Vandalismus Tanne in Deininger Garten abgesägt Von Dienstag, 21:00 Uhr, bis Mittwoch, 19:30 Uhr, wurde in einem Garten in der Waldstraße in Deiningen eine 1 Meter hohe Tanne abgesägt.
Ziel verfehlt Schwertransporter verursacht Chaos in Nördlingen Am Donnerstagmittag, 18. Juni, verursachte ein 35 Tonnen schwerer Schwertransport ein Verkehrschaos in Nördlingen.
Unfallflucht Auto in Rosenstraße in Nördlingen angefahren In der Zeit von Mittwoch, 20:00 Uhr, bis Donnerstag, 09:00 Uhr, wurde in der Rosenstraße der geparkte schwarze Renault eines 23-Jährigen beschädigt.
Bezahlen vergessen Vier Ladendiebe an einem Tag in Nördlingen Im Laufe des Donnerstags, 18. Juni, wurden gleich vier weibliche Ladendiebe in der Drogerie in der Löpsinger Straße in Nördlingen festgestellt.
Klimaschutz Fendt-Caravan pflanzt Bäume Im Zuge der Klimakrise hat sich Fendt-Caravan entschieden, das Thema „WIR pflanzen Bäume“ aktiv anzugehen. Als erste Aktion wurden auf dem Firmengelände eine Anzahl von einheimischen Baumsorten (Zierbäumen und Obstbäumen
RVB Donauwörth Bestnoten im bundesweiten Bankentest Eine gleich dreifach positive Botschaft erreichte den Vorstand der Raiffeisen-Volksbank Donauwörth eG dieser Tage.
Landtag Lettenbauer will Bahnverkehr im Donau-Ries voranbringen Die Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer sieht durch den geplanten Betreiberwechsel der Bahnlinien im Landkreis von der DB zum Unternehmen GoAhead ab Dezember 2022 den möglichst reibungslosen Zugverkehr in Gefahr.
KUNST ZEI[G]T Zeitgenössisches Kunstschaffen in Nördlingen Die Folgen der Corona-Pandemie haben das kulturelle Leben seit Mitte März zum Erliegen gebracht. Künstlerinnen und Künstler gehören mit zu den Hauptbetroffenen der Krise.
NGG Schwaben Lohn-Plus im Bäckerhandwerk gefordert Ernährer in Krisenzeiten: Im Landkreis Donau-Ries sorgen rund 520 Beschäftigte in Bäckereien dafür, dass trotz Pandemie Brot und Brezeln nicht knapp werden. Darauf weist die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten hin –
Spende Erich Schabert spendet 250 Euro für die Stiftung „Nördlinger Hilfe in Not“ Eine gelungene Überraschung erlebte Oberbürgermeister Wittner dieser Tage in seinem Amtszimmer.
Wärmenetz Spatenstich in eine ökologische Zukunft Die Baumaßnahmen im Ortskern von Asbach-Bäumenheim laufen bereits seit einigen Wochen auf Hochtouren. Im Zuge der Erneuerung der Ortsmitte wurde auch der Bau des Fernwärmenetzes gestartet.
Parkrempler Unfallflucht in Donauwörther Tiefgarage Am 16. Juni, um 18:25 Uhr, prallte eine 26-jährige Donauwörtherin mit ihrem Pkw in einer Tiefgarage in der Dillinger Straße gegen einen geparkten Wagen.
Zusammenstoß Rangierunfall in Donauwörther Wohngebiet Aus der Neudegger Siedlung wurde der PI Donauwörth am Mittwoch, 17. Juni, um 12:10 Uhr, ein Rangierunfall gemeldet.
Zeugenaufruf Kind wird in „Spielstraße“ in Donauwörth verletzt Wie der Polizeiinspektion Donauwörth am Mittwochnachmittag, 17. Juni, angezeigt wurde, ereignete sich bereits am 13. Juni ein Verkehrsunfall mit einem verletzten Kind in der Amaliastraße.
Sachschaden Unfall mit „Mini-Auto“ in Monheim Zu einem Unfall mit einem Leicht-Kfz kam es am Mittwoch, 17. Juni, vor der Einfahrt eines Baumarkts in Donauwörth.
Umweltverschmutzung Farbe gelangt bei Riedlingen in den Mühlbach Am Mittwoch, 17. Juni, um 17:00 Uhr, meldeten Spaziergänger der PI Donauwörth, dass der Mühlbach am Bahnweg eine milchige Trübung aufweise. Als Ursache konnte weiße Dispersionsfarbe ausgemacht werden.
Unfall Autofahrerin prallt gegen Parkplatzeinfahrt in Donauwörth Eine 61-Jährige teilte der PI Donauwörth am 17. Juni mit, dass sie gegen 16:00 Uhr mit ihrem Pkw an der baulichen Zufahrt eines Parkplatzes in der Hindenburgstraße auf der Altstadtinsel Ried hängen geblieben sei.
Soziales Donauwörther Tafel hat wieder geöffnet Nach der Corona-bedingten Zwangspause hat die Donauwörther Tafel ab heute, 18. Juni, wieder wie gewohnt donnerstags ab 08:30 Uhr geöffnet. Der Lieferdienst wird somit weitestgehend eingestellt.