Nördlingen - Für den guten Zweck haben sich Mitglieder des SV Hausen-Schopflohe, der Hütte Hausen, der FFW Hausen, des Schützenverein Hausen und des Naturschutzverein Seglohe ins eiskalte Wasser begeben. „Wir haben uns entschieden bei der Challenge mitzumachen und dabei Geld für einen guten Zweck zu sammeln. Unsere Wahl fiel dann auf die Palliativstation, da wir finden, dass die gute Arbeit auf der Station unterstützt werden sollte und wir hoffen, dass wir damit weiterhelfen können“, sagt Dennis Teichmann, Spieler beim SV Hausen-Schopflohe. 500 Euro konnten die fünf Vereine bei der Aktion sammeln. Bei der Spendenübergabe bedankte sich der Leitende Oberarzt der Palliativstation, Dr. Dr. Lothar Gollmer, im Namen der Station bei den Vereinen, die durch drei Spieler des SV Hausen-Schopflohe vertreten wurden. (pm)