Lebenshilfe Donau-Ries Donau-Ries-Werkstätten ermöglichen einzigartige Einblicke für Klienten und Besucher Einmal die Perspektive wechseln, einen Tag lang in einem völlig neuen Arbeitsalltag stecken - das ist die Idee hinter dem bundesweiten Aktionstag „Schichtwechsel“.
Gelebte Inklusion Ein Tag im Arbeitsalltag eines anderen Für einen Tag in den Arbeitsalltag einer anderen Person eintauchen – genau das haben die Auszubildenden von Eisen-Fischer und MCT gemeinsam mit der Lebenshilfe Donau-Ries erlebt.
Fazit Inklusives Ferienprogramm als Erfolgskonzept Im Sommer organisierte die Lebenshilfe in inklusives Ferienprogramm für Kinder. Mit dem Ablauf sind die Verantwortlichen mehr als zufrieden.
Spende Binder Optik spendet für gute Zwecke - auch Lebenshilfe Donau-Ries wird bedacht Anlässlich des 50-jährigen Firmenjubiläums hat der Böblinger Augenoptik-Filialist Binder Optik insgesamt 50.000 Euro für lokale gute Zwecke gespendet. Auch die Lebenshilfe Donau-Ries wurde bedacht.
Inklusion Sigel beteiligt sich am Aktionstag Schichtwechsel Am 25. September 2025 fand der bundesweite Aktionstag Schichtwechsel statt. An diesem Tag tauschen Menschen mit und ohne Einschränkung in ganz Deutschland ihren Arbeitsplatz.
Unternehmen Perspektivwechsel: Lebenshilfe Wemding und Valeo Wemding tauschen für einen Tag Vergangene Woche tauschten Mitarbeiter*innen von Valeo und der Lebenshilfe Wemding für einen Tag ihren Arbeitsplatz. Dabei konnten sie tolle Einblicke in das Tagesgeschäft einer völlig anderen Branche werfen.
Digiatlisierung Lebenshilfe-Tagesstätte mit großzügiger Spende bedacht Digitale Angebote sind auch in Tagespflegestätten ein wichtiger Bereich. Daher unterstützte der Rotary Club nun eine Tagesstätte der Lebenshilfe Donau-Ries, um das Angebot entsprechend zu erweitern.
Spendenübergabe Ministranten aus Belzheim spenden 300 Euro an Hostienbäckerei der Donau-Ries-Werkstätten in Wemding Die Ministranten der Pfarrgemeinde St. Michael Belzheim überreichten der Hostienbäckerei der Donau-Ries-Werkstätten in Wemding eine Spende in Höhe von 300 Euro.
Einweihung Lebenshilfe und IBA Planungs-GmbH eröffnen neue Standorte im Krater Forum Das Krater Forum in Nördlingen wächst immer weiter. Jetzt konnte die offizielle Eröffnung der neuen Räumlichkeiten der Lebenshilfe und des Planungsbüros IBA gefeiert werden.
soziales Engagement 3.000 Euro für Kinder in der Lebenshilfe Donau-Ries Durch die Spende der VR-Banken Schwaben Nord werden nun von der Lebenshilfe Außenspielgeräte und therapeutisches Spielmaterial für Kinder errichtet.
Auszeichnung EU-Zulassungen für Werkstatt-Großküchen Die Werkstätten der Lebenshilfe Donau-Ries dürfen sich über eine wichtige Auszeichnung freuen. Die EU hat die Zulassung für Werkstatt-Großküchen erteilt. Damit setzt sich die Lebenshilfe für nachhaltige Ernährung ein.
Würdigung Emotionaler Abschied langjähriger Mitarbeiterinnen Die Lebenshilfe Donau-Ries e.V. verliert zwei langjährige Mitarbeiterinnen. Die Verabschiedung fand an der Hermann-Keßler-Schule statt. Als Highlight gab es von den Schülern musikalische Einlagen und Abschiedsgeschenke.
Tag der offenen Tür Donau-Ries-Werkstätte der Lebenshilfe lädt zum Staunen und Entdecken ein Am vergangenen Sonntag öffnete die Lebenshilfe Donau-Ries e.V. im Rahmen des traditionellen Gewerbestraßenfests die Türen ihrer Werkstatt in Nördlingen.
Spendenaktion Handballer des TSV Bäumenheim spenden an Lebenshilfe in Asbach-Bäumenheim Die Handballer des TSV Bäumenheim haben sich zum Ziel gesetzt, die Integration und das Miteinander in der Gemeinde zu fördern. Jetzt konnte eine Spende an die Lebenshilfe in Bäumenheim übergeben werden.
Sachspende Trommeln für die Kinder und Jugendlichen der Hermann-Keßler-Schule in Möttingen Dank der großzügigen Spende des Internationalen Freundeskreises Reimlingen (IFK) an die Hermann-Keßler-Schule Möttingen werden zukünftig ganz andere Töne zu hören sein.
Deutscher Bundestag Übergabe des Lebenshilfe-Baumschmucks Ende November reisten 31 Teilnehmende der Lebenshilfe Donau-Ries und der Lebenshilfe Dillingen nach Berlin, um an der feierlichen Übergabe des Lebenshilfe-Baumschmucks im Deutschen Bundestag teilzunehmen.
Aktion Mensch Lebenshilfe erhält neues Fahrzeug für die "Offenen Hilfen" Dank einer Förderung der Aktion Mensch konnte das Auto beschafft werden. Dieses soll insbesondere für die Freizeitmaßnahmen der offenen Behindertenarbeit (OBA) genutzt werden.
Schmid begrüßt Bestellung von Kampfhubschraubern aus Donauwörth SPD-Bundestagsabgeordneter Christoph Schmid begrüßt die Freigabe für den Kauf weiterer Kampfhubschrauber für die Bundeswehr. Davon wird auch das hiesige Airbus-Werk profitieren.
5. Weihnachtliche Benefizaktion Landrat Stefan Rößle eröffnet Wunschbaum im Mehrgenerationenhaus Donauwörth Mit der Eröffnung des Wunschbaums im Mehrgenerationenhaus „Haus der Begegnung“ startete die private Initiative Re-box ihre 5. weihnachtliche Benefizaktion.
Fitness Kolosseum trifft Körperkult: Ralf Moeller zu Besuch in Donauwörth Am Montag besuchte der ehemalige Mr. Universe und Schauspieler Ralf Moeller das Fitnessstudio Move in Donauwörth. Dabei kam es auch zu einem Treffen mit dem neuen Prinzenpaar der IFD. Was hinter dem Besuch steckt
Handball TSV Bäumenheim: Wichtige Spiele für die Handballer Nachdem in der vergangenen Woche nur die Herren I im Einsatz waren, gibt es am kommenden Wochenende wieder mehr Handballspiele mit Bäumenheimer Beteiligung. Am Samstag steht außerdem wieder ein Heimspieltag an.
Brückenprüfung auf der Bundesstraße 25 bei Harburg Auf der Bundesstraße 25 kann es Höhe der Bahnbrücke bei Harburg aufgrund einer Brückenprüfung zu Behinderungen kommen.
Politik SPD Harburg stellt Stadtratsliste für die Kommunalwahl 2026 auf Die SPD Harburg hat auf ihrer Nominierungskonferenz im Vorfeld der Kommunalwahl am 8. März 2026 ihre Stadtratsliste beschlossen.
Tunnelwartung Wartungsarbeiten am Tunnel Harburg: Halbseitige Sperrung vom 11. bis 13. November Von Dienstag bis Donnerstag werden Instandhaltungsarbeiten am Harburger Tunnel durchgeführt. Der Verkehr wird deswegen halbseitig und signalgesteuert geführt.
Halloween Spuk und Spaß auf Schloss Harburg Bei der Halloween-Geisterführung auf Schloss Harburg entdeckten Besucher verborgene Winkel und erlebten die Burg von ihrer mystischen Seite – mit viel Witz, Charme und Gänsehautmomenten.
Letzter Wettkampf: TSV Monheim turnt zuhause gegen Oberhausen Auch wenn der TSV Monheim gegen das KTT Oberhausen als klarer Favorit gilt, ist eine konzentrierte Leistung für einen Sieg notwendig, um am Ende nicht noch auf den fünften Platz abzurutschen.
Wanderwege Wanderwegebetreuer-Treffen 2025 der Monheimer Alb Der Erholungsverein Monheimer Alb e.V. lud zum jährlichen Treffen der Wanderwegewarte am Freitag, den 07. November, nach Schweinspoint/Marxheim ein.
Verkehrsbehinderungen Straßensperrung in Kaisheim und Verkehrsbehinderungen auf der B2 Zu Straßensperrungen bzw. Verkehrsbehinderungen kommt es in den nächsten Wochen in Monheim und auf der B2 zwischen Donauwörth und Kaisheim.
Hamburg Open Intensive Tage für Monheims Karatekas in Hamburg Als Teil des Bayern-Landeskaders ging es für zwei Monheimer Karatekas nach Hamburg. Während dreier intensiver Tage wurde das Monheim-Duo sportlich gefordert und sammelte wichtige Erfahrungen.
Motorradclub Nördlingen e. V. spendet 1.200 Euro an die Stiftung „Nördlinger Hilfe in Not“ Bereits zum 38. Mal fand in diesem Sommer die Benefiz-Sommerparty des Motorradclubs Nördlingen e. V. statt. Wie in den vergangenen Jahren wurde der Reinerlös der Veranstaltung gespendet.
Wohltätigkeit KTV Ries spendet 500 Euro an die Stiftung „Nördlinger Hilfe in Not" Der KTV Ries übergab den Betrag zugunsten der Stiftung „Nördlinger Hilfe in Not“, die Menschen in schwierigen Lebenssituationen unterstützt.
Weihnachten Turm Daniel im Advent länger geöffnet Der Turm Daniel lädt auch in diesem Jahr in der Adventszeit zu besonderen Besuchserlebnissen ein. An allen Freitagen und Samstagen im Advent 2025 ist der Turm bis 20 Uhr geöffnet.
Eisplatz Eislaufen am Nördlinger Bäumlesgraben Schlittschuhlaufen gehört in der kalten Jahreszeit zu den beliebtesten Freizeitaktivitäten für Groß und Klein.
Traditioneller SLO-Ausflug führt nach Dresden Im zweijährigen Rhythmus unternimmt die Wählervereinigung Stadtteilliste Oettingen (SLO) ihren traditionellen Vereinsausflug. In diesem Jahr führte die Reise in die sächsische Landeshauptstadt Dresden.
Kreisklasse Nord 1 SG Niederhofen Hausen sorgt für Überraschung im Derby In einem intensiven Derby zwischen der SG Niederhofen Hausen und dem TSV Oettingen konnte sich die Heimmannschaft am Ende mit 3:2 durchsetzen. Mit der Niederlage rutscht Oettingen von der Tabellenspitze.
Ehrenamtliches Angebot Sonniger Start für das neue Reparatur-Café in Oettingen Bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung wurde am Herbstmarkt-Sonntag in Oettingen das neue Reparatur-Café Donauries feierlich eröffnet. Damit wächst das Netzwerk auf mittlerweile neun Standorte an.
Sonderausstellung Offene Werkstatt im Museum KulturLand Ries Vor Kurzem hat das Museum KulturLand Ries in Maihingen seine neue Sonderausstellung „Übern Ladentisch. Kaufläden und regionale Geschäftswelten im Wandel“ eröffnet.
Inthronisation der Holzheimer Prinzenpaare: Start in die Faschingssaison 2025/26 Am Sonntag, den 9. November, um exakt 11:11 Uhr war es wieder so weit: Der TSC „New Dancia“ Holzheim eröffnete im Foyer der Mehrzweckhalle offiziell die Faschingssaison 2025/26.
Schulwegsicherheit Mehr Sicherheit an der Kreuzung Oberer Kirschbaumweg: Tempo 30 soll kommen An der gefährlichen Kreuzung Oberer Kirschbaumweg/Neuburger Straße in Rain soll es bald langsamer zugehen: Die Stadt plant eine Tempo-30-Reduzierung, um den Weg für Schülerinnen und Schüler sicherer zu machen.
Stadtentwicklung Positive Bilanz bei der Rainer Bürgerversammlung Rund 150 Bürgerinnen und Bürger kamen zur Bürgerversammlung in Rain. Bürgermeister Karl Rehm zog dabei eine positive Bilanz und gab einen Überblick über aktuelle Entwicklungen in der Stadt.
Umfrage Bauernmarkt in Rain: Kundinnen und Kunden wünschen sich mehr Vielfalt Der Bauernmarkt in Rain steht für regionale Produkte, Nachhaltigkeit und Qualität. Das bestätigt eine aktuelle Umfrage des Innenstadtmanagements und des Tourismusbüros der Stadt.
Unabhängige Wähler Gosheim (UWG) stellen Liste für Gemeinderatswahl auf Am 9. November fand in Gosheim die Nominierungsversammlung der Unabhängigen Wähler Gosheim für die Gemeinderatswahl 2026 statt.
Faschingseröffnung Das neue Prinzenpaar der FG Wemdosia Am Samstagabend lud die FG Wemdosia zur traditionellen Faschingseröffnung in die Stadthalle in Wemding ein. Unter dem Motto „Wemdosias Narrenflug – nichts hält uns am Boden“ startete die Gesellschaft in die neue Saison.
Sportlerempfang „Aushängeschilder Wemdings“ geehrt Im Rahmen einer Feierstunde im historischen Rathaus würdigte die Stadt Wemding ihre erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler.
Baumpflanzaktion Der Familienwald in Wemding wächst weiter Zum mittlerweile fünften Mal hatte die Stadt Wemding Eltern und weitere Angehörige von neu geborenen Kindern zur Pflanzung im Familienwald eingeladen.
Diebstahl 200 Eier aus landwirtschaftlichem Verkaufsraum entwendet Unbekannte Täter haben am Dienstagabend aus einem Eierhäusle in der Böllenbachstraße in Erlingshofen rund 200 Eier entwendet. Eine Überwachungskamera zeichnete die Tat auf.
Kollision 74-Jähriger übersieht abbiegendes Auto: Unfall auf der B16 Ein 74-jähriger Autofahrer hat am Mittwochmittag auf der B16 bei Donauwörth einen Unfall verursacht. Er bemerkte zu spät, dass ein vorausfahrender Wagen nach links abbiegen wollte, und fuhr auf.
Diebstahl Ladendieb in Wemding erwischt: Zusätzlich Anzeige wegen ungültiger Ausweisdokumente Ein 35-jähriger Mann hat am Mittwoch in einem Supermarkt in der Monheimer Straße Waren im Wert von rund 46 Euro gestohlen. Der Mann bezahlte nur eine Blume, wurde aber vom Personal ertappt.
17 Jähriger täter Jugendlicher flieht vor Polizei in Parkhaus Bereits am 4. November entzog sich in Donauwörth ein Autofahrer einer Polizeikontrolle und flüchtete zu Fuß. Nun konnten die Beamten den 17-jährigen Fahrer ermitteln.
Betrugsversuch Mehrere Schockanrufe im Donauwörther Stadtgebiet Trickbetrüger versuchten am Dienstag erneut, Menschen im Donauwörther Raum mit Schockanrufen zu täuschen. Eine Frau ließ sich nicht hinters Licht führen.
Verkehrsunfall Zwei Autos bei Wildunfall beschädigt: Polizei warnt vor steigender Zahl an Kollisionen Auf der Staatsstraße 2215 zwischen Zirgesheim und Altisheim kam es am Mittwochabend zu einem Wildunfall, bei dem zwei Autos beschädigt wurden. Verletzt wurde niemand, der Schaden liegt bei rund 15.000 Euro.
Verkehrsunfall Crash auf der B16: Autofahrer übersieht bremsende Fahrzeuge Weil ein Rettungswagen im Einsatz unterwegs war, bremsten mehrere Autos auf der B16 bei Donauwörth ab. Ein 30-Jähriger reagierte zu spät und krachte ins Heck einer 25-Jährigen.
Betrugsversuch Frau täuscht Unfallflucht vor: Polizei überführt Autofahrerin per Video Eine 27-Jährige aus Nördlingen meldete eine angebliche Unfallflucht in einer Hotel-Tiefgarage. Doch Videoaufnahmen zeigten: Den Schaden an ihrem Auto hatte sie selbst verursacht.
Digitales verbrechen Betrug per "PayPal-Freunde" Nach einer sogenannten "PayPal-Freunde-Zahlung" auf der Bezahlplattform PayPal brach der Verkäufer den Kontakt ab. Die Polizei ermittelt und warnt vor Zahlungen an Unbekannte über die Freundesfunktion.
Verkehrsunfall Auffahrunfall beim Abbiegevorgang Ein 75-jähriger Autofahrer kollidierte am Dienstagvormittag auf der B25 bei Harburg mit einem abbiegenden Sattelzug. Es entstand ein Schaden von rund 7 000 Euro.
14 NOV. Sitzungssaal, Rathaus Bäumenheim Theater Knuth präsentiert „Prinzessin Piparella und die 24 Ritter“
14 NOV. 19 NOV. Zeughaus, Donauwörth Kunsthandwerkliche Ausstellung mit Vorträgen - Eine Liebeserklärung an das Handwerk
15 NOV. Zeughaus, Donauwörth Vortrag: „Annäherung an ein Tabuthema – Das Leben vom Ende her betrachten!“