Sachspende Trommeln für die Kinder und Jugendlichen der Hermann-Keßler-Schule in Möttingen Dank der großzügigen Spende des Internationalen Freundeskreises Reimlingen (IFK) an die Hermann-Keßler-Schule Möttingen werden zukünftig ganz andere Töne zu hören sein.
Adventsmarkt der Hermann-Keßler-Schule Möttingen begeistert Besucher Am vergangenen Wochenende fand in der Hermann-Keßler-Schule in Möttingen der alljährliche Adventsmarkt statt, der zahlreiche Besucher aus der Region anlockte.
Spende Fußballtrikot und 500 Euro für die Hermann-Keßler-Schule Ein Fußballtrikot und eine Geldspende erhielt die Hermann-Keßler-Schule vom FC-Bayern-Fanclub „Red-White-Eagles-Huisheim“.
Projekt THG und Hermann-Keßler-Schule: Integratives und Inklusives Schulfest Am vergangenen Mittwoch fand im Rieser Sportpark zum zweiten Mal das integrative und inklusive Spiele- und Sportfest für geistig behinderte Kinder und Jugendliche der Hermann-Keßler-Schule Möttingen statt.
Jubiläumsfeier Nahkauf und Landmetzgerei Münzinger spenden großzügig an Hermann-Keßler-Schule Der Förderverein der Hermann-Keßler-Schule darf sich über eine besonders großzügige Spende der Familie Münzinger, Betreiber des Möttinger Nahkaufs, freuen. Insgesamt wurden 1800 Euro gespendet.
Hermann-Keßler-Schule Eine gute Sache für Bildung und Gemeinschaft Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der SPN Schwaben Präzision Fritz Hopf GmbH setzen auch in diesem Jahr ein Zeichen der Solidarität und sozialen Verantwortung.
Weihnachten Adventsmarkt der Hermann-Keßler-Schule sorgt für weihnachtliche Stimmung in Möttingen Der Adventsmarkt der Hermann-Keßler-Schule konnte nach einer Pandemie-bedingten Pause in diesem Jahr endlich wieder stattfinden.
Spende Großzügige Spende an den Förderverein der Hermann-Keßler-Schule Die Firma Holl Tiefbau spendete einen Betrag von 500 Euro an den Förderverein der Hermann-Keßler-Schule. Das Förderzentrum ermöglicht eine gute Entwicklung für Kinder und Jugendliche mit geistigen Behinderungen.
Guter Zweck Sunfield Festival unterstützt Hermann-Keßler-Schule und Freiwillige Feuerwehr Das weit über den Landkreis bekannte Sunfield Festival in Großsorheim findet dieses Jahr wieder am 25. und 26. August statt. Auch in diesem Jahr wurde wieder eine Spende an eine soziale Einrichtung übergeben, diese soll
Lebenshilfe Donau-Ries e.V. Das Comedy eduGAYtion Programm an der Hermann-Keßler-Schule Als sympathischer Aushilfslehrer „Malte Anders“ ermöglicht der Kabarettist und Theaterpädagoge Timo Schweitzer seit 2016 Schüler*innen ab der 8. Jahrgangsstufe bundesweit einen humorvollen Einblick in das Thema
Bildungsförderung Gemeinde Oberndorf spendet an Hermann-Keßler-Schule Gute Bildung für alle Kinder und Jugendlichen - das ist für die Gemeinde Oberndorf und ihren Bürgermeister Franz Moll ein wichtiges Anliegen. Deshalb spendete die Gemeinde jetzt an die Hermann-Keßler-Schule.
Hermann-Keßler-Schule Spende bereichert Ferienprogramm In den Pfingst- und Sommerferien bietet die Heilpädagogische Tagesstätte der Hermann-Keßler-Schule der Lebenshilfe ein buntes Programm im Rahmen der Ferienöffnung für die Schülerinnen und Schüler an.
Möttingen Destilla und Förderverein spenden Outdoor-Kicker für Hermann-Keßler-Schule Das Kicker spielen gehört an der Hermann-Keßler-Schule zum Alltag dazu. Dies ist dank der Spende eines Outdoor-Kicker von Destilla und einem Förderverein nun auch im freien möglich.
Spende Hochbeet und Pflanzen für das Förderzentrum Hermann-Keßler-Schule Gemüse und Obst selbst anpflanzen und sich dann auf die Ernte freuen, das ist besonders für Kinder eine tolle Erfahrung. Deshalb spendete die Landmetzgerei Münzinger ein Hochbeet an das Förderzentrum Hermann-Keßler
Hermann-Keßler-Schule Abschied vom „tollsten Job der Welt“ Zum Ende des Schuljahres 2021/22 steht im Förderzentrum Hermann-Keßler-Schule der Lebenshilfe Donau-Ries in Möttingen eine große Veränderung an: Die langjährige Leitung Gabriele Allgayer-Pfaff geht in den Ruhestand.
Austausch Christoph Schmid besucht Hermann-Keßler-Schule Vor Kurzem war der Bundestagabgeordnete Christoph Schmid (SPD) aus Alerheim im Förderzentrum Hermann-Keßler-Schule der Lebenshilfe Donau-Ries e.V. in Möttingen zu Gast.
Ferienprogramm Abwechslungsreiches Ferienprogramm in der Hermann-Keßler-Schule Die Hermann-Keßler-Schule in Möttingen bietet den Schüler*innen jedes Jahr in den Ferien ein tolles Programm. Highlight der vergangenen Pfingstferien waren u. a. die Esel-Wanderung und die Fahrradwerkstatt.
50 Jahre gelebte Freundschaft zwischen Mertingen und Sainte-Pazanne Mit einem festlichen Abend am Amphitheater hat die Gemeinde Mertingen am Samstag das 50-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft mit der Gemeinde Saint-Pazanne gefeiert.
Einweihungsfest Sommerfest am Donauhafen: City-River wird eingeweiht Am 30. und 31. August, wenn das City-River-Projekt fertiggestellt ist, und die Donau wieder der Öffentlichkeit übergeben wird, lädt der Donauhafen zu einem geselligen und stimmungsvollen Sommerfest ein.
Veranstaltungsprogramm Das bieten die Donauwörther Kulturtage im Herbst 2025 Donauwörths kulturelle Vielfalt zeigt sich ganz besonders bei den Donauwörther Kulturtagen, die mittlerweile in die 52. Saison starten.
Lebensretter112 Starke Partnerschaft für mehr Lebensretter: Kooperation zwischen BRK und AOK gestartet Mit einer starken Partnerschaft setzen das Rote Kreuz in Nordschwaben und die Direktion Donau-Ries der AOK Bayern ein klares Zeichen für mehr Sicherheit und Gesundheitskompetenz in der Region.
Harburger Fotofreunde küren Foto des Monats August 2025 Hannes Dambacher aus Nördlingen belegt mit „Gepeinigt“ Platz 1 bei der Wahl des "Foto des Monats" der Fotofreunde Harburg.
Ferienausflug Kinder erleben spannenden Tag bei der Polizei Donauwörth Für den Ferienbeginn hatte sich die SPD Harburg einen besonderen Ausflug einfallen lassen. Es ging zu Besuch auf die Polizeistation Donauwörth. Dort erlebten die Kinder alle Tätigkeiten der Polizei.
TSV Harburg Finals 2025: Joel Westphal ist Deutscher Mannschaftsmeister Vier TSV-Athleten des TSV Harburg stellten sich in Dresden der nationalen Triathlon-Elite. Highlight: Joel Westphal holte mit Bayern den Deutschen Mannschaftsmeistertitel der Jugend B.
Veranstaltungshinweis Musik am Wörnitzstrand: Hutkonzert mit Red Out in Harburg Am Sonntag, den 17. August, lädt die Veranstaltungsreihe Musik am Wörnitzstrand von 18:00 bis 19:30 Uhr erneut zu einem Hutkonzert ein. Austragungsort ist der idyllische Uferbereich in Harburg.
Gold, Silber und starke Perspektiven für die Deutsche Meisterschaft Ein ereignisreicher Tag der Karate-Athleten endete mit glänzenden Ergebnissen und einem optimistischen Ausblick auf die Deutsche Meisterschaft.
Bauarbeiten DON 24 zwischen Hochfeld und Baierfeld gesperrt Die Kreisstraße DON24 zwischen Hochfeld und Baierfeld wird aufgrund von Deckenbauarbeiten für den Verkehr vom 25.08.2025 bis zum 05.09.2025 voll gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert.
Veranstaltung Monheimer Whisky-Tour – Monheim lädt zur Jubiläumstour ein Die Monheimer Whisky-Tour ist eine Kombination aus Stadtführung und Whisky-Tasting. Im Oktober findet bereits die 20. Whisky-Tour statt.
Umweltschutz Stadtradeln Monheim 2025 ein toller Erfolg Die Stadt Monheim hat 2025 zum vierten Mal am bundesweiten Wettbewerb „Stadtradeln“ teilgenommen. Im Zeitraum vom 6. Juli bis 26. Juli 2025 wurden von 137 aktiven Radlern insgesamt 54.044 km zurückgelegt.
Ein Ort, um das Heimatgefühl zu bewahren Seit dem Mai hat die Gemeinde Möttingen eine eigene Tagespflege. Die Einrichtung ist ein weiterer Baustein in der Gesundheitsvorsorge vor Ort.
Daheim in Möttingen Hundesportfreunde Möttingen – Vereinsgründung aus Leidenschaft In Möttingen sind die Hundesportfreunde bereits seit fast zwei Jahrzehnten eine Anlaufstelle für Vierbeiner und ihre Besitzer. Die Vereinsgründung war dereinst eine Herzensangelegenheit.
Daheim in Möttingen Ein Schloss thront über Lierheim Über dem Möttinger Ortsteil Lierheim thront auf einem vorgeschobenen Hügel des südöstlichen Riesrandes das gleichnamige Schloss Lierheim.
Basketball-Bundesliga Angels schließen Personalplanungen mit zwei spannenden Neuzugängen ab Danguole „Dangi“ Pupkeviciute und Saara Sandell ergänzen ab sofort den Kader der Eigner Angels. Damit hat der Bundesligist seine Personalplanungen für die kommende Saison abgeschlossen.
Kartoffelfest im MuseumKulturLand Ries am 31. August Heuer wird das überregional bekannte Familienfest bereits in 31. Auflage zusammen mit dem Verein KulturLand Ries e.V. ausgerichtet.
Museum KulturLand Ries Wanderausstellung „Häusliche Gewalt LOSwerden“ endet mit zwei Highlights Mit zwei Highlights endet die Laufzeit der Wanderausstellung „Häusliche Gewalt LOSwerden“ in Maihingen am Wochenende.
Förderung 1.000 Euro Zuschuss für Defibrillatoren in Zusum und Rettingen Die Oettinger Brauerei unterstützt deutschlandweit Initiativen und Kulturprojekte. Auch ein Projekt aus dem Donau-Ries wird gefördert.
Ferienprogramm Ferienkinder in Oettingen erkunden erneuerbare Energien und bauen Insektenhotels Was haben erneuerbare Energien mit Insektenhotels zu tun? Das konnten interessierte Kinder am Freitag, 15. August in Oettingen herausfinden.
LEW startet Bau der Aufstiegsanlage am Kraftwerk Rain Die ökologische Aufwertung des Lechs schreitet weiter voran. Ab dem 01. September startet die LEW mit den Bauarbeiten für die Fischaufstiegsanlage (FAA) am Kraftwerk Rain der Rhein-Main-Donau GmbH (RMD).
Landesliga Südwest TSV Rain gewinnt in Kempten Die Blumenstädter haben ihr zweites Auswärtsspiel innerhalb einer Woche im Allgäu, dank eines Last-Minute-Treffers, diesmal gewonnen.
Sommerkino Open-Air Kino im Rainer Schlossgarten Am Mittwoch, 20. August ist es wieder so weit: zum achten Mal findet in Rain in Zusammenarbeit mit dem Kinopalast Neuburg das beliebte Sommerkino statt.
Grünen-Ortsverband Rain Nachhaltige Forstwirtschaft als Schlüssel zum Klimaschutz Bei einer Waldführung erläuterte Förster a.D. Stefan Kolonko den Mitgliedern des Grünen-Ortsverbands Rain die deutlichen Unterschiede zwischen naturnah bewirtschafteten Flächen und dem konventionell geführten Stadtwald.
Stadtgrabenpicknick soll trotz schlechter Wetterprognose stattfinden Trotz der schlechten Wettervorhersage für Freitag steht mittlerweile fest, dass das geplante Picknick im Stadtgraben in Wemding stattfinden wird.
Fahrzeugsegnung Mit der E-Rikscha durch Wemding Das Ehepaar Vogel aus Huisheim hat in Zusammenarbeit mit dem Hospitzverein für die Bewohner*innen des Seniorenheimes Wemding einen besonderen Fahrdienst organisiert.
Information Standgebühren am Wemdinger Weihnachtsmarkt werden günstiger Man will es kaum glauben, aber die Vorplanungen für den Wemdinger Weihnachtsmarkt 2025 haben begonnen. Für dieses Jahr hat der Stadtrat beschlossen, dass zusätzliche Waren- bzw. Handwerkerstände gewonnen werden sollen.
Veranstaltung Kulturelles Weinfest in Wemding: Kartenvorverkauf gestartet Die Stadt Wemding freut sich auf die Neuauflage des Kulturellen Weinfestes am Samstag, 18. Oktober um 19 Uhr.
Verkehrsunfall 11.000 Euro Sachschaden bei Unfall in Rain Beim Ausfahren aus einem Parkplatz übersah ein Autofahrer einen anderen Pkw. Beim Zusammenstroß entstand hoher Sachschaden.
Unfall Autofahrer übersieht Radler: 62-Jähriger wird verletzt Bei Fünfstetten touchierte ein 33-jähriger Autofahrer einen 62-jährigen Radfahrer. Der Fahrradfahrer stürzte und verletzte sich dabei leicht.
Verkehrskontrolle 24-Jähriger unter Drogeneinfluss am Steuer In Donauwörth erwischte die Polizei einen Autofahrer, der unter dem Einfluss von Marihuanna am Steuer saß.
Unfall Anhängerkupplung löst sich: Anhänger überschlägt sich Auf der Strecke zwischen Monheim und Wemding löste sich plötzlich die abnehmbare Anhängerkupplung an einem Pkw. Der Anhänger kam von der Fahrbahn ab und landete im Graben.
Zeugen gesucht Luft aus allen Reifen gelassen In Nördlingen hat ein Unbekannter Luft aus allen vier Reifen eines geparkten Autos gelassen. Der 18-jährige Fahrer bemerkte dies erst während der Fahrt.
Ohne Angelschein Mehrere Schwarzfischer erwischt In Munningen warfen vier Männer ihre Angeln aus, sie hatten weder einen erforderlichen Angelschein noch eine Erlaubniskarte.
Polizeikontrolle Fahrt unter Alkoholeinfluss verhindert Die Nördlinger Polizei nahm einem 57-Jährigen den Autoschlüssel ab, um zu verhindern, dass sich der Mann alkoholisiert ans Steuer setzt.
Unfall Motorradfahrer wird bei Überholmanöver schwer verletzt Ein 63-jähriger Motorradfahrer verletze sich auf der Strecke zwischen Ehingen und Heuberg bei einem Überholmanöver schwer.
Körperverletzung Ex-Partner attackiert Verflossene und deren Freundin In der Nacht von Samstag auf Sonntag ging in Maihingen ein 41-Jähriger auf zwei Frauen los. Eine von ihnen stürzte und erlitt mehrere Schrammen zu. Gegen den Mann wurden nun mehrere Anzeigen erstattet.
Fahrraddiebstahl E-Bike vor Seniorenheim gestohlen In Rain wurde ein schwarzes E-Bike gestohlen. Das Rad stand unversperrt in der Vinzenz-Lachener-Straße. Die Polizei bittet um Hinweise zu dem Diebstahl.
30 AUG. St. Georg Nördlingen Orgelmusik zur Marktzeit 2025 mit Florence Rousseau (St. Malo, Frankreich)