LEW Ausstellungseröffnung „CityRiver“ Am 31. Januar wurde die Ausstellung „CityRiver“ im LEW-Energieladen durch Oberbürgermeister Armin Neudert und LEW Vorstandsmitglied Norbert Schürmann eröffnet.
Projekt "DONAURIESig säen" geht in letzte Runde In Kooperation mit Kommunen, Landwirtschaft und anderen Interessierten möchte der Landschaftspflegeverband Donau-Ries e.V. auch in diesem Jahr wieder Flächen im Landkreis zu blütenreichen Lebensräumen für Insekten
Eschentriebsterben Baumfällarbeiten in der Parkstadt In den nächsten Tagen finden in den Waldbeständen im Bereich der Parkstadt Baumfällarbeiten statt. Grund sind die Auswirkungen des Eschentriebsterbens.
Antragstellung Agrarumweltmaßnahmen bis 28. Februar 2020 beantragen Am 28. Februar 2020 endet die Frist für die Beantragung (Neuantrag und Verlängerung) von Agrarumweltmaßnahmen.
Fortbildung Schulung zur Sachkunde im Pflanzenschutz Am 06.02.2020, 05.03.2020 und 27.02.2020 finden Fortbildungskurse zum Sachkundenachweis Pflanzenschutz statt.
Geoparkführung Über den Eierweg zum Buchbrunn Geoparkführer Kurt Kroepelin zeigt bei einer naturkundlichen Wanderung an zwei Sonntagen, 09. und 16. Februar, den ehemals bedeutsamen Verbindungsweg.
Stadt Donauwörth Ausstellungseröffnung "CityRiver" Im Herbst 2019 erteilte die EU die Förderzusage zum Life-Projekt CityRiver. Unter Federführung der Stadt Donauwörth und LEW Wasserkraft hat das Projekt zum Ziel, den Lebensraum Fluss im Stadtgebiet aufzuwerten.
Umweltschutz Müllsammelaktion der Ploggingruppe Donauwörth Am 25. Januar traf sich wieder einmal die Plogginggruppe Donauwörth – Arbeitsgruppe des Vereines „Transition Town Donauwörth“ – um gemeinsam Müll zu sammeln.
Förderung Naturschutz kooperiert mit Landwirtschaft Jetzt Förderung aus dem Bayerischen Vertragsnaturschutzprogramm beantragen.
Plastikfrei Müllsammeln im Donau-Ries – jeder kann etwas tun Am Samstag, 25. Januar, gibt es wieder eine Müllsammelaktion der Plogginggruppe Donauwörth.
Plastikfreies Trinkwasser Wasserwirtschaftsamt Donauwörth ist Refill-Station Das Donauwörther Wasserwirtschaftsamt unterstützt das Konzept von Refill Deutschland und hat sich als Refill-Station eingetragen.
Veranstaltung Startschuss für die Faire Woche Schirmherr Oberbürgermeister Armin Neudert eröffnet die Faire Woche mit der Fairtrade-Ausstellung in der Sparkasse und der Raiffeisen-Volksbank.
Umwelt AWV Papiertüten für die Biotonne werden sehr gut angenommen Der AWV Nordschwaben gibt seit November kostenlos kompostierbare Papiertüten für die Biotonne aus. Wie der Verband mitteilt, werden diese sehr gut angenommen.
Demo Bund Naturschutz informiert über eine zukunftsfähige Landwirtschaft Am vergangenen Samstag sind bei der 10. „Wir haben es satt“ Demonstration in Berlin über 27.000 Menschen dem Aufruf von Bäuerinnen und Bauern, Entwicklungs-, Umwelt-, Tier- und Naturschutzorganisationen gefolgt. Auch
Artenschutz Alte Baumbestände schützen! Als gutes Zeichen wertet OB-Kandidat Steffen Höhn die Resultate der jüngst vorgestellten Studie über das Vorkommen des sogenannten Eremitenkäfers im Nördlinger Stadtgebiet.