Kreisverband Nordschwaben Kreisverband der nordschwäbischen Reservisten hat gewählt und geehrt Die nordschwäbischen Reservisten haben bei ihrer Kreisdelegierten-Versammlung ihren Kreisvorstand, die Revisoren sowie die Bezirks- und Landesdelegierten gewählt. Außerdem wurden Ehrungen vorgenommen.
Sozialaktion RK Nördlingen unterstützt die Nördlinger Tafel Der Vorsitzende der Reservistenkameradschaft Nördlingen (RK) Jan Markwitz hat sich wieder mit der Notbetreuung befasst, die die Nördlinger Tafel in der Drehergasse in Form von Essen für Bedürftige und unverschuldet in
Sicherheitspolitik Reservisten-Empfang in Dillingen Die im Verband der Reservisten der deutschen Bundeswehr beheimatete Kreisgruppe Schwaben – Nord führte eine Sicherheitspolitische Veranstaltung mit Jahresempfang in Dillingen durch.
Veranstaltung Jahresempfang der Reservisten Die im Verband der Reservisten der deutschen Bundeswehr beheimatete Kreisgruppe Schwaben – Nord führte im Rahmen ihrer Auftragserfüllung am vergangenen Sonntag eine Sicherheitspolitische Veranstaltung mit anschließendem
RK Nördlingen Beitrag zur Friedenserhaltung Öffentlichkeitsarbeit und freiwillige Reservistenarbeit näher unter die Lupe zu nehmen, das waren bei der selbstgestalteten Abendveranstaltung der Nördlinger Reservistenkameradschaft die wesentlichen Schwerpunkte.
Jahreshauptversammlung Reservisten-Kameradschaft Holheim für die Zukunft gut aufgestellt Die Reservisten-Kameradschaft Holheim setzt auf bewährte Kräfte. Bei der Jahreshauptversammlung im Gemeindezentrum in Holheim wurde ein Großteil des Vorstands mit Alois Hoppe an der Spitze wiedergewählt. Die Amtszeit
Orientierung bei Nacht nicht verlernt … Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr führte seine traditionelle Jahresabschlussveranstaltung im Rahmen der Reservistenarbeit und Förderung der militärischen Fähigkeiten als 12. Wettkampf der Kreise in
Reservisten Reservisten-Kameradschaft Holheim erfolgreich beim diesjährigen Reservistenwettkampf Das Wettkampfteam der Reservisten-Kameradschaft aus Holheim schloss am Freitagabend erfolgreich den 12. Bezirks-Wettkampf sowie den 36. Kreiswettkampf der Reservisten des VdRBw e.V. ab.
Biwak am Rhein-Main-Donau-Kanal Das traditionelle Biwak der Reservisten aus Holheim im Rahmen der Sommeraktivitäten fand am vergangenen Wochenende 23.08. – 26.08.2018 an dem Ufer des Rhein-Main-Donau-Kanals zwischen Riedenburg und Kelheim statt.
Reservisten-Kameradschaft Holheim bildet Nördlinger Reservisten aus Bei optimalen äußeren Bedingungen trafen die Reservisten aus Holheim und Nördlingen zu einem Ausbildungstag am Samstagnachmittag zusammen, um für den bevorstehenden Bezirkswettkampf des Reservistenverbandes im November
Reservisten- und Veteranenkameradschaft spendet an „Kinder wollen leben, spielen, lachen!“ Die Reservisten- und Veteranenkameradschaft Ebermergen führte wie jedes Jahr am Zweiten Weihnachtsfeiertag die Veranstaltung „Fröhlich unterm Weihnachtsbaum“ durch.
35. Nacht-Orientierungsmarsch Der traditionelle 35. Nacht-Orientierungsmarsch 2017 im Gelände Nordries-Megesheim hatte eine erwartungsgemäße, zufriedenstellende Beteiligung.
10. sicherheitspolitischer Jahresempfang der Reservisten Nordschwabens Donauwörth - Den 10. sicherheitspolitischen Jahresempfang durfte vor kurzem die Kreisgruppe Schwaben-Nord im Reservistenverband mit hochkarätigen Gästen im Donauwörther Zeughaus als kleines Jubiläum
Diana Genthner ist Nordschwabens neuer Reservisten-Feldwebel Donauwörth - Ab sofort können sich die Reservisten über „Frauen-Power“ in Sachen Reservistenarbeit am Standort Dillingen / Donauwörth freuen. Frau HFw Diana Genthner übernahm zum 01.03. den
50 Jahre gelebte Freundschaft zwischen Mertingen und Sainte-Pazanne Mit einem festlichen Abend am Amphitheater hat die Gemeinde Mertingen am Samstag das 50-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft mit der Gemeinde Saint-Pazanne gefeiert.
Einweihungsfest Sommerfest am Donauhafen: City-River wird eingeweiht Am 30. und 31. August, wenn das City-River-Projekt fertiggestellt ist, und die Donau wieder der Öffentlichkeit übergeben wird, lädt der Donauhafen zu einem geselligen und stimmungsvollen Sommerfest ein.
Veranstaltungsprogramm Das bieten die Donauwörther Kulturtage im Herbst 2025 Donauwörths kulturelle Vielfalt zeigt sich ganz besonders bei den Donauwörther Kulturtagen, die mittlerweile in die 52. Saison starten.
Lebensretter112 Starke Partnerschaft für mehr Lebensretter: Kooperation zwischen BRK und AOK gestartet Mit einer starken Partnerschaft setzen das Rote Kreuz in Nordschwaben und die Direktion Donau-Ries der AOK Bayern ein klares Zeichen für mehr Sicherheit und Gesundheitskompetenz in der Region.
Harburger Fotofreunde küren Foto des Monats August 2025 Hannes Dambacher aus Nördlingen belegt mit „Gepeinigt“ Platz 1 bei der Wahl des "Foto des Monats" der Fotofreunde Harburg.
Ferienausflug Kinder erleben spannenden Tag bei der Polizei Donauwörth Für den Ferienbeginn hatte sich die SPD Harburg einen besonderen Ausflug einfallen lassen. Es ging zu Besuch auf die Polizeistation Donauwörth. Dort erlebten die Kinder alle Tätigkeiten der Polizei.
TSV Harburg Finals 2025: Joel Westphal ist Deutscher Mannschaftsmeister Vier TSV-Athleten des TSV Harburg stellten sich in Dresden der nationalen Triathlon-Elite. Highlight: Joel Westphal holte mit Bayern den Deutschen Mannschaftsmeistertitel der Jugend B.
Veranstaltungshinweis Musik am Wörnitzstrand: Hutkonzert mit Red Out in Harburg Am Sonntag, den 17. August, lädt die Veranstaltungsreihe Musik am Wörnitzstrand von 18:00 bis 19:30 Uhr erneut zu einem Hutkonzert ein. Austragungsort ist der idyllische Uferbereich in Harburg.
Gold, Silber und starke Perspektiven für die Deutsche Meisterschaft Ein ereignisreicher Tag der Karate-Athleten endete mit glänzenden Ergebnissen und einem optimistischen Ausblick auf die Deutsche Meisterschaft.
Bauarbeiten DON 24 zwischen Hochfeld und Baierfeld gesperrt Die Kreisstraße DON24 zwischen Hochfeld und Baierfeld wird aufgrund von Deckenbauarbeiten für den Verkehr vom 25.08.2025 bis zum 05.09.2025 voll gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert.
Veranstaltung Monheimer Whisky-Tour – Monheim lädt zur Jubiläumstour ein Die Monheimer Whisky-Tour ist eine Kombination aus Stadtführung und Whisky-Tasting. Im Oktober findet bereits die 20. Whisky-Tour statt.
Umweltschutz Stadtradeln Monheim 2025 ein toller Erfolg Die Stadt Monheim hat 2025 zum vierten Mal am bundesweiten Wettbewerb „Stadtradeln“ teilgenommen. Im Zeitraum vom 6. Juli bis 26. Juli 2025 wurden von 137 aktiven Radlern insgesamt 54.044 km zurückgelegt.
77 Absolvent*innen an der Fritz-Hopf-Technikerschule verabschiedet In den Fachrichtungen Maschinenbau, Bautechnik, Mechatronik und Fahrzeugtechnik & Elektromobilität feierten bereits Ende Juli insgesamt 77 Absolventi*innen der Fritz-Hopf-Technikerschule ihren Abschluss.
Daheim in Möttingen Ein Ort, um das Heimatgefühl zu bewahren Seit dem Mai hat die Gemeinde Möttingen eine eigene Tagespflege. Die Einrichtung ist ein weiterer Baustein in der Gesundheitsvorsorge vor Ort.
Daheim in Möttingen Hundesportfreunde Möttingen – Vereinsgründung aus Leidenschaft In Möttingen sind die Hundesportfreunde bereits seit fast zwei Jahrzehnten eine Anlaufstelle für Vierbeiner und ihre Besitzer. Die Vereinsgründung war dereinst eine Herzensangelegenheit.
Daheim in Möttingen Ein Schloss thront über Lierheim Über dem Möttinger Ortsteil Lierheim thront auf einem vorgeschobenen Hügel des südöstlichen Riesrandes das gleichnamige Schloss Lierheim.
Kartoffelfest im MuseumKulturLand Ries am 31. August Heuer wird das überregional bekannte Familienfest bereits in 31. Auflage zusammen mit dem Verein KulturLand Ries e.V. ausgerichtet.
Museum KulturLand Ries Wanderausstellung „Häusliche Gewalt LOSwerden“ endet mit zwei Highlights Mit zwei Highlights endet die Laufzeit der Wanderausstellung „Häusliche Gewalt LOSwerden“ in Maihingen am Wochenende.
Förderung 1.000 Euro Zuschuss für Defibrillatoren in Zusum und Rettingen Die Oettinger Brauerei unterstützt deutschlandweit Initiativen und Kulturprojekte. Auch ein Projekt aus dem Donau-Ries wird gefördert.
Ferienprogramm Ferienkinder in Oettingen erkunden erneuerbare Energien und bauen Insektenhotels Was haben erneuerbare Energien mit Insektenhotels zu tun? Das konnten interessierte Kinder am Freitag, 15. August in Oettingen herausfinden.
LEW startet Bau der Aufstiegsanlage am Kraftwerk Rain Die ökologische Aufwertung des Lechs schreitet weiter voran. Ab dem 01. September startet die LEW mit den Bauarbeiten für die Fischaufstiegsanlage (FAA) am Kraftwerk Rain der Rhein-Main-Donau GmbH (RMD).
Landesliga Südwest TSV Rain gewinnt in Kempten Die Blumenstädter haben ihr zweites Auswärtsspiel innerhalb einer Woche im Allgäu, dank eines Last-Minute-Treffers, diesmal gewonnen.
Sommerkino Open-Air Kino im Rainer Schlossgarten Am Mittwoch, 20. August ist es wieder so weit: zum achten Mal findet in Rain in Zusammenarbeit mit dem Kinopalast Neuburg das beliebte Sommerkino statt.
Grünen-Ortsverband Rain Nachhaltige Forstwirtschaft als Schlüssel zum Klimaschutz Bei einer Waldführung erläuterte Förster a.D. Stefan Kolonko den Mitgliedern des Grünen-Ortsverbands Rain die deutlichen Unterschiede zwischen naturnah bewirtschafteten Flächen und dem konventionell geführten Stadtwald.
Stadtgrabenpicknick soll trotz schlechter Wetterprognose stattfinden Trotz der schlechten Wettervorhersage für Freitag steht mittlerweile fest, dass das geplante Picknick im Stadtgraben in Wemding stattfinden wird.
Fahrzeugsegnung Mit der E-Rikscha durch Wemding Das Ehepaar Vogel aus Huisheim hat in Zusammenarbeit mit dem Hospitzverein für die Bewohner*innen des Seniorenheimes Wemding einen besonderen Fahrdienst organisiert.
Information Standgebühren am Wemdinger Weihnachtsmarkt werden günstiger Man will es kaum glauben, aber die Vorplanungen für den Wemdinger Weihnachtsmarkt 2025 haben begonnen. Für dieses Jahr hat der Stadtrat beschlossen, dass zusätzliche Waren- bzw. Handwerkerstände gewonnen werden sollen.
Veranstaltung Kulturelles Weinfest in Wemding: Kartenvorverkauf gestartet Die Stadt Wemding freut sich auf die Neuauflage des Kulturellen Weinfestes am Samstag, 18. Oktober um 19 Uhr.
Bedrohung und Körperverletzung Konflikt in Gemeinschaftsunterkunft endet mit Krankenhausaufenthalt In einer Unterkunft in der Dr.-Friedrich-Drechsler-Straße in Donauwörth kam es zu einem heftigen Streit. Ein 51-Jähriger soll das Kind eines Mitbewohners bedroht haben – der Vater schlug daraufhin zu.
Einbruchsversuch Verdächtiges Treiben vor Einfamilienhaus in Bäumenheim Unbekannte Personen sollen in den frühen Morgenstunden des 25. August 2025 an einem Haus in der Mertinger Straße einen Rollladen hochgeschoben und mit Lampen in die Räume geleuchtet haben.
Verkehrsunfall Wohnmobil verliert volle Gasflasche auf der B2 Augenscheinlich glücklichen Umständen ist es zu verdanken, dass bei einem Unfall am Sonntagnachmittag auf der Bundesstraße 2 nicht zu einem größeren Schadensereignis kam.
Sachschaden Tierischer Zusammenstoß: Schaf attackiert Autotür Ein ungewöhnlicher Verkehrsunfall ereignete sich am Sonntagmorgen in Donauwörth: Während ein Schäfer seine Herde über die Fahrbahn trieb, nahm ein besonders energisches Schaf gezielt einen geparkten SUV ins Visier.
Diebstahl Polizei entdeckt gestohlenes Fahrrad bei Verkehrskontrolle Bei einer Verkehrskontrolle in Nördlingen wurden Polizeibeamte auf einen Radfahrer aufmerksam. Dabei stellten sie fest, dass dieser mit einem Rad unterwegs war, das Mitte August als gestohlen gemeldet wurde.
Alkohol-Fahrt Stark alkoholisiert gegen Bordstein gefahren In Munningen kam eine Pkw-Fahrerin am Sonntag von der Fahrbahn ab und krachte gegen einen Bordstein. Wie sich herausstellte, war die 42-Jährige mit rund 1,7 Promille unterwegs.
Verkehrsunfall 11.000 Euro Sachschaden bei Unfall in Rain Beim Ausfahren aus einem Parkplatz übersah ein Autofahrer einen anderen Pkw. Beim Zusammenstroß entstand hoher Sachschaden.
Unfall Autofahrer übersieht Radler: 62-Jähriger wird verletzt Bei Fünfstetten touchierte ein 33-jähriger Autofahrer einen 62-jährigen Radfahrer. Der Fahrradfahrer stürzte und verletzte sich dabei leicht.
Verkehrskontrolle 24-Jähriger unter Drogeneinfluss am Steuer In Donauwörth erwischte die Polizei einen Autofahrer, der unter dem Einfluss von Marihuanna am Steuer saß.
Unfall Anhängerkupplung löst sich: Anhänger überschlägt sich Auf der Strecke zwischen Monheim und Wemding löste sich plötzlich die abnehmbare Anhängerkupplung an einem Pkw. Der Anhänger kam von der Fahrbahn ab und landete im Graben.
30 AUG. St. Georg Nördlingen Orgelmusik zur Marktzeit 2025 mit Florence Rousseau (St. Malo, Frankreich)