Veranstaltung Jahreshauptversammlung der LAG Monheimer Alb-AltmühlJura mit Projektbesichtigung Die diesjährige Mitgliederversammlung der LAG Monheimer Alb-Altmühljura e. V. fand vergangenen Woche im EBZ in Pappenheim mit vorheriger Besichtigung des Projekts „Pappen.Hain: Wald (er-)leben“ statt.
Veranstaltung Jahreshauptversammlung des Jagdverbandes Donauwörth Die Tagesordnung umfasste eine Vielzahl von Themen, darunter eben die bayernweit steigenden Wildunfall-Zahlen, Wildkrankheiten, die für den Menschen gefährliche Hasenpest, die Vogelgrippe oder die Wolf-Situation.
Vorstandswahl Musica Ahuse wählt neuen Vorstand In der gut besuchten Mitgliederversammlung 2025 des Vereins Musica Ahuse wurde der Vorstand turnusgemäß neu gewählt. Zunächst gab Ute Vieting einen Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr.
Versammlung Jahresrückblick der Freiwilligen Feuerwehr Schäfstall Die Feuerwehr Schäfstall lud zur Jahresversammlung. Der Abend stand im Zeichen von Ehrungen, Verabschiedungen und Zukunftsplänen ein.
Neuwahl Neuwahlen beim Historischen Verein für Nördlingen und das Ries Der Historische Verein für Nördlingen und das Ries durfte auf seiner Mitgliederversammlung einige neue Mitglieder begrüßen. Außerdem wurde der Vorstand in Teilen neu besetzt.
Jahreshauptversammlung Kanu-Club Donauwörth bestätigt Vorstand im Amt Am vergangenen Wochenende hielt der Kanu-Club Donauwörth seine Jahreshauptversammlung im gut gefüllten Vereinsheim mit anschließender Neuwahl ab.
Politik Jahresmitglieder-Versammlung der Freien Wähler Buchdorf/Baierfeld Zur Jahreshauptversammlung der Gruppierung PWG-Freie-Wähler-Buchdorf/Baierfeld im Gasthaus Eisenwinter konnte der neue Vorsitzende Matthias Lechner zahlreiche Mitglieder und auch einige interessierte Bürger begrüßen.
Vereinsnachrichten Rückblick und Ehrungen der Feuerwehr Maihingen Bei der Generalversammlung der Feuerwehr Maihingen wurden viele spannende Rückblicke und Ehrungen aus 2024 besprochen. Die hohe Einsatzbereitschaft der Mitglieder wurde auch von der zweiten Bürgermeisterin geehrt.
Heimatverein Oettingen Chancen für eine Kontinuität? Trotz der geringen Anwesenheit der Mitglieder vom Heimatverein Oettingen fand deren jährliche Versammlung in der Traditionsgaststätte „Goldene Gans“ am Mittwoch den 4. Dezember statt.
Neuwahlen Klaus Säuberlich rettet Tradition der Königlich Privilegierte Schützengilde Die Zukunft der Königlich Privilegierten Schützengilde Donauwörth stand lange auf der Kippe. Dank der Wahl von Klaus Säuberlich zum 1. Schützenmeister bleibt die Tradition der 620 Jahre alten Gilde allerdings erhalten.
Kreishandwerkerschaft Nordschwaben Innungsversammlung der SHK Innung Nordschwaben Mit 85 Mitgliedsunternehmen ist die Innung für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) eine der größten Innungen im Bereich der Kreishandwerkerschaft Nordschwaben.
Regionalversammlung IHK startet Gesprächs-Offensive mit der Politik Das Arbeitsprogramm steht, jetzt geht es an die Umsetzung: Die IHK-Regionalversammlung Donau-Ries hat sich für die bevorstehende Legislaturperiode einiges vorgenommen.
Mitgliederversammlung Erfolgreiche Mitgliederversammlung des Ferienland Donauries e. V. Am 25. April 2024 fand die jährliche Mitgliederversammlung des Ferienland Donauries e. V. in der Waldschänke Eisbrunn in Harburg statt.
Jahreshauptversammlung Amphibien, Heckenpflanzung und Umweltbildung - BN stellt Tätigkeiten vor Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe Donau-Ries des Bund Naturschutz in Bayern (BN) konnte Vorsitzender Alexander Helber zahlreiche Mitglieder und Interessierte begrüßen.
Versammlung Neuwahlen beim Kreis-Chorverband Nordschwaben e.V. Bei der diesjährigen Delegierten-Versammlung des Kreis-Chorverbandes Nordschwaben e.V. standen neben den Rechenschaftsberichten auch Neuwahlen des Vorstandes auf der Tagesordnung.
Kreishandwerkerschaft Große Themen bei der Innungsversammlung Zu ihren ordentlichen Innungsversammlungen trafen sich die Mitglieder der Zimmererinnungen Dillingen und Donau-Ries im IBL Kulturzentrum in Lutzingen.
Spendenübergabe und Ehrungen VfB Oberndorf lädt zur Jahreshauptversammlung ein Am vergangenen Freitag fand die Jahreshauptversammlung des VfB Oberndorf im Gasthaus „Zur Krone“ statt. Landrat und 1. Präsident Stefan Rößle durfte 69 Vereinsmitglieder zur Versammlung begrüßen.
Grenzebach spendet an die Feuerwehren Hamlar und Asbach-Bäumenheim Die Bedeutung der regionalen Feuerwehren hat das Hochwasser 2024 eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Um diese zu stärken, spendet das Unternehmen Grenzebach an zwei Feuerwehren in direkter Nachbarschaft.
Talent Show Die Talent Show in Donauwörth für Klein und Groß Auch in diesem Jahr veranstaltet das Donauwörther Jugendcafe zusammen mit der Realschule Heilig Kreuz eine Talent Show. Alle Jugendlichen sind eingeladen, ihr Können zu präsentieren. Der Anmeldezeitraum läuft bereits.
Handball Deutliches Derby und unglückliche Niederlage Die Handballer vom TSV Bäumenheim kämpfen weiterhin mit Personalproblemen. Dies schlägt sich auch sportlich nieder. Im Nachwuchs darf man sich über Fortschritte freuen.
Feierliche Gewinnübergabe Donau-Ries-Aktuell-Gewinnspiel: Das sind die strahlenden Gewinner Das Gewinnspiel der Donau-Ries-Medien GmbH auf der Donauries-Ausstellung war ein voller Erfolg. Über 1.100 Personen haben teilgenommen. Nun wurden die Hauptpreise an die glücklichen Gewinner verteilt.
Gelungener Abend mit Gesang und Fotografie Fotofreunde und die Nachtwächter gehören in Harburg fest zur kulturellen Szene. Nun haben sich beide Seiten zu einem Herbstkonzert zusammengefunden. Es wurde ein beeindruckender Abend.
Wettbewerb Besonderes Selbstportrait zum Foto des Quartals gekürt Die Fotofreunde Harburg küren regelmäßig die besten Bilder des Monats. Diesmal wurde auch der Quartalsgewinner ausgewählt. Hier hat sich ein besonderes Selbstportrait durchgesetzt.
Luis Rühl Triathlon-WM: Ausrufezeichen bei letztem Juniorenrennen Für Luis Rühl endet die Juniorenzeit mit einem echten Highlight. Der Harburger Triathlet durfte bei der Weltmeisterschaft in Australien antreten. Dort setzte er nochmal ein kleines Ausrufezeichen.
Straßensperrung Halbjährliche Reinigungsaktion des Harburg-Tunnels Der Harburger Tunnel ist ein wichtiger Verbindungsweg im Donau-Ries. Daher muss dieser halbjährlich gewartet werden. Dabei kommt es auch zu halbseitigen Sperrungen des Tunnels, welche den Verkehr beeinflussen können.
Kids Cup 2025: Nachwuchs-Karatekas zeigen starken Kampfgeist Die Nachwuchs-Karatekas des TSV Monheim glänzen immer wieder mit starken Leistungen. Diesmal konnten sie beim Kids Cup 2025 überzeugen, der für den Bayerischen Karate Bund in Monheim ausgetragen wurde.
Heimgala TSV-Turner geben sich keine Blöße in eigener Halle Für die Turner des TSV Monheims hieß es am Samstag, in eigener Halle zu überzeugen. Dieser Aufgabe entledigten sich Steven Matteo und Co. mit Bravour. Damit klettert man auch in der Tabelle.
Prominenter Besuch Weltmeister und Olympia-Silbergewinner bei der TSV Monheim Die TSV Monheim bestreitet am Samstag den 5. Wettkampftag in der 2. Bundesliga. In der Sporthalle ist auch ein ehemaliger Weltmeister und Silbermedaillengewinner bei Olympischen Spielen zu Gast.
5. Wettkampftag TSV-Turner setzen weiter auf Mannschaftsstärke Die Turner des TSV Monheim gehen mit einem guten Gefühl in den kommenden Wettkampf. In heimischer Halle will man als Mannschaft den nächsten Sieg einfahren.
Neues „Milchbänkle“ in Alerheim Für ein neues Milchbänkle hat der Verein für Gartenbau und Landespflege in Alerheim-Wörnitzostheim eine VR-Crowdfunding-Aktion gestartet. Nun konnte die Bank feierlich eingeweiht werden.
Ankündigung Arbeitsagentur setzt auf Digitalisierung bei der Terminvergabe Die Agentur für Arbeit setzt auf mehr Bürgerservice. Dafür gibt es ab Anfang November eine neue Regelung bei der Terminvergabe. Wartezeiten sollen so vermieden werden.
Fazit Inklusives Ferienprogramm als Erfolgskonzept Im Sommer organisierte die Lebenshilfe in inklusives Ferienprogramm für Kinder. Mit dem Ablauf sind die Verantwortlichen mehr als zufrieden.
Preisverleihung Donau-Ries räumt beim Bayerischen Amateurtheater-Preis ab Mit „Die Bremer Stadtmusikanten" begeisterten Nördlingens Nachwuchsschauspieler das Publikum. Nun wurden sie dafür mit Platz zwei ausgezeichnet. Der Sieger kommt ebenfalls aus dem Landkreis Donau-Ries.
Saisonabschluss der Mondspritzer bringt 2000 Euro für das Kinderheim in Oettingen Die Mondspritzer und ein „Allstarteam“ aus Oettingen, organisiert von Bürgermeister Thomas Heydecker, trafen sich bei schönem Herbstwetter zu einem Benefiz-Fußballspiel zugunsten des Kinderheimes in Oettingen.
Bürgerengagement Oettingens Bürger engagieren sich in der Innenstadtentwicklung Mit der Frage der Innenstadtentwicklung beschäftigen sich viele Gemeinden in Deutschland. In Oettingen nehmen sich der Angelegenheit engagierte Bürger an, die neue Ideen und Konzepte entwickeln.
Feuerwehr Leistungsabzeichen 2025: Erste Abnahme mit dem neuen LF10 Am 11. Oktober 2025 fand um 17:00 Uhr die Abnahme des Leistungsabzeichens „Die Gruppe im Löscheinsatz“ vor dem Feuerwehrhaus in Auhausen statt.
Jubiläum 50 Jahre Weinfest Auhausen – Altbewährt und doch ganz besonders Ein halbes Jahrhundert Weinfest – dieses Jubiläum feierte der Heimat- und Verschönerungsverein Auhausen (HVA) in diesem Jahr mit einem gelungenen Festabend in der Mehrzweckhalle.
SPD Rain setzt auf erfahrenen Bürgermeisterkandidaten Die Kommunalwahl 2026 rückt immer näher. Die SPD Rain hat nun ihren Kandidaten für das Bürgermeisteramt nominiert. Die Partei setzt dabei auf Erfahrung in Politik und Wirtschaft.
Abschlussveranstaltung Großer Andrang beim Sommerferien-Leseclub in Rain In den Sommerferien lockte die Stadtbücherei Rain mit einer Lese-Aktion. Diese wurde ein voller Erfolg bei kleinen Bücherwürmern. Beim finalen Gewinnspiel wurden noch tolle Preise verlost.
Verkehr Bahnübergang in Rain am 22. Oktober vollgesperrt Aufgrund von Bauarbeiten ist der Bahnübergang in der Donauwörther Straße in Rain am 22. Oktober ganztägig gesperrt.
Laufsport Jedermannslaufserie der LG Donau-Ries startet am 26.10.2025 in Rain Mit 308 Voranmeldungen für den Hauptlauf, 125 zur Kurzstrecke und 14 Walkern für den ersten Lauf der fünfteiligen Jedermann-Laufserie der LG Donau-Rieszeichnet sich auch für das Jahr 2025 eine hohe Beteiligung ab.
SG Wemding/Wolferstadt unterliegt SpVgg Deiningen deutlich In einem einseitigen Spiel gingen die Gäste aus Deinigen völlig verdient als Sieger vom Platz.
Gesundheitsversorgung Stärkung der hausärztlichen Versorgung gefordert Die hausärztliche Versorgung steht in vielen Gemeinden vor Herausforderungen. In Wemding will die SPD diese Problematik nun angehen. Zumal sich das Thema durch äußere Umstände weiter verschärft.
Katholischer Frauenbund Fünfstetten Frauenpower aus Fünfstetten Rund 120 000 Frauen sind in Bayern Mitglied in Zweigvereinen des Katholischen Frauenbundes. Auch im Landkreis Donau-Ries gibt es zahlreiche Zweigvereine. Einer davon ist in Fünfstetten.
Senioren-Union Vortrag: 500 Jahre Bauernaufstand "Aufrürig undt ungehorsam" Am Donnerstag, den 9. Oktober 2025, lud die Senioren-Union Donau-Ries zur Veranstaltung „500 Jahre Bauernaufstand“ ins Gasthaus „Zur Wallfahrt“ in Wemding ein. Zahlreiche Mitglieder und Gäste folgten der Einladung.
Zeugen gesucht Sachbeschädigung: Häcksler mit Metallteilen befüllt Bereits am Wochenende wurde ein Häcksler von einem Unbekannten durch Metallteile sabotiert. Beim Einschalten entstand ein Sachschaden. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
Blaulicht Unfallflucht im Parkhaus In einem Parkhaus kam es zu einem Fall von Unfallflucht. Vermutlich beim Ausparken wurde ein Auto beschädigt, der Verursacher entfernte sich im Anschluss unerlaubt vom Ort des Geschehens.
Verkehrskontrolle Nach 10 Jahren ohne Führerschein aufgeflogen Bei einer Kontrolle konnte ein Fahrzeughalter keinen gültigen Führerschein vorweisen. Es kam heraus, dass dieser bereits seit zehn Jahren keine Fahrerlaubnis mehr besitzt. Die Weiterfahrt wurde unterbunden.
Arbeitsunfall Vom Gerüst gefallen! Dacharbeiter im Krankenhaus Am Montag kam es zu einem Arbeitsunfall. Dabei war ein Dacharbeiter von einem Gerüst gefallen. Das Unfallopfer musste per Rettungsdienst ins Krankenhaus geliefert werden.
Blaulicht Zeugen gesucht nach Unfalllfucht In den vergangenen Tagen kam es zu einem Unfall von Unfallflucht. Die Polizei sicherte Spuren am Fahrzeug des Opfers. Zudem werden eventuelle Zeugen geben, sich bei der Polizei zu melden.
Auseinandersetzung Körperverletzung am Bahnhof Zu Wochenbeginn kam es zu einer handfesten Auseinandersetzung am Bahnhof. Zum Ablauf des Vorfalls gibt es unterschiedliche Aussagen. Es war jedoch Alkohol im Spiel und ein Beteiligter musste ins Krankenhaus.
Brandmeldung Brennende Mülltonne löst Feuerwehreinsatz aus Am Montag musste die Feuerwehr zu einem Einsatz ausrücken. Grund war eine brennende Mülltonne. Schlimmeres konnte jedoch bereits von einem aufmerksamen Zeugen verhindert werden.
Auffahrunfall 17.000 Euro Schaden wegen Unachtsamkeit Am Montag hatte ein Moment der Unachtsamkeit gravierende Folgen. Am Ende standen eine leicht verletzte Frau und erheblicher Sachschaden zu Buche.
Polizei Zeuge beobachtet Unfallflucht von Lkw Am Montag kam es zu einem Fall von Unfallflucht. Ein Lkw-Fahrer bemerkte den Vorfall und stieg aus, um den Schaden zu begutachten. Danach stieg er wieder ein und fuhr davon. Dabei wurde er von einem Zeugen beobachtet.
Blaulicht Kompletter Zigarettenautomat gestohlen Bereits in der Nacht zum Montag kam es zu einem kuriosen Diebstahl. Dabei wurde ein ganzer Zigarettenautomat entwendet. Dieser war an einer Hauswand montiert.
21 OKT. Grund- und Mittelschule Harburg „Mein gesundes ICH sitzt im Darm“ – Wie Darmgesundheit dein Leben verändern kann
23 OKT. Provinzialat der Dillinger Franziskanerinnen Mit Kraft und Mut den Herausforderungen der Zeit die Stirn bieten