*innen jedes Jahr in den Ferien ein tolles Programm. Highlight der vergangenen Pfingstferien waren u. a. die Esel-Wanderung und die Fahrradwerkstatt.
Stefan Langer ist Segelflug-Weltmeister Stefan Langer von der Segelfluggruppe Donauwörth-Monheim hat erneut einen Weltmeister-Titel geholt - dieses Mal in der "Clubklasse". Mit dem erneuten Erfolg klettert er jetzt auch an die Spitze der Weltrangliste.
Wirtschaft Fendt Caravan blickt zuversichtlich in die Zukunft Trotz sinkender Zahlen beim Umsatz und beim Absatz blickt man bei Fendt Caravan zuversichtlich in die Zukunft. Grund hierfür ist u. a. die Markteinführung der neuen Marke "Next".
Konzert Serenade im Donauwörther Freibad Die Stadtkapelle Donauwörth unter der Leitung von Stadtkapellmeister Josef Basting lädt am 27. Juni zu einer abendlichen Serenade ein.
Familie Donauwörth startet digitales Familienportal mit "Little Bird" Ab dem morgigen Donnerstag können Eltern in Donauwörth ihre Kinder online über ein neues Familienportal für Betreuungsangebote anmelden. Bereitgestellt wird das neue Angebot vom Unternehmen Little Bird.
Ortsdurchfahrt Großsorheim für den Verkehr voll gesperrt Die Ortsdurchfahrt Großsorheim (Kreisstraße DON 16) wird auf Höhe der Dorfstraße 6 - 11 vom 23.06.2025 bis voraussichtlich 25.07.2025 für den Verkehr voll gesperrt.
Wirtschaft Gewerbeverband Harburg feiert Erfolge und blickt in die Zukunft Auf der diesjährigen Generalversammlung des Gewerbeverbands wurde ein Rückblick auf das erfolgreiche Jahr 2024 geworfen. Ähnlich soll es auch in diesem Jahr weitergehen.
KPV-Versammlung Lange warnt vor Goldgräberstimmung im Bund Die Kommunalpolitische Vereinigung der CSU (KPV) hat den bisherigen Vorsitzenden im Amt bestätigt. Zudem kam es zu einem Austausch mit dem Parlamentarischen Staatssekretär Ulrich Lange.
Wettkampf Harburgs Triathleten jubeln über Podestplätzen Für den TSV Harburg stand am Wochenende ein Wettkampf in Lauingen auf dem Programm. Der Ausflug hatte sich für die Triathleten gelohnt. Es gab mehrere Podestplätze sowie ein Mitteldistanzdebüt.
B+ Zentrum bietet sportliches Sommer-Spezial Um sich auch im Sommer fit zu halten, bietet das B+ Zentrum Blossenau vom 30. Juni bis 5. September ein Sommer-Spezial mit Yoga, Cycle, Pilates und vielem mehr an.
Deutsche Meisterschaft Unterbuchs Damen überragen bei Deutscher Meisterschaft Bei der Deutschen Meisterschaft im Schnupfen stellten die Damen des SC Unterbuchs ihre Klasse beeindruckend unter Beweis. Bei den Herren ging es wesentlich enger zu.
Sportlicher Erfolg Stefan Langer ist Segelflug-Weltmeister Stefan Langer von der Segelfluggruppe Donauwörth-Monheim hat erneut einen Weltmeister-Titel geholt - dieses Mal in der "Clubklasse". Mit dem erneuten Erfolg klettert er jetzt auch an die Spitze der Weltrangliste.
Lesung Eva Lettenbauer liest in Buchdorf aus den „Isar-Detektiven“ Wie spannend Demokratie sein kann, zeigte sich bei einer Veranstaltung am 26. Mai in der Gemeindebücherei Buchdorf. MdB Eva Lettenbauer las dabei aus der Kinderbuchreihe „Isar-Detektive“.
Nördlinger Athleten starten bei den 22. Hüttlinger Muffigel Läufen Bereits zum 22. Mal fanden am vergangenen Wochenende die „Hüttlinger Muffigel Läufe“ statt. Auch fünf Athleten des TSV Nördlingen und der LG Donau-Ries gingen an den Start.
Leichtathletik EM-Norm geknackt! Meilenstein für Nördlinger Nachwuchstalent In Regensburg sorgte eine Nördlinger Nachwuchssprinterin für Aufsehen. Am Ende stand für Katharina Rupp die Qualifikationsnorm für die Junioren-EM. In wenigen Tagen steht ein weiterer emotionaler Moment auf dem Programm.
Volksfest Die Nördlinger Mess' ist gestartet! Vom 21. bis 30. Juni findet in diesem Jahr die Nördlinger Mess' statt. Am Samstagnachmittag ist das größte Volksfest in ganz Nordschwaben gestartet.
Eröffnungsfeier Die 38. RVA ist eröffnet Die Rieser Verbraucherausstellung gehört mittlerweile fest in den jährlichen Veranstaltungskalender. Nördlingens Oberbürgermeister David Wittner sieht in der RVA ein wichtiges Element der Nördlinger Mess'.
Fronleichnam-Blumenteppich in Marktoffingen Nach wie vor wird Fronleichnam von den Christen in Marktoffingen als großes Fest des Glaubens für die ganze Gemeinde begangen.
Wettbewerb Michael Walter gewinnt Monatswettbewerb der Film- und Fotofreunde Oettingen Zwölf Mal pro Jahr küren die Fotofreunde Oettingen das "Bild des Monats". Im Juni gewann Michael Walter mit dem Bild eines Schwarzspechts, der seinen Nachwuchs füttert.
Blühende Buchstaben Rasen-Kunst zum Jubiläum Seit nunmehr fünf Jahren verschönert Michael Walter jedes Frühjahr seinen Garten in Hochaltingen mit den unterschiedlichsten Motiven. Für dieses Jahr war das Motiv schnell gefunden.
„Wir machen Landschaft“ Blühende Wörnitzaue: Wiesen-Initiative des Landschaftspflegeverbandes präsentiert erste Erfolge und weitere Planungen Verloren gegangene Artenvielfalt kann auch wiederhergestellt werden. Davon überzeugten sich die Teilnehmer des Wiesen-Spaziergangs in der Wörnitzaue bei der Ziegelmühle, darunter auch Landrat Stefan Rößle.
Spatenstich in Marxheim: Neubau des Kindergartens gestartet Mit dem symbolischen ersten Spatenstich fiel am Montag der Startschuss für ein zukunftsweisendes Projekt in der Kinderbetreuung in Marxheim: Auf der Heinrichshöhe entsteht ein neuer Kindergarten mit integriertem Hort.
Betreuungsangebot Neue Kindertagesstätte „Am Holunderweg“ in Rain feierlich eingeweiht Mit der feierlichen Einweihung der Kindertagesstätte setzt die Stadt ein Zeichen für Familienfreundlichkeit und Bildung. Entstanden ist ein moderner, großzügiger Neubau, der Platz für 126 Kinder bietet.
Jugendchor Cantiamo mit neuem Musical Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr führt der Oberndorfer Jugendchor Cantiamo unter der Leitung von Anne-Kathrin Abel erneut ein Musical auf: „Das alte Haus“ von Regina Frerich.
Umwelt-Kampagne Rain am Lech radelt für ein gutes Klima Auch in diesem Jahr findet deutschlandweit wieder die Aktion "Stadtradeln" statt. Daran nimmt auch die Stadt Rain teil. Los geht's bereits am 07. Juli.
Waldseefest in Wemding: Das ist geboten In Wemding findet am 28. und 29. Juni das Waldseefest statt. Mit Seeterrasse, Bühne und malerischer Naturkulisse am Lohweiher bietet es ideale Bedingungen für ein Familienfest.
Veranstaltungsreihe Musik am Marktplatz im Juli 2025 In die gute Stube Wemdings ergeht im Monat Juli wieder eine herzliche Einladung zu zünftiger und lebendiger Musik umringt vom historischen Marktplatzensemble.
Ankündigung Vollsperrung der Kreisstraße DON 2 Am Sonntag findet der Wemdinger Triathlon statt. Daher kommt es zu Verkehrsbeeinträchtigungen. Eine Umleitung wird eingerichtet.
Verkehrsfreigabe Monheimer Straße in Wemding ab Dienstag wieder befahrbar Die im Stadtgebiet Wemding durchgeführten Straßenbauarbeiten zur Erneuerung der Staatsstraße 2214 werden planmäßig abgeschlossen. Ab Dienstagnachmittag kann die Strecke wieder für den Verkehr freigegeben werden.
Unfall Alkoholisierte Elektroradlerin stürzt Am Sonntag stürzte eine 46-Jährige in Donauwörth alleinbeteiligt mit ihrem Pedelec, erlitt dabei eine Kopfverletzung und wurde ins Krankenhaus gebracht. Wie sich herausstellte, war die Frau mit 0,8 Promille unterwegs.
Polizei Wudzdogfestival: Die Polizei zieht Bilanz Am vergangenen Wochenende stand in Dornstadt das Wudzdogfestival auf dem Programm. Sanitäter mussten hauptsächlich bei Hitzeproblemen eingreifen und auch die Polizei zieht eine positive Bilanz.
Feuerwehreinsatz Kleinkind in Fahrzeug eingesperrt Durch einen unglücklichen Zufall wurde ein Kleinkind am Samstag vor dem Nördlinger Freibad im Auto eingesperrt. Die Feuerwehr musste die Beifahrerscheibe einschlagen, um das Kind zu befreien.
Rettungseinsatz Kradfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt Ein Kradfahrer stürzte am Samstag auf der B25 bei Fremdingen alleinbeteiligt und verletzte sich dabei so schwer, dass er vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht werden musste.
Versuchte Körperverletzung 58-Jähriger geht mit Pfeil und Bogen auf Nachbarn los Kurioser Vorfall in Fremdingen: Dort verfehlte am Samstag ein Pfeil mit Jagdspitze nur knapp einen 30-Jährigen. Schütze des Pfeils war wohl der Nachbar des Opfers.
Körperverletzung Mess-Besucher sorgen in Nördlingen für mehrere Polizeieinsätze Am Samstag startete in Nördlingen die Mess'. Im Laufe des Abends bzw. der Nacht musste die Polizei im Umfeld des beliebten Volksfests mehrfach eingreifen. Dabei wurde ein Beamter verletzt.
Pkw beim Wenden übersehen und geflüchtet Eine bislang unbekannte Person beschädigte Ende der vergangenen Woche einen Pkw, der in Donauwörth auf dem Gelände eines Autohauses abgestellt war. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugenhinweisen.
Geldbörse aus Rucksack gestohlen Am Riedlinger Baggersee hat eine bislang unbekannte Person am Freitag die Geldbörse eines 18-Jährigen aus dessen Rucksack gestohlen. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugenhinweisen.
Einbruch Verkaufshütte von Erdbeerplantage aufgehebelt In Rain haben bislang unbekannte Täter in den vergangenen zwei Tagen die Verkaufshütte einer Erdbeerplantage aufgebrochen. In der Kasse befand sich allerdings kein Bargeld.
Polizei Leichtkraftrad beim Rückwärtsfahren übersehen Ein Krankenwagen verursachte am Freitag einen Unfall. Beim Rückwartsfahren übersah der Lenker ein Leichtkraftrad. Es kam zu einem Sachschaden.
26 JUNI Klosterkirche St. Peter und Paul Vortrag: Der Bauernaufstand 1525 und die Plünderungen des Klosters Mönchsroth
01 JULI Aula der Grund- und Mittelschule Harburg Nacht und Träume – Konzert mit Manuel Kundinger und Stephane Bölingen
04 JULI Leonhart-Fuchs-Grund- und Mittelschule Wemding Infotag gegen Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit