150 Jahre Imkerverein Donauwörth Es brummt und summt Der Imkerverein Donauwörth darf in diesem Jahr sein 150-jähriges Bestehen feiern. Eine wichtige Aufgabe des Vereins ist es, Interessierte für die Imkerei zu begeistern und sie in die Künste der Bienenzucht einzuführen.
Theodor-Heuss-Gymnasium Fünfter Platz für die Bienengruppe beim Bayerischen Jungimkerwettbewerb Bereits zum neunten Mal haben Schülerinnen und Schüler des THG Nördlingen am Bayerischen Jungimkerwettbewerb teilgenommen. Am Ende reichte es für Platz fünf.
Museum KulturLand Ries Imkereikurs für die ganze Familie: Wie kommt der Honig ins Glas? Am Samstag, dem 14.06.2025, findet im Museum KulturLand Ries wieder ein Imkereikurs für die ganze Familie statt.
Schwarmumsiedelung Großer Bienenschwarm lässt sich vor Rathaus nieder Direkt vor dem Donauwörther Rathaus ließ sich am vergangenen Sonntagvormittag ein Bienenschwarm nieder. Ein Imker fing die circa 10.000 Bienen ein.
Kreisverband Donau-Ries Imkerausbildung im Landkreis Donau-Ries Der Kreisverband der Imker Donau-Ries führt auch in diesem Jahr wieder Theoriekurse zum Start in die Bienenhaltung für alle Interessenten durch.
Bezirk Schwaben Imkerkurse im Museum KulturLand Ries Am 26. Juni und 3. Juli bietet Imker Anton Göck im Museum KulturLand Ries Imkerkurse an. Göck zeigt wie der Honig aus Bienenwaben geerntet und geschleudert wird. Der Kurs ist sowohl für Kinder als auch Erwachsene
Imkerei Monheim summt und blüht – auch online Mittlerweile zeigen sich die Ergebnisse der Zwiebelpflanzaktionen von „Monheim summt!“ aus den letzten beiden Jahren.
Imkertag Schwäbischer Imkertag in Wemding ein voller Erfolg Landrat Rößle erhält Urkunde des Kreisverbandes der Imker im Donau-Ries.
Imkertag Wemding Königliche Hoheiten beim Imkertag in Wemding Anlässlich des „Schwäbischen Imkertages“ trafen sich die Honigkönigin Katharina Eder, die Honigprinzessin Doris Grünbauer und die Rosenkönigin Karina Strehle in Wemding, um dem Tag eine besondere Note zu verleihen.
THG Nördlingen Großer Erfolg beim bayerischen Jungimkerwettbewerb Seit nun gut 3 Jahren gibt es die Bienengruppe mit ihren emsigen Bienenvölkern am Nördlinger Gymnasium und sie erfreut sich wachsender Beliebtheit. Beim Jungimkerwettbewerb konnten die Schüler einen hervorragenden 7
Jahreshauptversammlung Stabile Verhältnisse beim Imkerverein Kesseltal Zu Beginn des Jahres trafen sich die Imker im Kesseltal zur Jahresversammlung in Hochstein.
Nachgefragt: Was genau macht eigentlich ein Imker? Im aktuellen blättle haben wir in unserem Spezial eine ganze Menge an Wissenswertem rund um die Biene und den Honig zusammen getragen. Unter anderem haben wir auch mit Heinrich Pfaff, einem Imker aus unserer Region
Talent Show in Donauwörth für Klein und Groß Am 21. November 2025 verwandelt sich die Aula der Realschule Heilig Kreuz in Donauwörth zum zweiten Mal in eine strahlende Bühne für junge Künstlerinnen und Künstler aus der Region.
Veranstaltung Singen und Musizieren für den guten Zweck Singen und Musizieren für den guten Zweck – das ist das Motto eines Benefizkonzerts, das unter Leitung von Erna Dirschinger am Freitag, 26. September, ab 18.30 Uhr im Kaisersaal in Kaisheim stattfindet.
Veranstaltungstipp Reparatur-Café Donauwörth am Freitag wieder offen Am kommenden Freitag ist es wieder soweit: Dann öffnet das Reparatur-Café Donauwörth wieder seine Türen. Um 15:00 Uhr geht es wie gewohnt los.
Saisonauftakt VSC-Handballer starten mit vier Mannschaften durch Die neue Spielzeit steht in den Startlöchern und die VSC-Handballer freuen sich auf die ersten Spiele. Drei Mannschaften starten im Ligabetrieb, eine Jugendmannschaft duelliert sich in Freundschaftsspielen.
Rekord! „Selber g’macht“-Markt mit überregionaler Bedeutung Der „Selber g’macht“-Markt in Harburg erfreut sich größter Beliebtheit. Schon jetzt ist klar, dass es eine Rekordbeteiligung geben wird. Ein Zeichen für die überregionale Bedeutung der Veranstaltung.
Veranstaltungstipp Harburg – Die Stadt der Hutkonzerte Seit Jahren lädt Harburg Bands zur Musik am Wörnitzstrand als „Hutkonzert“ ein. Von Mai bis September spielen jeweils am 3. Sonntag unterschiedlichste Gruppen. Die Konzerte sind kostenlos.
Fotowettbewerb Harburger Fotofreunde küren Foto des Monats August 2025 Hannes Dambacher aus Nördlingen belegt mit „Gepeinigt“ Platz 1 bei der Wahl des "Foto des Monats" der Fotofreunde Harburg.
Ferienausflug Kinder erleben spannenden Tag bei der Polizei Donauwörth Für den Ferienbeginn hatte sich die SPD Harburg einen besonderen Ausflug einfallen lassen. Es ging zu Besuch auf die Polizeistation Donauwörth. Dort erlebten die Kinder alle Tätigkeiten der Polizei.
Polo-Teams begeistern beim Oktoberfest-Cup in Tagmersheim Am Wochenende fand in Tagmersheim der Oktoberfest Cup des ortsansässigen Polo-Clubs statt. In unserer Bildergalerie findet ihr die schönsten Eindrücke vom Sonntag.
Polo-Club Tagmersheim Das Spiel der Könige - der König der Spiele In Tagmersheim wird mittlerweile seit 2012 aktiv Polo gespielt. Vom 12. bis 14. September findet der diesjährige Oktoberfest-Cup statt. Besucher und Besucherinnen sind herzlich willkommen.
Ausbildungsstart 34 neue Azubis und Studierende bei Hama Im September 2025 starteten 34 neue Nachwuchskräfte bei Hama. In acht Ausbildungsberufen und sieben Studiengängen beginnen sie ihre Karriere beim Monheimer Zubehörhersteller.
Verantaltungshinweis Letzte Offene Stadtführung in Monheim Beim "Stadtspaziergang durch Monheim" führt Rainer Keßler durch die begeisternde Historie der Drei-Stämme-Stadt. Am 21. September findet die Offene Stadtführung zum letzten Mal in diesem Jahr statt.
Ein WNBA-Star kehrt zurück zu den eigenen Wurzeln Seit diesem Jahr spielt Luisa Geiselsöder für die Dallas Wings in der stärksten Basketballliga der Welt. Für ein Basketball-Camp für Mädchen besuchte sie jetzt ihre alte Wirkungsstätte in Nördlingen.
Natufilmfestival Moviebande überzeugt mit Umweltfilm – Preis für Grundschule Nördlingen-Mitte Mit ihrem Film „Das Geheimnis des ausgetrockneten Sees“ haben Sofia, Margherita, Bianca und Emely von der Moviebande der Grundschule Nördlingen-Mitte beim Wettbewerb „GREEN REPORT Junior“ den 2. Platz gewonnen.
Historisches Stadtmauerfest Die schönsten Bilder vom großen Festumzug in Nördlingen Mit dem Festumzug bot das Historische Stadtmauerfest am Sonntag ein weiteres Highlight. Tausende Besucher säumten die Straßen, um die historischen Gruppen und prachtvollen Kostüme zu erleben.
Basketball-Bundesliga Angels unterliegen im letzten Härtetest der Vorbereitung Mit einer hauchdünnen 65:66-Niederlage beim Erstligakonkurrenten aus Marburg verabschieden sich die Eigner Angels aus der Testspielphase – trotzdem nimmt das Team viel Positives mit in die Saison.
Sieben Oettinger-Azubis starten in die Zukunft Zum Ausbildungsbeginn am 1. September durfte auch der Getränkehersteller Oettinger neue Nachwuchskräfte begrüßen. Sieben Auszubildende starteten damit in ihr Berufsleben.
Sport, Spannung und Vereinsleben Erfolgreiches Sportwochenende beim SV Niederhofen Ehingen Darts-Meisterschaft, spannende Jugend- und Herrenspiele, ein Elfmeterturnier mit Kultstatus und besondere Ehrungen für verdiente Spieler:
Wettbewerb Ideen gesucht! Taglieber stiftet neuen Nachhaltigkeitspreis Das Bauunternehmen Taglieber fördert das Thema Nachhaltigkeit mit einem eigenen Preis. Teilnehmen kann jeder mit einer guten Idee. Eingereicht werden können diese noch bis Mitte September.
Neubaugebiet Kelterfeld Nord II Oettingen zufrieden mit Nachfrage - weitere Grundstücke frei Seit Juli sind die Grundstücke im Oettinger Neubaugebiet Kelterfeld Nord II verfügbar. Bürgermeister Thomas Heydecker zeigt sich erfreut über die Nachfrage.
Gelungener Ferienspaß für 22 Kinder In den Sommerferien zeigten die Königlich privilegierten Schützen Rain ihr Können. Es wurde ein unterhaltsamer und lehrreicher Tag für die Kinder.
Radtour Grüne radeln durch Rains Stadtteile Die Grünen veranstalteten eine Fahrradtour durch Rain. Bei schönem Wetter gab es am Tilly-Denkmal den Abschluss mit einer Brotzeit.
Heimsieg Mangelnde Chancenverwertung lässt Rain lange zittern Dem TSV Rain gelingt in der Landesliga ein wichtiger Heimsieg. Das Siegtor fällt bereits früh in der Partie, danach hadern die Blumenstädter mit der Chancenverwertung und müssen am Ende zittern.
Realschule Rain Gemeinsam statt einsam: Wahlfach "Social Worker" verbindet Generationen Im Wahlfach „Social Worker“ besuchen Schülerinnen und Schüler der Realschule Rain wöchentlich das Seniorenheim, um mit den Bewohner*innen zu spazieren, zu spielen und Gespräche zu führen.
Führungen im Botanischen Obstgarten Donau-Ries Die Kreisfachberatung für Gartenkultur und Landespflege bietet am Montag, den 15. September 2025 um 19.00 Uhr die zweite von drei öffentlichen Führungen im Botanischen Obstgarten Donau-Ries in diesem Jahr an.
Schulstart So startet die Wemdinger Grund- und Mittelschule ins neue Schuljahr Das neue Schuljahr steht in den Startlöchern. Daher hat die Leonhart-Fuchs-Grund- und Mittelschule die erste Woche bereits geplant.
Freie Wähler "Treten an, um zu gewinnen" - Michael Dinkelmeier will Landrat im Donau-Ries werden Michael Dinkelmeier aus Wemding ist aktuell Kreisvorsitzender der Freien Wähler im Landkreis Donau-Ries. Bei der Landratswahl im März 2026 will er der Nachfolger von Stefan Rößle werden.
Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender 2026: Aufruf der Stadt Wemding Das Jahr 2026 wirft bereits seinen Schatten voraus und auch die Stadt Wemding steigt bereits in die Planungen ein. Daher sind alle eingeladen, Veranstaltungen im kommenden Jahr für den Veranstaltungskalender zu melden.
Diebstahl Ex-Häftling klaut Alkohol in Donauwörth Ein 33-Jähriger aus dem Landkreis Dillingen wurde nach einem Diebstahl am Bahnhof Donauwörth festgenommen.
Feuerwehreinsatz Verkaufsbude in Nördlingen brennt komplett ab In Nördllingen fing am Montagmorgen eine Verkaufshütte Feuer und brannte vollständig ab. Noch ist unklar, wie es zum Brand kam - das Übergreifen auf andere Gebäude konnte zum Glück verhindert werden.
Verstoß Wildunfall zu spät gemeldet Nach einem Wildunfall in der Nacht fuhr der Fahrzeugführer weiter. Den Unfall meldete er erst mit einer Verspätung von mehreren Stunden. Ihn erwartet nun eine Geldbuße.
Unfall Klinikaufenthalt nach Sturz ohne Helm Am Samstag kam eine Radfahrerin ohne Fremdeinwirkung zu Fall. Die Frau trug keinen Helm. Im Anschluss musste sie in ein Krankenhaus eingeliefert werden.
Online-Straftat Anzeige nach sexuellen Beleidigungen via WhatsApp Beleidigungen in sozialen Medien oder Messenger-Diensten sind immer wieder ein Thema. Nun hat eine Frau einen Bekannten angezeigt. Dieser hatte die Geschädigte sexuell beleidigt.
Blaulicht Blinker übersehen! Pkw-Fahrerin nach Unfall mit Traktor im Krankenhaus Ein übersehener Blinker wurde einer Pkw-Fahrerin wohl zum Verhängnis. Beim Überholen erwischte sie der abbiegende Traktor. Die Pkw-Fahrerin musste ins Krankenhaus transportiert werden.
Unfall Traktor schiebt Pkw von der Fahrbahn Am Samstag kam es zu einer gefährlichen Situation zwischen einem Traktor und einem Pkw. Am Ende landete der Pkw abseits der Fahrbahn. Es kam zu leichten Verletzungen und einem erheblichen Sachschaden.
Zeugen gesucht Unfallflucht auf der Kaiserwiese Am Samstag entdeckte eine Person einen Schaden am abgestellten Pkw. Der Verursacher hatte sich unerlaubt vom Ort des Geschehens entfernt. Die Polizei bittet um Hinweise.
Sachschaden Verfolgung und Streit nach Unfall mit Betrunkenem In der Nacht zum Sonntag kam es zu einem Unfall mit einem betrunkenem Pkw-Fahrer. Das Opfer verfolgte den Verursacher, anschließend kam es zu einem Streit. Die Polizei wurde verständigt.
Polizei Ladendiebstahl verhindert - Täterinnen geflüchtet Am Freitag verhinderte eine Mitarbeiterin einen Ladendiebstahl. Die beiden Täterinnen konnten jedoch entkommen. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
20 SEP Gemeindezentrum der Landeskirchlichen Gemeinschaft Spielen Sie doch mal wieder! - Die Aktion „Stadt-Land-Spielt!“ macht's vor