Festwochenende Pfarrbücherei Parkstadt feiert 50-jähriges Jubiläum Die katholische Pfarrbücherei "Christi Himmelfahrt" in der Donauwörther Parkstadt feierte am Wochenende einen runden Geburtstag.
Reparaturservice Reparatur Café Donauwörth bietet wieder Hilfe an Diesen Freitag besteht wieder die Möglichkeit seine alten, gebrauchten oder auch neuen Gegenstände im Haus der Begegnung reparieren zu lassen.
Kinderaktion Nikolausaktion im Mehrgenerationenhaus: Papp-Spielhäuser für Kinder In Kooperation mit DS Smith Packaging Donauwörth hat die Stadt Donauwörth dieses Jahr eine tolle Nikolausaktion für Kinder vorbereitet: Am Nikolaustag werden kleine Spielhäuser aus Wellpappe im Mehrgenerationenhaus in
Müllvermeidung Das Reparatur Café in Donauwörth öffnet wieder Das Reparatur Café in Donauwörth hat wieder am 6. Oktober von 15:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Während dieser Zeit besteht die Möglichkeit, defekte Geräte von ehrenamtlichen Reparateuren instand setzen zu lassen.
Debatte Mehrgenerationen-Spielplatz in der Parkstadt sorgt weiter für Diskussionen Der Mehrgenerationen-Sportpark ist erst seit Anfang November der Öffentlichkeit zugänlich und schon erhitzt er die Gemüter.
Transition Town Donauwörth Reparatur Café wieder aktiv Das Reparatur Café in Donauwörth hat wieder am Freitag den 21. Oktober von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet.
Bekanntmachung Inbetriebnahme des neuen Hochbehälters in der Parkstadt Die Inbetriebnahme des Hochbehälters in der Parkstadt kurz bevor. Wie das Landratsamt jetzt mitteilt, wird der ursprünglich geplante Abkochzeitraum des Trinkwassers nach hinten verschoben und wird deutlich kürzer sein
Öffnungszeiten Reparatur-Café ab sofort zwei Mal pro Monat Am Freitag, den 6. Mai 2022, öffnet das Reparatur Café in Donauwörth wieder von 15 Uhr bis 17 Uhr seine Pforten.
Donauwörther Persönlichkeiten So heißen die Straßen im neuen Alfred-Delp-Quartier Der Donauwörther Stadtrat hat sich für Straßennamen im Alfred-Delp-Quartier entschieden. Wie die Straßen heißen und welche Bedeutungen hinter den Namen stecken
Internationale Bauausstellung Wie Donauwörth eine Seilbahn bekommen könnte Wie verbindet man Kernstadt und Parkstadt? Eine Frage, die Donauwörth seit Jahrzehnten bewegt. Mit Hilfe einer internationalen Bauausstellung könnte das Realität werden.
Wasserhochbehälter Parkstadt Erste Bauetappe zeitplangemäß fertiggestellt Wie geplant konnte die erste Bauetappe des neuen Wasserhochbehälters in der Parkstadt fertig gestellt werden. Auf das stabile Fundament sollen jetzt schnellstmöglich die Hochbauarbeiten folgen.
Kunstaustellung Fotografien von Stephanus Kostwald im Haus der Begegnung ausgestellt Als Ersatz für die ausgefallene Frühjahrsausstellung im Haus der Begegnung, werden vom 16. April bis zum 03. Mai Fotografien vom Hobbyfotografen Stephanus Kostwald zu sehen sein.
Stadtplanung Sind neue Lebensmittelgeschäfte in der Parkstadt notwendig? In welchem Umfang sind neue Einzelhandels- und Versorgungseinrichtungen in der Parkstadt notwendig? Antworten auf diese Frage will die Stadt mit einer Online-Befragung ermitteln, die vom 29.3. - 12.4. stattfinden wird.
Fassadenwettbewerb Wie wird der neue Hochbehälter in der Parkstadt aussehen? Derzeit findet im Rathaus die Präsentation der Entwürfe für den Fassadenwettbewerb des neuen Hochbehälters statt.
Spende Besonderer Besuch auf der Parkstädter Weihnacht Das Maskottchen des Augsburger Eishockey Vereins kam auf die Parkstädter Weihnacht, um Gutscheine für ein Eishockeyspiel zu versteigern. Der Erlös kommt den Kindern der Sebastian-Franck-Grundschule zugute.
Veranstaltung Jubiläumsfeier in der Parkstadt Am Samstag, 29. und Sonntag, 30. Juni findet ein Fest zum Jubiläum der Parkstadt und des dortigen Mehrgenerationenhauses statt.
Tag der Städtebauförderung Seehofer eröffnet "Neue Mitte Parkstadt" Bundesinnenminister Horst Seehofer eröffnete am Samstagvormittag die "Neue Mitte Parkstadt". Auch das städtebauliche Projekt auf dem Gelände der ehemaligen Kaserne war Schauplatz der Auftaktveranstaltung des 5. Tags der
Bäumenheimer Handballer starten schwungvoll ins neue Jahr Am vergangenen Wochenende starteten auch endlich die Handballer des TSV Bäumenheim in das neue Jahr und konnten auch den ein oder anderen Erfolg erzielen.
Zukunftsfähige Region IHK würdigt Engagement von Geda als Ausbildungsbetrieb Die Firma GEDA bei der aktuell 50 Azubis tätig sind erhält ein Signet, das sie als anerkannter Ausbildungsbetrieb ausweist.
Baugrunderkundung Wasserwirtschaftsamt führt Haupterkundungen zum künftigen Hochwasserschutz durch Im Auftrag des Wasserwirtschaftsamts Donauwörth werden ab der KW 3 die geotechnischen Haupterkundungen für den Neubau des Hochwasserschutz der Donauwörther Stadtteile Nordheim und Auchsesheim durchgeführt.
Auszeichnung Marco Melloni gewinnt 66. Vorlesewettbewerb des Gymnasiums Donauwörth Bereits am 06.12.24 wurde Marco Melloni aus der Klasse 6d als bester Vorleser des Gymnasiums Donauwörth ausgezeichnet. Im Frühjahr 2025 nimmt er am Kreisentscheid in Nördlingen teil.
Mit Schlafmünzen die Jugendarbeit unterstützen Mit der Firma All-in aus Eitorf (NRW) wurde in Harburg die Aktion „Schlafmünzen wecken“ gestartet, um die Jugendarbeit der St.Barbara-Kirche zu unterstützen.
Festival Volksmusiker plant Event der Extraklasse im Donau-Ries Mit seiner Musik feierte Michael Thum im vergangenen Jahr zahlreiche Erfolge. Nun will der Volksmusiker etwas zurückgeben und organisiert daher ein Festival im Donau-Ries.
Dreikönigslauf Dreikönigslauf in Mauren trotzt dem Winter Am traditionellen Dreikönigslauf starteten zahlreiche Interessierte in das neue Laufjahr. Mit Schnee und Sonnenschein bot die Natur einen schönen winterlichen Rahmen für die Veranstaltung.
Dreikönigslauf Auftakt ins neue Laufjahr Der Dreikönigslauf in Mauren läutet traditionell das neue Laufjahr ein. Verschiedene Distanzen bieten jedem Interessierten eine sportliche Herausforderung.
FG Gailachia Monheim startet sehenswert in die neue Faschingssession Die FG Gailachia in Monheim startete am vergangenen Samstag mit dem Prinzenball in die Faschingszeit. Zum Motto „Märchen“ tanzten sich die Gardegruppen vor voll besetzter Stadthalle in das Herz der Zuschauer.
Kampfsport Monheimer Karatekas sammeln Erfahrung bei internationalem Top-Turnier Mit Liya Bergmann und Benedikt Knauer nahmen Anfang Dezember zwei Karatekas des TSV Monheim an der Karate1 Youth League in Venedig teil. Dabei konnten die Nachwuchssportler ihr Talent unter Beweis stellen.
"Lebendiger Adventskalender“ 900 Euro für den Verein "Kinder wollen leben, spielen, lachen! e.V." Beim "Lebendigen Adventskalender" in Rögling wurden Spenden für den Verein "Kinder wollen leben, spielen, lachen e.V." gesammelt.
Spendenübergabe Weihnachtsspezial zugunsten der DKMS Brigitte Lehenberger engagiert sich bereits seit Jahren im Dienste der DKMS. Das B+ Zentrum Blossenau hat sie in der Weihnachtszeit dabei unterstützt.
Secondhand-Faschingsmarkt kommt nach Nördlingen Der Secondhand-Faschingsmarkt der Aktion Hoffnung kommt am 24. Januar nach Nördlingen. In Kooperation mit der Kolpingfamilie veranstaltet die Hilfsorganisation bereits den siebten Benefizverkauf.
Bittere Heimniederlage Angels versäumen das i-Tüpfelchen einer guten Woche Trotz aufopferungsvoller Aufholjagd mussten sich die Eigner Angels am Wochenende zu Hause gegen starke Hannoveranerinnen geschlagen geben.
Bayernweite Prüfung Zwei neue Schwarzgurte bei der SpVgg Deiningen Tolles Ergebnis für zwei Sportler der SpVgg Deiningen: Nach einer schweißtreibenden und anspruchsvollen Prüfung wurden Lukas Puntigam und Michael Markl mit dem Schwarzgurt in Ju-Jutsu belohnt.
Spendenaktion Engagierte Sternsinger in Möttingen unterwegs Die Sternsinger aus Möttingen waren auch im Jahr 2025 sehr aktiv. Insgesamt konnten so rund 1700 Euro gesammelt werden.
Oettingens Kinderarzt-Situation spitzt sich zu Seit über 40 Jahren kümmert sich Dr. Wiedemann-Volk um Oettingens Kinder. Nun will sie die Praxis übergeben, findet bislang jedoch keinen Nachfolger.
Auszeichnung Ehrung langjähriger Mitarbeiter Im Rahmen der alljährlichen Weihnachtsfeier fand beim Bürstenhersteller Lessmann in Oettingen die Ehrung der Jubilare sowie die Verabschiedungen in den Ruhestand statt.
Auszeichnung Taglieber Holzbau aus Oettingen würdigt Firmenjubilare Die Taglieber Holzbau GmbH würdigte zahlreiche Firmenjubilare für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit. Darunter u. a. für 35 Jahre im Unternehmen.
Spende 1500 Euro für krebskranke Kinder Die 16-jährige Maria Ferber aus Munningen hat auf Weihnachtsmärkten selbst gehäkelte Tiere und Figuren verkauft. Den gesamten Erlös spendet die Jugendliche an den Verein "Kinder wollen lebnen, spielen lachen!".
Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Niederschönenfeld Feste arbeiten (2024), Feste feiern (2025) - oder erst die Arbeit und dann das Vergnügen,so das Motto der Freiwilligen Feuerwehr Niederschönenfeld bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung am Dreikönigstag.
Mitgliederversammlung Führungswechsel beim Freundeskreis der Realschule Rain Im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung des Freundeskreises der Realschule Rain wurden Neuwahlen für die Vorstandschaft durchgeführt.
Trainernachfolge TSV Rain stellt Weichen für die Zukunft: Dominik Bobinger wird neuer Cheftrainer Der TSV Rain hat die Nachfolge für den zum Saisonende scheidenden Cheftrainer Sven Zurawka geregelt.
Soziales Engagement 4Sellers GmbH spendet 5.000 Euro an "Kinder wollen leben, spielen, lachen! e.V." 4Sellers setzt auch in diesem Jahr ein Zeichen für soziales Engagement und regionale Verbundenheit.
Mädchenfußball an der Leonhart-Fuchs-Mittelschule vorgestellt Kurz vor Weihnachten fand an der Leonhart-Fuchs-Mittelschule in Wemding ein spannendes Schnuppertraining für Mädchenfußball statt.
Kommunalpolitik Neue Stellplatzverordnung: Grüne sehen Nachbesserungsbedarf In Wemding wurde vom Stadtrat eine neue Stellplatzverordnung beschlossen. Diese stößt bei Bündnis 90/Die Grünen jedoch auf erhebliche Kritik.
Weihnachtsaktion Weihnachtskarten für das Seniorenheim Wemding In der Weihnachtszeit steht auch das Miteinander im Fokus. Das stellten nun Schüler und Kindergartenkinder aus Wemding unter Beweis, indem sie Weihnachtskarten an das Seniorenheim übergaben.
Spende Mittelschüler spenden Erlös aus Weihnachtsmarkt Die Schüler der Leonhart-Fuchs-Mittelschule in Wemding spendeten ihren Erlös aus dem Wemdinger Weihnachtsmarkt. Das Geld ging an bedürftige Menschen aus der Region und an den Verein "Leproses".
Unfallflucht Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort Am Samstag wurde in Nördlingen ein Pkw angefahren und dabei beschädigt. Der Verursacher entfernte sich anschließend jedoch unerlaubt von Unfallort.
Drogenfahrt Fahrt unter Einfluss von Cannabis Am Sonntagnachmittag stellten Polizeibeamte bei einem 26-jährigen Pkw-Fahrer in Wallerstein den Einfluss von Cannabis fest. Die Weiterfahrt wurde daraufhin unterbunden.
Tierschutz Hund durch Schlagfalle in Wald verletzt Im Zuge einer Drückjagd löste einer der eingesetzten Suchhunde eine Schlagfalle aus, die dort von einer bislang unbekannten Person ausgelegt worden war. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugenhinweisen.
Unfallflucht Pkw angefahren und dann geflüchtet Bereits Freitagnacht fuhr eine bislang unbekannte Person auf einem Parkplatz in Nördlingen ein geparktes Auto an und flüchtete anschließend. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugenhinweisen.
Fahrzeugkontrolle Pkw-Fahrerin mit 1,8 Promille unterwegs In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden Polizeibeamte in Donauwörth auf eine 37-jährige Pkw-Fahrerin aufmerksam. Wie sich herausstellte, war die Frau mit 1,8 Promille unterwegs.
Ermittlungen wegen Umweltstraftaten Mehrere Verdächtige nach illegaler Altölentsorgung in Wemding ermittelt In Wemding wurden in den letzten Monaten mehrere Umweltstraftaten im Zusammenhang mit unerlaubter Entsorgung von Altöl aufgedeckt, bei denen nun sieben Verdächtige ermittelt wurden. Die Polizei sucht nach weiteren Hinwei
Zeugenaufruf Gepaktes Auto beschädigt Nach einem Unfall auf einem Parkplatz in Wemding bittet die Polizei um Hinweise
Unfall Auto kommt bei Glätte von der Fahrbahn ab Bei Glätte kam eine 29-jährige Fahrerin bei Altisheim von der Fahrbahn ab und prallte in eine Steinmauer. Sie wurde leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht.
Abbiegeunfall nach Vorfahrtsmissachtung: drei Leichtverletzte Bei einem Unfall nahe des Mündlinger Bahnhofes wurden am Donnerstag drei Personen leicht verletzt. Gegen die Unfallverursacherin wurde ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren wegen Verdachts auf fahrlässige Körperverle
Fahrzeug beschädigt Unfallverursacher reagiert vorbildlich Nach einem Parkschaden in Wemding reagierte der Unfallverursacher vorbildlich, sodass die Polizei auf eine Ahndung verzichtete.