Satzung verabschiedet Geänderte Regeln für Freibadbesuch Der Stadtrat der Stadt Nördlingen hat in seiner letzten Sitzung die Gebührensatzung für das Freibad auf der Marienhöhe verabschiedet. Die Verwaltung schlägt vor, die Mehrwertsteuersenkung, die ab 01. Juli bis 31
Steuersenkung Stadtwerke Donauwörth setzen Mehrwertsteuersenkung um Die Stadtwerke Donauwörth möchten Ihre Kunden darüber informieren, dass die Mehrwertsteuersenkung im Rahmen des Corona-Konjunkturpaketes bei der Wasser-Verbrauchsgebührenabrechnung berücksichtigt wird.
GKU 500 Euro für die Palliativstation gespendet Anfang Mai wurde Thomas Schneid von der Polizeiinspektion Donauwörth zum Polizeihauptkommissar befördert. Dies nahm er zum Anlass, um für die Palliativstation zu spenden.
Gesundheitsregionplus Online-Plattform für Seniorinnen und Senioren steht in den Startlöchern Die Online-Plattform für Seniorinnen und Senioren, welche von der Gesundheitsregionplus DONAURIES initiiert wurde, steht in den Startlöchern. Nachdem die Entwicklungsphase vor kurzer Zeit abgeschlossen werden konnte
Integration Webinare "Nutzung digitaler Medien" und "Migration, Religion, Gender und Bildung für Aktive in der Flüchtlingshilfe" „Die Integrationslotsinnen aus Augsburg und Kulmbach waren jedoch bereits vorab aktiv und haben Onlinekurse bzw. -diskussionen organisiert, welche sie allen Ehrenamtlichen zugänglich machen“, so Uta Kretzschmar
Crowdfunding Alexanderplatz Bar in Nördlingen sichern! Um der Corona-Krise nicht zum Opfer zu fallen, ist die Alexanderplatz Bar Nördlingen auf Hilfe angewiesen. Daher hat Wirt Alexander Russe eine Kampagne gestartet.
Eröffnung Kinder malen für Galerie im Nördlinger Seniorentreff Die vom Seniorenbeirat der Stadt Nördlingen und dem Deutschen Evangelischen Frauenbund organisierte Bildergalerie im Seniorentreff ist ab 1. Juli geöffnet.
Coronavirus Grenzebach-Azubis nähen für die Lebenshilfe Die vergangenen Wochen standen fest im Zeichen der Corona-Pandemie, so auch bei den Auszubildenden der Firma Grenzebach Maschinenbau GmbH.
Corona-Beschränkungen Vereinsversammlungen mit 50 Personen wieder möglich Der Landkreis informiert Ehrenamtliche und Vereine über Lockerungen der Corona Beschränkungen und stellt kostenfreie Lektüre zum Vereinsrecht zur Abholung im Landratsamt bereit.
Spende Kerzenverkauf zugunsten der Palliativstation bringt 3.335 Euro ein Zugunsten der Palliativstation Nördlingen gestalteten und verkauften Monika und Caroline Stelzle aus Reimlingen Kerzen und spendeten jetzt den Erlös von 3.335 Euro.
Spende Erich Schabert spendet 250 Euro für die Stiftung „Nördlinger Hilfe in Not“ Eine gelungene Überraschung erlebte Oberbürgermeister Wittner dieser Tage in seinem Amtszimmer.
Soziales Donauwörther Tafel hat wieder geöffnet Nach der Corona-bedingten Zwangspause hat die Donauwörther Tafel ab heute, 18. Juni, wieder wie gewohnt donnerstags ab 08:30 Uhr geöffnet. Der Lieferdienst wird somit weitestgehend eingestellt.
Fotowettbewerb Preisverleihung im fürstlichen Hause Im Mai hat das Fürstenhaus in Oettingen einen Fotowettbewerb durchgeführt mit dem Aufruf: Reichen sie Ihr schönstes Bild vom Residenzschloss, dem Schlosshof, dem Hofgarten oder auch Detailaufnahmen ein.
Nachruf Christel DeHaan verstorben Christel DeHaan, eine treue Förderin der Stadt Nördlingen, ist im Alter von 77 Jahren am 6. Juni 2020 in ihrem Haus in Indianapolis in den Vereinigten Staaten verstorben.
Soziales Donauwörther Tafel öffnet wieder Am 18. Juni beginnt die Donauwörther Tafel den Regelbetrieb. Die Schließung Mitte März wurde leider aufgrund der Corona-Pandemie notwendig, um sowohl die Mitarbeiter wie auch die Kunden zu schützen.