Spenden 100 Jahre Raiffeisen in Ehringen 28 Ehringer gründeten im Jahr 1920 die Raiffeisen-Genossenschaft in Ehringen. Die Raiffeisen-Volksbank Ries gratuliert zum 100-jährigen Jubiläum und überreicht Spenden an fünf Vereine im Ort.
Neuwahlen Neuwahlen bei der Kreiswasserwacht Nordschwaben Die Wasserwachten des BRK-Kreisverbandes Nordschwaben im Landkreis Donau-Ries haben die Führungsriege der Kreiswasserwacht Nordschwaben neu gewählt. Christoph Marx wurde dabei als Vorsitzender bestätigt.
Kreisjugendring Donau-Ries Online-Seminar zur Qualifizierung von Jugendleiter*innen Mit Infos, Methoden und praktischen Übungen werden Jugendleiter*innen fit für ihre Aufgabe gemacht – egal, ob im Jugendverband, im Jugendtreff oder beim Ferienprogramm. Alle Module sind vorerst online geplant.
Heimatverein Harburg Kein Harburger Brückenfest 2021 Das traditionelle Harburger Brückenfest wird im Jahr 2021 nicht stattfinden. Nach langen Überlegungen hat sich der Veranstalter, der Heimatverein Harburg, dazu entschieden, das Fest bereits jetzt abzusagen.
Fahrzeugweihe Neues Löschfahrzeug für die Nördlinger Feuerwehr Musikalisch stilvoll umrahmt von der Nördlinger Knabenkapelle wurde am Sonntag das neue mittlere Löschfahrzeug der Nördlinger Freiwilligen Feuerwehr gesegnet.
Transition Town Virtueller Plastikfrei Stammtisch zum Thema Ostern Am 10. März war es wieder soweit. Unter dem Motto "Ostern plastikfrei / müllarm", führten die Gastgeber - der Stammtisch für plastikfreies Leben in Thierhaupten und Donauwörth - virtuell durch den Abend.
Raiffeisen-Volksbank Ries 100 Jahre Raiffeisen in Hausen Im kleinen Fremdinger Ortsteil Hausen gibt es seit über 100 Jahren eine Raiffeisen-Genossenschaft. Am 4. August 1919 hatten sich 57 Bürger getroffen, um ihren Spar- und Darlehenskassenverein Hausen zu gründen.
Vereinspauschale Antragsfrist für Sportförderung 2021 verlängert Das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration teilte dem Landratsamt mit, dass die Frist zur Abgabe der Anträge auf die Vereinspauschale ausnahmsweise bis 06. April 2021 verlängert wird.
Kommunale Jugendarbeit Auf die Plätze, fertig… Wissen auffrischen Die Kommunale Jugendarbeit bietet im Frühjahr zu Themen der Jugendarbeit Online-Kurzseminare an, um Ehrenamtlichen die Möglichkeit zu geben, Wissen aufzufrischen.
Wasserwacht Ortsgruppe Tapfheim wählt neue Führungskräfte Am vergangenen Sonntag hat die Ortsgruppe der Wasserwacht Tapfheim - unter Berücksichtigung der Schutz- und Hygienemaßnahmen - Neuwahlen veranstaltet.
Landratsamt Musterformulare für die Jugendarbeit ab sofort zum Download erhältlich Um Verwaltungsabläufe in der Jugendarbeit zu erleichtern und Formulierungshilfen zu geben, kann man ab sofort Musterformulare und Checklisten herunterladen. Finden kann man die jeweiligen Dokumente auf der Homepage des
Neuwahlen Wasserwacht Donauwörth hat neue Leitungskräfte gewählt Die Wasserwacht Ortsgruppe Donauwörth hat ihre Führungsriege neu gewählt.
Anerkennung CID bedankt sich beim Krippenverein Donauwörth e.V. In den Wochen vor Weihnachten bis in den Januar hinein hat das Krippleschauen in Donauwörth viele Menschen erfreut, weshalb sich die City-Initiative nun bedankt hat.
Bestanden Mitglieder der Knaben- und Stadtkapelle erfolgreich Musikanten der Knabenkapelle, der Stadtkapelle und der Jungen Stadtkapelle haben schon in den ersten Monaten des Jahres 2020 Prüfungen des Allgäu-Schwäbischen Musikbundes e. V. mit gutem Erfolg bestanden.
Alpenverein Donauwörth Sie lieben die Berge, seit 1896 Am Sonntag wird der Donauwörther Alpenverein 125 Jahre alt. Die Vereinsmitglieder sind stolz auf ihr Vereinsheim, die vielen Aktivitäten und die Vergrößerung der Mitgliederanzahl. Am Wochenende findet eine kleine