Körperverletzung Pkw-Fahrer verliert die Nerven Weil ein defektes Fahrzeug auf der Straße stand, verlor ein unbekannter Pkw-Fahrer die Kontrolle über sich selbst. Er verletzte und beleidigte einen Mann.
Coronavirus Stadt Harburg schließt städtische Einrichtungen Angesichts der sich stets verändernden Lage hat die Stadt Harburg (Schwaben) folgende Regelungen und Einschränkungen festgelegt.
JFG Harburg Familie Schick als „Bayerns Fußballfamilie“ ausgezeichnet Bei der Ehrenamtsaktion „BFV und BR suchen Bayerns Fußballfamilie 2019“ ist auch die bei der JFG Region Harburg aktive Fußballfamilie Schick aus Mauren mit insgesamt weiteren 69 weiteren bayerischen Fußballfamilien
Kommunalwahl 2020 Harburg: Müller gegen Schmidt in der Stichwahl Die Harburger Bürger haben gewählt. Nach dem ersten Wahldurchgang gibt es eine Stichwahl zwischen Christoph Schmidt (Unabhängige) und Claudia Müller (SPD).
Verkehrskontrolle Polizei erwischt Raser auf B2 und B25 Sowohl auf der B2 als auch auf der B25 führte die Polizei in der vergangenen Woche Geschwindigkeitsmessungen durch.
Terminabsage Weißwurstfrühstück mit der Stadtkapelle Harburg abgesagt Das für den Sonntag, 15.03.2020 geplante Weißwurstfrühstück auf Schloss Harburg wird aufgrund der Corona-Situation abgesagt.
Tankbetrug Unbekannter bezahlt seine Tankrechnung nicht Eine bisher unbekannte Person tankte am vergangenen Mittwoch an einer Tankstelle in der Nördlinger Straße und entfernte sich, ohne die Tankrechnung zu bezahlen.
BBV Spendenübergabe am Landfrauentag Dank des großen Interesses und der sehr großen Besucherzahl sind beim diesjährigen Landfrauentag in Harburg 2.400 Euro an Spenden eingegangen.
Veranstaltung Nächste Lesung des Autorenclubs Die nächste Lesung von Bildungswerk Harburg und Autorenclub Donau-Ries findet am Mittwoch, 18. März, um 18:00 Uhr statt. Gabriele Walter wird aus ihrem Buch „Sodbrennen“ lesen.
Spendenübergabe CSU Harburg unterstützt Baumpflanzaktion Am vergangenen Sonntag fand in Heroldingen bei herrlichem Sonnenschein eine Spendenübergabe als kleiner Beitrag für die Baumpflanzaktion "100.000 Bäume für den Landkreis" statt.
Burgführung Saisonauftakt im Schloss Harburg Schloss Harburg öffnet ab 14. März 2020 wieder die Tore mit musikalischer Begleitung der Stadtkapelle, Sonderführung und Weißwurstfrühstück.
Kommunalwahl Podiumsdiskussion in Harburg Wer wird Harburgs neuer Bürgermeister? Vier Kandidaten stellen sich zur Wahl. Die Bürger konnten sich bei einer Podiumsdiskussion, organisiert vom Gewerbeverband, informieren.
Kneipenleben Der Holzwurm ist wieder offen An diesem Wochenende ist es soweit. Am Freitag und Samstag öffnet die Harburger Kultkneipe Holzwurm wieder ihre Türen im Rahmen einer Veranstaltung der PWG/BW/FW Harburg.
Stadtrundgang Städtebauliche Fördermöglichkeiten für Harburg Bei einem Rundgang durch Harburg erörterte CSU-Bürgermeisterkandidat Bernd Spielberger mit MdB Ulrich Lange Möglichkeiten, wie eine Revitalisierung des Ortskerns mit Städtebaufördermitteln vorangebracht werden kann.