Konzertreihe Vielseitige Musikerlebnisse bei den Oettinger Musiktagen 2025 Seit 1975 zeigen die Oettinger Musiktage alle zwei Jahre musikalische Vielfalt auf hohem Niveau. 2025 findet die Konzertreihe vom 26. Mai bis 7. Juni zum 26. Mal statt.
Veranstaltung Vielseitige Musikerlebenisse bei den Oettinger Musiktagen 2023 Vom 10. bis 25. Juni 2023 finden in Oettingen wieder die Oettinger Musiktage statt. In der Konzertreihe, die alle zwei Jahre stattfindet und Konzerte der verschiedensten Genres vereint, wird viel geboten sein, vom
Oettinger Musiktage Musik Querbeet mit den Musikensembles des Albrecht-Ernst-Gymnasiums Oettingen Im Rahmen der Oettinger Musiktage findet am Donnerstag, den 22.07.2021 ab 19 Uhr das Sommerkonzert des Albrecht-Ernst-Gymnasiums statt. Es gilt freier Eintritt.
Oettinger Musiktage Pfarrersband "Gut Drauf" kommt nach Hainsfahrt Im Rahmen der Oettinger Musiktage kommt die ökumenische Pfarrerband "Gut drauf" am 16. Juli nach Hainsfahrt. Aufgrund der aktuellen Bestimmungen sind nur 200 Gäste zugelassen.
Musiktage Oettinger Musiktage 2021 In diesem Jahr präsentieren die Oettinger Musikschaffenden vom 3. bis 18. Juli bereits zum 24. Mal ihr Können anlässlich der Oettinger Musiktage.
Veranstaltung A-E-G Sommerkonzert Im Albrecht-Ernst-Gymnasium findet am 4. Juli ein Sommerkonzert statt.
Veranstaltung Musik aus alten Oettinger Notenhandschriften Hofmarkmusik: Oettinger Fundstücke - am Mittwoch,den 03.07.2019, 20 Uhr, findet ein Konzert im Fürstliches Residenzschloss Oettingen, Marstall statt.
Veranstaltung Klezmer & more – Schülerkonzert in der ehemaligen Orgelfabrik Steinmeyer Am 1. Juli findet in Oettingen ein Konzert mit den Oberstufenschülern des Albrecht-Ernst-Gymnasiums statt.
Veranstaltung Open Air im Hofgarten: „Eine kleine Nachtmusik und andere Unterhaltungsmusik“ Am Samstag, den 29. Juni 2019 findet um 18.00 Uhr im Rahmen der Oettinger Musiktage das Open Air im Hofgarten - ein legeres Sommerkonzert - statt.
Oettinger Musiktage „Rock im Pausenhof“ – Schulbandtreffen Im Rahmen der Oettinger Musiktage treffen sich am Freitag, dem 28. Juni, die Schulbands der Mittelschulen Oettingen und Nördlingen sowie eine Formation des Projekts „School of Rock“ der Nördlinger Realschule Maria Stern
Veranstaltung Oettinger Musiktage: Musiktheater von Moritz Gruber Am Freitag, den 28. Juni 2019 findet um 20.00 Uhr im Rahmen der Oettinger Musiktage im Gasthaus Goldene Gans ein Musiktheater mit Liedern von Georg Kreisler statt (inszeniert vom Oettinger Moritz Gruber).
Musik Conny Labsch bei den Oettinger Musiktagen 2019 Ein besonderes Konzert mit Conny Labsch: „Welthits der Liebe aus Rock & Pop“ mit den genialen deutschen Texten der Sängerin am Mittwoch, den 26. Juni 2019, im Rathausfoyer in Oettingen.
Streifzug durch die Männerchorliteratur – Oettinger Musiktage 2017 Am Freitag, den 30. Juni 2017 findet ein Konzert der Gänsbachkosaken, die einen bunten Streifzug durch die Männerchorliteratur präsentieren werden, statt.
Musikantentreffen in Lehmingen Blaskapelle Lehmingen lädt zu einem Musikantentreffen im Rahmen der Oettinger Musiktage in Lehmingen ein
Jazz-Soirée mit dem Oettinger Jazzkränzchen Am kommenden Sonntag, den 25. Juni, lädt das Oettinger Jazzkränzchen im Rahmen der Oettinger Musiktage zu einer Jazz-Soirée ein. Am Vorplatz des Café Verdi heißt es dann ab 18.30 Uhr: „Dixie und Swing aus und in
„Gospel and more“ – Oettinger Musiktage 2017 Die Sänger und Sängerinnen des Gospelchors „Simply Joy Gospel Choir“ Oettingen und das Klarinetten Ensemble Lehmingen laden zum Konzert in die Katholische Pfarrkirche St. Sebastian in Oettingen ein. Für Sonntag, den 25
Schulbandtreffen im Pausenhof der Mittelschule Oettingen „We don´t like Mondays“ – unter diesem Motto treffen sich im Rahmen der Oettinger Musiktage die Schulbands der Mittelschulen Oettingen und Nördlingen sowie eine Formation des Projekts „School of Rock“ der Nördlinger
Tourist-Information sammelt Veranstaltungen in der Advents- und Weihnachtszeit Die Städtische Tourist-Information Donauwörth sammelt derzeit wieder alle Veranstaltungen in der Großen Kreisstadt in der Advents- und Weihnachtszeit.
Käthe-Kruse-Puppen-Museum Erfolgreiches Ende der Sonderausstellung „Kruse gegen Bing – 100 Jahre Kunstschutz für Spielzeug“ Mit dem Ende der Sommerferien ist auch die Sonderausstellung „Kruse gegen Bing – 100 Jahre Kunstschutz für Spielzeug“ im Käthe-Kruse-Puppen-Museum Donauwörth mit einer durchweg positiven Bilanz zu Ende gegangen.
Bauarbeiten Wegen Umgestaltungsarbeiten im Rathaushof: Parkplätze gesperrt Die Parkflächen im Donauwörther Rathaushof sind am Montag bis voraussichtlich Ende November gesperrt.
Caritas-Sozialstation Donauwörth zieht positive Bilanz: Dank für herausragendes Jahresergebnis Die Caritas-Sozialstation Donauwörth blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. In einer internen Ansprache bedankte sich Geschäftsführer Branko Schäpersfür das herausragende Jahresergebnis.
Strahlende Kindergesichter in der Stadtbücherei Harburg Erstmals hatte die Stadtbücherei Harburg in diesem Jahr am bundesweiten Sommerferien-Leseclub teilgenommen. Der Wettbewerb wurde am 13.09.2025 mit einem Aktionstag und der Preisverlosung abgeschlossen.
Saisonauftakt Harburgs Jugendfußball startet in die neue Spielzeit Neben dem Schulstart geht auch der Fußball in die neue Saison. Dies gilt auch für die JFG Region Harburg. Traditionell werden am ersten Spieltag die Jugendmannschaften vorgestellt.
Wachstum Rekord! „Selber g’macht“-Markt mit überregionaler Bedeutung Der „Selber g’macht“-Markt in Harburg erfreut sich größter Beliebtheit. Schon jetzt ist klar, dass es eine Rekordbeteiligung geben wird. Ein Zeichen für die überregionale Bedeutung der Veranstaltung.
Veranstaltungstipp Harburg – Die Stadt der Hutkonzerte Seit Jahren lädt Harburg Bands zur Musik am Wörnitzstrand als „Hutkonzert“ ein. Von Mai bis September spielen jeweils am 3. Sonntag unterschiedlichste Gruppen. Die Konzerte sind kostenlos.
Hochmotiviert in die neue Saison Nach einer guten Vorbereitung über die Sommermonate starten die Turner des TSV Monheim am Samstag etwas früher als gewohnt in die neue Bundesligasaison.
Lernen mit Spaß Bunter Lernspaß rund ums Thema Vitamine In den Sommerferien hatte sich die Gemeindebücherei Buchdorf etwas Besonderes einfallen lassen. Im Stile der bekannten Serie „Checker Tobi“ wurde ein lehrreiches Programm für Kinder organisiert.
Gesundheit Breites Sportangebot in Blossenau Neben vielen anderen Veranstaltungen hat das B+ Zentrum in Blossenau auch ein breites Sportangebot. 37 Kurse sind ab Montag verfügbar.
Konzert Eine Musikreise allein mit dem Klang der Stimme In Blossenau wurden bekannte Pop-Songs und Kirchenlieder mal anders präsentiert. Das Publikum zeigte sich begeistert vom A-cappella-Konzert der Gruppe Pap Canto.
Spatenstich für ein modernes Bildungsangebot Moderne Bildung benötigt entsprechende Räumlichkeiten. Daher wird an der Schillerschule nun ein Erweiterungsbau für eine Offene Ganztagsschule begonnen.
Handarbeitstreff Strickkreis in der Stadtbibliothek Nördlingen Wer Freude am Stricken hat – oder es schon immer einmal ausprobieren wollte –, ist herzlich eingeladen, am Strickkreis der Stadtbibliothek Nördlingen teilzunehmen.
Frauenfußball Frauen der SG Wechingen/Alerheim gewinnen heiße Schlussphase Im Flutlichtspiel traten die Frauen der SG Wechingen/Alerheim am Mittwoch Abend gegen den SV Baiershofen an.
Marktsonntag Septembermarkt trifft auf GenießerMarkt in Nördlingen In diesem Jahr dürfen sich die Besucher der historischen Stadt Nördlingen auf eine besondere Neuheit freuen: Am 28. September wird der Septembermarkt erstmals in Kombination mit einem GenießerMarkt stattfinden.
Neuer Mobilfunkmast beseitigt „tote Zone“ Die Mobilfunkversorgung auf dem Land ist immer wieder ein Thema. Nun wurde bei Oettingen ein neuer Mobilfunkmast eingeweiht. Dieser soll der Region bessere Kommunikation und mehr Sicherheit bringen.
Besucherangebot Ein Blick hinter die Kulissen von Oettinger An ihrem Standort in Mönchengladbach gewährt die Oettinger Brauerei Interessierten bereits einen Blick hinter die Kulissen. Nun wird auch am Stammsitz in Oettingen wieder ein spannendes Besuchererlebnis geboten.
Tag der offenen Tür Zahlreiche Besucher erlebten, was STARK macht! Am vergangenen Sonntag verwandelte sich das Betriebsgelände der Firmengruppe Stark in Auhausen in eine Entdeckungswelt für Groß und Klein.
Führung Rund um die Geotope Klosterberg in Maihingen Zum Tag des Geotops lädt Geoparkführerin Carolin Schober-Mittring am Sonntag, 21.09.2025 um 14.00 Uhr zu einer ca. zweistündigen Führung "Rund um die Geotope Klosterberg" nach Maihingen ein.
Gelungener Ferienspaß für 22 Kinder In den Sommerferien zeigten die Königlich privilegierten Schützen Rain ihr Können. Es wurde ein unterhaltsamer und lehrreicher Tag für die Kinder.
Radtour Grüne radeln durch Rains Stadtteile Die Grünen veranstalteten eine Fahrradtour durch Rain. Bei schönem Wetter gab es am Tilly-Denkmal den Abschluss mit einer Brotzeit.
Heimsieg Mangelnde Chancenverwertung lässt Rain lange zittern Dem TSV Rain gelingt in der Landesliga ein wichtiger Heimsieg. Das Siegtor fällt bereits früh in der Partie, danach hadern die Blumenstädter mit der Chancenverwertung und müssen am Ende zittern.
Realschule Rain Gemeinsam statt einsam: Wahlfach "Social Worker" verbindet Generationen Im Wahlfach „Social Worker“ besuchen Schülerinnen und Schüler der Realschule Rain wöchentlich das Seniorenheim, um mit den Bewohner*innen zu spazieren, zu spielen und Gespräche zu führen.
Wemding eröffnet ersten Energie-Parcours im Donau-Ries Stärke für Körper, Geist und Seele: Im historischen Stadtgraben Wemdings wurde ein sogenannter Energie-Parcours kürzlich offiziell seiner Bestimmung übergeben
Veranstaltungen „S'Chörle“ lädt zu (Mitsing-)Konzerten ein Zu den Konzerten in Fünfstetten (kath. Kirche St. Dionysius) am Sonntag, den 28. September und in Schmähingen (evang. Marienkirche) am Samstag, den 22. November Beginn jeweils um 19:00 Uhr, lädt „S'Chörle“ herzlich ein.
Veranstaltungshinweis Führungen im Botanischen Obstgarten Donau-Ries Die Kreisfachberatung für Gartenkultur und Landespflege bietet am Montag, den 15. September 2025 um 19.00 Uhr die zweite von drei öffentlichen Führungen im Botanischen Obstgarten Donau-Ries in diesem Jahr an.
Schulstart So startet die Wemdinger Grund- und Mittelschule ins neue Schuljahr Das neue Schuljahr steht in den Startlöchern. Daher hat die Leonhart-Fuchs-Grund- und Mittelschule die erste Woche bereits geplant.
Fahrlässige Körperverletzung 5-Jährige von Hund gebissen In Tapfheim wurde ein Mädchen von einem Hund gebissen. Die Polizei ermittelt gegen die Hundehalterin.
Verkehrskontrolle Fahren trotz Fahrverbots In Monheim erwischte die Polizei einen 40-Jährigen ohne Führerschein am Steuer. Diesen musste er erst wenige Tage zuvor abgeben.
Unfall Hoher Schaden beim Ausparken Insgesamt 11.000 Euro Schaden richtete eine 72-Jährige beim Ausparken im Wörnitzparkhaus in Donauwörth an.
Unfall Mopedfahrer stürzt Ein 16-jähriger Mopedfahrer stützte am Donnerstag alleinbeteiligt auf der Strecke zwischen Donauwörth und Wörnitzstein und musste vorsorglich in Krankenhaus.
Verkehrsunfall Zwei Leichtverletzte und knapp 20.000 Euro Sachschaden nach Vorrangmissachtung Nach einer heftigen Kollision nahe Wemding mussten zwei Frauen ins Krankenhaus, blieben aber glücklicherweise nur leicht verletzt.
Unfall Beim Einbiegen verschätzt: 5.000 Euro Sachschaden Ein Berufskraftfahrer holte beim Einbiegen zu weit nach links aus, und prallte gegen einen geparkten Pkw. Das Heck des Autos wurde eingedrückt.
Polizeieinsatz Mehrfache Körperverletzung sowie Bedrohung angezeigt Mehrere Polizeistreifen waren am Donnerstagnachmittag in der Dr.-Friedrich-Drechsler-Straße in Donauwörth im Einsatz. In einem Wohnheim kam es zu handgreiflichen Auseinandersetzungen zwischen 15 Personen.
Diebstahl Paket entwendet: Jeanslieferung im Wert von über 600 Euro gestohlen Ein Paketbote stellte ein Paket mit teuren Jeanshosen vor einem Mehrfamilienhaus ab, doch inzwischen ist es spurlos verschwunden. Die Polizei ermittelt.
Unfall Auffahrunfall beim Wiederanfahren vor der Ampel Bei einem Unfall an der Stadtresidenz in Donauwörth entstand Sachschaden in Höhe von circa 4.000 Euro. Verletzt wurde zum Glück niemand.
Unfallflucht Geparkter Pkw beschädigt In der Dietrichstraße in Donauwörth wurde ein geparktes Auto beschädigt. Die Polizei bittet um Hinweise.
20 SEP Gemeindezentrum der Landeskirchlichen Gemeinschaft Spielen Sie doch mal wieder! - Die Aktion „Stadt-Land-Spielt!“ macht's vor
22 SEP Gemeindezentrum Wemdinger Viertel Nördlingen verbindet: „Singen für Menschen mit und ohne Vergesslichkeit“
22 SEP Haus der Kirche Nördlingen verbindet: Vortrag „Geduldig begleiten – Wege im Umgang mit Demenz“