Überholfehler Gescheitertes Überholmanöver führt zu Unfall Am Mittwoch versuchte ein 30-Jähriger, einen Pkw und einen Lkw auf der B29 nahe Nördlingen zu überholen. Dies hatte auch der vor ihm fahrende 44-Jährige vor, sodass es zu einem Zusammenstoß kam.
Zusammenstoß Unfall im Kreisverkehr Gestern kam es zu einem Unfall in Nördlingen, als ein 46-Jähriger einen Pkw-Fahrer übersah und in den Kreisverkehr vor dem Wemdinger Tunnel einfuhr. Hierbei entstand ein Schaden von 5.000 Euro.
Corona Kostenlose FFP2-Masken für pflegende Angehörige Um Pflegebedürftige besser zu schützen, stellt das bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege pflegenden Angehörigen insgesamt eine Million FFP2-Schutzmasken kostenfrei zur Verfügung.
XCYDE Angels Nördlingen Angels unterliegen Wasserburg in besonderem Derby mit 56-80 In der langen Historie der Bayernderbys zwischen Nördlingen und Wasserburg wird dieses Spiel eine besondere Stellung einnehmen und dies hat wenig mit Basketball zu tun.
COVID-19 Landrat weist Vorwürfe an Impfzentren im Landkreis Donau-Ries zurück Die zuletzt von einzelnen niedergelassenen Ärzten vorgebrachten Vorwürfe an der Arbeit der Impfzentren weist Landrat Stefan Rößle in einer Pressemitteilung deutlich zurück.
Verlosung Die Gewinner von Eins von Vier stehen fest Die Gewinner der Verlosung "Eins von vier" des Stadtmarketingvereins Nördlingen in der Adventszeit stehen fest und können sich über den Preis freuen: Ein schickes Minischweinchen.
Verstoß Fahrunternehmer mit Fälschungen unterwegs Bei einer Kontrolle im August 2020 konnte die Beamten einen Lkw-Fahrer feststellen, der ohne Speditionserlaubnis und EU-Lizenz sowie mit falscher Fahrerkarte unterwegs war.
Spende Spenden an Diakoniestation Oettingen überreicht Der Oettinger Bürgermeister Thomas Heydecker verzichtete auf das Verschicken von Weihnachtskarten und spendete den Gegenwert von 400 Euro. Andreas Gutmann, Geschäftsführer der der Firma Erdbau Gutmann, überreichte 1.000
Bestanden Mitglieder der Knaben- und Stadtkapelle erfolgreich Musikanten der Knabenkapelle, der Stadtkapelle und der Jungen Stadtkapelle haben schon in den ersten Monaten des Jahres 2020 Prüfungen des Allgäu-Schwäbischen Musikbundes e. V. mit gutem Erfolg bestanden.
Vhs Yoga-Online geht an den Start Die Online-Yogakurse der Volkshochschule Donauwörth mit Beginn Februar können ab sofort gebucht werden.
Donauwörth Eisangler auf dünnem Eis Auf wortwörtlich dünnem Eis befanden sich zwei Eisangler am vergangenen Montag in Donauwörth.
Zeugenaufruf Vandalismus an Wohnwagen Ein 21-jähriger Höchstädter teilte der Polizei Donauwörth am 19. Januar mit, dass sein in Donauwörth abgestellter Wohnwagen, erheblich beschädigt wurde.
Internetbetrug Nach Kauf keine Lieferung Ein 53-Jähriger kaufte sich ein teures Headset im Internet. Nach der Überweisung von 750 Euro erfolgte jedoch keine Lieferung, woraufhin der Mann Anzeige erstattete.
Donauwörth Lkw-Fahrer übersieht Radlerin Gestern kam es in Donauwörth zu einem Unfall, als ein Lkw-Fahrer eine Radlerin streifte. Die Frau wurde dabei verletzt.