Unsinn Fahrzeugtechnik So viele Auszubildende wie noch nie Die Unsinn Fahrzeugtechnik aus Holzheim freut sich in diesem Jahr über 12 neue Auszubildende, die am 1. September 2023 in das neue Lehrjahr gestartet sind.
Ehrungen 145 Jahre Engagement und Unternehmenstreue bei Unsinn Für ihren Einsatz und ihre langjährige Treue zum Unternehmen hat die Unsinn Fahrzeugtechnik GmbH neun Mitarbeiter ausgezeichnet
Ausbildungsstart Neun Auszubildende starten ihre Karriere bei Unsinn Neun Auszubildende sind am 1. September 2022 bei der Unsinn Fahrzeugtechnik GmbH in Holzheim in das neue Lehrjahr gestartet.
Sponsoring Unsinn ist Hauptsponsor der neuen Spielgemeinschaft Münster/Holzheim Die neu gegründete Spielgemeinschaft Münster/Holzheim startet mit einem starken Sponsor in die Saison 2022/2023. Die Unsinn Fahrzeugtechnik wird das Team durch Trikot- und Bandenwerbung unterstützen und hofft auf sportliche Erfolge.
Ehrung 130 Jahre an Einsatz, Fleiß und Erfahrung Kurz vor Weihnachten hat Unsinn Fahrzeugtechnik im Rahmen einer kleinen Feierstunde insgesamt zehn Mitarbeiter*innen geehrt, die bereits seit zehn bzw. 20 Jahren im Betrieb tätig sind.
Spende Unsinn-Weihnachtstrailer erreicht Stiftung Sankt Johannes Die Firma Unsinn hat weihnachtliche Leckereien für über 500 Bewohner und Mitarbeiter der Stiftung Sankt Johannes gespendet.
IHK Schwaben Robin Mai gehört zu Deutschlands besten Azubis Der 20-Jährige Robin Mai aus Burgheim hat den Beruf der Fachkraft für Metalltechnik bei Unsinn Fahrzeugtechnik GmbH in Holzheim gelernt. Er hat die Ausbildung als Bundesbester abgeschlossen.
Gesundheit Gesundheitstag bei Unsinn Fahrzeugtechnik Bei der Firma Unsinn Fahrzeugtechnik fand kürzlich der 2. Gesundheitstag statt.
Preisverleihung Unsinn erhält die begehrte „Bayerns Best 50“-Auszeichnung Ganz besondere Ehre für die UNSINN Fahrzeugtechnik aus Holzheim bei Rain im Landkreis Donau-Ries. Bereits zum dritten Mal nach 2011 und 2014 zählt der Spezialist für Pkw-Anhänger, Abrollsysteme und maßgeschneiderte
Fahrzeugtechnik Unsinn Tiefe Trauer um Leonhard Unsinn Der Firmengründer der Unsinn Fahrzeugtechnik ist im Alter von 86 Jahren verstorben.
Unsinn Fahrzeugtechnik Zehn Auszubildende starten ihre Karriere Zehn Auszubildende sind am 1. September 2021 bei Unsinn in Holzheim in das neue Lehrjahr 2020/2021 gestartet.
Ausbildungsstart UNSINN im Kopf?! – Herzlich willkommen! Die Firma stellt ihre neuen Auszubildenden sowie Gründe, die für eine Ausbildung bei Unsinn sprechen, vor.
Unsinn Fahrzeugtechnik Vier Tage digitale Messebesucher Vier Tage lang ist die Firma Unsinn im Messefieber. Wegen der ausgefallenen Leitmesse GaLaBau veranstaltet das Unternehmen eine digitale Hausmesse. Teilnehmen kann man ausschließlich digital und über das Telefon. Wie
Berufsleben Ausbildungsstart bei der Firma UNSINN Der Pkw-Anhänger und Abrollkipper Hersteller UNSINN Fahrzeugtechnik GmbH in Holzheim bei Rain, startet mit 8 Auszubildenden in das neue Lehrjahr 2020/2021.
Firma Unsinn Den Ausbildungsbetrieb kennenlernen Zum zweiten Mal veranstaltete die Firma Unsinn Fahrzeugtechnik einen Azubi-Kennenlerntag.
Firma Unsinn Fahrzeugtechnik Mehr als 1.500 Euro für die kleine Marlene Die Firma Unsinn Fahrzeugtechnik aus Holzheim hat 1 000 Überraschungseier an ihre Mitarbeiter verkauft und den Erlös an Marlene Steinbichler aus Thierhaupten gespendet. Das Mädchen leidet unter der Krankheit "Spina
Gesundheitstag UNSINN Fahrzeugtechnik: Fit und ausgeglichen am Arbeitsplatz Am Freitag, dem 6. März veranstaltete die Firma UNSINN aus Holzheim ihren ersten Gesundheitstag unter dem Leitthema „Fit und ausgeglichen am Arbeitsplatz“. Im Mittelpunkt standen die Schwerpunkte Bewegung und Stressmanagement.
Geburtstag UNSINN-Firmengründer Leonhard Unsinn feiert seinen 85. Geburtstag Der Gründer der Firma UNSINN Fahrzeugtechnik GmbH Leonhard UNSINN feierte am 11. Februar seinen 85. Geburtstag. Im Rahmen einer internen Veranstaltung gratulierte die komplette Belegschaft von 286 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
So geht die Sanierung des Donauwörther Gymnasiums voran Seit vielen Jahren ist das Gymnasium Donauwörth eine Dauerbaustelle. Im Zuge eines Vorort-Termins konnte sich der Bauausschuss des Kreistags jetzt ein eigenes Bild vom Baufortschritt machen.
Basketballturnier Donauwörther U-16 Bären unterliegen zuhause gegen den TSV Neuburg Am vergangenen Samstag verloren die U-16 Bären gegen dem TSV Neuburg, obwohl sie sich Anfangs noch gut hielten. Nach einem spannenden Spiel endete es mit einem 59:77 für Neuburg.
Kanu-Club Donauwörth Donauwörther Krampus-Fahrt: Nikoläuse auf der Wörnitz unterwegs Nach vierjähriger Pause fand am Samstag zum 24. Mal die "Donauwörther Krampus-Fahrt" des Kanu-Clubs Donauwörth statt. Trotz des Wintereinbruchs fanden sich über 20 Teilnehmer aus Donauwörth, Aichach, Augsburg, Ingolstadt und
Unternehmerfrühstück Mit starkem Netzwerk durch die Krise Auch dieses Jahr lud der Wirtschaftsförderverband DONAURIES e. V. Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Region zum Unternehmerfrühstück ein. Thema war unter anderem die Bewältigung aktueller Krisen.
Harburg schmückt sich Seit Samstag sorgt nicht nur die Weihnachtsbeleuchtung in Harburg für Weihnachtsflair. In der Altstadt wurden nun zahlreiche Weihnachtsbäume aufgestellt und dekoriert. Möglich gemacht haben das der Gewerbeverband und die Stadt.
Gewerbeverband Helfende Hände für Harburger Selbergmacht Weihnachtsmarkt gesucht Der Harburger Gewerbeverband trifft sich bereits am kommenden Samstag für die ersten Vorbereitungen des Selbergmacht Weihnachtsmarkt.
Weihnachtsmarkt Harburg Zwischen Glühwein & Selbergemachtem Bereits zum zweiten Mal organisiert der Gewerbeverband Harburg gemeinsam mit der Stadt Harburg den beliebten Weihnachtsmarkt. Dieser findet am zweiten Adventswochenende auf dem Marktplatz statt.
Fotofreunde Harburg Fotowalk in der Burg Harburg Seit 2019 treffen sich die Fotofreunde Harburg im Rahmen des Bildungswerkes zu gemeinsamen Fotoaktivitäten und Events.
Haarparadies spendet an "Kinder wollen leben, spielen, lachen!" Sarah Meissner und Katrin Reif vom Haarparadies in Donauwörth und Monheim verzichteten in diesem Jahr auf Weihnachtsgeschenke an ihre Kunden und spendeten stattdessen an "Kinder wollen leben, spielen, lachen! e.V.".
Turnen 2. Bundesliga Monheim unterliegt im Kampf um den Bundesliga-Aufstieg Im Duell der Sieger aus Nord- und Südstaffel musste sich der TSV Monheim am Wochenende dem Siegerländer KV im Kampf um den Aufstieg in die 1. Bundesliga geschlagen geben.
Veranstaltungen Advent und Weihnachten in und um Monheim 2023 Im Advent und darüber hinaus bieten sich in der Stadt Monheim und ihren Ortsteilen vielfältige Gelegenheiten, um sich auf das Weihnachtsfest vorzubereiten und Weihnachten zu feiern:
Verkehr Rodungsarbeiten an der B2 Höhe Monheim führen zu möglichen Behinderungen Aufgrund von Rodungsarbeiten auf der B2 kann es am Samstag zwischen 08:00 und 12.00 Uhr auf Höhe Monheim zu Behinderungen durch eine Ampelanlage kommen.
Erfolgreicher Wiesenbrüterschutz im Nördlinger Ries: Gemeinschaftlicher Einsatz trägt Früchte Das Nördlinger Ries erweist sich erneut als eines der bedeutendsten Gebiete für den Wiesenbrüterschutz in Bayern, wie die aktuelle Wiesenbrüterkartierung 2021 zeigt.
Kreativität Gestaltungswettbewerb für Kinder Wer hat das schönste Spielhaus? – Stadt und Stadtmarketingverein starten Gestaltungswettbewerb für Kinder.
Stadtverwaltung Leitbild 2030 – Stadt Nördlingen startet Bürgerumfrage Am 14. Dezember verabschiedet der Stadtrat das Leitbild 2030 für die Stadt Nördlingen. Zuvor haben alle Bürger*innen noch einmal online die Möglichkeit an einer entsprechenden Bürgerumfrage teilzunehmen.
Jahreshauptversammlung Verein Alt Nördlingen ehrt langjährige Mitglieder In seiner Jahreshauptversammlung blickt der Verein Alt Nördlingen auf das Jahr 2022 zurück. Außerdem wurden langjährige Mitglieder des Vereins für ihr Engagement geehrt.
Rund 400 Starter beim neuen Oettinger Jedermann-Event Am Sonntag ersetzte der Oettinger Lauf am weißen Kreuz erstmals den traditionellen Jedermannslauf über das Roßfeld. Insgesamt gingen rund 400 Starter*innen in verschiedenen Kategorien an den Start.
VHS Das ist das aktuelle Kursangebot der Volkshochschule Oettingen Die Volkshochschule Oettingen bietet in den nächsten Tagen und Wochen wieder zahlreiche Möglichkeiten an, um sich persönlich weiterzubilden.
Bedankung Lessmann spendet an Oettinger Waldkindergarten Das Unternehmen Lessman spendet 2500 Euro an den Waldkindergarten in Oettingen. Damit bedankt sich das Oettinger Unternehmen für das bunte Kinderprogramm am Tag der offenen Tür im Oktober.
Gesundheitsvorsorge Hautscreening bei Jeld-Wen in Oettingen Beim Türenhersteller Jeld-Wen aus Oettingen wurde ein Hautkrebs-Scanning-Tag durchgeführt.
Cantiamo zeigt den Weg zur Krippe Die traditionelle Nikolausfeier des MGV Liederkranz Oberndorf-Eggelstetten wurde besonders vom Jugendchor Cantiamo bereichert.
Frauenfrühstück 930 Euro für die Tafel gespendet Durch eine Veranstaltung der ökumenischen evangelischen und katholischen Kirche und dem ökumenischen Frauenfrühstück gelang es dem Organisationsteam eine Spendensumme von 930 Euro zu sammeln. Allen Mithelfenden und Spendern gilt ein
Jahreshauptversammlung Generationenwechsel beim Gewerbeverband „Wir aus Rain“ Seit 35 Jahren besteht der Gewerbeverband "Wir aus Rain." Nun wurde ein Generationenwechsel vollzogen und eine neue Vorstandschaft möchte sich für Rain und besonders die Gewerbetreibenden in der Stadt einsetzen.
Faschingsclub Rain Rainer Narren schießen scharf In alter Tradition fand am 22. November wieder das Komiteeschießen des Faschingsclub Rain im Rainer Schützenheim statt.
Erfolgreiches erstes After-Work-Event Die Resonanz zum ersten After-Work-Event der Stadt Wemding und des Gewerbeverband Wemdings war sehr erfreulich. Über 70 Unternehmer:innen aus Wemding und Amerbach waren der Einladung gefolgt und ins historische Rathaus gekommen.
Städtebauförderprogramm Neue Medienrückgabebox der Stadtbücherei Wemding An der Stadtbücherei Wemding steht seit kurzem eine sogenannte Medienrückgabebox. Mit der Neuanschaffung ist ab sofort die Rückgabe ausgeliehener Medien auch außerhalb der Öffnungszeiten der Stadtbücherei möglich.
Gesundheitsregionplus Mit zwei Filmnachmittagen für Senioren auf das Thema „Einsamkeit“ aufmerksam machen Anlässlich des Präventionsschwerpunktes „Licht an. Damit Einsamkeit nicht krank macht.“ des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege organisierte die Gesundheitsregionplus des Landkreises Donau-Ries zwei Veranstaltungen zum Thema Einsamkeit.
Tourismus Ferienland Donauries bereitet sich auf bevorstehende Messesaison vor Auch im Jahr 2024 präsentiert sich das Ferienland Donauries auf den wichtigsten Tourismusmessen. Dazu fand jetzt die traditionelle Messeschulung statt.
Verkehr Von Landschaft abgelenkt Da ein 28-Jähriger am Sonntagvormittag in Deiningen von der Winterlandschaft abgelenkt wurde, geriet er auf die Gegenfahrbahn. Daraufhin konnte die entgegenkommende Pkw-Fahrerin den Zusammenstoß nicht mehr vermeiden.
Verkehr Vorfahrtsverletzung Als ein 44-Jähriger beim Einfahren in einen Kreisverkehr in Nördlingen einen bevorrechtigen Pkw-Fahrer übersah, kam es zu einem Frontalzusammenstoß.
Sachbeschädigung Container aufgebrochen Im Zeitraum von Freitag bis Sonntag schraubte ein oder mehrere unbekannte Täter ein Seitenteil eines Containers einer Elektrofirma in Fremdingen auf.
Verkehr Ohne Fahrerlaubnis Am Sonntagabend wurde in Oettingen ein Mann aufgrund eines platten Vorderreifens einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei fiel auf, dass sein Führerschein nicht mehr gültig war.
Verkehrsunfall Pkw in Ehringenangefahren und geflüchtet Eine bislang unbekannte Person hat am Freitag in Ehringen ein geparktes Auto angefahren und ist geflüchtet, ohne sich um den Schaden zu kümmern.
Körperverletzung Streit zwischen drei Männern eskaliert In Nördlingen gerieten am Samstagnachmittag zunächst drei Männer in einen verbalen Streit. Dieser Streit in einer körperlichen Auseinandersetzung, bei der die Beteiligten leicht verletzt wurden.
17-Jähriger in Nördlingen mit Messer attackiert In Nördlingen kam es Samstagnacht zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen vier Jugendlichen. Dabei wurde ein 17-Jähriger mit einem Messer angegangen und am Oberschenkel verletzt.
Körperverletzung 55-Jähriger von Schneeball am Kopf getroffen In der Donauwörther Promenade wurde am Samstag ein 55-Jähriger überraschend mit einem Schneeball am Kopf getroffen. Der unbekannte Täter konnte bislang nicht ermittelt werden.
Betrug 28-Jähriger fällt beinahe auf Paypal-Betrugsmasche herein Gerade noch rechtzeitig erkannte ein 28-jähriger Landkreisbewohner die Betrugsmasche, bei der sich eine bislang unbekannte Person als Paypal-Mitarbeiter ausgab.
Wintereinbruch Zahlreiche Unfälle - Polizei warnt vor Witterungsverhältnissen In der Region um Rain kam es heute Morgen aufgrund des Wintereinbruchs zu mehreren Verkehrsunfällen. Die Polizei weißt deshalb noch einmal daraufhin, die Fahrtgeschwindigkeit entsprechend anzupassen.
06 Dez. 10 Dez. Zeughaus Donauwörth DONwud-Ausstellung im Zeughaus – Pepito Anumu stellt seine „Lebenslinien“ aus