AOK Bayern Neues Internetportal der AOK für Beschäftigte im Gesundheitswesen Das Gesundheitspartner-Portal der AOK bietet nach einer umfassenden Überarbeitung jetzt zusätzliche Fachinformationen und neue Service-Angebote für Beschäftigte im Gesundheitswesen.
Geschwindigkeitsmessung Rainer Polizei zieht Raser aus dem Verkehr Die Polizei Rain hat am vergangenen Dienstag auf dem Südring mit der Laserpistole "geblitzt". Drei Verkehrsteilnehmer überschritten die zulässige Höchstgeschwindigkeit sehr stark und müssen mit einem Fahrverbot rechnen.
GKU Professor Wild gehört zu Deutschlands Top-Ärzten Jedes Jahr recherchiert das Magazin Focus Gesundheit die besten 200 Ärzte verschiedener Fachrichtungen in Deutschland. Und regelmäßig steht ein Donauwörther Mediziner im Ranking ganz oben: Professor Dr. Alexander T. Wild
Waldruh Waldruh Romantische Straße öffnet seine Tore Nach mehreren Wochen Corona-bedingter Sperrung ist es endlich so weit: Die neue Waldruh Romantische Straße bei Fremdingen lädt Interessenten mit der ersten öffentlichen Informationsveranstaltung am 20. Juni um 11 Uhr ein
Verkehrsunfall 79-Jährige übersieht vorfahrtsberechtigten Pkw Eine 79-jährige Autofahrerin verursachte am vergangenen Montagvormittag in Monheim einen Verkehrsunfall. Es entstand Sachschaden in Höhe von 10.000 Euro.
BBV Bayerns Milchwirtschaft stärkt Gastronomie Der Bayerische Milchförderungsfonds (MFF) und der milch.bayern e. V. verteilen als Zeichen des Zusammenhalts 11.000 Gutscheine im Gesamtwert von 1,1 Millionen Euro an die Gastronomie.
Verkehrsunfall 80-Jähriger verursacht Streifkollision Bei Auhausen ist gestern ein Verkehrsunfall passiert, da ein 80-jähriger Pkw-Fahrer bei einem Überholmanöver einen weiteren Verkehrsteilnehmer übersehen hat.
Diebstahl Unbekannter stiehlt Grabschmuck Eine Witwe aus Amerdingen stellte am Wochenende fest, dass vom Grab ihres erst kürzlich verstorbenen Ehemanns zwei Engelsfiguren gestohlen wurden.
Verkehrskontrolle Mehrere Verkehrsteilnehmer unter Drogen- und Alkoholeinfluss Bei mehreren Verkehrskontrollen in Nördlingen musste die Polizei feststellen, dass Verkehrsteilnehmer unter dem Einfluss von Drogen oder Alkohol standen.
AOK Mehr Krankmeldungen während der Corona-Pandemie Einen deutlichen Anstieg der Krankmeldungen verzeichnete die AOK Bayern während der Corona-Pandemie. So waren zwischen 16. März und 5. April 2020 im Durchschnitt 54 Prozent mehr AOK-Mitglieder krankgeschrieben als im
Fotowettbewerb Preisverleihung im fürstlichen Hause Im Mai hat das Fürstenhaus in Oettingen einen Fotowettbewerb durchgeführt mit dem Aufruf: Reichen sie Ihr schönstes Bild vom Residenzschloss, dem Schlosshof, dem Hofgarten oder auch Detailaufnahmen ein.
Wirtschaft Die Corona-Krise trifft die heimische Wirtschaft hart Wie sich die Corona-Krise auf die Wirtschaft im Donau-Ries auswirkt, zeigt die IHK-Konjunkturumfrage.
Geschwindigkeitsüberwachung Verhalten in verkehrsberuhigten Bereichen geahndet Nach Unfällen mit Personenschäden sowie mehrzähligen Beschwerden über verkehrswidriges Verhalten in einigen verkehrsberuhigten Bereichen führten Beamte der Polizeiinspektion Donauwörth in den vergangenen Wochen
Geschwindigkeitsmessung Polizei erwischt Verkehrssünder Am vergangenen Samstag fand auf der B 16 bei Rain eine Geschwindigkeitsmessung durch die Polizei statt. Spitzenreiter war am diesen Tag ein Fahrzeug, das mit über 84 km/h zu viel auf dem Tacho geblitzt wurde.
Rettungsdienst 51-Jähriger missbraucht Notruf für Zuckermessung Ein Mann aus Donauwörth rief am vergangenen Sonntagabend den Notruf unter Vortäuschung eines Notfalls. Vor Ort wollte er, dass die Rettungskräfte ihm seinen Blutzucker messen.
Verkehrsunfall Erneut Radmuttern an Pkw gelockert Ein 42-jähriger Mann war mit seinem Pkw auf dem Weg nach Buchdorf, als er sein linkes Vorderrad während der Fahrt verlor.
Drogenmissbrauch Schwarzfahrer mit Drogen erwischt Ein 22-jähriger Mann muss sich wegen Schwarzfahrens und dem Besitz von Drogen verantworten.