Ehrung 130 Jahre an Einsatz, Fleiß und Erfahrung Kurz vor Weihnachten hat Unsinn Fahrzeugtechnik im Rahmen einer kleinen Feierstunde insgesamt zehn Mitarbeiter*innen geehrt, die bereits seit zehn bzw. 20 Jahren im Betrieb tätig sind.
Spende Unsinn-Weihnachtstrailer erreicht Stiftung Sankt Johannes Die Firma Unsinn hat weihnachtliche Leckereien für über 500 Bewohner und Mitarbeiter der Stiftung Sankt Johannes gespendet.
IHK Schwaben Robin Mai gehört zu Deutschlands besten Azubis Der 20-Jährige Robin Mai aus Burgheim hat den Beruf der Fachkraft für Metalltechnik bei Unsinn Fahrzeugtechnik GmbH in Holzheim gelernt. Er hat die Ausbildung als Bundesbester abgeschlossen.
Gesundheit Gesundheitstag bei Unsinn Fahrzeugtechnik Bei der Firma Unsinn Fahrzeugtechnik fand kürzlich der 2. Gesundheitstag statt.
Preisverleihung Unsinn erhält die begehrte „Bayerns Best 50“-Auszeichnung Ganz besondere Ehre für die UNSINN Fahrzeugtechnik aus Holzheim bei Rain im Landkreis Donau-Ries. Bereits zum dritten Mal nach 2011 und 2014 zählt der Spezialist für Pkw-Anhänger, Abrollsysteme und maßgeschneiderte
Fahrzeugtechnik Unsinn Tiefe Trauer um Leonhard Unsinn Der Firmengründer der Unsinn Fahrzeugtechnik ist im Alter von 86 Jahren verstorben.
Unsinn Fahrzeugtechnik Zehn Auszubildende starten ihre Karriere Zehn Auszubildende sind am 1. September 2021 bei Unsinn in Holzheim in das neue Lehrjahr 2020/2021 gestartet.
Ausbildungsstart UNSINN im Kopf?! – Herzlich willkommen! Die Firma stellt ihre neuen Auszubildenden sowie Gründe, die für eine Ausbildung bei Unsinn sprechen, vor.
Unsinn Fahrzeugtechnik Vier Tage digitale Messebesucher Vier Tage lang ist die Firma Unsinn im Messefieber. Wegen der ausgefallenen Leitmesse GaLaBau veranstaltet das Unternehmen eine digitale Hausmesse. Teilnehmen kann man ausschließlich digital und über das Telefon. Wie
Berufsleben Ausbildungsstart bei der Firma UNSINN Der Pkw-Anhänger und Abrollkipper Hersteller UNSINN Fahrzeugtechnik GmbH in Holzheim bei Rain, startet mit 8 Auszubildenden in das neue Lehrjahr 2020/2021.
Firma Unsinn Den Ausbildungsbetrieb kennenlernen Zum zweiten Mal veranstaltete die Firma Unsinn Fahrzeugtechnik einen Azubi-Kennenlerntag.
Firma Unsinn Fahrzeugtechnik Mehr als 1.500 Euro für die kleine Marlene Die Firma Unsinn Fahrzeugtechnik aus Holzheim hat 1 000 Überraschungseier an ihre Mitarbeiter verkauft und den Erlös an Marlene Steinbichler aus Thierhaupten gespendet. Das Mädchen leidet unter der Krankheit "Spina
Gesundheitstag UNSINN Fahrzeugtechnik: Fit und ausgeglichen am Arbeitsplatz Am Freitag, dem 6. März veranstaltete die Firma UNSINN aus Holzheim ihren ersten Gesundheitstag unter dem Leitthema „Fit und ausgeglichen am Arbeitsplatz“. Im Mittelpunkt standen die Schwerpunkte Bewegung und Stressmanagement.
Geburtstag UNSINN-Firmengründer Leonhard Unsinn feiert seinen 85. Geburtstag Der Gründer der Firma UNSINN Fahrzeugtechnik GmbH Leonhard UNSINN feierte am 11. Februar seinen 85. Geburtstag. Im Rahmen einer internen Veranstaltung gratulierte die komplette Belegschaft von 286 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
Unsinn Fahrzeugtechnik GmbH Insgesamt 90 Jahre Betriebszugehörigkeit Die Unsinn Fahrzeugtechnik GmbH zeichnet langjährige Mitarbeiter aufgrund ihrer Treue zur Firma aus.
Ehrung Bayerischer Gemeindetag zu Besuch bei UNSINN Der Kreisverband ernannte den früheren Bürgermeister der Marktgemeinde Kaisheim Franz Oppel zum Ehrenkreisvorsitzenden.
UNSINN Fahrzeugtechnik Unternehmensleitung wird verstärkt Die UNSINN Fahrzeugtechnik GmbH hat Gunnar Bregler mit Wirkung zum 15. Januar 2019 zum Geschäftsführer ernannt. Damit leitet er gemeinsam mit der Familie Unsinn das Unternehmen mit Sitz im bayerischen
Spende Firma UNSINN spendet an die DKMS und Sozialstation Meitingen Die Firma UNSINN aus Holzheim spendet 1200 Euro an die DKMS und einen Anhänger mit Plane an die Sozialstation in Meitingen.
Geänderte Öffnungszeiten der Impfzentren Donauwörth und Nördlingen Wie das BRK Nordschwaben und das Landratsamt Donau-Ries bekanntgeben, gelten ab dem 01. Juni in den Impfzentrenten Nördlingen und Donauwörth neue Öffnungszeiten.
Bürgerservice Bürgersprechstunde mit Oberbürgermeister Jürgen Sorré am 1. Juni Am Mittwoch, 1. Juni, findet zwischen 15:00 und 17:00 Uhr die nächste Bürgersprechstunde bei Donauwörths Oberbürgermeister Jürgen Sorré statt.
Bürgerservice Führerscheinstelle Donauwörth am 31. Mai geschlossen Die Führerscheinstelle Donauwörth ist am 31. Mai aufgrund eines Umzugs in neue Räumlichkeiten ganztägig geschlossen.
Zukunft des Radverkehrs Donauwörth in Radoffensive "Klimaland Bayern" aufgenommen Die Bewerbung der Stadt Donauwörth für das Förderprogramm Radoffensive "Klimaland Bayern" war erfolgreich. Mit diesem Programm fördert der Freistaat Bayern kommunale Radwege.
Kreisjugendring: Vorfreude auf das Jahr 2022 Mitte Mai trafen sich die Delegierten der Jugendorganisationen in den Räumlichkeiten der Grund- und Mittelschule in Harburg zur Frühjahrsvollversammlung des Kreisjugendrings Donau-Ries (KJR).
Cross Duathlon Joel Westphal ist Bayerischer Meister im Cross Duathlon Am vergangenen Samstag starteten vier Harburger Nachwuchsathleten im Oberpfälzischen Deining am Cross Duathlon.
Führung Stadtführung: "Jüdisches Leben in Harburg" Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Grüne Wege in Schwaben“ lädt der Bezirksverband Schwaben vom Bündnis 90/Die Grünen lädt alle Interessierten am Sonntag zur Stadtführung mit dem Thema „Jüdisches Leben in Harburg“
SV Mauren Generalversammlung des SV Mauren Am Samstag den 07. Mai, lud die neue Vorstandschaft des SV Mauren zur jährlichen Generalversammlung. So wurden die zahlreich erschienen Mitglieder über das Vergangene Vereinsjahr informiert.
Maiandacht in der Ruinenkirche Am Samstag, den 28. Mai, findet um 18 Uhr in der Ruinenkirche “Zu unserer lieben Frau vom Spindeltal” bei Tagmersheim eine feierliche Maiandacht statt.
Sanierungsarbeiten 2 Millionen Euro für die Sanierung der Staatsstraße Monheim-Blossenau Die Staatsstraße 2214 zwischen Monheim, Warching und Blossenau wird im Sommer auf einer Länge von acht Kilometern saniert. Subventioniert wird die Baumaßnahme vom Freistaat Bayern mit 2 Millionen Euro.
Geräteturnen Monheimer wird Vierter bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften Der Monheimer Simon Meyer erkämpfte sich den 4. Platz bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften im Turnen.
Bücherei Buchdorf Gemeindebücherei Buchdorf startet In Buchdorf wird im OG des Rathauses eine Gemeindebücherei errichtet, in der am Montag den 16. Mai können erstmals Bücher und Medien ausgeliehen werden können. Außerdem sind weitere Veranstaltungen in
TSV beendet die Meisterschaftssaison Am Samstag stünde das letzte Heimspiel des TSV Nördlingen in der 2. Regionalliga Süd, ein Nachholspiel gegen den DJK SB München, auf dem Rieser Spielplan.
Gesundheit Geänderte Öffnungszeiten der Impfzentren Donauwörth und Nördlingen Wie das BRK Nordschwaben und das Landratsamt Donau-Ries bekanntgeben, gelten ab dem 01. Juni in den Impfzentrenten Nördlingen und Donauwörth neue Öffnungszeiten.
Müllentsorgung Stadt startet Sauberkeitskampagne An der St. Georgskirche sind jüngst drei Banner aufgestellt worden, die mit flotten Sprüchen auf Rieserisch dazu animieren sollen, Müll ordnungsgemäß zu entsorgen.
Sachbeschädigung Sanierungsmaßnahmen mutwillig demoliert Am 23. Mai 2022 hat der Baubetriebshof Gewebespachtelungen an einem Lagerhaus in der Talergasse angebracht. Am drauffolgenden Morgen mussten die Arbeiter vor Ort feststellen, dass die Sanierungsmaßnahmen beschädigt bzw. zerstört
Emma Schachner feierte 100. Geburtstag Erstmals seit Menschengedenken feierte man in Lehmingen einen 100. Geburtstag. Emma Schachner, Altsitzerin im „Moarhof“ Hs.-Nr. 38, durfte am Himmelfahrtstag dieses seltene Jubiläum begehen.
Wudzdog Open Air Waldgeister laden zum Wudzdog Open-Air ein Vom 16. bis zum 19. Juni findet in Dornstadt bei Auhausen zum 21. Mal das Wudzdog Open Air statt. Dort wird mit einer Mischung aus klassischem Rock, Punk, Reggae und
Ferienveranstaltungen Ausflüge für Jugendliche in den Pfingstferien Die Gemeindlichen Jugendarbeiterinnen der Städte Nördlingen, Oettingen und Wemding bieten in den Pfingstferien zwei Ausflüge an, für die sich 11 bis 16-jährige Jugendliche ab sofort anmelden können. Anmeldung sind bis
Auftrag für restauratorische Fachbegleitung vergeben Krone Oettingen bleibt im Kostenrahmen Gegen eine Stimme beschloss der Oettinger Stadtrat in seiner jüngsten Sitzung den Auftrag für die restauratorische Fachbegleitung der Putzarbeiten an die Firma Bruno Fromm (Parsberg) zu vergeben.
Realschule Rain ermöglicht "Auszeit von der Flucht" Die Realschule Rain ermöglicht geflüchteten Kindern einen Ausflug ins LEGO-Land nach Günzburg. Dieser fand am Freitag den 13. Mai statt. Zuvor hatte die Schule bei einer Spendenaktion insgesamt 23.700 Euro gesammelt.
Tennis Niederlage für Rains Herren 30 Durchwachsener Spieltag für den TC Rot-Weiß Rain: Die Herren 30 zogen gegen den TC Mertingen den Kürzeren, die Herrenmannschaft gewann das Derby gegen Burgheim.
Kultur- und Festausschuss Braucht das Rainer Stadtfest einen Neuanfang? Am 9. und 10. Juli soll in Rain wieder kräftig gefeiert werden. Mehrere etablierte Standbetreiber haben aber dem Stadtfest eine Absage erteilt. Wie die Verantwortlichen nun die Lücken schließen wollen
Spielberichte Drei Erfolge für den TC Rain Auch nach dem zweiten Spieltag der Saison kann der TC Rain drei Erfolge melden.
Geänderte Öffnungszeiten der Tourist-Info am Fuchsienmarkt Die Tourist-Information Wemding hat zum Fuchsien- und Kräutermarkt am Samstag den 28. Mai und am Sonntag den 29. Mai von 09:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
Elterninfoabend Neuwahl des Sorgeberechtigtenbeirats in den Donau-Ries Werkstätten Die Donau-Ries-Werkstätten GmbH der Lebenshilfe Donau-Ries e.V. lädt am 1. Juni zu einem Elterninformationsabend mit Neuwahlen des Sorgeberechtigtenbeirats ein. Die Veranstaltungen findet zwischen 19 und 21 Uhr am Wemdinger Standort
Ferienveranstaltungen Ausflüge für Jugendliche in den Pfingstferien Die Gemeindlichen Jugendarbeiterinnen der Städte Nördlingen, Oettingen und Wemding bieten in den Pfingstferien zwei Ausflüge an, für die sich 11 bis 16-jährige Jugendliche ab sofort anmelden können. Anmeldung sind bis
Geologie, Geschichte und Geschichten Geoparkführung rund um Wemding An Himmelfahrt findet eine Geoparkführung rund um Wemding statt, bei welcher man die Umgebung der Stadt erkunden kann. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Sachbeschädigung Steinplatten von Unbekannten zerstört Auf dem Lager des Steinmetzbetriebs wurden von Donnerstag auf Freitag mehrere Steinplatten umgeschmissen. Diese gingen dabei zu Bruch und können nicht weiterverarbeitet werden. 2000 Euro ist der entstandene Sachschaden.
Sachbeschädigung Schaufenster beschädigt In einem Bekeidungsgeschäft in der Spitalstraße wurde bei Reinigungsarbeiten an den Schaufensterscheiben Kratzer und Beschädigungen festgestellt die von einer bislang unbekannten Person verursacht wurden.
Sachbeschädigung Roller gestohlen und beschädigt In der Zeit vom 24. auf 27.05.2022 hat eine bislang unbekannte Person die Verkleidung eines Rollers aufgebrochen und kurzgeschlossen.
Unfallflucht Lkw streift wartenden Pkw Ein unbekannter Lkw streifte am vergangenen Freitagmorgen den Pkw eines 83-jährigen Mannes.
Verkehrsunfall Lkw gerät auf Gegenfahrbahn Bei einem Verkehrsunfall am vergangenen Freitagvormittag wurde eine 54-jährige Pkw-Fahrerin verletzt.
Unfallflucht Wohnmobil streift Reisebus Am 27.05.2022 gegen 12:40 Uhr streifte ein Wohnmobil einen Reisebus beim Vorbeifahren und verursachte einen Schaden von ca. 1000 Euro.
Diebstahl Tacho von E-Bike entwendet Bereits am 21.05.2022 von 00:00 Uhr bis 03:00 Uhr wurde von einem E- Bike welches am Brettermarkt in der Nähe einer Gaststätte abgestellt war, der Tacho entwendet. Der Tacho müsste
Personenkontrolle Betäubungsmittel aufgefunden Anlässlich einer Personenkontrolle gegen 20:30 Uhr wurde bei einem 14-Jährigen eine Dose mit Marihuana und zudem ein Springmesser aufgefunden.
Beamtenbeleidigung Polizei den Mittelfinger gezeigt Ein 22-Jähriger war gegen 23:45 Uhr als Beifahrer im Pkw einer Bekannten unterwegs. Ohne ersichtlichen Grund zeigte er beim Vorbeifahren an einer uniformierten Streifenbesatzung den ausgestreckten Mittelfinger in deren Richtung.
Trunkenheitsfahrt Fahrt unter Alkoholeinfluss Anlässlich einer Verkehrskontrolle gegen 01:20 Uhr, wurde Alkoholgeruch bei einem 18-jährigen Pkw-Fahrer festgestellt. Der Test ergab einen Wert von fast einem Promille, weshalb die Weiterfahrt unterbunden wurde. Den Fahrer erwartet
28 Mai Stadtsaal Klösterle Nördlingen Kulturforum Nördlingen: Nördlinger Stadtjazzerey & The Swinging Djangos
29 Mai Museum KulturLand Ries Ausstellungseröffnung: "Lauter alte Schachteln? Kisten, Koffer, Kästchen packen aus"
07 Juni Gasthof "Zur Hall" Möttingen Buchvorstellung: "Von Schlesien nach Bayern - durch zwei Weltkriege"