Verkehrskontrolle Fehlender Versicherungsschutz bei E-Scooter Am Donnerstag kam es in Donauwörth zu zwei Verstößen nach dem Pflichtversicherungsgesetz für sogenannte Elektrokleinstfahrzeuge.
Konversion Gesamtes Alfred-Delp-Kasernen-Areal gehört der Stadt Donauwörth Das Gelände der früheren Alfred-Delp-Kaserne ist nun zur Gänze im Eigentum der Stadt Donauwörth: Oberbürgermeister Armin Neudert hat am Dienstag, dem 7. April 2020, im Namen der Stadt den Kaufvertrag für das bislang noch
Corona Donauwörths Schwäbischwerder Kindertag 2020 wird verschoben Im Juli sollte in Donauwörth der Schwäbischwerder Kindertag stattfinden. Die Stadt hat sich aufgrund der Corona-Krise dazu entschlossen die Veranstaltung zu verschieben.
Unfall Postzusteller fährt in den Graben Ein Postzusteller kam am Mittwoch, 8. April, in Riedlingen von der Straße ab und landete im Graben.
Helm sei Dank Sturz vom Rad verläuft glimpflich Dank seines Fahrradhelms überstand ein Donauwörther Senior seinen Sturz vom E-Bike am Mittwoch, 8. April, ohne schwere Verletzungen.
Kein Führerschein Private „Fahrstunden“ von einem Freund Durch ausgesprochene Schlechtleistung am Steuer fiel am Mittwoch, 08. April, um 20.15 Uhr, ein 18-jähriger Donauwörther einer Streifenbesatzung in der Bahnhofstraße auf.
Richtig reagiert Versuchter Trickbetrug am Telefon Nicht auf einen versuchten Trickbetrug hereingefallen ist am 08. April, um 18.10 Uhr, ein 83-jähriger Donauwörther.
Stromgewinnung Energie aus der Biotonne „ Wir machen aus Ihrem Abfall wertvolle Energie!“ Mit diesem Slogan wirbt Paul Schweihofer für sein Bioenergiecentrum in Mertingen, in dem seit über 20 Jahren Biogas, Biokompost und Wärme produziert werden.
Stadtrat Stadt Donauwörth verabschiedet Haushalt Am vergangenen Mittwochabend wurde der Haushalt der Stadt Donauwörth für das Jahr 2020 verabschiedet. Dieser sieht derzeit Investitionen von knapp 39 Millionen Euro vor. Aufgrund der Corona-Pandemie ist jedoch ein
Lieferangebot Donauwörther Stadtbibliothek packt „Wundertüten“ zum Ausleihen Die Donauwörther Stadtbibliothek bietet in Zeiten von Corona einen besonderen Service für die Bibliothekskunden im Stadtgebiet an: Es werden „Wundertüten“ gepackt, die verschiedene Medien enthalten und für die Zeit
Hoher Sachschaden Auffahrunfall aus Unachtsamkeit Zu einem vermeidbaren Zusammenstoß kam es am Dienstag, 7. April, nahe dem Tapfheimer Ortsteil Erlingshofen.
Zeugenaufruf Unfallflucht in Donauwörther Wohngebiet Im Tatzeitraum 06. April, 16:00 Uhr, bis 07. April, 11:30 Uhr, fuhr ein bislang unbekanntes Fahrzeug gegen die Grundstücksumrandung eines Einfamilienhauses im Wilden Garten in Donauwörth.
Gedenkveranstaltung verschoben Kriegsende in Donauwörth jährt sich zum 75. Mal Vor 75 Jahren endete der Zweite Weltkrieg und damit die nationalsozialistische Diktatur im Schrecken der letzten Kriegswochen.
Zigarette im Blumenkasten Balkonbrand in Zirgesheim Am Montag, 06. April, um 06:05 Uhr, stellte ein vorbeifahrender Autofahrer einen Balkonbrand an einem Mehrfamilienhaus in der Schenkensteinerstraße in Zirgesheim fest und informierte die Leitstelle.
Auto zerkratzt Fiat in der Parkstadt massiv beschädigt Via Online-Anzeige teilte eine 24-jährige Donauwörtherin mit, dass im Tatzeitraum 03. April, 17:00 Uhr, bis 04. April, 08:30 Uhr, ihr roter Pkw Fiat 500 schwer beschädigt wurde.