Theater Ein musikalisch-literarischer Abend mit Rufus Beck und dem Duo Walachowski Am 3. Mai, um 18:00 Uhr findet im Stadtsaal Klösterle der heitere musikalisch-literarische Abend für Erwachsene und Kinder „Karneval der Tiere“ mit Rufus Beck statt.
Veranstaltung Hillus Herzdropfa kommen nach Nördlingen Am 17. Oktober 2025 gastiert das schwäbische Comedy-Duo Hillu’s Herzdropfa mit seinem neuen Programm „Ächde Älbler“ im Klösterle in Nördlingen
Amtseinführung „Ein guter Tag" für den Weissen Ring in Nördlingen Zwei Jahre lang war die Außenstelle des Weissen Rings in Nördlingen unbesetzt. Nun ist die Nachfolge geklärt, was von allen Seiten dankbar aufgenommen wird.
Vortrag Freundschaft zwischen Baum und Mensch Am 25. Mai fand im Stadtsaal Klösterle in Nördlingen ein inspirierender Vortrag von Jürgen Schuller zum Thema „Bäume unsere (nicht immer) stillen Freunde“ statt.
Gastspiel Konzertdirektion Landgraf gastiert mit Schauspiel "Gott" im Klösterle Nördlingen Am Montag. 18. März 2024, um 20 Uhr, gastiert die Konzertdirektion im Stadtsaal Klösterle in Nördlingen und führt das Schauspiel „Gott“ von Ferdinand von Schirach auf.
Bläserklasse Erstes gemeinsames Frühjahrskonzert Rita Ortler, zweite Bürgermeisterin, sprach in ihrer Begrüßung von einer Besonderheit, nämlich der Fusion von Knaben- und Stadtkapelle, die erstmals zusammen zum Frühjahrskonzert im voll besetzten Stadtsaal Klösterle in
Theater Pumuckl begeistert Vorschüler Der kindliche Kobold Pumuckl, der gemeinsam mit Schreinermeister Eder so manch Abenteuer erlebt, begeistert seit mehr als einem halben Jahrzehnt die Kinder. So auch die Nördlinger Vorschülerinnen und Vorschüler auf der
Bühnenjubiläum Stadtjazzerey & Friends Am Samstag, 11. März 2023 gibt die Stadtjazzerey & Friends ein Konzert im Stadtsaal „Klösterle“ zu ihrem 30-jährigen Jubiläum.
Neujahrsempfang der Stadt Nördlingen Am Sonntag fand der traditionelle Neujahrsempfang der Stadt Nördlingen im Klösterle statt. Oberbürgermeister David Wittner blickte auf ein herausforderndes Jahr zurück und kündigte große Aufgaben für das Jahr 2023 an.
Stadt Nördlingen Eintrittskarten Neujahrsempfang 2023 Für den Neujahrsempfang der Stadt Nördlingen am Sonntag, 15. Januar 2023 um 11 Uhr im Stadtsaal Klösterle sind bei der Tourist Information der Stadt Nördlingen ab sofort kostenlose Eintrittskarten erhältlich. Die Ausgabe
Veranstaltung „Avanti! Avanti!“ - Schwungvolle, musikalische Komödie am 26. Oktober 2022 Seit über vier Jahrzehnten besteht die Theater-Abonnentenreihe der Stadt Nördlingen im Stadtsaal „Klösterle“. Aber nur sehr selten sind so hochkarätige, musikalische Stars auf den Brettern der Theaterbühne zu sehen.
Veranstaltung „Bevor wir´s vergessen“ - Cabaret mit TBC am 27. Oktober Das „Totale Bamberger Cabaret“ macht schon lange Cabaret. Sehr lange. Ewig eigentlich. Und immer im Herbst, manchmal auch im Frühjahr, kommen die Drei aus Franken nach Nördlingen.
Konzert Bühnen-Jubiläum - Swing, Jazz und Dixie im Klösterle „Endlich wieder Jazz im Ries!“ Mit diesen Worten begrüßte Karl-Heinz Reisacher, 3. Vorstand und Kassier des Kulturforums Nördlingen, die Gäste im voll besetzten Stadtsaal Klösterle.
Veranstaltung Jubiläumskonzert im Klösterle Die Nördlinger Stadtjazzerey und die Swinging Jango's spielen am 28. Mai im Stadtsaal Klösterle. Das Konzert beginnt um 19 Uhr.
Veranstaltungen Theater- und Kleinkunstprogramm 2022/2023 erschienen „Nach zwei Jahren Pandemie, hoffen wir alle sehr, dass wir Ihnen in diesem Jahr wieder ein Theater-Abonnenten-Programm im Stadtsaal 'Klösterle' präsentieren können“, beginnt das Vorwort von OB David Wittner im Theater-
Oberbürgermeister Wittner Bürgerversammlung am Montag, den 9. Mai 2022 Oberbürgermeister David Wittner lädt die Nördlinger Bürgerinnen und Bürger am Montag, 9. Mai 2022, um 19:30 Uhr zur Bürgerversammlung in den Stadtsaal „Klösterle“ ein.
Konzert Rieser Musikschule veranstaltet Infotag und Kinderkonzert Am 7. Mai veranstaltet die Rieser Musikschule einen Infotag und ein Kinderkonzert im Stadtsaal Klösterle. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Auch gibt es seit dem 25. April eine Bläserklasse für Erwachsene in der
Der Baggersee Hamlar und die Folgen des Hochwassers Mittlerweile ist es bereits über ein Jahr her, dass ein großer Teil des Landkreises direkt oder indirekt vom Jahrhunderthochwasser betroffen war. Die Spuren sind am Hamlarer Baggersee noch deutlich sichtbar.
Advertorial Lagerflächen zum Kaufen und Mieten Lager4all - Handwerker- und Oldtimerpark eröffnet in Donauwörth Lager4all hat im letzten Monat in Donauwörth einen Standort eröffnet und bietet verschiedene Lagerflächen zum Kaufen und Mieten an. Hiervon profitieren vor allem kleine Unternehmen aus der Region.
Floorball Bayerische Vize-Meisterschaft in Premierensaison Die U13-Floorballer des SV Nordheims belohnen sich in ihrer Premierensaison auf dem Großfeld mit der Bayerischen Vize-Meisterschaft. Auch auf dem Kleinfeld zeigten die Youngster ihr Können.
Ferienausflug Kinder erleben spannenden Tag bei der Polizei Donauwörth Für den Ferienbeginn hatte sich die SPD Harburg einen besonderen Ausflug einfallen lassen. Es ging zu Besuch auf die Polizeistation Donauwörth. Dort erlebten die Kinder alle Tätigkeiten der Polizei.
Kinder erleben spannenden Tag bei der Polizei Donauwörth Für den Ferienbeginn hatte sich die SPD Harburg einen besonderen Ausflug einfallen lassen. Es ging zu Besuch auf die Polizeistation Donauwörth. Dort erlebten die Kinder alle Tätigkeiten der Polizei.
TSV Harburg Finals 2025: Joel Westphal ist Deutscher Mannschaftsmeister Vier TSV-Athleten des TSV Harburg stellten sich in Dresden der nationalen Triathlon-Elite. Highlight: Joel Westphal holte mit Bayern den Deutschen Mannschaftsmeistertitel der Jugend B.
Veranstaltungshinweis Musik am Wörnitzstrand: Hutkonzert mit Red Out in Harburg Am Sonntag, den 17. August, lädt die Veranstaltungsreihe Musik am Wörnitzstrand von 18:00 bis 19:30 Uhr erneut zu einem Hutkonzert ein. Austragungsort ist der idyllische Uferbereich in Harburg.
Sport TSV Harburg: Chiara und Giulia Göttler glänzen beim Europe Triathlon Junior Cup in Tabor Beim Europe Triathlon Junior Cup in Tabor glänzten zwei Sportlerinnen des TSV Harburg. Eine stand am Ende sogar ganz oben auf dem Treppchen.
Monheimer Whisky-Tour – Monheim lädt zur Jubiläumstour ein Die Monheimer Whisky-Tour ist eine Kombination aus Stadtführung und Whisky-Tasting. Im Oktober findet bereits die 20. Whisky-Tour statt.
Umweltschutz Stadtradeln Monheim 2025 ein toller Erfolg Die Stadt Monheim hat 2025 zum vierten Mal am bundesweiten Wettbewerb „Stadtradeln“ teilgenommen. Im Zeitraum vom 6. Juli bis 26. Juli 2025 wurden von 137 aktiven Radlern insgesamt 54.044 km zurückgelegt.
Ehrung Hama ehrt langjährige Mitarbeiter Langjährige Mitarbeiter sind ein Grundpfeiler des Erfolgs für eine Firma. Daher ehrt Hama nun Angestellte für ihre Treue zum Unternehmen.
Projektplanung Zukunftsweisende Tagespflegeeinrichtung geplant Tagespflegeeinrichtungen werden immer wichtiger in der Versorgung von Seniorinnen und Senioren. Daher investiert nun auch Monheim in ein modernes Angebot für pflegebedürftige Menschen, um deren Angehörige zu entlasten.
Neubürgerempfang im Ochsenzwinger Jedes Jahr entscheiden sich zahlreiche Menschen, nach Nördlingen zu ziehen. Diese werden in einer besonderen Veranstaltung von Oberbürgermeister David Wittner willkommen geheißen.
Nördlingen zieht Bilanz Beim Stadtradeln dreimal die Welt umrundet Nördlingens Radfahrer waren auch in diesem Jahr wieder engagiert beim Stadtradeln dabei. Die gesammelten Kilometer hätten für mehr als drei Weltumrundungen gereicht. Selbst das Wetter konnte das nicht verhindern.
Feierlicher Abschluss Entwicklungsprojekt verspricht „mehr Lebensqualität“ In Nördlingen wurde eine Straßenbaumaßnahme abgeschlossen. Diese umfasste drei Straßen in der Altstadt. Oberbürgermeister David Wittner erhofft sich dadurch mehr Lebensqualität.
Verkehrsinformation Sperrung der Münzgasse und Henkergasse in Nördlingen am 15. August 2025 Am Freitag, den 15. August 2025, werden die Münzgasse und die Henkersgasse in Nördlingen im jeweiligen Einmündungsbereich zur Drehergasse aufgrund von Straßensanierungsarbeiten für den Fahrzeugverkehr gesperrt.
Die schönsten Aussichtspunkte im Nordries per Rad erleben Am nördlichen Riesrand reihen sich die Dörfer wie eine Perlenkette in kurzen Abständen aneinander und schmiegen sich an die südlich ausgerichteten Hänge.
Musikveranstaltung Konzertbesucher von Virtuosität „geflasht“ Am vergangenen Wochenende wurde die Klosterkirche Auhausen zur Bühne eines Barockkonzerts. Den Besuchern wurde ein musikalisches Erlebnis geboten.
Museum KulturLand Ries Nicht nur das Kartoffelfest lockt mit einem bunten Angebot Auch in den Sommerferien bietet das Museum KulturLand Ries in Maihingen wieder einige Aktionen an. Die offene Werkstatt am 3. August stimmt schon einmal auf das kommende Ferienprogramm ein.
Vertragsunterschrift „Win-win-Situation“ - Schulpartnerschaft mit Jeld-Wen besiegelt Die Mittelschule Oettingen und das Unternehmen Jeld-Wen wollen in Zukunft eng zusammenarbeiten. Die Verantwortlichen sehen in der Partnerschaft große Chancen für Schüler und Unternehmen.
JVA Niederschönenfeld: Berufsausbildung hinter Gittern In der JVA Niederschönenfeld haben Gefangene ihre Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen – mit Gesellenbrief, Schulabschluss oder Fachzertifikat in der Hand.
Auswärtsniederlage Zwei bittere Saisonpremieren für Rain Nach einem starken Saisonstart muss der TSV Rain am fünften Spieltag gleich zwei bittere Premieren hinnehmen. Nicht nur gab es das erste Saisongegentor, dieses leitete auch die erste Saisonpleite ein.
Bürgerprotest Marxheimer Bürgerinitiative tritt bayernweitem Bündnis bei In Marxheim hat sich eine Bürgerinitiative gegen einen Windpark bei Schweinspoint formiert. Diese Initiative hat sich nun einem bayernweitem Bündnis angeschlossen.
Landwirtschaft Größte Agri-Photovoltaikanlage Deutschlands entsteht bei Oberndorf Bei Oberndorf entsteht derzeit die größte Agri-Photovoltaikanlage Deutschlands – ein Meilenstein für die Energiewende und die regionale Landwirtschaft.
Zusatzkonzert soll das Sommer-Feeling zurückholen Der Regen der vergangenen Wochen hat so manche Veranstaltung ausfallen lassen. Wemding darf sich nun über ein spontanes Zusatzkonzert freuen. Am Donnerstag gibt es Sommer-Feeling beim Picknick im Stadtgarten.
Staatliche Musikförderung 4,8 Millionen Euro für Festivals in ganz Bayern: Auch das Donau-Ries profitiert Bayern unterstützt 114 Musikveranstaltungen – darunter im Donau-Ries die 25. Rosetti-Festtage in Wemding und die Leitheimer Schlosskonzerte 2025 in Kaisheim.
Scheckübergabe Spende für Feierlichkeiten im Seniorenheim Das Pflegeheim Wemding darf sich über eine Spende freuen. Das Geld kommt von dem ortsansässigen Unternehmer Rainer Kaufmann. Es gibt auch schon Planungen für die Verwendung des Geldes.
Porträt Rudi Schmieder – Von der Therapie zum Deutschen Meister Bei der Deutschen Meisterschaft im Bogenschießen holt Rudi Schmieder erstmals den Titel. Es ist der vorläufige Höhepunkt einer Reise, die als Therapie begonnen hatte und mittlerweile zur großen Leidenschaft wurde.
Polizeibericht Fahrer schläft ein und verursacht Verkehrsunfall Am 14.08.2025, gegen 18.10 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 25. Sekundenschlaf konnte als Unfallursache ermittelt werden.
Zeugenaufruf E-Scooter-Fahrer verursacht Verkehrsunfall Am 14.08.2025, gegen 20.30 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall in der Würzburger Straße in Nördlingen.
Polizeibericht Einbruch in Einfamilienhaus in Nördlingen Im Zeitraum vom 02.08.2025 bis 14.08.2025 wurde in ein Einfamilienhaus am Hopfengarten in Nördlingen eingebrochen.
Polizeibericht Betrunkener Radfahrer beschimpft Passanten Stark alkoholisiert war gestern ein Radler in Donauwörth unterwegs. Vor dem Donauwörther Polizeipräsidium begann er damit Passanten anzupöbeln.
Feueralarm Asbach-Bäumenheim: Angebranntes Essen löst Feuerwehreinsatz aus In Asbach-Bäumenheim löste angebranntes Essen einen Feueralarm aus. Aufmerksame Nachbarn verhinderten Schlimmeres.
Polizeibericht Sachbeschädigung durch Graffiti Unbekannte Personen wurde von der Polizei dabei erwischt, als sie ein Graffiti in Mertingen sprühten.
Sperrmaßnahme Update: Ölteppich auf Kaibach - Einschätzung Wasserwirtschaftsamt Auf dem Kaibach wurde der Polizei ein Ölteppich gemeldet. Die Feuerwehr begann umgehend mit Eindämmungsmaßnahmen. Das Wasserwirtschaftsamt Donauwörth hat eine erste Einschätzung zur Lage abgegeben.
Alkoholkontrolle Polizei zieht alkoholisierten Autofahrer aus dem Verkehr Am späten Mittwochabend wurde ein Pkw-Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei einem freiwilligen Alkoholtest wurde ein unzulässiger Wert festgestellt. Die Weiterfahrt wurde unterbunden.
Zeugenaufruf Erneuter Fall von Brandstiftung in Oettingen Bereits zum zweiten Male innerhalb weniger Tage kam es in Oettingen zu einem Fall von Brandstiftung. Die Polizei bittet eventuelle Zeugen, sich zu melden.
02 AUG. 18 OKT. Mangoldbrunnen vor der Tourist-Information Stadtführungen mit Besichtigung des Folterturmes
23 AUG. St. Georgskirche Nördlingen 500. Musik zur Marktzeit - Jubiläum mit Katharina Knauer und Udo Knauer
30 AUG. St. Georg Nördlingen Orgelmusik zur Marktzeit 2025 mit Florence Rousseau (St. Malo, Frankreich)