Bienenschutz Leo Club und Lions-Club Donauwörth aktiv für Bienen und Vogelwelt Aufwändiges Blühwiesenprojekt zum Leo Lions Service Day.
Lebensraum für Insekten Marktoffinger Schüler lassen den Landkreis aufblühen Im Rahmen der Aktion „Unser Landkreis blüht auf!“ machten sich die Dritt- und Viertklässler der Grundschule Marktoffingen auf den Weg zum Dorfrand. Zusammen mit der Gemeinde möchten sie dafür sorgen, dass dort zwei
Gartenschau Erfolgreiches Eröffnungswochenende der Gartenschau in Wassertrüdingen Musik, strahlender Sonnenschein und gute Laune: Die Gartenschau der Heimatschätze in Wassertrüdingen hat am 24. Mai erfolgreich begonnen. 108 Tage lang kann nun auf den beiden Geländeteilen, dem Wörnitzpark und dem
Bee4JU JU Wemding eröffnet Parteiimkerei Ortsverband setzt sich für Erhalt der Artenvielfalt im Wemdinger Siedlungsbereich ein.
Übungen Afrikanische Schweinepest: Katastrophenschutz und Veterinäramt üben Afrikanische Schweinepest (ASP), klingt gefährlich, ist sie auch, aber nur für Schweine; hier verläuft die Tierseuche nahezu immer tödlich.
Eröffnung Großer Bahnhof für die kleine Landesgartenschau Nach jahrelanger Vorbereitung war es heute endlich soweit: Die kleine Landesgartenschau in Wassertrüdingen wurde offiziell eröffnet. Zahlreiche Gäste waren zum Festakt gekommen. Die Festrede hielt Bayerns
Veransatltung Die Suche nach dem Schneckenkönig Auf einem abenteuerlichen Trampelpfad, dem Jägersteig, geht Naturparkführerin Dr. Annette Gobert mit großen und kleinen Naturforschern am Sonntag, den 26. Mai auf die Suche nach dem Schneckenkönig.
Veranstaltung Ökofelderbegehung in Feldheim Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten veranstaltet am 29. Mai 2019 zusammen mit dem ökologisch wirtschaftenden Betrieb Klaus Hafner aus Feldheim eine Felderbegehung.
Rettung Rettet die Kitze Biogasanlagen, die Industrialisierung der Landwirtschaft und im Zuge ihrer Entwicklung immer schnellere und größere Mähwerke, haben in den letzten Jahren zu besonders zahlreichen und qualvollen Verlusten beim Jungwild
Blühfläche 200.000 Blumenzwiebeln für die Promenade Auch in Donauwörth wurde gestern mit der offiziellen Einweihung der neuen Dauerblühfläche und des Imker-Lehrpfades in der Promenade der Weltbienentag gebührend gefeiert.
Natur Vegetationskundliche Kartierarbeiten im Landkreis Im Auftrag des Landschaftspflegeverbandes Donau-Ries e.V. werden in den Jahren 2019 und 2020 im Frühjahr und Sommer auf ausgewählten Flächen Vegetationskartierungen durchgeführt.
Stadt Nördlingen Strafbare Müllablagerungen am Straßenrand Auf der vielbefahrenen Straße zwischen Nördlingen und Nähermemmingen sind zum wiederholten Male blaue Müllsäcke voller Unrat widerrechtlich an Leitpfosten abgestellt worden.
"Donauwörther Forst" Einweihung einer Informationstafel im Natura 2000-Gebiet Natura 2000-Gebiete in Bayern bewahren unser europäisches Naturerbe. Wer im Natura 2000- Gebiet Donauwörther Forst unterwegs ist, findet ab sofort Informationen über die Besonderheiten des Gebiets und das einzigartige
Geopark Ries Wo der Keltenfürst Hof hielt Zu einer stimmungsvollen Abendwanderung auf den frühkeltischen Fürstensitz Ipf lädt am Freitag, 24. Mai 2019, die Geoparkführerin Christine Hornung ein.
Umweltschutz Blühwiese im Jugendgarten Nördlingen – Sei dabei! Viele engagieren sich gerade bei dem Thema Blühwiesen für Insekten und auch wir, die gemeindliche Jugendarbeit für die Stadt Nördlingen und dem Rieser Naturschutzverein, wollen gemeinsam im Jugendgarten eine Wiese für