E-Mobilität Erste öffentliche E-Ladesäule in Auhausen In Auhausen wurde die erste öffentliche E-Ladesäule vorgestellt. Auf die Ladestation sollen jetzt vermehrt E-Autos in der Region folgen.
BBV Mit 5 Euro Blühflächenpate im Donau-Ries werden Nicht jeder hat die Möglichkeit, eine eigene Blühfläche anzulegen. Trotzdem ist der Wunsch und das Interesse groß, die Artenvielfalt zu erhalten. Deshalb bietet der Bayerische Bauernverband, Kreisverband Donau-Ries auch
Naturschutz und Landwirtschaft Freiwillige Naturschutzmaßnahmen finanziell gefördert Bereits seit den 1980er Jahren entlohnt der Freistaat Bayern über das kooperative Vertragsnaturschutzprogramm (VNP) Landwirte für eine naturnahe Bewirtschaftung von ökologisch wertvollen Flächen.
Landschaftspflegeverband Mehr Artenvielfalt auf kommunalen Flächen in Tagmersheim Zusammen mit Bürgermeisterin Petra Riedelsheimer, den Bauhofmitarbeitern und dem Landschaftspflegeverband Donau-Ries wurden in der Gemeinde Tagmersheim kommunale Flächen ausgewählt, die zu artenreichen Lebensräumen für
Naturschutzprojekt Winterpflege in den Steinbrüchen am Riesrand Derzeit laufen im Landkreis Donau-Ries mehrere Pflegemaßnahmen zur Aufwertung ehemaliger Steinbrüche an.
Abwasser Abwasserzweckverband: Kommunale Zusammenarbeit auf neue Beine gestellt Die Große Kreisstadt Donauwörth und der Abwasserzweckverband Schmuttermündung, der sich aus den Gemeinden Asbach-Bäumenheim und Mertingen zusammensetzt, arbeiten im Bereich der Abwasserentsorgung seit Jahrzehnten
Transition Town Donauwörth Teilnahme an „Einmal ohne, bitte“ Weniger Müll durch Mehrwegbehältnisse – um dieses Ziel verfolgen zu können, ist der Verein Transition Town seit kurzem Botschafter für „Einmal ohne, bitte“.
Regional Gemeinsam. Gutes. Für unsere Heimat. Der Landkreis unterstützt die Landwirte im Landkreis Donau-Ries mit einer Imagefilms. Nun fanden die ersten Dreharbeiten zum Thema Forstwirtschaft statt.
Wetteraussichten Starker Schneefall erwartet Bisher konnte man sich bereits in allen Teilen des Landkreises über Schnee freuen. Am Wochenende sagen Meteorologen weiteren starken Schneefall, der in den Lagen des Jura bis zu 30 Zentimeter Neuschnee bringen könnte.
AELF Pflanzenbautage online Das AELF Nördlingen lädt alle Landwirte zu den traditionellen Pflanzenbautagen ein. Diese finden heuer wegen der Corona-Pandemie in abgewandelter Form als Online-Veranstaltungen statt.
Freizeit Natur vor der Haustür genießen im Geopark Ries Kraft tanken an der frischen Luft ist derzeit wichtiger denn je. Am besten gelingt dies in der Ruhe der heimischen Natur. Die Infrastruktur von Geopark Ries und Ferienland Donau-Ries bietet vielfältige Möglichkeiten.
Online-Petition 749 Stimmen gegen Ortsumgehung Möttingen Die Online-Petition der Bürgerinitiative "B25 mittendrin" hat bis zur Halbzeit 749 Stimmen gesammelt.
Naturschutz Firma Engelhardt übernimmt Grundstückspatenschaft im Wemdinger Ried Die Firma Engelhardt Heizung + Sanitär GmbH aus Deiningen hat als Grundstückspate einen bedeutenden Grunderwerb der Schutzgemeinschaft Wemdinger Ried ermöglicht.
Plogging Gruppe Donauwörth Plogging-Donauwörth kämpft gegen Corona-Müll In diesem Jahr fiel eine Zunahme an Gesichtsmasken, Einweghandschuhen und anderem Corona-Müll auf, die beim World Cleanup Day gefunden wurde.
Umweltschutz Neue Bäume für die Stadt Donauwörth Die Stadtgärtnerei Donauwörth hat in diesem Jahr 55 Bäume gepflanzt, unter anderem an der Berger Allee im Bereich der neuen Bushaltestelle, in der Neudegger Allee und im Naherholungsgebiet.